Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia: „Super“ soll auch GeForce RTX 2080 Ti beinhalten
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Nvidia: „Super“ soll auch GeForce RTX 2080 Ti beinhalten
Die 2080 Super ist bei Geizhals gelistet.
https://geizhals.at/gigabyte-geforc...8sgaming-oc-8gc-a2086669.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.at/gigabyte-geforc...8sgaming-oc-8gc-a2086669.html?hloc=at&hloc=de
- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.232
Artikel-Update: Tweak Town hat auf einem Event zur Vorstellung der neuen GeForce Super Nvidia gefragt, ob es eine „GeForce RTX 2080 Ti Super“ geben wird. Der für das PC-Geschäft bei Nvidia zuständige Jeff Fisher habe dies jedoch verneint.
Letztlich bleibt aber offen, ob Nvidia bei Bedarf nicht doch ein neues GeForce-Flaggschiff (unter anderem Namen?) in der Turing-Generation auf den Markt bringen wird. Konkurrenzdruck durch AMD gibt es auf dem Leistungsniveau der GeForce RTX 2080 Ti allerdings noch nicht. Navi 21 als potentieller Kandidat für eine High-End-Serie „Radeon RX 5800“ wird nicht vor dem kommenden Jahr erwartet.
Anthony Garreffa schrieb:I asked "will there be a GeForce RTX 2080 Ti SUPER" to which Fisher said there "would not be" an RTX 2080 Ti SUPER.
Letztlich bleibt aber offen, ob Nvidia bei Bedarf nicht doch ein neues GeForce-Flaggschiff (unter anderem Namen?) in der Turing-Generation auf den Markt bringen wird. Konkurrenzdruck durch AMD gibt es auf dem Leistungsniveau der GeForce RTX 2080 Ti allerdings noch nicht. Navi 21 als potentieller Kandidat für eine High-End-Serie „Radeon RX 5800“ wird nicht vor dem kommenden Jahr erwartet.
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
SchwerinOrdnung schrieb:Die letzte PCIe 3 Karte schätze ich mal von Nvidia, es wird Zeit für neue Karten in PCIe 4, damit sich ein kauf für mich interessant machen würde.
auch heute schon lasten die Grakas kaum den PCIE3.0x16 aus ein wechsel hat keinerlei effekt außer eine höhere Zahl ... --> was allerdings einen effekt hat wären NVME SSDs Gen 4 vs Gen 3 od. diverse Erweiterungskarten für PCIE die von hoher Bandbreite profitieren z.b. USB od. HDD/SSD Controller.
Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss.
Stellt sich die Frage wie groß der Abstand zwischen 2080 Super und 2080 Ti sein wird. Preislich ist die Ti ohnehin keine Option, erst Recht nicht, wenn man sich mit einer 2080 Super selbst das Wasser abgräbt. Preissenkung denkbar.
Stellt sich die Frage wie groß der Abstand zwischen 2080 Super und 2080 Ti sein wird. Preislich ist die Ti ohnehin keine Option, erst Recht nicht, wenn man sich mit einer 2080 Super selbst das Wasser abgräbt. Preissenkung denkbar.
Benji18
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 5.379
Jan schrieb:Letztlich bleibt aber offen, ob Nvidia bei Bedarf nicht doch ein neues GeForce-Flaggschiff (unter anderem Namen?) in der Turing-Generation auf den Markt bringen wird. Konkurrenzdruck durch AMD gibt es auf dem Leistungsniveau der GeForce RTX 2080 Ti allerdings noch nicht. Navi 21 als potentieller Kandidat für eine High-End-Serie „Radeon RX 5800“ wird nicht vor dem kommenden Jahr erwartet.
Ich bin mir nicht sicher ob Nvidia jetzt schon Ihr pulver verschießen möchte, wenn noch garnicht klar ist was "Navi21" bringen wird.
Porky Pig
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.652
Zukunftsicher?! den Aufpreis für die TI hättest du lieber in eine neue CPU investieren sollen die TI langweilt sich nämlich in deiner Kombo. (i5 6600K/2080TI)GrovyGanxta schrieb:weil ich meine eben wegen "zunkunftsicher" usw gekauft habe.
also nvidia geht mir langsam auch echt auf die eier.
Zukunftsicher ist im Hardwarebereich nämlich garnichts...!
Krautmaster
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 24.321
bezweifel ich dass er davon mehr hätte. In manchen Titeln in kleiner Auflösung vielleicht, aber seine 4,4 Ghz Quadcore CPU sollte die meisten Titel (gerade mit DX12) noch voll auslasten können. Aber ja, so ein Upgrade auf ein Ryzen 3600 wäre ne Option.Porky Pig schrieb:du lieber in eine neue CPU investieren sollen
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.544
News-Titel und Update widersprechen sich jetzt... war schon kurz der Hoffnung
Bitte anpassen ^^
Bitte anpassen ^^
Berlinrider
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.470
Habe von Anfang an die News zur 2080 Ti Super bezweifelt.
Navi 21 kommt erst nächstes Jahr, eventuell wird es dann noch einmal ein Thema.
Ansonsten könnten sie für die Ti Super den Chip der Titan RTX verbauen und den Speicher etwas vergrößern. Würden dafür sicher als "Titan RTX SE" immernoch 1500-1700€ verlangen.
Navi 21 kommt erst nächstes Jahr, eventuell wird es dann noch einmal ein Thema.
