tek9 schrieb:
Was hat das Volk damit zu tun? Sind wir hier im Forum der AFD?
Netzausbau funktioniert nur mit Antennen. Logisch oder?
Da viele Bürger dagegen klagen wenn Antennen aufgestellt werden, ist der Netzausbau teuer.
Artikel gelesen?
Als einen der Gründe nennt er die Versäumnisse in der Vergangenheit. Lange Zeit wäre Deutschland zu skeptisch gegenüber der Technologie gewesen. Das räche sich nun.
Mittlerweile habe aber ein Wandel stattgefunden. Vor 15 Jahren habe niemand Antennen in seiner Nähe gewollt.
Das war die Aussage des o2 Chefs, nicht meine. Wenn ich den Vergleich mit dem Hambacher Forst ziehe und damit durchblicken lasse wie lächerlich ich die Aussage finde, dann unterstütze ich diese nicht unbedingt, oder?
Nochmal deutlicher:
Wenn RWE es hin-bekommt einen kompletten 13.000 Jahre alten Wald, gegen den Willen der meisten Deutschen (siehe Umfragen) und Widerstand hunderter / tausender Naturschützer abholzen zu lassen, dann finde ich es etwas lächerlich, wenn der o2 Chef sagt, er kann keine Antennen bauen, weil die Nachbarn es nicht wollen.
BTW:
Wenn Du den Begriff "Volk" gleich im AFD-Jargon verortest, hast Du ein Problem. Nicht ich.
Man sollte es nicht den Rechtspopulisten überlassen normale Begriffe für sich mit dem rechten Jargon zu besetzen. Die Entfremdung des Slogan
Wir sind das Volk, welcher aus einer pazifistischen Revolution / Widervereinigung resultierte, zweckzuentfremden, sollte man nicht dahingehend unterstützen, indem man allen Verwendern vorwirft Rechts zu sein. Genau dann, haben
Die nämlich ihr Ziel erreicht.
Ich persönlich stehe politisch deutlich weiter links von der AFD, als Du es dir vorstellst.