Office PC Suche

crypto99

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
183
Hallo Zusammen,

meine Eltern haben noch einen uralten AMD Athlon 2600+ Rechner, den ich gern ablösen möchte, sodass ich auch mal zufrieden was machen kann ^^

Der Rechner soll wirklich nur für Office und Internet genutzt werden (auch mal für kleine onlinespiele, wie siedleronline usw).

Da bin ich auf diese Seite gestoßen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/
und versuche nun einen günstigen Rechner zusammen zu stellen.

Das Netzteil, den RAM und den Prozessor finde ich gut, allerdings finde ich das Mainboard für unsere Zwecke überdimensioniert.

ein einfaches Board reicht völlig:
- USB 2.0
- eSata, Firewire nicht notwendig
- Onboard Graka (HD nicht unbedingt notwendig)
- evtl mit 2 Anschlüssen für Gehäuselüfter aber nicht zwingend
- 3 Sata Anschlüsse reichen völlig aus

Gehäuse, Sata-Festplatte und Laufwerk sind vorhanden.

Welche Mainboards würdet ihr vorschlagen? Qualitätsmäßig sollte es schon was anständiges sein.

Ich dank euch
 
du willst also qualistätsmäßig was gutes, was in dem Preisbereich bleiben sollte... dann nimm das so, wie es da ist! USB 3 und die anderen Ausstattungsmerkmale wirst du vielleicht in nicht so ferner Zukunft brauchen... Ich könnte dir jetzt auf Anhieb keine "vernünftigere" Konfiguration vorschlagen, es sei denn du willst veraltete Technik, die oft nicht günstiger ist!

dann zB das hier : ASUS M4N68T-M LE V2

aber ernsthaft raten tu ich dir dazu nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Konfig aus der FAQ meinst du?
Falls AMD, dann evtl. das hier ?
 
ich weiß zwar, dass asrock in letzter zeit besser geworden ist (besitze selbst eins) aber wenn jemand ausdrücklich nach Qualität ruft, würde ich ein solches nicht empfehlen... ich habs nur gekauft, da ich sowieso alle 2 Jahre einen Kahlschlag mache... da muss das nich 5 - 10 Jahre halten , wie bei Asus oder Gigabyte üblich... (nebenbei: mein board läuft 6 monate... zwei lüfteranschlüsse haben schon aufgegeben)
 
@chk1987

Die Zeiten sind bei Asus auch vorbei. Mein Asus M4A89GTD Pro/USB 3 hat nicht mal 2 Monate gehalten, da hat sich der LAN Controller verabschiedet. Und jetzt warte ich schon seit 3 Wochen auf Ersatz.
 
danke für eure Antworten

@chk1987
der rechner wird kaum genutzt, wirklich nur für officearbeiten.
ich will es so günstig wie möglich aber dennoch was ordentliches

@luk88
ich meine die AMD-Version für 300€

@40balls
danke für den link aber ich baue die rechner lieber selber zusammmen
und weiß so was ich habe

Bislang habe ich gute erfahrungen mit asus und gigabyte. vielleicht findet sich da was ordentliches
 
crypto99 schrieb:
@40balls
danke für den link aber ich baue die rechner lieber selber zusammmen
und weiß so was ich habe

Früher hab ich auch so gedacht. Bei einem Office PC lohnt die Mühe einfach nicht mehr. Vor allem wenn du die Komplettgarantie der Hersteller in Betracht ziehst.
Trotzdem viel Spass dabei :)
 
Stimmt, bei einem komplett Preis von um die 300 Euro, lohnt sich die Bastelei nicht mehr. Anders sieht es natürlich bei " High " End Systemen aus.
 
Zurück
Oben