News Nvidias „Kepler“-GPUs unterstützen DirectX 11.1 nur zum Teil

Dr. MaRV schrieb:
Also mal Hand hoch, wer ist wirklich betroffen, fühlt sich betrogen und ist mit seinem Kauf jetzt unglücklich?
Erwartest du ernsthaft Antworten? Wer würde schon seinen Kauf in Zweifel stellen. Wind in den Flamewar bringen dagegen vor Allem die, die sowieso nie eine Geforce kaufen würden.
Ich bin betroffen und finde es schade. Ich glaube nicht, das du so schnell noch Jemanden findest, der das zugibt.

pipip schrieb:
Es ändert aber nichts an der Tatsache, dass andere lange mit 11.1 geworben haben.
Erzähl endlich mal Wer das gemacht hat. Komm zum Punkt, zeig die Werbung!

Weder auf der Packung, noch in der Rechnung kann ich DirectX11.1 finden. Lediglich auf der Website des Händlers stand etwas davon.
Selbst der Zuliefer des Herstellers, nvidia schreibt nichts von DirectX11.1. Nur in der vielfach verlinkten Presseerklärung.

Darum frage ich mich wie Einige hier glauben Sie hätten nur irgendein Recht oder hätten was falsches gekauft (ok die Meisten haben nichtmal was gekauft).

pipip schrieb:
Werde ich auch die nächsten male fragen, bei einer schlechten AMD News, wo leute gefeuert werden haha xD Ob im Forum auch jemand von der Kündigungswelle betroffen ist :)
Mach das. Die Meisten "Betroffenen" regen sich bei keiner anderen Kündigungswelle auf. Vielleicht noch bei der einen Welle im Jahr, die von den Medien breitgetreten wird. Alle Anderen sind den Heuchlern scheiss egal.

pipip schrieb:
Bei der HD 4000 mit x10.1, hat man sich nicht deshalb für AMD entschieden.
Die HD3 konnte bereits DirectX10.1.
Übrigens ein gutes Beispiel, das nun 11.1 tot ist. Eigentlich noch toter, denn 10.1 verlangte kein neues OS.
 
Pilstrinker schrieb:
Also sagst du, dass nVidia versucht, hier den Kunden zu täuschen.
Na klar. Nur rein technisch haben sie nicht gelogen.

Das Ganze ist sowieso völlig für den Arsch. DX11.1 wird absolut keine Anwendung finden.
Warum sollte man die wenigen Features nutzen, die eh kaum jemand braucht, wenn man das Gleiche auch per Software in DX11 realisieren kann und dabei weiterhin Windows 7 kompatibel beliebt?
Zusätzlich stellt sich jetzt sogar noch heraus, dass weder AMD noch nVidia Karten der neusten Generation alle Features der API voll unterstützen und damit ist sie für Entwickler jetzt vollkommen gestorben. Warum sollte man Features in sein Spiel implementieren, die vielleicht nur 0,1% der Spieler nutzen können?

DX11.1 wird höchstens für Store Apps oder Win 8 Funktionen eine Rolle spielen und dann werden sie höchstens die Funktionen nutzen, die nVidia momentan implementiert hat.
 
noxon schrieb:
Das Ganze ist sowieso völlig für den Arsch. DX11.1 wird absolut keine Anwendung finden.
Warum sollte man die wenigen Features nutzen, die eh kaum jemand braucht, wenn man das Gleiche auch per Software in DX11 realisieren kann und dabei weiterhin Windows 7 kompatibel beliebt?

Meine Glaskugel gibt mir leider auch keine verlässlichen Infos dazu, ob DX11.1 eine Zukunft hat - ich finde diese Aussage aber gewagt. DX10.1 wurde zwar (IMHO durch nV-Boykott) zur Totgeburt, aber wer DX8 vs. 8.1 oder DX9 vs. 9.0c verfolgt hat, wäre vermutlich mit einer solchen Aussage vorsichtiger.
 
@noay11
Leute wie du verstehen einfach nicht um was es geht. es geht nicht um NV, AMD, Intel oder sonstwas.. es geht darum das dies unlauterer Wettbewerb ist. Klar, der nächste kommt und bewirbt seine Produkte mit S-ATA 3 aber kann kein NCQ... usw. Es geht darum das man nicht mit falschen eigenschaften werben darf... ich mein wo soll das enden?
 
