• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Oblivion Remastered: The Elder Scrolls IV erstrahlt nach 19 Jahren in neuem Glanz

Ranayna schrieb:
Da muss man aber auch das Gegenbeispiel bringen, das viele englischsprachige Medien, insbesondere oft eher mit engem Budget produzierte Serien, im OT einfach nur grausam abgemischt sind. Oft ist es, auch mit gutem Sprachverstaendnis, einfach unglaublich schwer das gesprochene zu verstehen, weil Umgebungsgeraeusche viel zu laut sind.
Oh ja, das Problem kenne ich gut. Generell wird Sprache im Vergleich zu Geräuschen viel zu leise abgemischt, während bei deutschen Synchros dafür alles andere mehr in den Hintergrund rückt. Das kommt aber auch sehr auf das eigene Setup und die bevorzugte Lautstärke an. Ich hab das Problem gar nicht mehr, sofern ein 5.1 Mix vorliegt. Habe allerdings auch lange darunter gelitten... :rolleyes:

Schlecht abgemischt würde ich es nicht nennen, es ist einfach ein (fragwürdiger) Standard, dass vom Tisch herunterfallende Büroklammern lautere Geräusche verursachen als menschliche Stimmen. Ist bei Filmen doch noch deutlich schlimmer, da Serien einen geringeren Referenzpegel haben, wodurch es etwas erträglicher bleibt.

akuji13 schrieb:
Das Argument "Lern eben Englisch!" wird oft gebracht, dabei werden aber alle Titel vergessen die im Original eine andere Sprache haben, The Witcher etwa oder Stalker.
Der polnische Witcher klingt super. Der englische Geralt mit seiner Fistelstimme geht gar nicht. :)

Die Empfehlung sollte aber lauten: "Lern eben Untertitel lesen". Und wenn man das nicht will, muss man eben andere Spiele zocken.

In Zukunft wird eine deutsche Synchro die absolute Ausnahme sein, das muss man einfach irgendwann mal akzeptieren. Jüngere Generationen sprechen doch mittlerweile sowieso besser Englisch als Deutsch. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief und xexex
Windell schrieb:
@Manegarm Zockst du net Scam...eeehm Stalker 2?
Damit bin ich schon durch. Zur Zeit läuft Shadows.
Konnte keiner ahnen dass die heimlich so ein Brett raushauen.

Aber auch hier wieder die typischen Wasserreflektion-Fehler beim Schwert.
20250422232459_1.jpg


Wenn man aufsteigt: erstmal ins Bett gehen zum leveln. Allein so eine winzige Kleinigkeit trägt so enorm zur Qualität bei, das fand ich schon in Morrowind so gut.

20250423173019_1.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or
Dedenne1987 schrieb:
Der Kunde ist König 🤷‍♂️
Dann soll sich der Kunde halt auch mal wie ein König benehmen und nicht wie ein Tyrann. Außerdem haben wir keine Monarchie mehr.
 
LuminousVision schrieb:
Man könnte ja halt auch einfach die deutschen Texte lesen.
Eigentlich sind diese Spiele ja auch darauf ausgelegt, also dass man viel lesen kann bzw. muss. Mich stört die englische Sprachausgabe überhaupt nicht. Den einen oder anderen vielleicht schon.
Das ist übrigens wirklich Oblivion. War überrascht, dass ich bei gewissen Situationen sofort wusste, was passieren würde. Obschon es bestimmt 10 Jahre her ist, als ich zum letztem Mal zockte. Sogar Inventar und so erkenn ich wieder. Könnte jetzt zum ersten Mal leveln auf Stufe 2. Habs noch nicht gemacht (weiss aber, wie das geht ;) ). Es scheint so geblieben zu sein, dass die ganze Welt mitlevelt, wenn man selber levelt? Das mögen mache Leute wohl nicht so. Ich finds nicht so gut, wenn man zu stark wird und plötzlich jeden Gegner einfach besiegen kann. Also dass man da so wie Rambo rumrennt...
Was ich übrigens auch gut finde ist, dass mal wieder so ein Klopper rauskommt, welcher frei von irgendwelchen Multiplayer-Kram und Mikrotransaktionen ist :) Und nur Steam als DRM. Und die beiden DLCs Shivering Islands und Knights of the nine sind auch dabei. Die DLCs hiessen doch so, oder?
Die 55€ sind nicht ohne, war aber direkt bereit diese auszugeben. Wollte das Game zocken und ich weiss, dass man für das Geld nicht viel mehr Spiel kriegen kann. Wobei ich das original Oblivion damals als Goty im Angebot für 20€ gekauft hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ReignInBlo0d schrieb:
Dass sie wieder ein Horse Armor als zusätzlichen Bezahl-Content (Digital Deluxe) rausbringen, hat in den Büros des Bethesda-Managements sicherlich für schallendes Gelächter gesorgt.
Wieder? Mal wieder die News nicht gelesen aber Senf abgeben? Das ist der Originale Zusatzinhalt den es schon vor knapp 20 Jahren gab. Du bekommst das Remaster als Digital Deluxe Version inklusive beider Addons und weiteren kosmetischen DLC's die es für das Urspiel schon eben als Digital Deluxe gegeben hat.

