.Sentinel.
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.645
Was hindert den Entwickler daran, die Source für AMD Karten zu optimieren, wenn diesen ausdrücklich erlaubt ist, die Sourcen zu ändern?Pleasedontkill schrieb:Was mich dazu bringt was an Gameworks offen ist.
Denn hier hast es richtig erklärt, source manipulierbar jedoch NICHT offen. -> + für AMD! sorry
DICE hat sich nicht verkauft. Du hast es noch nicht verstanden. DICEs Implementation basiert auf DXR. Das ist eine offene Schnittstelle, die von Micrososft zur Verfügung gestellt wird. DICE kann nunmal nur mit dem arbeiten, was ihnen zur Verfügung steht und da AMD nicht liefert, ist logischer Weise auch kein Aufwand in irgendeine Anpassung geflossen, die ein AMD Äquivalent bieten könnte.Ist auch ok wenn DICE sich selbst verkauft hat. Das Spiel sieht so gut aus ob RTX on oder off.
Für DICE ist das ein Prestige- Projekt. Wenn die es hinkriegen die erste gut laufende Unterstützung von Raytracing zu integrieren, dann wird das Produkt für jeden, der sich eine RTX kauft quasi zum Pflichtkauf.
Zudem können sie sich vom Wettbewerb abheben, wenn deren Engine jetzt schon für die Zukunft fit gemacht wird.
Du verstehst immernoch nicht, dass DXR offen und ALLEN Herstellern zugänglich ist. Monopolist in Sachen DXR ist nVidia nur so lange, bis AMD oder Intel nachliefert.Was mich echt ankotzen würde ist wenn folgende Spiele wie "Atomic Heart" die richtig gut aussehen wegen RT nur einem Monopolisten zugute kommen würden. Das obwohl überall möglich.
Und natürlich wird ein Spiel, das von Grundauf mit Raytracing im Hinterkopf entwickelt wurde, ohne die Technik sichtbar schlechter aussehen. Wenn Raytracing die Grafikqualität nicht deutlich steigern würde, dann müsste man es nicht einführen.
Zuletzt bearbeitet: