News Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar

Wenn das teil wirklich Titan X heissen soll, dann muss man beim Gebrauchtkauf später dann etwas aufpassen...

Aber sonst super Sache. Ich hoffe die verbauen da schnelleren GDDR5X, mit 6000MHz oder so.

Die Auswahl für Enthusiasten ist da. Schön für denen.
Mein Budget wird nach wievor max 300 sein, egal wie oft die noch die Preise mit jeder Generation hochtreiben.

stoneeh schrieb:
Aber Kompliment @ Nvidia. Durch den zeitlichen Vorsprung nehmen sie AMD einen Grossteil des Geschäfts weg.

Das was man beim "Enthusiastensegment" weg nimmt ist schlussendlich peanuts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelbsucht schrieb:
Ähm? Monopol bezieht sich auf einen Markt und kein Einzelprodukt. Sprich, der Markt aller Grafikkarten -und da ist es über alles gesehn nicht so, das nur ein Anbieter dominiert. Das kannste Microsoft anlasten, aber Nvidia noch nicht.

Genau genommen sind es Teilmärkte, die die verschiedenen Karten bedienen. Und in dem Markt, der die Kundengruppe der Enthusiasten abdeckt, hat Nvidia ein Monopol. Für diesen Kundenkreis gibt es keine Alternativen.
 
Hm, erstmal Tests abwarten, danach abschätzen. Ob eine Ti Variante kommt, ist für mich fraglich. Hab langsam den Eindruck, das Nvidia sich die lange Entwicklungszeit von Volta und das Einschieben von Pascal, vergolden läßt...
 
Ich finde es immer wieder genial, was manche Leute so vom Stapel lassen...
Hektor26 schrieb:
Hektor26 schrieb:
sieht nach einer richtigen enttäuschung aus die Karte in meinen Augen
Hektor26 schrieb:
nicht mal HBM2 was zum Geier und NUR 12 GB das muss ein Witz sein omg
Darauf dann
Hektor26 schrieb:
Ich werde sie mir auch kaufen müssen aber muss echt sagen hätte mir wesentlich mehr erhofft bin etwas enttäuscht so wie sich das liest vor allem wieder nur 12 GB
Und dann wieder
Hektor26 schrieb:
Bin sprachlos weis nicht was ich davon halten soll, was für Abzocker dachte die Titan wird ein ordentlicher kracher mit HBM 40% mehr leistung als 1080 etc was eine enttäuschung richtige Verbrecher

Verdienst du dein Geld als Forentroll? Wenn ja, wo kann ich mich da bewerben? Das klingt nach Spaß und wenn es gut bezahlt wird, bin ich dabei! Was zum Geier?...

Die Karte ist nicht gerade das, was man als "ultimativen Vollausbau" bezeichnen könnte, verfolgt aber die selbe Marketing Strategie wie sonst auch. Beschnittene High End GPU, die genau so hoch springt wie sie muss und sich "Enthusiast" schimpft.
Natürlich hält sich NVidia Reserven in der Rückhand (Vollausbau, HMB Speicher etc) für den Fall, dass AMD doch was ungeheuer geiles auf die Beine stellt um immer noch zu kontern.
Bei der RX 480 hat man das auch gemacht. Erstmal sehen was die kann, dann die 1060 gegen stellen für 15% mehr bei 10% Mehrleistung. Das ganze noch mit besserem Marketing und dem geringeren Stromverbrauch und Peng.
 
Zuletzt bearbeitet:
v_ossi schrieb:
Bei 50% mehr Shader, Speicher und nur ca. 2 TFlops mehr SP Leistung wird hier wohl eine andere Abstufung von SP zu DP vorliegen. Das Teil ist definitiv nicht zum Spielen gedacht.

Speicher ist für die theoretische TFlop/s-Angabe irrelevant.
Die angegebenen TFlop/s ergeben sich direkt aus den Shadern und den Taktraten.
2560*1785*2 = 9.1392 TFlop/s für die 1080 und
3584*1531*2 = 10,9742 TFlop/s für die Titan X.
Das einzige was hier definitiv ist, ist dass deine Vermutung vollkommen unbegründet ist.

Den Namen finde ich Schwachsinnig und absolut nicht nachvollziehbar, wie man so eine Entscheidung treffen kann.
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Wenn das teil wirklich Titan X heissen soll, dann muss man beim Gebrauchtkauf später dann etwas aufpassen...

Aber sonst super Sache. Ich hoffe die verbauen da schnelleren GDDR5X, mit 6000MHz oder so.

