News Nvidia Titan X: Pascal-GPU mit 11 TFlops ab 2. August für 1.200 US-Dollar

Jedi123 schrieb:
Ich denke damit ist dann auch gesichert, dass die TI kein HBM2 haben wird..
Das können sie nicht bringen auf die TI HBM und auf der Titan nur GDDR5X.

Damit wird es dann eine Vega für mich. Auf hbm werde ich nicht verzichten.
 
Na zum Glück wird Vega mit 32gb HBM2, 20 tflops und 75 Watt TDP (ohne Pin Anschluss) mit AIO Wakü für unter 200 Euro im September, Customs im Oktober, auf den Markt kommen - gefertigt auf der ISS im 1nm Prozess. Da kann Nvidia mal voll einpacken!!
 
Eure Armut kotzt mich an. Ich find die geil. Und wenn die nächst stärkere kommt, hol ich mir die. :cool_alt:
 
eine allgemeine Frage: Wieso sollte es sich hier nicht um den Vollausbau des GP102 handeln? Der GP100 auf der Profi Karte hat ja auch nicht mehr Shader.
 
Kasmopaya schrieb:
Das hier ist keine Titan. Das ist eine verkappte 1080 TI. Jede Titan hat 100% VRam Soll.(16GB in dem Fall) Diese hier nicht. [...]
Sehe ich auch so. Womöglich kommt vorerst gar keine 1080 Ti (also günstiger als Titan X). Aber das sollte man wohl nicht zu laut sagen, sonst fangen hier einige gleich an zu heulen.
 
tic-tac-toe-x-o schrieb:
Einen guten Tipp: Wenn du nur auf Speicher eingehen willst, dann lösch den Rest des Zitates. Moderatoren sehen es nicht gerne wenn einfach alles zitiert wird. Ist auch gegen den Regeln hier.

Du hattest in der Zwischenzeit, während ich mein Beitrag am schreiben war, deinen nochmal erweitert/iditiert, daher kam das größere Zitat zustande ;)


Todesstern schrieb:
Nö, die GTX1060 ist zwar von Rechenleistung her eine halbe GTX1080, hat aber z.B. 2/3 des Speicher/Speicherbuses. Somit ist klar, dass die GTX1060 relativ mehr verbraucht.

Du hattest dich aber doch selbst auf die Geschwindigkeit bezogen und nicht auf die Papierleistung ;)
Vielleicht erkennst du, dass man hierbei nur Äpfel und Birnen vergleichen kann, passiert mir aber auch immer wieder :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da einen Waterblock drauf und ein Mod Bios !
Dann 2Ghz Boost und ich wäre zufrieden für ein zeitlang !

Kein HBM2 ! Das heist der RAM ist der Flaschenhals trotz breitem Interface

Schade !
 
Zuletzt bearbeitet:
estros schrieb:
Die Vorstellung kam gehörig überraschend. Damit ist klar, NV will nicht auf 2017 warten nur um HBM zu verbauen. So gesehen die richtige Entscheidung.

Hynix hat schon bekannt gemacht, dass sie Anfang August Hbm2 ausliefern.
Ergänzung ()

Del Torres schrieb:
Na zum Glück wird Vega mit 32gb HBM2, 20 tflops und 75 Watt TDP (ohne Pin Anschluss) mit AIO Wakü für unter 200 Euro im September, Customs im Oktober, auf den Markt kommen - gefertigt auf der ISS im 1nm Prozess. Da kann Nvidia mal voll einpacken!!

Die Leistung ist mir egal, ich will nur Hbm2. Ich sitze hier in Full HD, da brauche ich kaum Mehrleistung als meine 290x :D Im dem sinne kannst du witze reißen wie du willst mich stört das nicht. Und wenn es nru 8gb Hbm2 sind, das würde mir auch reichen. Ich mach mir da keinen Stress.
 
Aber das sollte man wohl nicht zu laut sagen, sonst fangen hier einige gleich an zu heulen.
Wenn doch eine kommt: 1000€ für die "Special Limited Founders Edition", ergo ca. 1200-1300€ mit ordentlicher Kühlung. Viel Spaß damit...

