BelaC schrieb:
Naja, wie definierst du "etwas aus ihrem Leben gemacht"? Der, der "gut sechstellig" verdient? Klar, der kann das Dach seines Eigenheims mit Solar zupflastern, sich einen dicken Akku in den Keller stellen, das E-Auto "kostenlos" mit dem eigenen Strom betanken und muss sich um die aktuelle Situation überhaupt keine Gedanken machen. Und dabei kann man sogar noch Förderungen aus Steuergeld abgreifen. Oder alternativ ist es natürlich auch bei einem solchen Jahresgehalt relativ egal, ob man für Gas im Monat 100€ oder 200€-300€ zahlt.
Ja, genau, aber dass mir die Bank einen Kredit für so eine Aktion gibt habe ich mir eben erstmal erarbeiten müssen. Nicht ständig Party, nicht ständig Urlaub, nicht ständig Besäufnis und Zigaretten bis zum Umfallen, keine zehn Kinder usw.
BelaC schrieb:
Aber hat nur derjenige aus seinem Leben etwas gemacht, der so viel verdient? Hat ein Bäcker, der
25K pro Jahr verdient nichts aus seinem Leben gemacht?
Nö, er hat nichts aus sich gemacht - denn sonst würde er ja nicht nur 25k verdienen.
Ich halte mal generell nichts von diesen Portalen, da ich für die Berufe, in denen ich Einblicke habe sehe, dass die entweder zu hoch oder zu niedrig sind, jedenfalls aber nicht passen.
Bleiben wir mal bei deinem Bäcker:
Hier in Süddeutschland werden Bäcker wie verrückt gesucht. Wer da für 25k anfängt und nicht handelt (nicht nur Geld, auch Urlaubstage, Schichten, etc.) hat meines Erachtens eben Schuld an der konkreten Situation.
BelaC schrieb:
Überall beschweren sich die Menschen, dass alle studieren wollen und keiner mehr eine Ausbildung macht. Unter diesen Voraussetzungen doch kein Wunder? Bei einem solchen Einkommen hast du keine Chance die oben aufgezählten Maßnahmen zu finanzieren. Und da spürt man es eben auch, wenn man für Energie im Monat plötzlich einige hundert € mehr zahlt.[...]
Jajajajajaja. Tatsächlich verdienen Handwerker halt einfach ganz gut. Wenn sie nur legal arbeiten schon. Handwerker können sich auch relativ einfach selbstständig machen und haben dann ihr Leben komplett in den eigenen Händen.
Ich verstehe deine grundsätzliche Aussage, klar, aber ich kenne keinen armen Handwerker.
Und zum Thema Haareschneiden: Wer durch eine beliebige Fußgängerzone läuft, dem fallen unzweifelhaft die vielen Friseurläden aller Art auf. Wer da dann denkt: Geil, das mache ich jetzt auch! - der ist wiederum selbst für seine Lebensentscheidungen verantwortlich.