Anstatt das sie die Kuh = dich melken (wie es ja andere gerne tun) indem sie nur das Hauptspiel jetzt und dann Addon für Addon und die DLC auch alle einzeln dir nacheinander als Remaster für weitere Kohle verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Sieht wirklich sehr schön aus, aber die UE5 ist irgendwie einfach Mist. Egal ob Ultra oder High (beides ohne RT und FG), komme ich mit der 4070ti bei 1440p auf 60-70FPS. Leider mit Drops auf 50, einmal sogar kurz auf 0.
So schlecht sollte die Karte doch nicht sein.
Ach ja, auch mit Texturen auf niedrig macht es keinen Unterschied. Sie hat ja nur die 12GB Vram.
 
Da kommen sicherlich demnächst ein paar Patches für die Performance. Mit meiner ollen Kiste spiel ich das in FullHD in 60 FPS. DLSS auf ausgewogen, RT aus. Aber da sind manchmal Framedrops. Und ich finde, es dauert lange um den Spielstand zu laden nach dem Start. Ansonsten sind die Ladezeiten in Ordnung. Bin auch froh, dass das "Shader compiling" nur 1x gemacht wird. Nicht wie bei Stalker 2, also bei jedem Start. Weiss nicht, ob das immer noch so ist, aber hab länger nicht mehr gezockt. Diese dämlichen Wartezeiten jedes Mal beim starten des Spiels nervten mich.
 
akuji13 schrieb:
Und da werden eben jene die anderen empfehlen Englisch zu lernen, plötzlich ganz leise wenn man sie fragt, warum sie das nicht auch nativ spielen
Zunächst einmal, scheinbar kotzen sich diese Leute nicht im Forum aus, sondern spielen das Spiel dann in Englisch oder in OT mit Untertiteln, oder ist dir ein Spiel bekannt was kürzlich ohne eine englische Sprachausgabe auf den Markt gekommen ist?

Zweitens, in Polen gibt es kaum Synchronsprecher, Filme werden im TV meist nachgesprochen im Kino läuft OT mit Untertiteln. Es ist also schwierig zu behaupten die polnische Sprachfassung sei hier das "Original". Es gibt in Polen erst recht kaum verwertbare Dialekte und schon gar nicht Akzente, die man verwenden könnte.

Solche Spiele werden schlichtweg für den Weltmarkt entwickelt und entsprechend viel Wert in die englische Synchronisation gesteckt. Es hat schon seine Gründe wieso für CP2077 Keanu Reeves gecastet wurde und ein Haufen anderer bekannter Schauspieler/Synchronsprecher und nicht "Oleg aus Warschau".

Wenn du so es so nennen möchtest, ist es also egal ob ein Spiel in Polen, Russland oder Rumänien entwickelt wurde. Entscheidend ist für welche Markt man es entwickelt und in welche Sprache man die Arbeit steckt. Die Englischkenntnisse in Polen gelten übrigens als sehr gut, obwohl in der Schule früher Russisch und kein Englisch gelehrt wurde und man vor 30 Jahren alle Anglizismen aus den polnischen Sprache verbannt hat.
Englisch ist in Polen sehr verbreitet und wird oft als unerlässlich angesehen, insbesondere auf dem Arbeitsmarkt. Laut dem EF English Proficiency Index 2023 gehört Polen zu den Ländern mit den besten Englischkenntnissen
1745426178317.png

