Test NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen

Die Diskussionen zu "ich mag nur Low-Profile, alles andere geht gar nicht" oder "nur 75% ist perfekt" sind ziemlich mühselig. Das ist immer individuell und jeder hat seine Vorlieben.

Der Kommentar von @aLanaMiau mit der Ergonomie bei 75% war interessant. Danke, das muss ich mal nachlesen. Grundsätzlich sollte man generell Ausgleichsübungen machen, wenn man den ganzen Tag am PC sitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HeinzDo
Finde die Akkustik in Anbetracht des Preises gar nicht mal so geil. Da klingt die Rainy75 für gut die Hälfte deutlich besser. Leider dann (Stand heute) ohne ISO-Layout.
Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
 
MicBoss schrieb:
Es gibt auch Humor, ohne auf Kosten anderer. Und der ist auch nicht "verboten"
Und wo genau habe ich jetzt einen Witz auf Kosten anderer gemacht? Ich komme da nicht ganz mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo und akuji13
MicBoss schrieb:
Es gibt auch Humor, ohne auf Kosten anderer. Und der ist auch nicht "verboten"

Stimmt, aber der war auch schon vor 30 Jahren langweilig und öde.

Seid ihr eigentlich selbst betroffen?
Falls nicht, ist das im Jahr 2025 anmaßend euch die Probleme anderer zu eigen zu machen. ;)

Ich, ehemals wegen Depressionen in Behandlung, habe gegrinst.
In der Familie meiner Partnerin, ist 1 Person aktuell in Behandlung und 4 waren es, hätten alle bei deiner Antwort nur die Augen verdreht.

Und das ist nicht positiv zu verstehen, denn was Depressionen sind, wie sie wirken und was sie auslöst, wurde schlicht nicht verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller69
Mal abgesehen vom Design (einfach alle Tasten zusammen klatschen) ein extra NO-GO: kein "on the fly" Steuerung der Beleuchtung.
Es sei denn, man macht den Quatsch einmal an und kann dann sein Profil auf der Tastatur ablegen.

Wie sieht es mit Geräuschen aus ?
Meine NZXT Function fiepte bei aktivierter Beleuchtung. Bzw. wenn eben ein RGB Kanal nicht bei 100% war.
 
LamaMitHut schrieb:
Und wo genau habe ich jetzt einen Witz auf Kosten anderer gemacht? Ich komme da nicht ganz mit.

Ich auch nicht. Dachte zuerst dein Beitrag wäre editiert worden, aber scheinbar nicht.

Geht es im Witz um eine Minderheit oder eine Krankheit ist er scheinbar heutzutage automatisch erstmal unangemessen oder auf Kosten der Betroffenen gemacht, auch wenn keinerlei Abwertung erkennbar ist?
Check ich nicht.

Depressivität bloß nicht mit Humor kommen...
 
wahli schrieb:
Der Kommentar von @aLanaMiau mit der Ergonomie bei 75% war interessant. Danke, das muss ich mal nachlesen. Grundsätzlich sollte man generell Ausgleichsübungen machen, wenn man den ganzen Tag am PC sitzt.
Das ist nun mal nichts neues... Ein Zahlenblock auf der rechten Seite ist von der Ergonomie völliger Unsinn, schon alleine weil du hunderte Male am Tag mit der rechten Hand über den kaum genutzten Zahlenblock zur Maus umgreifen musst. Wenn ein Zahlenfeld dann so, die meisten brauchen schlichtweg keinen.
1738669388398.png

https://3dconnexion.com/de/product/keyboard-pro-with-numpad/

Der Zahlenblock ist ein Überbleibsel aus der DOS Ära, als man noch mit den Cursortasten zwischen den Eingabefeldern navigiert und den halben Tag Zahlenkolonnen eingehämmert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Merit
qu1gon schrieb:
Subjektive Geschichte aber ich kann diese zusammengeschrumpften Teile nicht mehr sehen.
Mir fehlen da beispielsweise die Abstände z.B. zwischen den F-Tasten - einfacher wenn man nicht hinschaut.

Es gibt viel zu wenig Fullsize Tastaturen... ist es so schwer eine "ganz normale" Belegung zu bauen
mit einem dicken Akku + RGB - quasi sowas wie die G413 (siehe Bild) und dann Wireless?

Suche genau sowas aber habe nichts gefunden - wenn jemand wsa hat, gerne her damit.