Die Leute dürfen so oder so heulen, egal ob sie kommt oder nicht. Aber wahrscheinlich wird hier nur die 1080TI(Titan X²) um 200$ im Preis gesenkt und fertig ist NV bis zum nächsten Pascal Refresh. Der beschnittene Vram ist ja schon bereit um in die TI Klasse aufgenommen zu werden. Wäre zu einfach und hoch profitabel für NV.
 
Zuletzt bearbeitet:
setnumbertwo schrieb:
Du hattest dich aber doch selbst auf die Geschwindigkeit bezogen und nicht auf die Papierleistung ;)
Vielleicht erkennst du, dass man hierbei nur Äpfel und Birnen vergleichen kann, passiert mir aber auch immer wieder :)
Die abs. Geschwindigkeit sind ca. 60% Unterschied. Leistungsaufnahme sind 45%. Also ja, ein Unterschied, aber kein sehr großer.
 
Was hier wieder geschrieben wird ist einfach nur lustig.

Warum kommentieren hier überhaupt Personen, die sich gar nicht für die Karte interessieren? Außer wieder irgendwelchen Beschimpfungen kommt rein gar nichts an Materie rüber.

Die Karte ist (für den Gamer-Standard) eine durch den Preis bedingte Luxuslösung.

Hier kommen irgendwelche Leute mit 4+Jahre alten Rechnern, die somit eh nicht als "Enthusiastengruppe" zu bezeichnen sind und beschimpfen schon mal präventiv alle potentiellen Käufer.

Jeder kann mit seinem Geld machen was er will, FERTIG.

Was gibt es da zu diskutieren? Ich persönlich bin auch ein Hardware-Nerd, aber für mich liegt die Karte außerhalb dessen was ich bereit bin für eine Grafikkarte auszugeben.

Dennoch kann ich jeden verstehen, der sich die Karte kaufen möchte. Es gibt derzeit nichts schnelleres auf dem Markt.

Bin ich enttäuscht von der Karte? Jein, ich hatte beim SI auch auf HBMII mit 16GB gehofft, wie wohl viele.

ABER

Die Pascal-Karten profitieren schon erheblich von mehr Bandbreite. Die TXP hat zwar "nur" GDDR5X, aber immerhin einen 384Bit Bus. Die 480GB sind schon eine andere Welt zu den 330GB der 1080. Alleine dadurch wird die Karte massiv schneller sein.
Auf der 1080 lässt sich der Speicher sehr gut übertakten, so bestimmt auch bei der TXP. Wir können also locker von > 500GB Bandbreite ausgehen.

Die Karte besitzt darüber hinaus noch 1000 Shader mehr als eine 1080. Diese Kombination wird schon erheblich mehr bringen. Ich gehe auch mal von ca. 30%+ Leistung aus.

Es sollte einem auch klar sein, dass die Karte vielleicht sogar noch in 1440P bei vielen Spielen im CPU-Limit liegen KÖNNTE.

Somit wird die Karte vor allem bei 4K erheblich schneller sein als eine 1080.

Über den Preis kann man auch nicht streiten. Ich finde die Karte teuer, aber nicht zu teuer. Es ist einfach das Flaggschiff und die Titan war schon immer teuer. Entweder man hat das Geld dafür, oder nicht.

Sich darüber aufzuregen bringt gar nichts. Einfach nicht kaufen und den anderen Ihren Spaß lassen. Dieses neidvolle Gestichel ist einfach nur Erdbeermilch.

Autos werden auch immer teurer. Hätte ich gerne einen Porsche? Ja, natürlich! Kann ich mir so ein Fahrzeug leisten? Nein, natürlich nicht! Finde ich Porsche deshalb schlecht? Nein, natürlich nicht!

Ich gönne JEDEM seinen Porsche, Lambo, Ferrari etc. solange das Geld nicht kriminell oder auf Kosten Anderer "erworben" wurde.