https://www.ef.de/epi/regions/europe/poland/

Wie schon gesagt, das liegt unter anderem daran, dass man mit Fremdsprachen im tagtäglichen Leben konfrontiert wird. Filme, Bücher, Internet, liegen zumeist nicht in polnischer Sprache vor, wie auch sonst überall auf der Welt nutzt man halt Englisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex deine Schreib-Ergüsse in allen Ehren, das Original bot eine deutsche Synchronisation. Mehr ist nicht dazu zu sagen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Catrovacer
Edit: da lief was schief…
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manegarm Oha deine Zeit hätte ich gern. Ein AAA Titel nachm Anderen. :D
Viel Spaß!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Manegarm
Manegarm schrieb:
im Schwert.


Wenn man aufsteigt: erstmal ins Bett gehen zum leveln. Allein so eine winzige Kleinigkeit trägt so enorm zur Qualität bei, das fand ich schon in Morrowind so gut.

Und die haben das wohl geändert das alle Fertigkeiten den Balken steigen lassen, früher waren ds nur die Hauptfertigkeiten (mit denen geht es hat shcneller)


Wie kann man eigentlich die "lokale" Karte von Höhlen usw. anzeigen?
 
Das mit der fehlerhaften deutschen Syncro von einigen Leuten ist lächerlich. Ganz ehrlich das ist am Ende nur Bethesda Bashing, ein Baldurs Gate 3 ohne deutsche Syncro wurde gefeiert, da hat keiner nach deutscher Syncro geschrieben und das Game war/ist teurer als Oblivion und hat eine ähnliche Grafik mit zudem ähnlicher Spielzeit.

Macht es aber Bethesda ohne deutsche Syncro kommen sie alle aus ihren 4 Wänden gekrochen „mäh keine deutsche Syncro mäh Bethesda“


Ganz ehrlich lächerlich. Hoffentlich haben diejenigen es dann wenigstens bei BG3 mit seinen Top Bewertungen auch kritisiert und das Game nicht gezockt wegen der fehlenden deutschen Sprache - wahrscheinlich war es da aber genau umgekehrt und haben es als erstes gesuchtet.

Und ein BG3 ist von seiner Story und Vertonung deutlich komplexer als Oblivion und? Es wurde dennoch gefeiert.
 
Mit dem Spiel verbinde ich sehr langweilige, öde Dungeons (Ayleiden Ruinen, Höhlen...
:freak:) in denen man alles zurücklaufen muss und Gegner die irgendwann einfach viel zu stark sind... Das werd ich mir nicht nochmals antun... 😑
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und s.0.s
Ein Morrowind-Remake hätte mich mehr interessiert, Oblivion war meiner Meinung nach der schwächste der drei "modernen" TES-Titel
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EntelodonX
MMIX schrieb:
Ganz ehrlich das ist am Ende nur Bethesda Bashing
  1. BG3 hatte am Anfang an keine zusätzliche Sprache, auch die Vorgänger nicht --> Oblivion bot 3 zusätzliche Sprachen
  2. BG3 ist deutlich komplexer von den Dialogen und bietet deutlich mehr dadurch wird eine Vertonung in meheren Sprachen schwieriger.
  3. Das Studio ist deutlich kleiner und hat weitaus weniger Buget als Bethesda und Microsoft.
  4. BG3 ist von der Story und Qualität deutlich besser.
  5. Willst du noch mehr Punkte?
Es jammert auch keiner, es ist extrem schade, dass diese dabei war und jetzt gestrichen wurde --> nennt sich Kritik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floeffy und Raider_MXD
qu1gon schrieb:
Und was ist daran verkehrt? Es gibt nunmal Menschen die eben kein Englisch können.
Darf man doch seinen Unmut zurecht äußern. So wie diejenigen gibt, welche damit kein Problem haben.
Nein, dass darf man so nicht äußern, augenscheinlich.

