• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Oblivion Remastered: The Elder Scrolls IV erstrahlt nach 19 Jahren in neuem Glanz

MrWaYne schrieb:
wird nicht passieren, Morrowind hat man ja in ESO integriert (2017) als Addon "The Elder Scrolls Online: Morrowind"
Nach dieser Logik hätte auch Oblivion nicht erscheinen dürfen, denn Cyrodiil existiert in ESO ja bereits.

Mal im Ernst, das Online-Spiel wird von der Hauptreihe unabhängig behandelt, eigentlich in jeder Hinsicht.

SephTheRipper schrieb:
Laut Leaks wird derzeit an einem Fallout 3 Remaster gearbeitet.

Auch dieses Spiel kann es als ehemaliger Gamebyro-Titel gut gebrauchen.
 
heroesgaming schrieb:
Gleiches Argumentationsprinzip, diesmal als Strohmann verpackt. Französisch wird von vergleichsweise vielen Menschen gesprochen, ist aber nicht die lingua franca. Das ist eben Englisch, worauf sich das Argument auch bezog. Ein großer Teil der hierzulande konsumierten Medien, gerade im Bereich Film und Serie, ist nun einmal amerikanischen Ursprungs.

Ein großer Teil heißt weder alles, noch das das auf alle zutrifft.
Ein bestimmt größerer Teil der hierzulande konsumierten Medien ist nativ in Deutsch.

Man erwartet von einem Hosenhersteller das er passende Produkte anbietet.
Darf man da nicht von einem Softwarehersteller erwarten, das er ein passendes Produkt anbietet?
Zumal er das passende Produkt bereits hatte und nun ein abgespecktes anbietet. ;)
Tut mir leid, ich habe da als Konsument UND Verkäufer eine andere Einstellung.

Englisch war für mich persönlich über Jahrzehnte nur nebensächlich was den Bereich Spiele angeht, denn synchronisierte Fassungen japanischer Titel wurden nicht angerührt. ;)

Das Argument "Lern eben Englisch!" wird oft gebracht, dabei werden aber alle Titel vergessen die im Original eine andere Sprache haben, The Witcher etwa oder Stalker.
Und da werden eben jene die anderen empfehlen Englisch zu lernen, plötzlich ganz leise wenn man sie fragt, warum sie das nicht auch nativ spielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeowulfAgate
MrWaYne schrieb:
Morrowind hat man ja in ESO integriert (2017) als Addon "The Elder Scrolls Online: Morrowind"
Bitte vorher spielen bevor man solche Aussagen trifft. Man hat ein TES 3 nicht einmal annähernd eingebaut. Höchstens nur ein Ansatz, jedoch ist die Welt weitestgehend anders aufgebaut. Vom Umfang sehr minimal gehalten und spielt auch in der Vergangenheit, viele Orte sind auch nicht begehbar.
 
Habu schrieb:
Das ist zwar richtig, aber ich meinte eigentlich, dass man in Deutschland den künstlichen Klang einer Studio-Synchro gewohnt ist. Wenn man sich erst mal an die Räumlichkeit gewöhnt hat, die man nur beim O-Ton bekommt, der direkt am Set aufgenommen wurde, merkt man überhaupt erst, wie viel Immersion da auf der Strecke bleibt. Von fehlender Lippensynchronität mal ganz abgesehen.
Da muss man aber auch das Gegenbeispiel bringen, das viele englischsprachige Medien, insbesondere oft eher mit engem Budget produzierte Serien, im OT einfach nur grausam abgemischt sind. Oft ist es, auch mit gutem Sprachverstaendnis, einfach unglaublich schwer das gesprochene zu verstehen, weil Umgebungsgeraeusche viel zu laut sind.
Ein Negativbeispiel das mir damit besonders in Erinnerung geblieben ist, ist das Remake von Battlestar Galactica.
Syncronspuren sind da dann wesentlich angenehmer.

Und waehrend ich zwar englisch, wenn es die Originalsprache, bzw. Entwicklungssprache ist, oft bevorzuge, so bin ich keinesfalls ein O-Ton Fetischist. Anime zB schaue ich eigendlich - Schock und Horror - nur dubbed (Englisch oder Deutsch - die deutschen sind oft besser) an.

SephTheRipper schrieb:
Laut Leaks wird derzeit an einem Fallout 3 Remaster gearbeitet.
Das waere es mir einen Kauf eher Wert als Oblivion. Vorallem weil Fallout 3 auf aktuellen Systemen teils garnicht richtig laeuft.
 
blackiwid schrieb:
Wenn man Leute wegen deren Deutsch angreift sollte man vielleicht nicht "um ständlich" in dem Satz schreiben. Und wenn es um z.B. Flüchtigkeitsfehler bei groß/kleinschreiben geht dann würde mir deutsche Synchro da auch nicht helfen.
Sein Satzbau war sehr komplex, und wenn man sich rühmt alles auf englisch zu hören und Synchros schlecht zu reden, dann muß man auch mit Kontern klarkommen. Es war kein Angriff, wie ich deutlich klarmachte.
 
