Test NZXT Function Elite MiniTKL im Test: Tolle Gaming-Tastatur für Spieler, die nicht mehr wollen

@Rockbreak Weil es Menschen gibt die Spaß an mechanischen Tastaturen haben. Gut. Jetzt nicht so eine wie das Ding von NZXT. Da gibt es bessere Customs für den Preis. Aber zwischen funktionieren und immer noch der gleiche Tastenanschlag liegen Welten. Eine Rubberdome die 10 Jahre alt ist hat nicht mehr den gleichen Tastenanschlag wie eine neue. Das ist der unterschied zu mechanischen.
 
gh0st76 schrieb:
Weil es Menschen gibt die Spaß an mechanischen Tastaturen haben.
Dann bin ich froh dass ich jemand bin der den Hype zu mechanischen Tastaturen überhaupt nicht verstehen kann und selbst geschenkt nicht auf eine teure mechanische Tastatur umsteigen würde. Extrem laut, viel größerer Weg zum drücken von erhöhten Tasten machen schnelles tippen wesentlich unangenehmer und schlechter, was Haltbarkeit ansieht ist meine Tastatur auch ein gutes Beispiel dass rubber dome eben nicht extrem kurzlebig ist wie Fans mechanischer Tastaturen gerne behaupten.

Ich bin absolut und 100% zufrieden mit meiner Tastatur und der Tastenanschlag ist immer noch einwandfrei, ich denke als jemand der diese Tastatur 13 Jahre jeden Tag benutzt kann ich das besser beurteilen als du. Ich schreibe verdammt viel und verdammt schnell und für mich ist eine rubber dome einfach besser. Ich will eine Tastatur die einen sehr kurzen Weg hat und wo wenn ich eine Taste antippe auch sofort ein Signal habe und nicht erst das Ding gefühlt einen Zentimeter eindrücken muss. Ist für mich nicht das "bessere" Schreib und Tippgefühl.
 
Ach, wie ich schon vor dem Klick auf die Kommentare wusste, was mich erwartet... Jedes mal dasselbe unter Tastatur Tests und Meldungen... Es nervt eigentlich nur noch. :rolleyes:

"200€ für eine Tastatur!", "Wo ist das Numpad?", Mimimi...
1738691331595.gif


Mikash schrieb:
Was für ein Knüppel

Meinst Du das Gewicht? 1kg ist jetzt nichts besonders... Schwerer wäre mir lieber. Je schwerer, desto besser.

GOOFY71 schrieb:
finde diese Tastatur für 200€ indiskutabel.

Warum?

qu1gon schrieb:
Es gibt viel zu wenig Fullsize Tastaturen...

Es gibt jede Menge Full-Size Tastaturen. Geizhals ist voll davon. Warum dürfen andere keinen Formfaktor ohne Numpad haben, wenn sie es nicht brauchen?
Was das "dranklatschen" angeht: Ich mag den sehr kompakten Stil auch nicht. Es gibt aber ja auch genügend 75%er die eine lockerere Anordnung der F-Row und der Pfeiltasten haben.

domian schrieb:
400 Mark für ne Tastatur, nee danke.

Ich finde ja 4000 Mark für eine Grafikkarte noch viel absurder.



Achja, zur eigentlichen Tastatur, respektive dem Test: Danke für den Test! Hört sich ja durchaus interessant an. Angenehm thocky. Also eigentlich keine schlechte Tastatur, wenn da nicht die Software wäre. Proprietäre Software ist immer Mist, wäre mir aber noch nicht so ein Dorn im Auge, wenn NZXT nicht eine schlechte Reputation für miese Software hätte... Oder ich die Firma generell schon länger, aber besonders seit den letzten "Skandalen" einfach meide. Denen sollte man am besten gar nichts mehr abkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76, FU_long, SVΞN und eine weitere Person
Bierliebhaber schrieb:
Unter dir wurde das Video auf das ich mich beziehe schon gepostet, also Kurzfassung: NZXT betrügt seine Kunden in den USA mit einem Leasingmodell, und solange die das nicht aufgearbeitet haben und die Opfer entschädigen sollte man nichts von denen kaufen.
Ok USA, spielt aber in Deutschland auch keine Rolle. Persönlich würde ich sogar sagen, dass solche Modelle im Ausland auch keine Seltenheit sind gerade bei Abos sind, aber es soll noch verbesserung kommen, soweit ich gelesen. Ich kann mich jedoch nicht beklagen bei NZXT seit Jahren gute Sachen.
 
