Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia Pascal: Countdown für GeForce GTX 1080 endet am 6. Mai
Wozu eine extra Enthüllung bevor die Tests kommen, wenn es in nächster Zeit sowieso kein neues Konkurrenzprodukt geben wird?
AMD bringt zwei kleine Chips, die den Preisbereich bis 349$ abdecken sollen, Nvidia bringt erst mal einen ~30% größeren Chip, für den oberen Preisbereich. Da ist dieses Jahr doch nicht viel los im GPU Sektor. Will ich ne neue 14/16nm Karte mit max. Leistung und hohem Preis greift man zu Nvidia, will man ne "günstige" Mainstream-Karte greift man zu AMD.
Spannend wird es erst wenn beide Hersteller die Karten mit HBM2 auf dem Markt schmeißen, aber das dauert ja noch.
Klar, das sind dann die Polaris-Chips. AMD etabliert die 400-Serie eben über einen längeren Zeitraum, d.h. die unteren Modelle dieses Jahr und die High-End-Modelle nächstes Jahr.
Ich finde er hat das schon genau richtig Formuliert. So wie NVIDIA sich die letzte Generation verhalten hat, traue ich denen überhaupt nicht mehr. Das Problem ist auch einfach wie die mit den Fehlern umgegangen sind.
@Faust2011, Ja dann müssen gespannt darauf warten, wie sich die beiden Hersteller positionieren bzw. wie stark sie wirklich sein werden. Ich ging nur davon aus, das Polaris 10 als Midrangekarte eingeführt wird aka R9 480(X).
Die neue Nvidia Generation juckt mich überhaupt nicht, nach dem was die sich alles in der aktuellen Generation geleistet haben...
Und dann wird Asynchronous Compute wahrscheinlich nicht mal Hardwareseitig unterstützt werden, weil es zu teuer gewesen wäre das irgendwann während der Entwicklung einzubauen, weil sie auf die aktuelle Hardware aufgebaut haben und die das eben auch nicht wirklich kann (nur eine Annahme meinerseits, die sich aber wahrscheinlich bewahrheiten wird)
Die sei Dir ungenommen. Und ich habe auch eine: Sollte Nvidia doch noch einmal so eine "Dummheit" begehen, dann wird es trotzdem sein wie bei der CDU. Viele schimpfen, aber noch mehr wählen sie trotzdem.
schön, kann wohl noch ein jahr warten, für ne neue grafikkarte. gddr5x haut mich nicht vom hocker und performancetechnisch wird sich bei nvidia wohl nicht viel bewegen, zur 900er reihe. wird wohl erst interessanter, wenn amd auch was veröffentlicht um einen vergleich zu haben
Problematischer ist wohl eher, dass das Polaris-Topmodell nach aktuellem Spekulationsstand nicht einmal versucht, mit dem kommenden Nvidia-Topmodell mitzuhalten. Wenn AMD es irgendwann mal wieder schaffen würde, die schnellste Single GPU anzubieten, wäre das ein ordentlicher Prestige-Boost.
Was meinst du mit Topmodell. AMD fokussiert sich mit Polaris auf Mainstream und Notebook GPUs. Der GP104 Konkurrent kommt Ende dieses oder Anfang nächstes Jahres mit HBM.
Mit Polaris könnte AMD auch ein Paperlunch machen, gab ja schon genug Vorführungen. NV will AMD einfach zuvor kommen um im Gesprächvu sein. Ende des Jahres bietet AMD Vega 10 mit ähnlicher Die Size, 2048 Bit SI mit 8 GB HBM 2.0 und 4096 Shader vor. Vermutlich wird aber die Karte durch den Prozess, packdichte, Samsung FinFet Prozess kleiner ausfallen. R9 490 in Nano Design. Also profitiert man bei NV solange es keine Konkurrenz gibt Kunden der oberen Klasse anzugreifen. Alles unterhalb GP104-150 wird dafür aktuell an Polaris 11 und 10 gehen, inklusive Notebook GPUs.
Ich habe zwar nur 3/4 von 4k (nämlich drei Monitore mit je FullHD), aber mit einer zweiten 290(x) ist man bestens aufgehoben. Zumindest ist das mein Eindruck. Vielleicht ist jetzt bzw. in den nächsten Tagen der perfekte Zeitpunkt, um eine zweite 290(x) nachzurüsten?
Hatte ich tatsächlich überlegt, aber leider limitieren bei 4096x2160 die 4GB Grafikspeicher. Und man kauft sich natürlich die ganzen weiteren Probleme von Crossfire mit ein.
Deshalb erst mal wieder eine neue mit hoher Single Card Performance...