Oh Mann, ist das schon wieder so lange her? Hatte mir damals am ersten Tag die Collectors Edition geholt, die ich natürlich immer noch habe. Das hat mich damals so umgehauen, dass ich sogar einen kurzen Leserbrief an GameStar schrieb, der sogar abgedruckt wurde.

Ich fand es immer besser als Morrowind, da ich hier einen roten Faden hatte und mich besser in der Welt zurechtfand. Seltsamerweise hat Skyrim wiederum nicht denselben Zauber bei mir ausgelöst.
 
Pisaro schrieb:
Mit welcher Hardware? Ich überlege auch Oblivion zu holen. 75 - 85 FPS sind allerdings nicht so geil mit Frame Gen. Frame Gen macht aus ursprünglichen ruckeligen FPS (unter 60) auch keine flüssigen FPS leider.

AMD 5800X3D + 32GB DDR 3800 C16 + RTX 4080 Super ( max. 240W Verbrauch )

Da ich dazu noch in 4k spiele, bin ich sehr zufrieden damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Pisaro
akuji13 schrieb:
Und das außerhalb etwa französisch sprachiger Länder eine nennenswerte Menge an Menschen ein Buch in französisch liest, das bezweifle ich mal ganz stark.
Reicht doch!
Französisch wird von etwa 235 Millionen Menschen täglich verwendet[3] und gilt als Weltsprache, da es von rund 321 Millionen[4] Sprechern auf allen Kontinenten in über 50 Ländern gesprochen wird.[5]
https://de.wikipedia.org/wiki/Französische_Sprache
Trotzdem gibt es auch keine französische, spanische oder "chinesische" Sprachausgabe in diesem Spiel und ich gehe mit dir jede Wette ein, selbst in Frankreich wird diesbezüglich kein so großer Zirkus veranstaltet wie hier im Forum. Fakt ist "halb Afrika" verwendet Französisch als Zweitsprache und kommt damit scheinbar wunderbar klar, aber wir Deutschen wollen natürlich alles deutsch haben, als ob es irgendjemand auf dieser Welt interessieren würde.

Niemand zwingt dich oder jemanden anderen außerdem 22 Sprachen zu lernen, es reicht heutzutage tatsächlich Englisch zu können und als Deutscher sollte das erst recht kein Problem darstellen, gehören beide Sprachen zur gleichen Sprachfamilie. Du kannst natürlich gerne Japanisch lernen um Mangas im O-Ton zu konsumieren, das ist dann aber eine ganz andere Herausforderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Zeitgeist
E1M1:Hangar schrieb:
AMD 5800X3D + 32GB DDR 3800 C16 + RTX 4080 Super ( max. 240W Verbrauch )

Da ich dazu noch in 4k spiele, bin ich sehr zufrieden damit.
Komisch. 5700x3d + 32GB DDR4 3600 CL18 + 5070 ti nochmal overclocked sieht auf max settings bei mir anders aus. da gehts teils an die 50-55 fps auf 1440p.

Edit: Achso frame gen an. Aber mit den Basisframes bist du zufrieden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
SephTheRipper schrieb:
Komisch. 5700x3d + 32GB DDR4 3600 CL18 + 5070 ti nochmal overclocked sieht auf max settings bei mir anders aus. da gehts teils an die 50-55 fps auf 1440p.

Edit: Achso frame gen an. Aber mit den Basisframes bist du zufrieden?

Die Basisframes ohne FG sind mir da aktuell mal egal, da es das erste und einzige Spiel ist, bei dem ich keine Nachteile durch FG merke. Ist super implementiert.

Ohne FG muss ich entweder die Settings von max auf high setzen zum Teil ( Schatten, RT, ... die übliochen Verdächtigen ) um bei 50-60 fps in 4k zu landen ODER mit 45-50 fps leben.

ABER (! ... das große aber ) für mich wirken ALLE UE5 Games mit <50 fps unsauber und stotternd. o_O
 
xexex schrieb:
aber wir Deutschen wollen natürlich alles deutsch haben
Und was ist daran verkehrt? Es gibt nunmal Menschen die eben kein Englisch können.
Darf man doch seinen Unmut zurecht äußern. So wie diejenigen gibt, welche damit kein Problem haben.

Bei mir z.B. reicht mein Englisch nicht aus, um es so "unangestrengt" spielen zu können, wie wenn ein Spiel
eine deutsche Vertonung hat. Das ist anstrengend(er) und man versteht nicht alles.
Macht halt keinen Spaß und wenn ich dauernd unten konzentriert auf Untertitel schauen muss und dem Geschehen oben nicht richtig folgen kann (z.B. bei einer Videosequenz o.Ä.), ist nicht prickelnd.

Und wenns schon eine Vertonung gab, hat man vermutlich auch noch weniger Arbeit.

Bei großen Entwicklern gehts mir besonders auf den Sack - wie bei z.B. GTA.
Verdienen sich dumm und dämlich - kann man doch Vertonungen machen.
Andere teils kleine Enwickler bekommen es sogar hin. Kann man also schon kritisieren.