Anhang anzeigen 1579160
Ich habe mir kürzlich eine Keychron K5 Pro (mit Mac-Layout) gekauft. Das ist meine erste mechanische Tastatur aber ich bin echt happy damit, vielleicht wäre die ja was. Man kann die Tasten easy via Browser remappen, sehr praktisch. Nachteil: Die kommen scheinbar direkt aus Japan oder China und Widerruf ist wohl nicht bei denen (außer bei Defekten, wenn ichs richtig verstanden habe).
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung Modellbezeichnung)
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon
AbstaubBaer schrieb:
Einmal ohne diese schrägen Vergleiche? Ein 1080p-Monitor von vor 20 Jahren tuts auch. Ist aber nicht so schön. Ein Dacia fährt auch. Ist aber nicht so schön.
Vergleiche zeigen die Marktlage und sollten immer gemacht werden. Wir sind hier nicht in der DDR mit Monopolanbietern.

Die NZXT hier macht die meisten Dinge die eine Tastatur soll. Ist aber nicht so schön.
 
Camnp schrieb:
Immer wieder schön zu sehen, dass es Menschen gibt die sich über Menschen mit Depressionen und andere Erkrankungen lustig machen bzw. diese verharmlosen. Richtig dufter Typ.
Schreibt er doch gar nicht, nicht mal zwischen Zeilen komme ich auf deine Aussage und wenn er es doch so gemeint hat dann wars gut versteckt, wie war das mit der "Andacht" zum Jahresbeginn von CB, gegen schwarzen Humor wird vorgegangen, ist es dann dann nun oder nicht, bei mir verschwimmen da so die grenzen. Möchte sowas nicht entscheiden wollen. Naja egal die "Moralkeule" ging wohl nach hinten los.

Da das wohl im Aquarium landen wird, bringt es also auch nichts zum Thema noch was zu schreiben, eure Regeln 🤷‍♂️ ...
 
Ich warte ja immer noch auf eine aktuelle Tastatur mit mindestens 18 zusätzlichen Makrotasten, wie die Corsair K95 die ich weiterhin verwende. Diese immer kleiner werdenden Tastaturen lösen bei mir kein "Haben wollen" Gefühl aus.
 
Snake-G-Town schrieb:
Ist allerdings auch kein Hall-Effekt-Board - das ist ja der neueste Trend, auf den es dann vielen auch ankommen dürfte.

Im Übrigen: Weiß jemand, warum Mountain seine Produkte gerade derart verschleudert? Ist das eine Lagerräumung, bevor man den Markt wieder verlässt? ich habe mir unlängst auch eine Everest 60 mit Numpad für den Zweitrechner gekauft - wirklichen Bedarf hatte ich nicht, aber sie war einfach absurd günstig für ein Qualitätsboard Oo

Hackerflinn schrieb:
Ich habe mir kürzlich eine Keychron K5 Pro (mit Mac-Layout) gekauft. Das ist meine erste mechanische Tastatur aber ich bin echt happy damit, vielleicht wäre die ja was. Man kann die Tasten easy via Browser remappen, sehr praktisch. Nachteil: Die kommen scheinbar direkt aus Japan oder China und Widerruf ist wohl nicht bei denen (außer bei Defekten, wenn ichs richtig verstanden habe).
Keychron-Produkte gibt es aber auch bei Alternate. Dort sollte man dann Garantieansprüche geltend machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hackerflinn
Verstehe nur ich diesen TKL-Trend nicht? Seit drei Jahrzehnten zocke ich am PC und nie kam mir der Wunsch die Tastatur zu schrumpfen. Wozu? Egal ob Egoshooter, MMORPG oder Strategie. Mit der Alt- und Strg-Belegung ist alles bequem für jedes Genre erreichbar und im normalen Gebrauch ist der Num-Block nach wie vor sehr nützlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: milliardo
Camnp schrieb:
Immer wieder schön zu sehen, dass es Menschen gibt die sich über Menschen mit Depressionen und andere Erkrankungen lustig machen bzw. diese verharmlosen.
Oh Man… die Überschrift ist ein bisschen unglücklich gewählt, das darf man doch sagen.

Hier macht sich auch niemand über Depressive lustig, die sind nicht Gegenstand des Witzes, es ist die Missverständlichkeit des Satzes.

Fake-Empörung gerne für die ÖR-Nachrichten aufheben, hier in dem Kontext braucht den moralischen Zeigefinger niemand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller69 und milliardo
Surtia schrieb:
Sie sind "Clean" und kosten das dreifache. Außerdem hat mein Lieblingsstreamer 5 davon an der Wand hängen.
Andere Gründe fallen mir auch nicht ein.
 
Bissel teuer und dann noch durch Software limitiert. Ansonsten liest es sich aber solide.

@Redaktion
Werdet ihr euch noch mal die Keychron K2 HE anschauen? Die passt hier ja ausgezeichnet als Konkurrent zu:
130€ für Teil-Alu-Case, 2.5GHz + BT, PBT Caps (wenn man die nicht "Special Edition" nimmt sogar Shine-Through), Hot-Swap mit 3 verschiedenen Switches (lässt sich aber komischerweise auf deren Webseite nur mit einem Switch-Type kaufen, die übrigen müsste man extra erwerben) und die Software ist QMK basiert.

