akuji13 schrieb:
Kann jeden verstehen, der etwa eine Royal Kludge für 90€ benutzt und damit vollends zufrieden ist.
Ich fühle mich persönlich angegriffen...
Die Ironie ist ja, dass so eine Royal Kludge schon besser ist, was man mindestens in dem Preisbereich (Und darüber hinaus) von den etablierten "Gaming"-Marken kriegt. Ich hatte schon mehrere "Gaming-Mechas"... und meine aktuelle RK spielt die mühelos an die Wand. Und das bei gleichem Preis (bzw. gemessen an der UVP sogar deutlich günstiger).
Geht es besser? Sicher. Aber erst einmal bin ich mit der RK als Einstieg in den Semi-Custom/Pre-Built Custom Bereich sehr zufrieden.
xexex schrieb:
"Kein Mensch" braucht heutzutage die "Pause"
Aber... Was, wenn man
Anno 1602 spielen will?
Hucken schrieb:
irgendwann geben bei mir immer irgendwelche häufig genutzte Tasten auf. Macht keinen Unterschied ob günstige 30€ Tastatur oder jenseits der 100.
Doch, macht einen Unterschied. Hat aber in deinem Fall nicht unbedingt etwas mit der Tastatur selbst zu tun. Du solltest Dich nach anderen Keycaps umsehen... Laser-Cut oder gar bedruckte Tasten sind spätestens nach ein paar Jahren "abgewetzt". Dye-Sub oder Double-Shot ist der Weg. Und das muss auch nicht teuer sein, auf AliExpress gibt es diese Sets dutzendweise. Meist ist die Qualität etwas schlechter als bei teuren Keycap-Sets, aber trotzdem halten die deutlich länger, als das, was viele dieser Gaming-Marken auf ihre Tastaturen packen.
akuji13 schrieb:
Ich wollte mit dem Preishinweis nur ausdrücken, das man nicht zwingend zum, meiner Meinung nach überteuerten, 5000€ Rechner dann automatisch auch eine 500€ Tastatur braucht um was gutes zu haben.
Nein, muss man natürlich nicht. Aber was mich an diesen Aussagen immer stört, ist erstens die Art und Weise wie man seine Meinung dazu präsentiert: Meistens sehr abschätzig. Und zweitens sollte man durchaus die Fähigkeit besitzen, irgendwo nachvollziehen zu können, dass es außerhalb des eigenen Tellerrands auch noch Dinge gibt.
Vor allem dann wenn man eigentlich eh schon zu einer Nische/Randgruppe gehört, die viel Geld für so etwas "schnödes" wie einen Rechner ausgibt.
Trimipramin schrieb:
Weniger Platzverbrauch = Maus kann etwas näher an Tastatur heran.
Vor allem auch beim Tippen sehr praktisch, weil dann die Tastatur endlich zentral vorm Bildschirm sitzen kann, ohne dass das Numpad im Weg ist und zusätzlich noch Platz weg nimmt oder anderweitig stört.
jak80 schrieb:
Ich warte ja immer noch auf eine aktuelle Tastatur mit mindestens 18 zusätzlichen Makrotasten
Schon mal ein Makropad in Betracht gezogen?
Surtia schrieb:
Verstehe nur ich diesen TKL-Trend nicht?
Nein, deswegen ist der Thread ja voll davon...
Im Ernst: Niemand nimmt euch die Full-Size Tastaturen weg. Wenn das hier nichts für euch ist, ist das in Ordnung... Aber dann halt einfach akzeptieren, dass es auch Leute gibt, die das anders sehen.
Eddy021771 schrieb:
hat zwar keine mechanischen Taster
Du hast also 50€ für eine Rubberdome Tastatur ausgegeben?
Empfinde ich ja als deutlich größere Verschwendung, als 200€ für eine Mecha...