Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das sagt NVIDIA. Ich zitiere mal von ihrer Homepage:
WHY CHOOSE TESLA?
Whereas GeForce and Quadro are designed for consumer graphics and professional visualization, respectively, the Tesla product family is designed ground-up for parallel computing and programming and offers exclusive High performance computing features.
Harte Worte.
Hast du irgendwelche Fakten, die meine Einschätzung als "dummes Zeug" entlarven?
Ich gebe zu, ich habe persönlich keine allzugroße Erfahrung mit größeren Benchmark-Projekten, aber ein paar Prozent sind da doch immer drin.
Nehmen wir z.B. diese Erläuterung zu einer CPU-Benchmarkreihe, an der bei Anandtech gerade gearbeitet wird.
Bei dem WinRAR-Beispiel schwanken die Messergebnisse immerhin um über 2%.
Angesichts solcher Zahlen würde ich es nicht als gegeben hinstellen, dass man einen Leistungsunterschied von 3-5% zwischen zwei Grafikkarten wirklich sicher messen könnte. Davon, dass sowas praktisch spürbar wäre, erst gar nicht zu reden.
Mensch, woher Du das wohl alles weißt? Mal ehrlich! Das sind Mutmaßungen.
Meine wäre, dass die GTX780 Ti nichts als eine leicht übertaktete Titan ist und
die Titan vom Markt verschwindet oder durch GK180s beerbt wird, die es nicht
bis zur K40 geschafft haben. Wahrscheinlich hat keiner von uns recht und es
heißt abwarten und gucken, was bei herum kommt.
Mir ist es eh egal. Ich brauche nur eine max. 150W Karte, die Starcraft 2 in
FullHD auf Ultra schafft und mit der man H.264-Videos de- und encodieren kann.
In dem Segment hat sich seit den ersten 28nm-Karten nichts getan und wird sich
bis zum nächsten Shrink auch nichts tun.