Steffenkrue
Lieutenant
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 611
Also mir fällt zu dem Herrn Haas nur negatives ein, [schlimme Schimpfwörter einfügen]!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moep89 schrieb:Wieso muss eine Bundesstraße oder Autobahn besseres Netz haben als eine Bahnstrecke mit viel Personenverkehr? Das ist doch völliger Quark. In Autos kann man das Handy deutlich weniger nutzen, weil der Fahrer immer rausfällt. Und viele Menschen sind alleine im Auto unterwegs. Im Zug jedoch kann quasi jeder das Handy (oder Tablet, Notebook etc.) benutzen.![]()
Moep89 schrieb:. Im Zug jedoch kann quasi jeder das Handy (oder Tablet, Notebook etc.) benutzen.![]()
Fighter1993 schrieb:Weil der VDA gerne 5G an den Autobahnen hätte damit die dicken Karosse auch ja immer Internet Empfang haben![]()
Dass es den Verein überhaupt noch gibt, wundert mich bei deren Inkompetenz. Meine Mutter hat von denen eine Bestellbestätigung samt Simkarte bekommen. Der Clou: Sie hatte nie Kontakt mit o2 und nie etwas bestellt. Die Daten müssen von Fonic gekommen sein, wo sie Kunde ist.GERminumus schrieb:O2 und deren Netzabdeckung sind so ansptechend wie deren Support.
Marius schrieb:Mega-FAIL ist, dass jeder Betreiber sein eigenes Netz hochzieht und nicht jeder Masten für jeden nutzbar ist...
Ist doch völlig irrwitzig, dass im Grunde 5x so viele Masten wie nötig vorhanden sind, aber jeder Funklöcher hat...
Wie wenn bestimmte Automarken nur auf bestimmten Straßen fahren dürften.
Idiotisch sowas.
Ltcrusher schrieb:Die Probleme hat man mit den anderen Anbietern auch, zumal du hier an dann an die Anbieter direkt gebunden bist, wenn du LTE möchtest. Telekom gibt das zwar inzwischen auch für seine Tochter Congstar frei, aber nur bei Verträgen. Vodafone behält LTE derzeit noch rein für sich und räumt selbst großen Resellern wie 1&1 keine LTE Verträge ein.
Muss nicht unbedingt sein, ein autonomes Fahrzeug nur vom Internet abhängig machen ist eine sehr dumme Idee, dazu kommen immer noch Sensoren und die automatische Komunikation zwischen den Fahrzeugen.homerpower schrieb:Das ist alles nur nice top have, bei allen dir genannten sind Löcher kein Problem. Beim autonomen fahren soll/ muss aber flächendeckend Empfang bestehen. Deswegen ist hier mehr Druck dahinter.
Wattwanderer schrieb:Kann man nicht mal bei Frau von der Leyen anklopfen wegen Amtshilfe?
Da muss doch Leute geben die genau wissen wo die Antennen hin müssen, um einen Bereich mit Funk bzw. RADAR abzudecken? Und wenn die Bundeswehr nicht mal dazu in der Lage sein sollte dann bei den Amerikanern fragen?
Warum klappt es hier nicht was bei GPS, Internet geklappt hat?
Es sei denn, ein Paar Kilometer weiter ist ein Stau auf der Autobahn, ohne Internet weiß das Fahrzeug nichts davon und fährt erst mal in die Einfahrt rein, tolle Sache..martinallnet schrieb:Die sind eh aktueller und sollten mehr Priorität haben.