Kamikaze_Raid schrieb:
@noay11
Leute wie du verstehen einfach nicht um was es geht. es geht nicht um NV, AMD, Intel oder sonstwas.. es geht darum das dies unlauterer Wettbewerb ist.
doch genau um das geht es und das wird jedem einleuchten wenn einschlägig bekannte fanboys ihre meinung in der altbekannten extremen form vertreten...

"Unlauterer Wettbewerb führt daher zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen."
dann kannst du ja gleich mal deinen anwalt einschalten ;)
 
@noay11
Nein, bitte rede hier nur mit wenn du weisst um was es geht. Es geht NICHT um NV vs AMD oder anderes geflame. Es geht darum das Eigenschaften zugesichert wurden welche nun nicht erfüllt werden können. Wenn ein TV Gerät oder anderes technisches Gerät eine Eigenschaft welche beworben wurde nicht hat, und der Hersteller dann sagt "ist eh unwichtig, brauchst du nicht" so ist dies einfach nicht Gesetzeskonform, und dies gehört bestraft. Egal ob es AMD, NVidia, Intel, VIA, VW, Samsung oder sonstwer ist. Das es Leute gibt, wie dich, die das akzeptieren und auch noch verteidigen ist echt der Hammer.
 
noay11
Ich glaub, einige haben ein Problem damit, selber mal in den Spiegel zu schauen. Damit meine ich nicht das bashen, sondern das Verhalten gegenüber Marken ect.
Grafikkarten sind mir zu teils scheiß egal, ich hab einmal eine High-End Grafikkarte gehabt, und die war sogar von NV (allg Intel und NV haben genug Geld durch mich verdient, hab auch genug Produkte schon verbaut, gekauft)

Was mir hier auf CB am Arsch geht, sind nicht die Firmen wie Intel, AMD, oder NV. Es sind die leute die intolerant sind und sachen verteidigen die man nicht verteidigen soll.

Ich kann gut verstehen, dass man argumentiert, 11.1 ist scheiß egal, wer brauchts ? Ich bsp kann ohne 11.1 leben, ich kann auch ohne AA und co leben, mir ist das mittlerweile schon völlig egal geworden lol.

Was ich nicht leiden kann ist, wenn eine Firma seine Marktmacht ausnützt und Leute absichtlich hinters Licht führt.
Das war genauso wie NV damals einfach die 590 Gtx als schnellste Grafikkarte bezeichnet hat, ohne es zu bestätigen. War ja auch egal, weil NV die bessere und größere Marketing-Abteilung hat und scheinbar NV- Rederei sowieso nicht in Frage gestellt wird.
Und genau hier sehe ich das Problem, obwohl NV Falschangaben gemacht hat, glaubt man jetzt die nächsten Geschichten die sie verbreiten, die wichtigsten Instructionen sind angeblich eh vorhanden und 11.1 braucht ja keiner.

Erzähl endlich mal Wer das gemacht hat. Komm zum Punkt, zeig die Werbung!
Brauch ich gar nicht, haben hier schon einige genug gemacht.
Wer kauft denn so fette Grafikkarten der Saturn und MM Kunde ?
Pressemitteilungen interessiert die Nerds, und die glauben was bsp CB schreibt. Und wenn da steht 11.1 und NV weiß das. reicht das als Argumentation.

Darum frage ich mich wie Einige hier glauben Sie hätten nur irgendein Recht oder hätten was falsches gekauft (ok die Meisten haben nichtmal was gekauft).
Interessanterweise bemängeln hauptsächlich diejenigen AMD die keine AMD Grafikkarte oder AMD Prozessor haben... Wie sich die Welt immer wieder wiederholt :O
Dann darf man sich Dinge wie "fake cores" anhören, was dann von 0815 Foren Mitglieder immer wieder zu hören ist, ohne genauer zu wissen was dahinter steckt.
Der Unterschied ist aber dass ein fake-core alles kann was normale Cores auch können. Wieso spricht man dann eigentlich von fake-core ?
Wenn das so ist und NV hat 11.1, weil der unterstützt ja alles, dann ist das ja ein völliger Schwachsinn was Leute mit echten und unechten Cores sprechen, nur weil zwei integer-cluster eine FPU ( und ect) teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unyu schrieb:
Erzähl endlich mal Wer das gemacht hat. Komm zum Punkt, zeig die Werbung!