Und ja, ich erwarte in dem Land wo ich wohne, auch die entsprechende Vertonung.
Erwarten darf ich doch oder? :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DolbyStiegital, fremder1970 und RedDeathKill
qu1gon schrieb:
Bei großen Entwicklern gehts mir besonders auf den Sack - wie bei z.B. GTA.
Verdienen sich dumm und dämlich - kann man doch Vertonungen machen.
Wünschenswert wäre das schon, insbesondere bei diesem Mondpreis von 55 Euro für das Remaster eines ziemlich alten Spiels, verglichen mit vermutlich in ziemlich allen Belangen überlegenen Titeln wie Baldur's Gate 3 oder dem kommenden neuen Clair Obscur: Expedition 33 mit Martkstarthöchstpreis von ca. 45 Euro:


Zudem unterstützt man damit noch europäische Entwickler (Sandfall Interactive) und nicht den US Weltkonzern Microsoft (zu dem Bethesda gehört).

Geld alleine resultiert aber leider noch nicht in Qualität, das sieht man bspw. auch an der Starlink Werbung hier auf CB, für die Elon Musk nicht einmal genug Geld in die Hand genommen hat, um fehlerfrei in deutsch zu werben ("einer 12-monatigenr Bindung").

Untitled.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erwarten darfst Du schon. Aber die Welt ist nicht verpflichtet, dieser nachzukommen. Kinder in Afrika erwarten täglich genug zu Essen zu haben. Wessen Erwartungshaltung hat da jetzt mehr Berechtigung? Spoiler: nicht die deinige.
Was hier elendig rumgejammert wird, weil es keine deutsche Tonspur gibt... Englischunterricht gibt es in diesem Land gefühlt schon ewig und wer es bis heute nicht kann, der war entweder in der Schule zu faul (selber Schuld) oder ist es jetzt. Bethesda ist kein deutsches Entwicklerstudio und deshalb den hiesigen Kartoffeln zu rein gar nichts verpflichtet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Im 1. Dungeon fand ich es noch richtig super, gutes altes Gefühl.
Aber in der Stadt kam dann doch die Ernüchterung, schade eigentlich. Grafik unterer Durchschnitt, alte umständliche Menüs, Karte ohne Markierungen. Schade.
Wird erstmal wieder zur Seite gelegt und KCD2 in Ruhe zu Ende gespielt. Mal sehen was sich bis dahin bei Oblivion verändert bzw verbessert hat.
50€ sehe ich hier bei weitem nicht... Eher 20€.
 
xexex schrieb:
Trotzdem gibt es auch keine französische, spanische oder "chinesische" Sprachausgabe in diesem Spiel und ich gehe mit dir jede Wette ein, selbst in Frankreich wird diesbezüglich kein so großer Zirkus veranstaltet wie hier im Forum.
Glaub mir auch außerhalb unserer Bubble wird sich über die fehlende französische Sprache beschwert.

Bruehwuerfel schrieb:
Was hier elendig rumgejammert wird, weil es keine deutsche Tonspur gibt... Englischunterricht gibt es in diesem Land gefühlt schon ewig und wer es bis heute nicht kann, der war entweder in der Schule zu faul (selber Schuld)
Sowas ist einfach nur widerlich. Bethesda hat ebenfalls deutsche Niederlassungen. Die deutsche Vertonung war außerdem vorhanden. Hier wollte man wahrscheinlich Geld sparen. Es wäre auch anders gewesen, wenn diese zuvor nicht enthalten gewesen wäre. Alle anderen Spiele von Bethesda hatten ebenfalls eine. Andere zu sagen, sie sollen englisch lernen, ist einfach nur Unfug und lasse ich nicht als Argument gelten, akzeptiere lieber, dass einige auch nicht immer eine andere Sprache hören möchten und nicht ständig übersetzen möchten, auch wenn diese es können. Es gibt immer noch sehr viele Leute, denen eine Fremdsprache schwerfällt, egal aus welchen Gründen. Sowas ist dann einfach mies, was du schreibst. Hinzu kommt, dass nicht einmal alle Untertitel im Spiel selbst erscheinen, soweit ich gesehen habe. Nostalgie spielt auch eine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Oblivion Remastered jetzt auch die letzten paar Stunden gespielt und muss sagen, dass ich es "gut" finde.

Ich muss innerlich permanent den Vergleich zur "Command & Conquer Remastered Collection" ziehen: die neue, schöne (wenn auch nicht überragende) Grafik kann nun einmal nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Spiel im Kern viele Jahre alt ist. Das merkt man insbesondere in den Städten, Dörfern und der Dungeongestaltung.

Meine Erwartung war schlichtweg, dass ich das (nie gespielte) 2006er Oblivion einfach in aufgehübschter Grafik und in Windows 11 Kompatibilität spielen kann und das wurde übertroffen. Wer ein neues, tolles TES als Skyrim-Ersatz sucht, wird bitter enttäuscht.

Auf technischer Seite läuft das Spiel bisher bei mir mit RTX 5070 und Ryzen 7 9700X sowie 64GB RAM übrigens sauber: ich spiele in 2560 x 1440 bei hohen Details, 120 Framerate-Limit und alle möglichen Nvidia "Features" an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland
Zurück
Oben