Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia zur GeForce RTX 4060: Grafikkarte bringt 13 mal mehr Leistung* und „Less Power“
Fallout667
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.014
Naja so viel billiger war die damals auch nicht. UVP war bei beiden 299 Dollar.FrankN84 schrieb:Nimmt man den 1060 (6GB)-User, der wird dann nach 7 Jahren ein Plus von 2GB VRAM haben, muss aber dafür erstmal mind. 329 € zahlen. Klar, DLSS u. FG sind nette Beigaben, aber die Features sind kein Allheilmittel.
Zudem: zukunftssicher sind 8GB VRAM sicherlich nicht. Mit der 1060 hatte man viele Jahre Ruhe, weil entsprechend Leistung zur Verfügung stand. Besonders auf den Generationssprung gesehen. Die Zeiten scheinen vorbei.
Und Zukunftssicher waren die 6GB damals auch nicht. Die 6GB waren hier im Forum einer der größten Kritikpunkte. Da haben viele lieber zur RX470 und RX480 mit 8GB gegriffen. Auch kamen damals die ersten Tests in denen gezeigt wurde das bei fehlenden RAM Spiele automatisch die Qualität runter drehten.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-speicher-vram-vergleich-4gb-8gb.53569/
Die 2060 kam dann auch wieder mit nur 6GB.
So toll waren die 60er nie wirklich.
Fallout667 schrieb:Naja so viel billiger war die damals auch nicht. UVP war bei beiden 299 Dollar.
1. Der erste Grund weswegen Einstiegskarten im Mittelklasse-Bereich weniger attraktiv wurden.
Fallout667 schrieb:Und Zukunftssicher waren die 6GB damals auch nicht. Die 6GB waren hier im Forum einer der größten Kritikpunkte. Da haben viele lieber zur RX470 und RX480 mit 8GB gegriffen. Auch kamen damals die ersten Tests in denen gezeigt wurde das bei fehlenden RAM Spiele automatisch die Qualität runter drehten.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-speicher-vram-vergleich-4gb-8gb.53569/
Die 2060 kam dann auch wieder mit nur 6GB.
So toll waren die 60er nie wirklich.
2. Zutreffend.
Im Vergleich:
- GTX 960 + 4 GB VRAM
- GTX 1060 + 6 GB VRAM (+ 50% VRAM. Endlich nicht mehr bei 4 GB VRAM rumdümpeln. Und Strom sparend [Mehr Strom spart man nur in dem man den PC ausgeschaltet lässt. Und auch dort lohnt sich die GTX 1060 bis heute]. Fortschritte bei NVIDIA in die richtige Richtung. Im Vergleich: Die RX 480. Fazit: Stromverbrauch oder 8 GB VRAM)
- RTX 2060 + 6 GB VRAM (+ 0% VRAM. Stagnation. RTX hatte kaum Mehrwert. Preis meh. Fazit: Wenig attraktiv)
- RTX 2060 Super + 8 GB VRAM (+ 50% VRAM. Das war dann das worauf die Gamer-Welt gewartet hatte. Gefühlte Jahrzehnte nach dem Release der GTX 1070. Fazit: Lieber etwas spät als nie).
- RTX 3060 + 12 GB VRAM (+ 100% VRAM zur GTX 1060. + 100% Performance-Zuwachs. + 50% VRAM zur RTX 2060 Super. Endlich der lang erwartete Fortschritt im VRAM-Geleiere. Performance-Zuwachs im Rahmen. Release-Preis passend... Scalper Hände reibend in den Startlöchern. Fazit: Nach über 2 Jahren dann die ersten normalen Preise ab MRSP/UVP. Attraktive Karten hier und da zu finden. Im Vergleich zur Vorgänger-Generation ein guter Nachfolger für die 1060. In Summe: Knapp 7 Jahre später nach dem Release der 1060. Der eigentlichen Zielgruppe der RTX 3060)
-
goodnight schrieb:Bei der Milchmädcheneinsparrechnung hat man übrigens die Mehrkosten im Winter vergessen, wenn deswegen Gas und Öl aufgedreht werden müssen, damit man sich beim Zocken mit so einer sparsamen Karte nicht den A**** abfriert.
