Test NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen

DeusExMachina schrieb:
Und wieder so eine Einheitsbrei Tastatur im falschen Preissegment.

Wo sind sie hin die guten Tastaturen.
Die Stangenware nerft nur noch weil sie irgendwie immer den einen Kompromiss zu viel eingeht

Und die Customs sehen alle gleich aus und fühlen sich auch nur noch wie stangen ware an.

-----------

Also wieder die Frage gibt es sie noch die guten Tastaturen ohne chi chi und blinky blinky rotz den man nicht braucht oder will?


Gibt's doch genug. In dem Preisbereich kauft man sich dann am besten ne Wooting und hat alles was man braucht, ansonsten gibt's ab 100€ doch genug Auswahl an Tastaturen wie dieser hier.


Trimipramin schrieb:
Persönlich bin ich dafür die jedes Mal aufkeimende sinnfreie (!) Diskussion um den Preis schlichtweg ins Aquarium zu versenken.

Gibt es denn eigentlich eine offene Software für HE-Tastaturen, ähnlich wie VIA/VIAL?


Gibt's doch schon ewig, oder? Z.B. von Keychron, aber auch einige anderen.


mrsing schrieb:
Kaufe nur Fullsize! Wieso gibts da so wenig Auswahl?


Vielleicht weil du zu faul bist Google anzuwerfen? Mir wäre es wirklich neu, wenn es eine der brauchbaren kleineren Tastaturen nicht auch in Fullsize gäbe. Wooting, Keychron usw.


Surtia schrieb:
Verstehe nur ich diesen TKL-Trend nicht? Seit drei Jahrzehnten zocke ich am PC und nie kam mir der Wunsch die Tastatur zu schrumpfen. Wozu? Egal ob Egoshooter, MMORPG oder Strategie. Mit der Alt- und Strg-Belegung ist alles bequem für jedes Genre erreichbar und im normalen Gebrauch ist der Num-Block nach wie vor sehr nützlich.


Es wurde sogar hier im Thread schon erwähnt und ich glaube wenn man das immer noch nicht aufgeschnappt hat will man auch nicht.

Kurz: Maus kann näher an die Tastatur, Arme und damit Schultern können gerade und damit ergonomischer gehalten werden. Viele brauchen die Tasten, die wegfallen, absolut nicht, also warum nicht Geld sparen und gleichzeitig bequemer sitzen können?


Ich glaube unter den Artikeln zu Tastaturen und Mäuse geben sich viele immer absichtlich besonders dumm, anders ist das ganze Gemecker doch nicht mehr zu erklären.


Abgesehen davon, dass man eh nichts mehr von NZXT kaufen sollte, ist der Preis wirklich absurd. Die Endgame z.B. ist wahrscheinlich die bessere Tastatur und ist deutlich günstiger. Hat ebenfalls die Software als Negativpunkt, sollte aber egal sein wenn man die hier in Betracht zieht.
Für 200€ gibt's dann bei Keychron freie Auswahl und auch schon die kleine Wooting. Sind beides Optionen die Kreise um die NZXT drehen, wahrscheinlich was Hardware betrifft, vor allem aber bei der Software.

Sollten sich lieber mal drum kümmern ihr Leasingangebot einzustellen und alle Opfer zu entschädigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76
Bierliebhaber schrieb:
Abgesehen davon, dass man eh nichts mehr von NZXT kaufen sollte, ist der Preis wirklich absurd. Die Endgame z.B. ist wahrscheinlich die bessere Tastatur und ist deutlich günstiger. Hat ebenfalls die Software als Negativpunkt, sollte aber egal sein wenn man die hier in Betracht zieht.
Aber leider nicht mehr wirklich verfügbar. Entweder EG plant da einen Nachfolger oder das Produkt verlässt den Markt ...

rocka81 schrieb:
Das sind ja 800 Ostmark!

Oder knapp 220000 argentinische Pesos! :D

Mal im Ernst, die Vergleiche mit anderen Währungen, erst recht mit solchen, die real gar nicht mehr existieren und deren Wertentwicklung wir daher gar nicht erlebt haben (der Trugschluss, dass ein Euro heute genauso zwei Mark wert wäre, hält sich wohl hartnäckig, zeugt aber mehrheitlich lediglich von Ignoranz), ergibt wirklich keinerlei Sinn. Den Wert des Euro kann man sich auch so gut genug vor Augen führen ^_^
 
Also ich hab die Razer Huntsman TE mit den optischen Tastern und die hat 140€ gekostet. Verstehe die Preisgestaltung von manchen Herstellern nicht…
 
AbstaubBaer schrieb:
Die sieht tatsächlich interessant aus. Muss aber nach hinten auf die Ideen-Liste. Als nächstes steht erstmal die K3 Max auf der Liste, weil ich mir schon ewig die Gateron-LP-Taster anschauen wollte, dann liegt hier noch eine Monsgeek M1 V5, bei der ich Rückfragen hatte, und dann kommen eine Ducky und ggf. die Wooting 80HE. Dazwischen muss ich schauen, die Mountain aus dem Beitrag oben klingt auch spannend. Muss mal sehen, ob ich da darankomme. Denke das füllt dann die nächsten Monate.
Alles klar! Falls Interesse in Zukunft bestehen sollte, ich könnte euch mein Modell gerne bereitstellen.
Ist allerdings die "Special Edition" mit Holz-Akzent und ohne Shine-Through Caps, entspricht somit nicht ganz dem was die normale K2 HE liefert.
 