Wozu, bei 384 Bit Speicherinterface? Ich hätte mir bei dem Preis lieber eine neue Technologie gewünscht @HBM/2

Aber schon krass zusehen welche Preiseanstiege Nvidia am Markt durchsetzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube kaum, dass da eine 1080Ti so bald aufschlagen wird.
Warum auch von AMD kommt kein Druck und mit der 1080 verdient man ja so schon ganz gut.
Bei der ersten Titan kam die Ti auch erst ein halbes Jahr später oder so und auch erst durch den Druck von Hawaii.

Btw finde ich den Abstand GP102 zu GP104 auch eher mager und dafür 500,- € mehr ?
 
Ha! War so klar, saftiger Preisaufschlag durch alle Leistungsklassen hinweg. Na was haben wir versprochen.

Na CB, jetzt endlich ein Licht aufgegangen? Die 1080 hat da ihre Schatten schon vor ausgeworfen. Die ist faktisch viel zu teuer und hat die Preise saftig angehoben. Die Titan X² ist die logische Konsequenz daraus, das man schon beim Start der 1080 hätte sehen müssen.

1200-1300€ für die erste Titan die unter dem Vram Soll liegt, der bei der Rohleistung bei 16GB ist. Noch dazu wohl wieder Custum Design Verbot, das ganze also schön mit viel zu lauten, extrem minderwertigen Luftkühler, der wie üblich den Boost nicht schafft, noch dazu bei viel zu hohen Temperaturen vor sich hin kocht. Oben drauf noch den Chip beschnitten, warum nicht, für den Preis kann man ja nicht mehr erwarten. Und fertig ist die lächerlichste Titan ever.

Gute Titan X² zb die EVGA Hybrid werden dann für ca. 1500-1600€ über den Tisch gehen. Ich lach mich schlapp...

Zusammenfassung:
VRam Volumen beschnitten
VRam Speed beschnitten
Chip beschnitten
Kühlung beschnitten
Preis extrem hoch

Was für eine geile Kombi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt eine 1080 mit 2,1Ghz OC käme auf 10,75 TF/s
Eine neue Titan X mit viell. 2,0Ghz OC käme auf 15,05 TF/s.

Wäre toll wenn die neue X zumindest beim OC auf ähnliche Taktraten käme wie die 1080, prozentual mehr durch OC als bei der 1080.
 
MoD85 schrieb:
Ich behaupte das die RX 490 als Gegenspieler der GTX 1080 eine TDP von 250W haben wird, trotz HBM2. Man könnte das ganze ja ausrechnen aber sagen wir mal sie besitzt gleiche Taktraten sowie ca. 4000 Shader. RX480 mit 150W-165W + 75% mehr Shader => RX 490 ca. 260-290W, abzüglich der Einsparung des HBM2 Speichers so ungefähr 250W (natürlich kann man das nicht direkt so rechnen weil man hier von einer linearen Skalierung ausgehen würde, aber der Wert ist bestimmt ziemlich nah an der Realität).
Korrekt, AMD muss dringen die Perf/Watt in den Griff gekommen (was sie ja eigentlich auch schon für Polaris angekündigt hatten), sonst können sie alleine deswegen nicht mit NVIDIA mithalten, weil sie einfach an die Grenze der Leistungsaufnahme stoßen. Man darf nicht vergessen, dass bereits jetzt die GTX1080 bei ungefähr der gleichen Leistungsaufnahme wie die RX480 knapp doppelt so schnell ist.
 
Lence_Laroo schrieb:
Glaube kaum, dass da eine 1080Ti so bald aufschlagen wird.
Warum auch von AMD kommt kein Druck und mit der 1080 verdient man ja so schon ganz gut.
Bei der ersten Titan kam die Ti auch erst ein halbes Jahr später oder so und auch erst durch den Druck von Hawaii.

Btw finde ich den Abstand GP102 zu GP104 auch eher mager und dafür 500,- € mehr ?

Es wäre schon durchaus sinnvoll das zu tuen wenn man die Produktpolitik und Preispoltik mit einander kombinieren möchte, dann fährt man eine Abschöpfungsstrategie (skimming pricing) und erreicht dadurch alle Kaufbereitschaften der Kunden... Bah wenn ich in der Marketinfachsprache versinke, kann ich mich selber schon nicht mehr leiden xD


Todesstern schrieb:
Korrekt, AMD muss dringen die Perf/Watt in den Griff gekommen (was sie ja eigentlich auch schon für Polaris angekündigt hatten), sonst können sie alleine deswegen nicht mit NVIDIA mithalten, weil sie einfach an die Grenze der Leistungsaufnahme stoßen. Man darf nicht vergessen, dass bereits jetzt die GTX1080 bei ungefähr der gleichen Leistungsaufnahme wie die RX480 knapp doppelt so schnell ist.