Gut aufgepasst!
Zuletzt bearbeitet:
syfsyn
Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 8.321
Zu den bezahlten preview mit cp2077
Die beiden die ich gesehen habe sind die werte durchaus plausibel aber irgendwas muss da was angepasst worden sein
j2c zeigt bspw keine oberen einstellungen und daniel owe nur ingame ergebnisse mit dlss
So ohne Anpassung ist der abstand zur rtx3060 +20% (ich erreiche 66fps im ultra ohne fsr
mal sehen inwieweit das angepasst wurde.
Die beiden die ich gesehen habe sind die werte durchaus plausibel aber irgendwas muss da was angepasst worden sein
j2c zeigt bspw keine oberen einstellungen und daniel owe nur ingame ergebnisse mit dlss
So ohne Anpassung ist der abstand zur rtx3060 +20% (ich erreiche 66fps im ultra ohne fsr
mal sehen inwieweit das angepasst wurde.
Achwo überhaupt nicht. Ich machte kurz mal die Reise zu 4k 60 Hz, wqhd 60 Hz. Das aber auch nicht so toll war wie ich gedacht hatte. Ich wechselte mit Verlusten also durchaus wieder zurück zu full hd. Egal wie sehr ich mich dagegen Gewehrt hatte, es halt nix. Full hd war das was immer optimal gewesen war. Ich musste das schmerzhaft feststellen, nach dem ich mich so 2 Jahre mit 4k herum gequält hatte und noch mal rund 2 Jahre mit wqhd. Naja nun verstehe ich auch warum die meisten sagen man solle sich gut überlegen, welchen Bildschirm man sich da zulegt. Zumindest bin ich von hohen Auflösung geheilt. Reichte mir schon die ganze Jahren. An die full hd habe ich mich super schnell dran gewöhnt aber nie an die höheren. Woran das wohl gelegen hat, gewiss nicht nur an die gründe die ich so kenne bzw mir bekannt sind.Intruder schrieb:und ich dachte ich wäre mit meinen FHD altmodisch 🤣
Ergänzung ()
Und zahlt die rtx 4060 genau unter diesen Aspekt wo du geschrieben hast oder wie soll man das denn bei dir verstehen?alkaAdeluxx schrieb:Mich juckt DLLs oder shitraycing 0,0
Ich möchte wissen welche Rohrleistung X ich zu Preis Y bekomme, ist diese kaum oder gar nicht besser als eine 2 Jahre alte Gen, ist das Produkt bei mir unten durch, ganz einfach 🤔
mike2105
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 311
Das ist das Z-Case P50 (7 Liter). Hatte ich für 50€ bei Kleinanzeigen bekommen. Teilweise wird es für 400€ gehandelt, denn es wird nicht mehr hergestellt.Antimttr schrieb:Cooles Gehäuse, welches ist das?
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.460
30€ drauflegen und eine neue 6700xt kaufen.conglom-o schrieb:Mir geht es darum, wenn ich jetzt eine Karte für um die 310 EUR kaufen wollen würde. Was wäre dann der bessere Deal?
Zuletzt bearbeitet:
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
Neodar schrieb:Sobald die 8GB der Karte voll sind
Da CB bei diesem Test beweisen wollte, dass ihrer Meinung nach 8 GB zu wenig sind, worüber wir bei einer 60Ti reden können, da sehr viele Käufer immer noch glauben, sie hätten einen Ferrari gekauft und sich zu fein sind, die Schieberegler zu benutzen, ist das richtig.
Ich benutze jetzt seit Jahrzehnten Schieberegler und bilde mir mit meiner 3060 mobile (nur 6 GB) aber auch nicht ein, ich hätte etwas "fettes".
Da limitieren die 8 Lanes, die von AMD via Ryzen 7 4800H bereit gestellt werden, nirgend wo.
Wenn ich dumm genug bin, den GPU RAM voll zu machen, kann es zu "Mikrorucklern" kommen, die von mir durch die 60 FPS die ich dauerhaft eingestellt habe, jedoch niemals passieren.
