S
Snowi
Gast
Nein, weil dann unsere Gesellschaft, wie wir sie haben, nicht mehr funktioniert. Es gibt zu viele schlecht bezahlte Berufe, die aber für die Gesellschaft sehr wichtig sind. Wenn alle das Ziel verfolgen, maximal zu verdienen, verdient am Ende gar keiner mehr was, sondern muss sein Essen selbst anbauen und sich und seine Familie verteidigen, weil es so etwas wie eine Gesellschaft dann nicht mehr gibt. Das ist das große Problem. Das funktioniert aktuell (Und hat schon immer) nur, weil es Menschen gibt, die sich ausbeuten lassen.Idon schrieb:Klar kann das jeder.
Wie gesagt, kommt auf den Blickwinkel an. Klar, wenn man das mit Ländern in Afrika vergleicht, hast du absolut recht. Aber wenn man sich den Reichtum anschaut, den wir in Westeuropa haben, dann geht es vielen in unserer Gesellschaft sehr schlecht, obwohl es ohne viel Aufwand besser sein könnte. Natürlich kann nicht jeder einen Ferrari fahren, natürlich kann nicht jeder ein EFH mit 200qm Wohnfläche in der Münchener Altstadt haben.Idon schrieb:Du bezweifelst, dass es den Leuten hervorragend geht? Es kann also nicht jeder in ein erstklassiges Krankenhaus in seiner Nähe gehen und sich mit allen Medikamenten etc. behandeln lassen? Oder auf funktionierenden Teerstraßen unterwegs sein? Fließend warmes und kaltes Wasser haben? Eine Kanalisation?
Aber allein das "fließend warmes Wasser" zeigt schon, dass du gewisse Zustände in Deutschland nicht kennst. Ich rede auch nicht von Leuten, die nicht arbeiten wollen. Bei denen gebe ich dir absolut recht. Aber die, die auf die Sozialsysteme angewiesen sind, sind oft richtig richtig mies dran, weil die zuständigen Ämter auf Kosten der Menschen ständig die Arbeit hin- und her schieben. Und das betrifft in Deutschland nicht wenige Menschen.
Auch da gebe ich dir grundlegend recht, aber es gibt eben auch genug, die sowieso schon kleine Brötchen backen, und jetzt zwischen Essen und Heizen entscheiden müssen, und damit meine ich keine 20° in der Wohnung oder Essen, sondern gar nicht heizen oder Essen. Oder sie sind sowieso schon drüber und müssen einfach damit leben jetzt Schulden aufzubauen, weil sie gar keine andere Wahl haben. Und das sind keine Leute, die keiner Arbeit nachgehen.Idon schrieb:Ich zahle 50% meines Einkommens für den sozialen Frieden. Ich bin in der völlig beschissenen gesetzlichen Krankenversicherung mit lauter Schwachmaten in der Verwaltung, obwohl ich super in die private KV könnte. Ich gehe >8 Stunden am Tag hart arbeiten. Ich bilde mich außer meiner Arbeitszeit auf meine Kosten konsequent fort. Ich habe einen Nebenjob, der auch fordernd ist.
Ich fordere, dass die, die in der Hauptsache von der Gesellschaft bekommen, also Nehmer sind, jetzt einfach mal kleinere Brötchen backen. Und im Winter halt einen Pulli anziehen. So wie wir das schon immer machen.
Die 50% (Ich vermute eher deutlich mehr, denn schon als Durchschnittsverdiener ist man schnell über 60-70% *Gesamt*abgabenlast) zahle ich auch, so wie viele in DE. Ich frage mich nur immer, wo das ganze Geld landet. Aber dann fallen die mir diversen Baustellen in DE ein, an denen auch viele Bürger die Schuld tragen. Man könnte oft meinen, die Bevölkerung will es in der Masse einfach nicht anders.