der Vergleich hinkt aber. Demnach dürfte dann ja die GTX 1060 nur halb soviel verbrauchen als die GTX 1080, glaube in der Praxis ist das aber anders ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich vor Augen führt, dass diese Karte in der Tradition einer GTX570 steht (beschnittener großer Chip), welche gerade Mal ein Viertel der neuen Titan X gekostet hat, muss man Nvidia schon gratulieren was sie in gerade mal 5 Jahren geschafft haben.
Sowohl was das Marketing als auch die Distanzierung von AMD angeht, welche solche Preise und deren Rechtfertigung erst möglich gemacht hat.
 
JenZor schrieb:
Ich finde es immer wieder genial, was manche Leute so vom Stapel lassen...



Darauf dann

Und dann wieder


Verdienst du dein Geld als Forentroll? Wenn ja, wo kann ich mich da bewerben? Das klingt nach Spaß und wenn es gut bezahlt wird, bin ich dabei! Was zum Geier?...

Die Karte ist nicht gerade das, was man als "ultimativen Vollausbau" bezeichnen könnte, verfolgt aber die selbe Marketing Strategie wie sonst auch. Beschnittene High End GPU, die genau so hoch springt wie sie muss und sich "Enthusiast" schimpft.
Natürlich hält sich NVidia Reserven in der Rückhand (Vollausbau, HMB Speicher etc) für den Fall, dass AMD doch was ungeheuer geiles auf die Beine stellt um immer noch zu kontern.
Bei der RX 480 hat man das auch gemacht. Erstmal sehen was die kann, dann die 1060 gegen stellen für 15% mehr bei 10% Mehrleistung. Das ganze noch mit besserem Marketing und dem geringeren Stromverbrauch und Peng.

Genau so, läuft es zwischen NV und AMD...m.M. läuft es für AMD schlecht...
 
Da relativiert sich der Preis für die 1080 FE natürlich... Die Preise sind schon etwas jenseitig, und ich bin jetzt keiner, der jeden Euro zweimal umdrehen muss...
 
is doch klar wie der Hase läuft. Jetzt kommt die TITAN, dann Q1 2017 die GTX 1080 TI oder Q2 die GTX 1180 die quasi dasselbe bietet. Im ersten fall noch etwas unter der TITAN, die GTX 1180 wiederum wäre dann wohl vollaktiv.

Eine GTX 1080 TI wird wohl wahrscheinlicher sein und dann in Konkurrenz zu Vega ziehen.

Ich hatte eigentlich auf später spekuliert, also Q4, und dann eine GTX 1080 TI / GTX 1180 erst gegen Q2 2017. Erst als klar war dass es einen GP102 geben wird (mit GDDR5X was sonst) war klar dass es früher eine neue TITAN gibt.

Edit.

ich zitier mich mal selber bezüglich TITAN / GP102 von Juni

Krautmaster schrieb:
Ach ja, weils hier um Grafikkarten geht:

P100 Benches gibts ja nun auch:
dhfr_nve_4fs_amber16.0.0.png


http://ambermd.org/gpus/benchmarks.htm#Benchmarks

Mal einen rausgegriffen und gerechnet:

P100 -> 3584 Shader (nicht vollaktiver DIE) bei X Takt und 549 Punkte
GP104 -> 2560 Shader @ ~1.683 Mhz unter Last und 452 Punkte

2 Formeln eine Unbekannte.

2560Shader * 1683Mhz * 452 Punkte / (3584 Shader * 549 Punkte) = X in Mhz

= ~1460 Mhz für P100

Deckt sich fast 1:1 mit den angegebenen 1480 Mhz des P100 Datenblatts, zumal aber auch der Benchmark nicht 100% skalieren dürfte.

Wenn also ein FP64 bereinigter GP102 mit ebenfalls 3584 Shadern kommt kann man sich die Leistung doch einfach ausrechnen. Geht man von 1600Mhz Takt aus wäre er

GTX 1080 = 2560 * 1683 = 100%
GTX 1080 TI = 3584 * 1600 = 133%

bei 1800 Mhz

GTX 1080 TI = 3584 * 1800 = 150%

Denkbar ist auch eine TITAN mit vollaktiven 3840 Shadern und eine GTX 1080 TI mit besagten 3584 Shadern bei etwa 1500Mhz und damit ~25 % vor der GTX 1080 (+ hoffentlich dann OC bis 2 Ghz ) :-)

Ich denke es wird laufen wie bei der ersten TITAN. Erst kommt der vollaktive Chip und dann kurz nach Vega 10 vielleicht eine Karte wie die GTX 780 mit teilaktivem GP102 als GTX 1180 oder GTX 1080 TI.