Manche sollten aus Ihrem Neid raus (den Sie nicht zugeben wollen) mal einen Gang runterschalten.

Diese Karte ist ganz sicher nicht für Schüler gedacht, die gerne einen 5000€+ Rechner in Ihrem Zimmer hätten, wie Ihre Youtube oder Twitch "Idole".

Wenn man andere Prioritäten hat, dann holt man sich eine 480,1060,1070,Fury,FuryX, oder 1080(die für viele schon sehr grenzwertig ist). Alternativ wartet man noch auf Vega, in der Hoffnung dass die Karte wirklich "krass" wird.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Vega auf jeden Fall mit 16GB HBMII und 4000+ Shadern kommt.

Die TXP ist für AMD quasi der Strohhalm im Enthusiasten-Segment.

Aber auch Vega wird mit Sicherheit mind. 800€ kosten.

Für die 1080Ti prognostiziere ich mal 3800 Shader (Vollausbau) aber mit 8GB Speicher wie auf der 1080.
 
Zum Thema VRAM-Bedarf: Gestern habe ich mal Batman Arkham Knight angeworfen, mit allen Reglern auf Max + Gameworks-Effekte und als Auflösung 3840x2160. Auf meiner GTX 1070 wurden von 8 GB knapp 6 GB genutzt... Und ich finde das Batman AK eines der wenigen Spiele ist, die wirklich viel VRAM benötigen und auch nutzen.

Wo hier so viele auf "nur 12 GB" rumreiten... :)
 
und in einem Jahr ist die Karte noch 600$ wert, wenn die nächste Titanx mit 60% Mehrleistung für 1300$ kommt.
 
Wer gräbt denn so einen alten Thread raus mit der Titan X??? :freaky:
Ne ^^ es gab doch schon eine Folie für die Titan X im GTX1080 Thread hat einer zufällig die noch?
 
megaapfel schrieb:
und in einem Jahr ist die Karte noch 600$ wert, wenn die nächste Titanx mit 60% Mehrleistung für 1300$ kommt.

na logisch, war es mal anders? Hardware ist ein teures Hobby :) Es geht ja auch günstiger ;)
 
Kein HBM2?

Nun gut macht die sache einfacher wo ich kaufe ^^
 
NikoNet schrieb:
Mal eine Frage nebenbei, kann Pascal überhaupt mit HBM2 umgehen? Ich meine, gibt es schon was "lauffähiges" außer die Vorstellung und Präsentation von NV?

Danke!

Soweit ich weiß, Ja. Die stärkste Quadro Karte hat HBM 2 im Vollausbau mit 24Gbit.

Schon unter dem Gesichtspunkt sind die 12Gbit der Titan ein schlechter Witz. Tendenziell ist es mir lieber, wenn NVIDIA Leute verarscht, die soviel Geld ausgeben wollen. Bei der 1080 konnte ich das noch "nachvollziehen" weil sie tatsächlich alles in Grund und Boden gefahren hat.

Ich muss meinen Vorpostern nur zustimmen, hier wird quasi die 1080Ti vorgestellt.
 
Anfang August schon die Neue Titan! Wow, NVidia legt ein Tempo vor. das es nur so raucht. Dann kommt Anfang 2017 die 1080Ti. Da ich mir eh erst Anfang 2017 etwas Neues kaufe, warte ich einfach einmal ab und freue mich auf die Testberichte.

Fakt ist aber: Die Titan X unter Wasser = ein Traum der sogar bezahlbar ist. Ich bin einmal gespannt ob ich die Finger still halten kann.

megaapfel schrieb:
und in einem Jahr ist die Karte noch 600$ wert, wenn die nächste Titanx mit 60% Mehrleistung für 1300$ kommt.
Wen interessiert das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Drummermatze schrieb:
Schöne Karte zu nem völlig überzogenen Preis.
Ein halbes Jahr später kann man sich dann die 1080Ti mit gleicher Leistung zum halben Preis kaufen. :freak:

Zum halben Preis? Also 600$ aber die 1080 kostet doch schon 599$ :p
 
Zurück
Oben