MaverickM schrieb:
Ach, wie ich schon vor dem Klick auf die Kommentare wusste, was mich erwartet... Jedes mal dasselbe unter Tastatur Tests und Meldungen...
Ja deswegen klicke ich auch nur noch sporadisch in die Kommentare solcher News, immer in der Hoffnung, den ein oder anderen Kommentar mit Mehrwer zu finden. Aber ich denke ich bleibe ab nun nur im Mecha-Diskusion und Bilder Post.
Ich bin auch einfach müde der Kommentare unter den News.
Schade eigentlich aber es ist nur noch anstrengend über immer die gleichen Kommentare zu scrollen, um evtl auf 7 Seiten einen mit Mehrwert zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76 und MaverickM
akuji13 schrieb:
Kann jeden verstehen, der etwa eine Royal Kludge für 90€ benutzt und damit vollends zufrieden ist.

Ich fühle mich persönlich angegriffen... :D

Die Ironie ist ja, dass so eine Royal Kludge schon besser ist, was man mindestens in dem Preisbereich (Und darüber hinaus) von den etablierten "Gaming"-Marken kriegt. Ich hatte schon mehrere "Gaming-Mechas"... und meine aktuelle RK spielt die mühelos an die Wand. Und das bei gleichem Preis (bzw. gemessen an der UVP sogar deutlich günstiger).

Geht es besser? Sicher. Aber erst einmal bin ich mit der RK als Einstieg in den Semi-Custom/Pre-Built Custom Bereich sehr zufrieden. :daumen:

xexex schrieb:
"Kein Mensch" braucht heutzutage die "Pause"

Aber... Was, wenn man Anno 1602 spielen will? :D

Hucken schrieb:
irgendwann geben bei mir immer irgendwelche häufig genutzte Tasten auf. Macht keinen Unterschied ob günstige 30€ Tastatur oder jenseits der 100.

Doch, macht einen Unterschied. Hat aber in deinem Fall nicht unbedingt etwas mit der Tastatur selbst zu tun. Du solltest Dich nach anderen Keycaps umsehen... Laser-Cut oder gar bedruckte Tasten sind spätestens nach ein paar Jahren "abgewetzt". Dye-Sub oder Double-Shot ist der Weg. Und das muss auch nicht teuer sein, auf AliExpress gibt es diese Sets dutzendweise. Meist ist die Qualität etwas schlechter als bei teuren Keycap-Sets, aber trotzdem halten die deutlich länger, als das, was viele dieser Gaming-Marken auf ihre Tastaturen packen.

akuji13 schrieb:
Ich wollte mit dem Preishinweis nur ausdrücken, das man nicht zwingend zum, meiner Meinung nach überteuerten, 5000€ Rechner dann automatisch auch eine 500€ Tastatur braucht um was gutes zu haben.

Nein, muss man natürlich nicht. Aber was mich an diesen Aussagen immer stört, ist erstens die Art und Weise wie man seine Meinung dazu präsentiert: Meistens sehr abschätzig. Und zweitens sollte man durchaus die Fähigkeit besitzen, irgendwo nachvollziehen zu können, dass es außerhalb des eigenen Tellerrands auch noch Dinge gibt. Vor allem dann wenn man eigentlich eh schon zu einer Nische/Randgruppe gehört, die viel Geld für so etwas "schnödes" wie einen Rechner ausgibt.

Trimipramin schrieb:
Weniger Platzverbrauch = Maus kann etwas näher an Tastatur heran.

Vor allem auch beim Tippen sehr praktisch, weil dann die Tastatur endlich zentral vorm Bildschirm sitzen kann, ohne dass das Numpad im Weg ist und zusätzlich noch Platz weg nimmt oder anderweitig stört.

jak80 schrieb:
Ich warte ja immer noch auf eine aktuelle Tastatur mit mindestens 18 zusätzlichen Makrotasten

Schon mal ein Makropad in Betracht gezogen?

Surtia schrieb:
Verstehe nur ich diesen TKL-Trend nicht?

Nein, deswegen ist der Thread ja voll davon... :rolleyes:

Im Ernst: Niemand nimmt euch die Full-Size Tastaturen weg. Wenn das hier nichts für euch ist, ist das in Ordnung... Aber dann halt einfach akzeptieren, dass es auch Leute gibt, die das anders sehen.

Eddy021771 schrieb:
hat zwar keine mechanischen Taster

Du hast also 50€ für eine Rubberdome Tastatur ausgegeben?
Empfinde ich ja als deutlich größere Verschwendung, als 200€ für eine Mecha...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yar, gh0st76 und FU_long
Ich setze da lieber auf die Cherry KC 500 MX LP TKL, um den halben Preis.
Hoffe sie erscheint demnächst.
 