Augen auf, beim Hardwarekauf. Und wer einen Volkswagen kauft, braucht auf der Autobahn nicht mehr den Blinker links setzen, bei 240 km/h auf der linken Spur.
mfg
Soso die Karte ist also interessant für Leute die lange nicht aufgerüstet haben. Hab für meine gtx1080 damals in etwa so viel gezahlt, wie jetzt für die 4060ti aufgerufen wird.
Unterschied: mit der 1080 konnte man damals alle Regler hochstellen.
Nen Preis/Leistungs no brainer wie die 970 wirds wohl leider nie mehr geben.
Unterschied: mit der 1080 konnte man damals alle Regler hochstellen.
Nen Preis/Leistungs no brainer wie die 970 wirds wohl leider nie mehr geben.
Na wer weiß. Ich gehe mal davon aus, dass man dich in ein paar Tagen an diesen Post erinnern muss.Fallout667 schrieb:Ich glaube gar nichts, ich warte auf die Tests. Und wie ich schrieb sind es dann nur ein paar % ist es ein Flopp, sind es doch 20-30% ist es ganz ok.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
xoif schrieb:mit der 1080 konnte man damals alle Regler hochstellen
Damals gab es ja auch kein Strahlenzeug und die mMn total unvernünftigen High-Res Texturen. Time goes by and time will tell.
Über Inflation will ich nicht anfangen zu reden und die über Tatsache, dass jeder, der die Entwicklung ein wenig hat kommen sehen (nicht so schwer, wenn man Hardwareaffin ist) durch die Gewinne am Aktienmarkt mit den Herstellern seiner Hardware gemacht hat, nur müde über gestiegene Preise lächeln kann, auch nicht.
Mit schlechtem LoD und 8k Texturen, macht dir sogar ein alter Schinken wie Skyrim, auch 24GB voll, wenn du das möchtest.
mfg
p.s.
Wir reden hier über eine 300 Dollar Graka. Nicht über einen Mittelklassebomber oder ein Flaggschiff.
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.460
Gerade die bringen oft mehr als der stralen Firlefanz ( ja auch in full HD) und kosten so gut wie überhaupt keine Leistung. Brauchen allerdings etwas mehr als mittelklasse Speicherausbau aus 2016[wege]mini schrieb:und die mMn total unvernünftigen High-Res Texturen.
Ergänzung ()
3060 12g / 6700xt Schaffens es auch für unter 300$ und haben größere Chips und volles pcie Interface.[wege]mini schrieb:Wir reden hier über eine 300 Dollar Graka.
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
BOBderBAGGER schrieb:und kosten so gut wie überhaupt keine Leistung
Jein.
Wenn man genug RAM hat und die GPU das Drahtgittermodell in der entsprechenden Auflösung schnell genug darstellen kann, dann ist es egal, was man für Texturen wählt, da die Rohleistung für das Drahtgittermodell ausreicht.
Hat man eine 60er unter dem Arsch, die schon in 1440p ins Schwitzen kommt, da sie die Polygone nicht mehr schnell berechnen kann, braucht man auch nicht mehr RAM.
Es ist ein Gesamtsystem und mMn, sind sowohl 8 Lanes als auch 8Gb für diese Klasse ausreichend.
Und natürlich, ist PCI-E 4.0 wünschenswert, 3.0 macht den Kohl aber auch nicht fett. 2.0 sollten es dann nicht mehr sein. Das wird dann wirklich zum Flaschenhals.
mfg
p.s.
BOBderBAGGER schrieb:und haben größere Chips und volles pcie Interface.
Daher ist die 4060 ja auch so "billig" und Nvidia wird trotzdem mehr verdienen. Das ist der Chip, der mal eine 50er werden sollte und wenn AMD nicht so verkackt hätte, mit ihrer aktuellen Generation, wäre er es auch geworden.
Aber mehr Geld ist besser als weniger Geld und warum sollte Nvidia es nicht machen? Es ist Kapitalismus, deal with it.