Weder auf der Packung, noch in der Rechnung kann ich DirectX11.1 finden. Lediglich auf der Website des Händlers stand etwas davon.
Selbst der Zuliefer des Herstellers, nvidia schreibt nichts von DirectX11.1. Nur in der vielfach verlinkten Presseerklärung.
Hier zum Beispiel. Sogar CB wurde von Nvidia angelogen.
Die Eckdaten des GK104 lesen sich größtenteils vielversprechend: So gibt es 1.536 Shadereinheiten, wobei Nvidia jedoch erstmals seit dem G80 auf den so genannten „Hot Clock“ verzichtet. 128 Textureinheiten, 32 ROPs, ein 256 Bit breites Speicherinterface, 2.048 MB GDDR5-Speicher, PCIe 3.0 sowie DirectX 11.1 runden die grobe Ausstattung ab.
Quelle: Test: Nvidia GeForce GTX 680 (3/30)

Bei Geizhals war auch zu lesen, dass die Kepler Chips DirectX 11.1 unterstützen. Das wurde gestern irgendwann korrigiert.

Also ja, Nvidia hat bewusst getäuscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
noxon schrieb:
Also ich hab's gestern noch von einem Gamedeveloper in einem Tweet gelesen, dass 90% der Features auch per Software realisierbar wären.

Finde es im Moment leider nicht mehr wieder.
Na klar, ist logisch! Und wieso wird Direct3D überhaupt Hardwareseiting realisiert? Mit Software-Renderer gehts doch auch! :evillol:

Hohoho. Nvidia Propaganda vom feinsten. :rolleyes:
 
dlux schrieb:
Hier zum Beispiel. Sogar CB wurde von Nvidia angelogen.

Quelle: Test: Nvidia GeForce GTX 680 (3/30)
Computerbase hat sich auf die Presseerklärung verlassen. Allerdings sehe ich Computerbase Artikel nicht als Produktwerbung. Idealerweise sollten derartige Artikel neutral sein.

Bei Geizhals war auch zu lesen, dass die Kepler Chips DirectX 11.1 unterstützen. Das wurde gestern irgendwann korrigiert.
Geizhals ist irrelevant. Der Kaufvertrag findet mit dem Händler statt und der hat afaik bis vor kurzem 11.1 geschrieben.

pipip schrieb:
Brauch ich gar nicht, haben hier schon einige genug gemacht.
Dann dürfte es ein leichtes sein, das zu wiederholen.
Ich schätze du hast Angst davor, weil es immer noch die langweilige Pressemitteilung ist.

Wer kauft denn so fette Grafikkarten der Saturn und MM Kunde ?
Sicherlich mehr als du glaubst. Außerdem betrifft es die gesamte Kepler Reihe, Niemand hätte gedacht die GTX 650 kann weniger als die 680.

pipip schrieb:
Pressemitteilungen interessiert die Nerds, und die glauben was bsp CB schreibt. Und wenn da steht 11.1 und NV weiß das. reicht das als Argumentation.
Nerds haben keine Sonderrechte. Den Angriffspunkt sehe ich immernoch beim Händler, der es in der Beschreibung erwähnt hat, dennoch habe ich leider keinen Beweis mehr dafür.

Wieso spricht man dann eigentlich von fake-core ?
Keine Ahnung, frag doch die Autoren.
 
Unyu
Sicherlich mehr als du glaubst. Außerdem betrifft es die gesamte Kepler Reihe, Niemand hätte gedacht die GTX 650 kann weniger als die 680.

Weißt du was, welche Grafikkarte der 600 Reihe war denn die erste die von NV auf den markt kam ?
Die 680 Gtx mit der man schon mehr oder weniger im Zugzwang war. Anfangs groß geredet, dass man von der 7970 viel mehr erwartet hätte usw. Irwie erinnert mich das bissl an die 480 Gtx, bei der man zwar schneller war, aber auch wesentlich mehr Verbraucht hat. Zwar nix verwerfliches, aber ständig gibt es bei NV etwas wo etwas schön geredet wird, etwas getrickst wird ect.