Rockbreak schrieb:
Dann bin ich froh dass ich jemand bin der den Hype zu mechanischen Tastaturen überhaupt nicht verstehen kann und selbst geschenkt nicht auf eine teure mechanische Tastatur umsteigen würde. Extrem laut, viel größerer Weg zum drücken von erhöhten Tasten machen schnelles tippen wesentlich unangenehmer und schlechter, was Haltbarkeit ansieht ist meine Tastatur auch ein gutes Beispiel dass rubber dome eben nicht extrem kurzlebig ist wie Fans mechanischer Tastaturen gerne behaupten.

Ich bin absolut und 100% zufrieden mit meiner Tastatur und der Tastenanschlag ist immer noch einwandfrei, ich denke als jemand der diese Tastatur 13 Jahre jeden Tag benutzt kann ich das besser beurteilen als du. Ich schreibe verdammt viel und verdammt schnell und für mich ist eine rubber dome einfach besser. Ich will eine Tastatur die einen sehr kurzen Weg hat und wo wenn ich eine Taste antippe auch sofort ein Signal habe und nicht erst das Ding gefühlt einen Zentimeter eindrücken muss. Ist für mich nicht das "bessere" Schreib und Tippgefühl.
Naja. Hype würde ich da nicht zu sagen. Das geht eher zurück bis zu den Model M. Aber wenn man mit seiner überteuerten Rubberdome Tastatur zufrieden ist dann ist ja gut. Warum dann aber seine Meinung in einer News einer mechanischen reinrotzt ist was neues.

Das der Tastenanschlag bei einer 13 Jahre alten Rubberdome immer noch so ist wie vor 13 Jahren kann ich nicht ganz glauben. Dafür verändert sich die Gummimatte zu stark. Einfach mal eine neue zum Vergleich nehmen. Ist meine eigene Erfahrung das Rubberdomes immer schlechter werden je älter die sind. Auch muss man eine Taste bei einem mechanischen Switch nicht einen Zentimeter eindrücken. Sollte man aber wissen wenn man sich mal fünf Minuten eingelesen hat. Da sind die Tastenwege Millimeter. Aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Ich fühle mich persönlich angegriffen... :D

Die Ironie ist ja, dass so eine Royal Kludge schon besser ist, was man mindestens in dem Preisbereich (Und darüber hinaus) von den etablierten "Gaming"-Marken kriegt. Ich hatte schon mehrere "Gaming-Mechas"... und meine aktuelle RK spielt die mühelos an die Wand. Und das bei gleichem Preis (bzw. gemessen an der UVP sogar deutlich günstiger).

Exakt so sehe ich das auch.

Also kein Angriff. :D :daumen:
 
Dafür, dass sich im Bereich Tastaturen in den letzten Jahrzehnten technisch quasi nichts weltbewegend weiterentwickelt hat, gehen die Preise aber immer steiler nach oben.
 
Dafür, dass sich im Bereich Tastaturen in den letzten Jahrzehnten technisch quasi nichts weltbewegend weiterentwickelt hat, gehen die Preise aber immer steiler nach oben.

Naja. Entwicklung bei Switches geht immer weiter. Siehe die ganzen Hersteller von Switches oder Hersteller von HE Tastaturen. Da tut sich schon einiges. Deswegen gibts auch so viele Hersteller neben Cherry die bessere Switches bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
- Proprietäre Software mit eingeschränkten Möglichkeiten...
Ist ein NoGo für so etwas banales, wie eine Tastatursteuerung/-konfiguration.
 
Rockbreak schrieb:
200€ ja ne danke. Ich habe eine Wireless Logitech Tastatur die ich vor 12 Jahren für 49€ gekauft habe und sowohl zum zocken, surfen und arbeiten verwende und die mittlerweile bestimmt ihre 100 Millionen Anschläge hinter sich hat und funktioniert immer noch einwandfrei. Warum sich ne teure Tastatur für mehrere hundert kaufen wenn es die billigen auch tun.
Ich sage absolut nicht, dass es diese hier sein müsste, aber wenn du in 12 Jahren Dutzende bis Hunderte Millionen Anschläge auf einer Tastatur unterbringst, diese also vermutlich täglich nutzt, spricht eigentlich proportional weniger dagegen, sich ein bisschen mehr Luxus zu gönnen als eine 50 €-Rubberdome sie dir bietet. Ist am Ende natürlich alles Geschmackssache, aber eine 150 €-Mecha hätte sich in dem Zeitraum auch irgendwann amortisiert :)
 
MaverickM schrieb:
Ich finde ja 4000 Mark für eine Grafikkarte noch viel absurder.