Billig wird das nicht.

Krautmaster schrieb:
Naja, das nächste "Flagschiff" wird ein 16nm Pascal Polaris Pendant sein, klein, GDDR5, angeblich im Mai also kurz vor AMDs 14/16nm Mainstream Serie. AMD wirds als 480 + 490 (X) verkaufen (Polaris 11 und 10), Nvidia als GTX 1080 (oÄ). Beide mit je 8 GB VRAM.
Fertig is die Sache für 2016. Auch nette Karten soweiit für die die es effizient mögen.

Sowohl Nvidia und AMD werden dann aber die darüber angesetzte "neue Klasse" an GPU (Fury, TITAN) wohl erst 2017 bringen, beide mit HBM2, beide FatDIE (aber nicht so fett wie aktuell). Ich behaupte Q4 / H2 2016 wird man die TITAN etwas erahnen können da Nvidia ne neue Tesla Karte braucht und sich da die Sache bei zig. 1000€ / GPU eher rechnet, Yield hin oder her.

Wie schon vor nem Jahr spekuliert denke ich dass man Q1 2017, ggf. März again, eine neue TITAN vorstellt und ~Juni 2017 dann den kleinen Ableger davon, aka GTX 1180, teilaktiver GP100 ;)


AMD wird ihre neue Fury II Serie dann dagegen stellen, hier tendenziell vor der neuen TITAN launchen.

Wobei Namen Schall und Rauch sind.

Bei der nun kommenden Nvidia Karte (nennen wir sie GTX 1080) dürft sichs kaum um eine richtige "Pascal" handeln, viel eher wirds als Pascal verkauft und einem Maxwell GM200 Shrink gleich kommen, vielleicht sogar auch nur 6 GB VRam, wundern würde mich das nicht. Nvidia dürfte tendenziell ein kleineres SI und geringeren VRam Ausbau vorziehen, zugunsten der Marge. AMD wohl 512 Bit und 8 GB aufzeigen. Oder beide mit 256Bit sofern GDDRX.
Vorstellbar dass dann noch eine GTX 1080 TI mit 12 GB kommt.


DP Leistung und einen richtigen Computing Chip, den richtigen Pascal, sieht man dann wie die neue Fury später.


So meine Theorie ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird keine 1080Ti geben! Die neue Titan hat nun die Stellung der vermuteten 1080ti eingenommen! Und dafür gibt es dann die Titan X² mit 16GB HBM2 für 1800€ ;) Soweit meine Theorie.
 
Mit diesen Zahlen ist dann auch klar das Pascal eine 2. Titan bekommen wird. (quasi die echte Pascal Titan) Und zwar: Chip Vollausbau + HBM² 16-24GB. Genau so wie das bei Kepler war mit der Titan Black.

Nicht das sich diesmal einer beschwert das seine Titan schnell abgelöst wird. Das ist heute schon klar!

Edit: Über mir war ein paar Sekunden schneller.
 
Krautmaster schrieb:
...

Eine GTX 1080 TI wird wohl wahrscheinlicher sein und dann in Konkurrenz zu Vega ziehen.

Jep vor Vega werden wir keine 1080Ti sehen *markmywords* ... und das denke ich mal auch nur wenn Vega abliefert, wovon ich stark ausgehe und was ich inständig hoffe!
 
Krautmaster schrieb:
is doch klar wie der Hase läuft. Jetzt kommt die TITAN, dann Q1 2017 die GTX 1080 TI oder Q2 die GTX 1180 die quasi dasselbe bietet. Im ersten fall noch etwas unter der TITAN, die GTX 1180 wiederum wäre dann wohl vollaktiv.

Eine GTX 1080 TI wird wohl wahrscheinlicher sein und dann in Konkurrenz zu Vega ziehen.

Eben so also fast so wie bei der 700 Serie. Zuerst beschnittene 1080 und beschnittene Tintan. Dannn ne Vollausbau Titan und ne Vollausbau 1080ti oder auch 1180.
 
-GTX- schrieb:
Es wird keine 1080Ti geben! Die neue Titan hat nun die Stellung der vermuteten 1080ti eingenommen! Und dafür gibt es dann die Titan X² mit 16GB HBM2 für 1800€ ;) Soweit meine Theorie.

Sowas in der Art (Titan Ultra ?)scheint mir auch wahrscheinlicher im Moment, solang AMD nicht etwas SEHR konkurrenzfähiges auf den Markt wirft, wonach es momentan nicht unbedingt aussieht.
 
Zurück
Oben