martinallnet
Captain
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 3.681
cansys schrieb:Hier in Chemnitz habe ich pausenlos Sprünge im Netzstandard zwischen E (für EDGE in 2G), H und H+ (in 3G) und LTE (bei O2 "LTE 4G" genannt). Möglich wären bis 50 MBit/s im Downstream, aber O2 selbst gibt einen Durchschnitt von etwa 17 bis 20 MBit/s auf der Website an. Das ist realistisch, denn ich komme äußerst selten über 15 MBit/s hinaus, einfach, weil der Netzempfang schlecht ist. Ich wechsle morgen aus meinem gekündigten O2-Vertrag zu Prepaid der Telekom mit den aktualisierten Tarifen.
Kann ich nicht bestätigen habe fast immer LTE oder H+.
So schlimm ist es hier nicht, liegt aber evtl. auch am Gerät, mein Oneplus 2 hat recht gute Antennen.