Das mag ja sein, aber die Tastatur bringt mir 0,00 frame mehr in Anwendungen
 
xexex schrieb:
@AbstaubBaer


Zum Thema: Seltsames Layout, mehr ist dazu nicht zu sagen. "Kein Mensch" braucht heutzutage die "Pause" oder "Rollen" Taste, da sagt mir jede normale 75% Tastatur mehr zu.
Die sind top für Sprachchats als mute-button. Sogar mit LED als Statusanzeige auf der Tastatur! Also ich benutz meine Rollen-Taste jeden Tag.
 
MaverickM schrieb:
Du hast also 50€ für eine Rubberdome Tastatur ausgegeben?
Empfinde ich ja als deutlich größere Verschwendung, als 200€ für eine Mecha...
jup und habe das Ding seit ca 3 Jahren in Benutzung und kein einzigen Ausfall bisher, keine Taste verschlissen, absolut nichts negatives, sicher sind meiner Zeiten wo man sich Freitag mittag rangesetzt hat und bis Montag Früh durchgezockt vorbei aber es ist trotzdem jeden Tag in Gebrauch, sicher gibt es auch beleuchtete Tastaturen für 30 €, alles schon gehabt und nach einem Jahr waren alle kaputt, ich finde 50 Euro für bisher 3 Jahre und noch kein Ende absehbar alles andere als Verschwendung, aber he, jeder wie er will, es gibt eben für jeden Geschmack und Einsatzzweck auch das entsprechend teure Stück zu kaufen, dem einen ist eine 200 € Mecha noch zu lumpig, der anderen ist eine Rii X1 Mini für 20 € schon zuviel, ich bin mit meiner rundum zufrieden und kann Sie guten Gewissens ans Herz legen ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen und darauf kommt es doch am Ende auch an, für welche Empfelung sich jemand am Ende entscheidet muss eh jeder einzelne dann für sich entscheiden und das trifft am Ende nicht nur auf Tastauren zu.
 
DeusExMachina schrieb:
Die Stangenware nerft nur noch weil sie irgendwie immer den einen Kompromiss zu viel eingeht

Und die Customs sehen alle gleich aus und fühlen sich auch nur noch wie stangen ware an.

-----------

Also wieder die Frage gibt es sie noch die guten Tastaturen ohne chi chi und blinky blinky rotz den man nicht braucht oder will?
Wenn du einen so ausgefallenen Geschmack hast, dann einfach komplett selber bauen. Es gibt PCBs in wirklich allen erdenklicken Designs und Layouts und dann eben einfach nach deinem Geschmack Schalter, Caps und Gehäuse dazu bauen. Bei ganz ausgefallenem Geschmack, Gehäuse selber drucken. Also nicht jammern sondern einfach selber machen ... ich weiß diese Kunst stirbt aus ...
qu1gon schrieb:
Subjektive Geschichte aber ich kann diese zusammengeschrumpften Teile nicht mehr sehen.
Mir fehlen da beispielsweise die Abstände z.B. zwischen den F-Tasten - einfacher wenn man nicht hinschaut.

Es gibt viel zu wenig Fullsize Tastaturen... ist es so schwer eine "ganz normale" Belegung zu bauen
mit einem dicken Akku + RGB - quasi sowas wie die G413 (siehe Bild) und dann Wireless?

Suche genau sowas aber habe nichts gefunden - wenn jemand wsa hat, gerne her damit.
Dann hast du nicht richtig gesucht.
Wenn du im unteren Link nichts findest, ist dir wahrscheinlich nicht zu helfen. Da gibts auch diese ganzen Wuchtbrummen Layouts, da ist für jeden was dabei. Keychron hat super Tastaturen zu guten Preisen und wirklich nahezu jedes Layout ... außer das Beste. :hammer_alt:

Ich hab mal nach ISO gefiltert, ggf. entfernen.

https://keychron.de/de/collections/...p.product_type=Kabellose+mechanische+Tastatur

Geschrieben auf einer 40 %igen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper_780 und qu1gon
MaverickM schrieb:
Es gibt jede Menge Full-Size Tastaturen. Geizhals ist voll davon.
Hast es falsch verstanden, war auch etwas schlecht geschrieben von mir... es ging um viel zu wenig "kabellose" Fullsize Tastaturen.
MaverickM schrieb:
Warum dürfen andere keinen Formfaktor ohne Numpad haben, wenn sie es nicht brauchen?
Wie kommst du denn auf sowas, hab ich irgendwas in der Richtung geasgt?? ^^

Ging mir nur um Fullsize und das ich keine finde mit angegebenen Eigenschaften.
Und das es "da" halt viel zu wenige gibt, welche dem entsprechen und wenn, passen andere Dinge nicht.
 
Zurück
Oben