Und das wir in einem Bildungssystem aufgewachsen sind welches auf solche Leistungsklassen wie in den 90ern, 00er Jahren aufgegliedert war und ein Föderalismus obendrein, was im Summe zu einem sehr fragmentierten Kenntnisstand gegenüber der englischen Sprache führt, ist jedem Menschen sein 100% eigens anzukreidendes Versäumnis…

Ich habe meinen Fachhochschulabschluss auf dem zweiten Bildungsweg absolviert.
Bis ich Jugendlicher wurde, wurden mir meine Englischkenntnisse von den miesesten Englischlehrer/innen vermittelt. Ich hatte ausschließlich (wirklich!) Polnisch und Russischstämmige Englischlehrer (die können nichts dafür weil sie schlicht gebraucht werden).
Da ist die Aufmerksamkeitsspanne per Momentum auf Null wenn du rein akustisch relativ wenig verstehst.

Als ich mit meiner Schule meiner Ausbildung durch war, waren meine Englisch-Kenntnisse allenfalls rudimentär. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sah es ähnlich aus.

Die die gut englisch konnten, hatten entweder eine Affinität dazu, ein Interesse aufgrund von spezifischen Medienkonsum z.B. (Spiele, Bücher, Filme, die nicht auf deutsch verfügbar sind), konnten eine gewisse Zeit ihres Lebens im Ausland beschreiten etc..

Aber ein breites Bildungsniveau und Interesse in der Gesellschaft wie z.B. in Norwegen haben wir schlicht nicht. Da kann der/die Einzelne Person aber nichts für

Hier wurde eingangs moniert, dass es nicht geil wäre, dass ein Spiel welches in der Ursprungsversion über eine deutsche Lokalisierung verfügte UND von einem mehr oder minder großen Publisher finanziert wird, nun lediglich auf Englisch erscheint.

Ich muss sagen, ich kann das irgendwo nachvollziehen vor dem Hintergrund den ich aufgeführt habe.
Diese gehobene Kritik an dieser Aussage, man müsse doch die miserable deutsche Synchronisierung im allgemeinen mal anerkennen und wäre defacto von Sinnen wenn man darauf bestünde. Oder eben ein typischer deutscher Nörgler der den Nabel der Welt repräsentiert.

Ich habe erst vor circa 8 Jahren mit Mitte 20 wirklich angefangen Englisch zu lernen weil ich es beruflich relativ intensiv benötige.

Es gibt aber Unmengen Menschen in unserem Land, die das selbe Bildungssystem genossen haben wie ich. Oder was sagen wir allen Menschen aus der ehem. DDR. Die Boomer aus der DDR hatten standardmäßig kein Englisch.
Wenn dieser Bedarf im Nachgang nie aufkam, stehen die genau so da.
Spielen sich diese Leute alle man einfach nur als den Nabel der Welt auf?

Ich finde das ehrlich gesagt bei weitem zu kurz gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeowulfAgate und AvenDexx
RedDeathKill schrieb:
Es jammert auch keiner, es ist extrem schade, dass diese dabei war und jetzt gestrichen wurde --> nennt sich Kritik.

Ja die heilige Kuh BG3.. Komisch das alle Larian in den Himmel loben aber die zwei sehr guten D: OS Teile kaum einer gespielt hat.


Bei dem Remaster ist die Sprachausgabe rausgefallen weil alles neu aufgenommen wurde, da habt man dann eben nur Englisch gemacht.
Ist übrigenes beim Remaster von AoM 1 zu 1 genauso gewesen.
Vllt können Modder das ja lösen.
 
RedDeathKill schrieb:
Es jammert auch keiner, es ist extrem schade, dass diese dabei war und jetzt gestrichen wurde --> nennt sich Kritik.

Es jammern einige, auf Steam, in Social Media, im Bethesda Forum und auch hier.

Zu sagen das Game ist schlecht nur weil die deutsche Syncro fehlt (und so Bewertungen gibt es gerade häufig) ist einfach nur Hating - dabei ist die englische Sprachausgabe echt gut.

Jede Wette, wenn die Entwickler zumindest die Original Sprache eingebaut hätten, würde es von genau den selben Leuten die es aktuell kritisieren und schlecht bewerten heißen: „Was für eine beschissene Syncro, Scheiß Game“.

Unter Garantie, einfach weil es Bethesda ist. Aus diesem Grund wird auch ein TES 6 bei den Leuten scheitern, einfach weil es Bethesda ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Löschknecht
Zurück
Oben