LamaMitHut schrieb:
Warum habe ich beim Titel an Menschen mit Depressionen gedacht? ;-)
Warum denn?

Finde diese hohen mechanischen Tastaturen zum Tippen eher ungeeignet. Da finde ich zB eine flache Mx Keys besser. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sowas zum Zocken bequem ist, wenn es fürs Schreiben Mist ist.

Hier müsste man sich wenigstens noch eine Handballenauflage besorgen, die für 200€ UVP auch direkt beiliegen sollte.
 
crt schrieb:
Weil man ihn so lesen kann, wenn man ihn entsprechend betont:

NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen

oder

NZXT Function Elite MiniTKL im Test. Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
crt schrieb:
Warum denn?

Finde diese hohen mechanischen Tastaturen zum Tippen eher ungeeignet. Da finde ich zB eine flache Mx Keys besser. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass sowas zum Zocken bequem ist, wenn es fürs Schreiben Mist ist.

Hier müsste man sich wenigstens noch eine Handballenauflage besorgen, die für 200€ UVP auch direkt beiliegen sollte.
Iat halt Geschmackssache. Ich mag keine flachen Tasten und hab lieber eine meiner Customs in 65% oder 75% vor mir stehen weil ich da selber die Switches aussuchen kann und nicht eingeschränkt bin weil der Hersteller nur drei verschiedene Switches anbietet. Dazu dann das ich selber bestimmen kann wieviel Dämmung in mein Board wandert und wie sie beim tippen klingt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780
crt schrieb:
Der Satz „Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen“ kann zweideutig verstanden werden.

  • Die offensichtliche Interpretation ist, dass es sich um eine Gaming-Tastatur für Spieler handelt, die „nicht mehr wollen“ im Sinne von „nicht mehr benötigen“ – also vielleicht eine Tastatur, die alle Wünsche erfüllt und keine weiteren Bedürfnisse offenlässt.
  • Allerdings kann „nicht mehr wollen“ auch auf eine tiefere, existenzielle Bedeutung hinweisen, insbesondere im Kontext von Depressionen, wo „nicht mehr wollen“ als Hinweis auf Hoffnungslosigkeit verstanden werden könnte.

(Danke ChatGPT)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
gh0st76 schrieb:
weil ich da selber die Switches aussuchen kann und nicht eingeschränkt bin weil der Hersteller nur drei verschiedene Switches anbietet. Dazu dann das ich selber bestimmen kann wieviel Dämmung in mein Board wandert und wie sie beim tippen klingt.
Das mag ja alles richtig sein. Allerdings sehe ich nicht, wie man bei der Höhe ohne angewinkelte Handgelenke tippen soll. Hatte exakt eine mechanische Cherry hier und war erschrocken, wie hoch das Teil hinten war. Mit Handballenauflage war es ein Schiff und hat gefühlt den halben Tisch belegt. ;-)

5 cm Höhe hören sich ja erstmal nicht viel an, jedoch täuscht das imho... Der Klassiker Cherry Stream hat gerade mal ~1,5 cm. Da könnte man glatt 3 übereinander stapeln. Andererseits hatten Schreibmaschinen auch eher mehr als 5 cm Höhe^^
 
Was ein sinnlos überteuerter Mist.
 
Meine Customs haben vorne eine Kantenhöhe von etwa 2 cm. Kommt auch an den Winkel der Tastatur an. Wenn einem die 2 cm zu hoch sind da gibts dann bei Amazon gute und günstige Handballenauflagen. Hab selber mal eine aus Spaß gekauft die etwas teurer ist. Hab da 30 Euro bezahlt aber auch nur weil die aus Acryl ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Escape und Viper_780
Bierliebhaber schrieb:
Abgesehen davon, dass man eh nichts mehr von NZXT kaufen sollte
Erläutere das mal bitte. Ich bin ganz zufrieden. Software ist deutlich besser als was Logitech und Corsair anbietet. Eingabegeräte würde ich wirklich nie von NZXT kaufen, aber Gehäuse sind sehr hochwertig und mit guter Ausstattung. Auch die Netzteile sind besonders gut.
 
@RedDeathKill Ich denke mal das hat was mit dem Mietprogramm zu tun wo man andere Hardware bekommt als man eingentlich gemietet hat und dafür dann auch mehr bezahlt als angemessen ist.
 
200€ für 0815 Kram. Lächerlich
 
bin ich altmodisch ? 200 € für eine Tastatur, die nicht mit Blattgold belegt ist, und eingeschränkten Funktionen, für die man dann auch noch eine extra Software braucht?
Meine Perixx 615B bekomme ich 4-mal für den Preis, ist auch beleuchtet, hat zwar keine mechanischen Taster, aber nun ja, ob das wirklich gebraucht wird, muss ja jeder für sich selber entscheiden, aber für 200 € würde ich ein Rundum-sorglos-Paket erwarten, was sogar von selber schreibt, was ich ihm diktiere, ob nun altmodisch oder nur geschockt ist am Ende ja egal :-) .... jeder hat eben andere Geschmäcker und Prioritäten.
 
Zurück
Oben