Nerds haben keine Sonderrechte. Den Angriffspunkt sehe ich immernoch beim Händler, der es in der Beschreibung erwähnt hat, dennoch habe ich leider keinen Beweis mehr dafür.
Interessant, wer sind denn die Leute die die 680 Gtx und 670 Gtx hauptsächlich gekauft haben, Saturn und MM 0815 Ottos, oder Hardware-Nerds wie du einer ?
Ich will ja nicht deine Welt zerstören, aber die Behauptung dass die Karte 11.1 kann, war nicht an den 0815 typen gerichtet, sondern an die Leute, die ein 680 GTX kaufen wollten. Da macht es auch keinen Unterschied ob man es schon April bekannt gegeben hat dass die NV-Karte doch nur 11.0 unterstützt. Das war als als die große erst Einkauferwelle vorbei war ?

Dann dürfte es ein leichtes sein, das zu wiederholen.
Ich schätze du hast Angst davor, weil es immer noch die langweilige Pressemitteilung ist.
Klar hab ich Angst, so sehr, dass vor lachen dir gleich auf den Tisch kacke.
Wie schon hundert mal gesagt, mir ist egal ob du oder andere beschissen werdet, wenn ihr euch damit zufrieden gebt, bitte. Ich für mein Teil möchte mich an die Angaben der Firmen orientieren können und nach fairen Wettbewerb beurteilen können. Nur weil ich gern AMD Prozessoren bevorzuge, wobei auch auf Gründen von selektiven Verhalten, heißt das nicht, dass ich keine Lust hätte mal wieder eine NV-Karte zu kaufen...(ich finde die 650Ti nicht uninteressant ) Somit bleibt es mein Recht solche Aktionen im Hinterkopf zu behalten.

Wenn es dir egal ist, dass dein Vorbild dir ans Bein pinkelt bitte, ich lass mir das nicht gefallen, wenn man schon von einer Technik überzeugt ist, sollte man trotzdem erwarten dürfen mit Respekt behandelt zu werden. Dann soll NV lieber gleich 11.0 beziffern oder es wie AMD machen und den Lunch verschieben und weiter an 11.1 werkeln.

Keine Ahnung, frag doch die Autoren.
War zwar einiges nicht an dich gerichtet, aber fraglich ob das von Autoren kommt (was ich sehr traurig finde) oder von Leser, die das solange verbreitet haben, bis man auf den Zug aufgesprungen ist. Bin schon auf die Zeit gespannt, bis man abschätzen kann, was Irrtümer waren oder nicht, bis dahin hat man aber eh schon das meiste vergessen. Dass NV 11.1 beziffert hat, wird ab der nächsten Generation vergessen sein, anders die damaligen Treiber-Probleme von ATI Karten, von denen man bis heute hören darf, die übrigens per Software zu 100 % beseitigbar wären.
Also ich hab's gestern noch von einem Gamedeveloper in einem Tweet gelesen, dass 90% der Features auch per Software realisierbar wären.

Aber ja wie schon gesagt, eigentlich geht es hier nur um das Verhalten von NV. Klar ist es doof, wenn man bei der Pressemitteilung nicht mit 11.1, der stärksten gpgpu Power glänzen kann, dafür aber mit anderen Dingen wie den Turbo, wo AMD erst mal mitziehen musste ect. (wobei das auch nur eher provisorisch)
Den Tod für NV hätte das mit Sicherheit nicht bedeutet, man sieht ja wie schnell die Leute schon der Meinung sind, wie sinnlos 11.1 ist.

Aja nur so noch ne Kleinigkeit. Bei der schachtel der 7870 sehe ich auch nur direct x11, schätze das gleiche steht auch auf der NV-Verpackung, also steht hier eigentlich nur ein Oberbegriff, nichts genaueres ob es jetzt 11.1 oder 11.0 handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gabbermafia
Mir geht es eher um deine erste Aussage.

Deine zweite Aussage ergibt natürlich Sinn, wenn man moralische Aspekte berücksichtigt. Wenn man andererseits so wie ich nur die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigt, ist einem der Betrug ziemlich egal. Für mich stehen Features im Vordergrund und DirectX 11.1 ist genauso wenig ein Kaufgrund wie PhysX.