BOBderBAGGER
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 15.460
Ich muss Nvidia mein Geld nicht geben, und wenn man sich die verkaufszahlen der 4060ti 4070 ansieht bin ich nicht alleine. Da muss dann wohl Nvidia mit dealen.[wege]mini schrieb:deal with it.
lynx007
Commodore
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 4.866
Ich sehe abseits vom Marketing ohnehin kein Strom-Ersparnis im realeinsatz...Neodar schrieb:Da hat man also in 4 Jahren dann den Betrag beim Strom gespart, den man für eine neue GPU dann nochmal auf die heutigen Preise obendrauf packen muss.
Jedenfalls, wenn nVidia mit seiner Preistreiberei so weitermacht.
Super!
Meine Rx 480 reicht gerade noch so für FHD. und saugt je nachdem wie ich sie konfigureier ca 100-150 Watt aus der Dose.... mit Undervolting eigentlich so 95... und die ist jetz wie alt... und wie lange müsste jetzt die 4060 laufen damit ich den Mehrpreis wieder drinnen hätte?😂
...
Was spare ich das bie der 4060 an Strom? Ja per Frame vielleicht.... aber Frameinsertion interessiert mich schonmal nicht. Für RTX nicht genug speicher. 8 GB habe ich jetzt schon... Für QHD zu lahm.... erstrech zu wenig speicher.... und dann auch halbe pci-e Interface.... damit man als Aufrüster nochmal kozt....🤮
....
Und da wundern Sie sich, das die Leute lieber auf dem Nivau der 1060 bleiben? Der einzige wirkliche mehrwert wäre für mich QHD und RTX.... Aber dafür bezahle ich keine 600€+++ Dieses Produkt für den Markt geziehlt designter Schund.... Wer was besseres haben muss, haben will, der muss halt auch mehr ausgeben...
...
Ganz sicher Leute, nennt mich nen Schwarzmahler, aber ganz sicher wird bei der näcshten oder übernäcshten Generation wird dann der Treiber Support "verbessert", revolotioniert, sprich um noch bessere Treiber anzubieten, wird der Fokus auf die aktuellste Generation gelegt, und werden ältere GPUs laufen zufällig nicht mehr so vernünftig....
Nur das fehlt nooch! Das man die Leute zwingt, zum Uprgaden.... Das die Treiber, der Betrieb einer GPU zum LiveServuce wurd,,,
Zuletzt bearbeitet:
[wege]mini
Banned
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 8.357
BOBderBAGGER schrieb:Da muss dann wohl Nvidia mit dealen.
Vote with your wallet.
Eine genauso wichtige Weisheit wie: Was lange hält, bringt kein Geld.
mfg
Der Witz bei der GTX 960 4GB war ja auch, dass diese dadurch effektiv mehr RAM hatte als der größere Bruder. Die GTX 970 hat ja nur auf dem Papier vier nutzbare Gigabyte..Ake schrieb:GTX 960 + 4 GB VRAM
Durch die Entscheidung der Hersteller keine Variation bei der VRAM Ausstattung mehr zu ermöglichen, wurden die kleinen Serien deutlich ineffektiver. Früher waren ..60/..50 Karten durchaus eine gute Option für kleines Geld, insbesondere wenn man ein paar Euros für doppelte Speicherausstattung drauf legte, war das meiste damit gut spielbar. Und bei dem Preis schmerzte es wenig wenn man jeder oder zumindest jede zweite Generation wechselte.
k0n
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.568
Sparsam... und wie schon bei der 4060Ti wird es wenigstens Modele <18cm geben. Daher Konkurrenzlos.
Bei der RX 7600 gibt es ja leider nur solche. ASRock hat z.B. auf die Challenger ITX verzichtet und stattdessen aber zwei(!) triple-fan RX7600... xD
(Damit es wenigstens nach mehr VRAM und Leistung aussieht wahrscheinlich.)
Bei der RX 7600 gibt es ja leider nur solche. ASRock hat z.B. auf die Challenger ITX verzichtet und stattdessen aber zwei(!) triple-fan RX7600... xD
(Damit es wenigstens nach mehr VRAM und Leistung aussieht wahrscheinlich.)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 226
- Aufrufe
- 24.482