Ansonsten könnten sie für die Ti Super den Chip der Titan RTX verbauen und den Speicher etwas vergrößern. Würden dafür sicher als "Titan RTX SE" immernoch 1500-1700€ verlangen.
RichieMc85
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.281
Sehr schade aber war abzusehen. Von AMD kommt dieses Jahr nix mehr und der angebliche neue Chip für die 2080Ti Super klangt sowieso frei erfunden. Letztlich ganz gut für uns Ti Käufer.
Eigentlich sollten ja so langsam mal die 2080 Supe Reviews eintrudeln..
Jedenfalls kamen die 2060S/2070S Reviews eine Woche vor ihrem Release.
Vielleicht ja heute um 15:00 Uhr
Meine 2070 super ist leider seit letzter Woche (ca. Do) auf dem Status "Versandbereit ab externem Lager ". Na dann verschickt sie doch endlich
Jedenfalls kamen die 2060S/2070S Reviews eine Woche vor ihrem Release.
Vielleicht ja heute um 15:00 Uhr
Meine 2070 super ist leider seit letzter Woche (ca. Do) auf dem Status "Versandbereit ab externem Lager ". Na dann verschickt sie doch endlich
W
Wadenbeisser
Gast
Das würde mich zumindest nicht wundern denn bisher hat man nichts anderes gemacht als den nächst größeren Chip etwas stärker als beim nächst größeren Modell zu stutzen und dieses dann eingestampft. Da nach der 2080Ti aber nur noch die Titan kommt die auf dem gleichen Chip basiert sehe ich hier keine Grundlage für eine Fortführung dieser Taktik.Jan schrieb:Artikel-Update: Tweak Town hat auf einem Event zur Vorstellung der neuen GeForce Super Nvidia gefragt, ob es eine „GeForce RTX 2080 Ti Super“ geben wird. Der für das PC-Geschäft bei Nvidia zuständige Jeff Fisher habe dies jedoch verneint.
MADman_One
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.722
Hmm, meines Wissens hat nur die 2070 Super einen nächstgrößeren Chip bekommen, die 2060 und 2080 Super wurden chipseitig jeweils nur aufgebohrt. Die 2080 Super hat außerdem schnelleren VRAM bekommen. Und da die Titan RTX mit 24 GB VRAM statt 12 GB kommt, würde durchaus noch eine 2080ti mit 12 GB schnellerem VRAM dazwischenpassen. Ich weiss zwar nicht ob auch Shaderseitig noch Platz ist, aber selbst wenn nicht, wäre alleine durch den größeren und schnelleren VRAM noch ein Mehrwert gegeben. So oder so aber macht der Aufwand für nVidia einfach keinen Sinn, weil man in dem Bereich keine Konkurrenz hat. Wer die schnellste Karte haben will und wem die Titan zu teuer ist wird einfach die 2080ti nehmen, er hat auf absehbare Zeit keine Alternativen außerhalb von nVidia in dem Bereich. Also braucht sich nVidia auch nicht zu rühren.Wadenbeisser schrieb:Das würde mich zumindest nicht wundern denn bisher hat man nichts anderes gemacht als den nächst größeren Chip etwas stärker als beim nächst größeren Modell zu stutzen und dieses dann eingestampft.
Es ist vom wirtschaftlichen Standpunkt also nur vernünftig, keine 2080ti Super zu bringen. Man umgeht damit auch gleich noch das Problem, noch die Premiumkäufer möglicherweise unnötig zu verärgern, die erst kürzlich eine 2080ti gekauft haben.
fox40phil
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 6.001
Theoretisch könnten sie ja 18Gbps GDDR6 Module für eine 2080ti Super nehmen oder nicht?
Ich glaube ja dass eine 2080 Super nicht viel mehr bringen wird. Sie hat mit Abstant den kleinsten Zuwachs an Einheiten usw im Gegensatz zu den anderen zwei Supers, wenn ich mich recht erinnere. Ich schätze mal gut 5-10% mehr Leistung wird es bringen.
Evtl macht es schon Sinn, wenn die Ausbeute gut genug ist und sie die Chips sonst unnötig kastrieren müssten? Und eben nicht so viele Profi GPUs verkaufen, wie sie könnten? Dann würden die eben für Consumer genuzt.
Ich glaube ja dass eine 2080 Super nicht viel mehr bringen wird. Sie hat mit Abstant den kleinsten Zuwachs an Einheiten usw im Gegensatz zu den anderen zwei Supers, wenn ich mich recht erinnere. Ich schätze mal gut 5-10% mehr Leistung wird es bringen.
Evtl macht es schon Sinn, wenn die Ausbeute gut genug ist und sie die Chips sonst unnötig kastrieren müssten? Und eben nicht so viele Profi GPUs verkaufen, wie sie könnten? Dann würden die eben für Consumer genuzt.
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.053
Ohne Konkurrenz von AMD macht eine 2080Ti Super wirtschaftlich wenig Sinn. Warum unnötig Pulver verschießen? So kann man zum einen später auf AMD Antworten, zum anderen hat man, wenn NV selbst neue Karten bringt, weniger inhouse Konkurrenz.
Da die 2080Ti Preise auch noch immer recht stabil sind, besteht hier wenig Handlungsspielraum
Da die 2080Ti Preise auch noch immer recht stabil sind, besteht hier wenig Handlungsspielraum
Ähnliche Themen
- Antworten
- 519
- Aufrufe
- 76.581
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 12.055
- Antworten
- 220
- Aufrufe
- 48.748
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.553
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 6.988