Trotzdem würde ich, wenn ich mich neu entscheiden müsste, für eine Karte von AMD entscheiden, da das erheblich bessere P/L-Vehältnis selbst den in MEINEM Szenario um 50% erhöhten Strumverbrauch rechtfertigen würde.

Das alles ändert nichts daran, dass deine erste Aussage nicht gerade für dich spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach ja, jetzt geht das relativieren schon wieder los. :rolleyes:

"DirectX 11.1 braucht keine Sau" - Jo, und davor brauchte keine Sau DirectX 11.... und davor brauchte kein Schwein DirectX 10 und davor.......... :D

Ja, diese Argumentation kennen wir schon. ^^

mironicus schrieb:
DX11.1 gibt es dann beim Nachfolger offiziell... :)
Da wäre ich mir nicht so sicher... :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Güte diese ganze DX11.1 feature set diskussion.


An alle "11.1" braucht kein Mensch und wird sowieso per software auch laufen Unwisser:
http://blogs.msdn.com/b/chuckw/archive/2012/06/20/direct3d-feature-levels.aspx

Das Feature_Set ist zunächst mal eine einfache "signalflagge" für Programmierer damit die jeweilige User Hardware via Rückmeldung einer dxdiag abfrage klären kann WELCHE der tollen programmierten Features nun die Grafikkarte "beschleunigt" also in Hardware codiert ausführen kann und welche nicht.

Wenn also die nVidia karten Feature_Set 11_0 haben dann beschleunigen sie alle 11_0 funktionen (und darunter da das ja abwärtskompatibel ist). Sie können aber eben nicht Feature set 11_1 beschleunigen sondern bestenfalls über Emulation ausführen. Dies ist in der Regel langsamer, bisweilen auch so langsam dass es gar nicht geht.

Weswegen Spieleprogrammierer ja eben gerne wissen möchten WELCHE von ihren programmierten Features auf der Hardware der user auch "gut" laufen...damit die NICHT kompatiblen Features in den Grafikoptionen eben ausgegraut werden können und Otto-Normal DAU nicht die Foren zutrollt mit Fragen der Art "wenn ich aber 32xxAA+ Shader level 5 im spiel aktiviere habe ich nur noch 1 FPS".

=> Sollte also ein Spiel feature set 11_1 Teile wie z.B. den UAV shader einsetzen gibt es also im wesentlichen folgende Varianten was passiert:

1. diese Teile werden entweder auf nVidia Karten emuliert, dies kann z.T. erheblich langsamer sein
2. Diese Teile werden GAR nicht berechnet dargestellt (grafikfehler lässt grüßen)
3. das spiel lässt die Wahl diese "Feature Set" teil nicht zu (ausgegraute in-game optionen) (wird nicht passieren da der Treiber ja bislang "DX11.1" ans system gemeldet hat)
4. Das spiel verweigert den dienst weil die Hardware nicht "kompatibel" ist (unwahrscheinlich siehe 3. - allerdings wurde dieser "Treiber-Bug" ja nun behoben)
5. -Das spiel crasht weil der Treiber"crasht" da er das Feature set nicht abrufen kann (unwahrscheinlich - da nVidia schon adäquat im Treiber vorgesorgt haben und die Feature_Set 11_1 sachen ja "erkennt" und daher passiert dann eher 1. oder 2.,)


Wenn ich also einen Treiber für eine nVidia 5500 Ultra programmiere der an DxDiag meldet ich kann auch 11.1 dann "meint" das System es könne dies). Das resultat wird dann sein dass alle Feature_Sets die die Karte nicht in HARDWARE kann entweder emuliert werden was leistung ohne ende frisst (ein grund warum die "Hardwarebeschleunigungs APIs" wie DirectX überhaupt entwickelt werden ist es ja gerade diese Emulationen zu umgehen/beschleunigen)
Oder die Feature_sets werden einfach nicht dargestellt.
Oder das spiel bzw. der Treiber stürzt ab welch indirekt calls aufgerufen werden die die Hardware nicht umsetzen kann.

Na alles verstanden ?

Ergo KANN die Geforce 600 serie eben KEIN DirectX11.1 - ob mans nun braucht oder nicht spielt hier keine rolle.
 
Zurück
Oben