Hab das Gerät bei der Kickstarter Kampagne dazu geordert und bin damit bisher angetan, auch wenn ich ehrlich zugeben muss, dass ich aus den Hall-Effect Switches keinen Praxis-Gewinn habe: spiele kein schnellen Shooter in denen mir das irgendwelche Vorteile bringen würde und bei Rennspielen sind Trigger für mein Gefühl Welten besser... Was mich aber echt nervt: sie kann nicht richtig aus dem Standby aufwachen und man muss sie dann erst mal wieder auf Kabel-Modus umschalten bevor Wireless wieder geht :(
 
aLanaMiau schrieb:
Für 200€ gibt es sehr viele gute Tastaturen von etablierten und zuverlässigen Herstellern. Alleine der kurze Blick in die Nachteile disqualifiziert dieses Tastatur eigentlich schon...
Das stimmt, wenn man die analogen Taster aus der Gleichung streicht. Ansonsten wird, wie im Fazit ja deutlich wird, die Luft etwas dünn oder man muss entweder etwas mehr Geld ausgeben oder kleine Kompromisse eingehen - in nicht ganz gleichem Layout.

domian schrieb:
400 Mark für ne Tastatur, nee danke.
Und 2.800 Ostmark. Geht gar nicht.

Trimipramin schrieb:
Gibt es denn eigentlich eine offene Software für HE-Tastaturen, ähnlich wie VIA/VIAL?
Aktuell nicht. Wenn ich das am Rande richtig mitbekommen habe, soll QMK/VIA dahingehend erweitert werden.


mrsing schrieb:
Kaufe nur Fullsize! Wieso gibts da so wenig Auswahl?
Gibt es doch und zwar überdominant. Siehe Preisvergleich. Im Enthusiasten-Segment sind Mini-Formfaktoren aber gängiger und deshalb dominanter. Man kann aber z.B. ne K70 Max mit MGX-Tastern kriegen oder eine Wooting Two HE mit Analogtastern. Eigentlich erübrigt das Alternativen, weil Wooting Software kann.

DonDonat schrieb:
@Redaktion
Werdet ihr euch noch mal die Keychron K2 HE anschauen? Die passt hier ja ausgezeichnet als Konkurrent zu:
130€ für Teil-Alu-Case, 2.5GHz + BT, PBT Caps (wenn man die nicht "Special Edition" nimmt sogar Shine-Through), Hot-Swap mit 3 verschiedenen Switches (lässt sich aber komischerweise auf deren Webseite nur mit einem Switch-Type kaufen, die übrigen müsste man extra erwerben) und die Software ist QMK basiert.
Die sieht tatsächlich interessant aus. Muss aber nach hinten auf die Ideen-Liste. Als nächstes steht erstmal die K3 Max auf der Liste, weil ich mir schon ewig die Gateron-LP-Taster anschauen wollte, dann liegt hier noch eine Monsgeek M1 V5, bei der ich Rückfragen hatte, und dann kommen eine Ducky und ggf. die Wooting 80HE. Dazwischen muss ich schauen, die Mountain aus dem Beitrag oben klingt auch spannend. Muss mal sehen, ob ich da darankomme. Denke das füllt dann die nächsten Monate.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonDonat und Trimipramin
Surtia schrieb:
Verstehe nur ich diesen TKL-Trend nicht? Seit drei Jahrzehnten zocke ich am PC und nie kam mir der Wunsch die Tastatur zu schrumpfen. Wozu? Egal ob Egoshooter, MMORPG oder Strategie. Mit der Alt- und Strg-Belegung ist alles bequem für jedes Genre erreichbar und im normalen Gebrauch ist der Num-Block nach wie vor sehr nützlich.
Dieser "Trend" ist einer, der nur in der Gaming- und Enthusiastenblase stattfindet. Das mit Abstand meistverkaufte Tastatur-Layout ist nach wie vor die Fullsize-Variante. Ich würde mir da keine so großen Gedanken machen :)
AbstaubBaer schrieb:
Das stimmt, wenn man die analogen Taster aus der Gleichung streicht. Ansonsten wird, wie im Fazit ja deutlich wird, die Luft etwas dünn oder man muss entweder etwas mehr Geld ausgeben oder kleine Kompromisse eingehen - in nicht ganz gleichem Layout.
Ist dir eigentlich bekannt, weshalb die KB65HE von Endgame Gear nicht mehr verfügbar ist? Wird es hier ein Nachfolgeprodukt geben oder war EG mit diesem Produkt einfach nicht erfolgreich?
 
Zurück
Oben