News Offiziell: Games Convention als GAMESCom nach Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Köln und seine GamesCOM kann mich mal sonstwo... Das Leipziger Messegelände ist einfach mal geil und die GC habe ich die letzten 4 Jahre besucht und werde ich dieses jahr das letzte mal besuchen, wenn die wirklich nur noch in Köln stattfindet...

Ein paar Sachen kann ich hier nur bestätigen:
- Geld regiert die Welt. Hat EA wohl tief in die Tasche gegriffen, um die Messe an IHREM Standort klarzumachen ^^
- Bessere Verkehrsanbindung? Das ich nich lache! In Köln brauch man garantiert länger, um von einer der Autobahnen sich zum Messegelände zu finden. In Leipzig fährst vonner A14 ab und bist nach 2 kurven aufm Parkplatz. Und dass die den Flughafen der unmittelbar! ans Messegelände grenzt auch international ausrichten wollen sagen sie ja selber...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ! pro satzende langt)
Also ich bin auf jeder GC gewesen und zwar per Bus, Bahn und Auto.
Bus und Bahn fahren alle paar min und man findet immer einen Sitzplatz, da ist der Bus in der City viel voller.
Parkplätze sind auch ausreichend vorhanden und dank eigner Ausfahrt hab ich die Messe auch mit dem Auto gefunden.
An die Wessis die die Mauer wiederhaben wollen: auch hier leben Menschen die e-sport betreiben und auch zur Messe wollen und auch hier Grenzen Länder wie Tschiechien oder Polen an, die auch zur GC fahrn!
Leipzig ist schon seit gut 100 Jahre eine Messestadt und hat 2 Messegelände, also Platz ist zur Not da und erfahrung haben Stadt, Hotels und alle Beteiligten zu genüge, sieht man ja was sie draus gemacht haben.

Man sollte vieleicht mal den eigentlichen Zweck einer Messe sehen, neue Produkte vorzustellen und der Allgemeinheit zu zeigen!

DIe GC ist Tod, Lang lebe die GC!
 
Wirklich schade. aber wenn das so ist, werd ich das tun, was ich als einzelne Person tun kann und einfach nicht zur Spielemesse nach Koeln fahren.


Oder wir tauschen und nehmen uns die IFA oder IAA nach Leipzig. :freak:

Man sollte Tratitionen nicht aendern ! :(


und ob ich mir wieder Spiele von den Mitgliedern der BUI kaufen werde, ist auch fraglich...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein paar überflüssige ! entsorgt)
habt ihr auch mal überlegt wie lange die meisten brauchen um nach leipzig zu kommen?
es geht gar nicht darum ob das messegelände direkt an der autobahn liegt oder nicht.
Tatsache ist das die Leipziger Umgebung ziemlich dünn besiedelt ist und Köln und Ruhrgebiet nunmal ein wesentlich größeres Einzugsgebiet ist. Und aus Holland und Belgien kommen mit sicherheit ebensoviele wie aus Tschechien und Polen. Und die Hersteller wollen nunmal ihre Stände so vielen Menschen wie möglich präsentieren. Verstehe nicht wieso man denen einen Vorwurf machen sollte?

Edit: Ich kann das Geheule nicht mehr hören. Als wenns dem Standort Leipzig soviel schlechter gehen würde als den meisten Ruhrgebietsstädten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ob die reichen wessis nun in den armen osten fahren, oder die armen ossis in den reichen westen ist doch kein argument.

hoffe die gc in kölle wird ein flop und kehrt gestärkt hier zurück

ps: nehmt und das was wir lieben und zahlt uns noch weiter 10 jahre subventionen damit der osten noch besser auszubeuten ist.
 
sehr gute entscheidung, köln ist viel besser von der anbindung her als leipzig und die größe ist auch besser, dass die Messe woanders entwickelt wurde und nun umzieht finde ich gar nicht schlimm, kommt öfter vor in der industrie (man merkt es nur selten^^).
 
oh man was lese ich den hier? erst
leipzig vs köln und nun ost gegen west ?
naja wenn ihr meint so argumentieren zu müßen .

ich finde das eigentliche thema sehr interessant und
bin gespannt wie sich beide messen in der zukunft
entwickeln werden .
 
Sehr Gut :)
da ich in Köln Wohne
muss ich nur 20 Minuten mit der Bahn fahren und bin dann bei der "GameCom"

ahja und die Köln Messe ist ja noch nicht Komplett FERTIG sieht aber jetz schon GOIL aus

Außerdem hat Köln die besseren Verbindungen zur Messe
 
wird das hier ein rassenstreit oder was? kommt mal bitte von euerer voreingenommenen Einstellung etwas ab. Ich finds zwar auch nicht gerade toll da mir die GC wie sie war gefallen hat, aber hallo "die reichen wessis und armen ossis" is ja wohl ein ganz anderes Thema und hat sicherlich nichts mit der Entscheidung zu tun gehabt.

alles in allem kommt Nasenbär's posting der Realität am nächsten, orientiert euch bitte mal in die Richtung.
 
schaut euch die deutschlandkarte an und guckt, wo leipzig liegt. und dann schaut mal genau hin, was so an städten noch großartig um leipzig herum liegt und was relativ nah an köln ist.. so schade es für die ostdeutschland-patrioten ist, aber wenn ich der ea könig wäre, hätte ich auch lieber die messe dort, wo definitiv mehr los ist ;)
 
Ist mir - ehrlich gesagt - völlig schnurz. Werd da trotzdem nich hingehen. Das liegt aber wahrscheinlich an meinem Alter ;-)
 
Köln hat einfach die besseren Karten. Es ist ja schön, was Leipzig noch alles machen will - was Köln aber bereits hat. Zudem würde mich mal interessieren, ob denn die Standmieten nicht vielleicht etwas niedriger ausfallen in Köln. Alleine die Besuchermassen lassen genug Geld ins Stadtsäckel fließen, dass man dadurch bei der Standmiete etwas nachlassen könnte. Generell halte ich die Kapazitäten von Köln (Einzugsgebiet, Betten, Messegelände usw.) einfach besser um der GC weiterhin ein schnelles Wachstum zu gewährleisten.
 
Es lebe die Games Convention in Leipzig, werde dieses Jahr auch wieder gehen.
Und ich bin fest der Meinung, dass die Aussteller zurückkehren werden, weil hier alles angefangen hat, hier in Leipzig hat sich die GC gegen die internationalen Messen durchgesetzt, hier jedes Jahr die Kreativität zu spüren war.
Außerdem kommt dazu, dass Köln mit dem "Messe in die Breite Konzept" bestimmt nicht das bieten kann, was Leipzig bietet.
Und wie schon viele sagten: schade, dass etwas was im osten geschaffen wurde, so kaputt gemacht wird, nur aus rein kommerziellen interessen. Und keiner kann sagen, dass mit der GC kein Gewinn gemacht wurde!
Ausserdem ist die Messe in Leipzig schöner.
Und das Argument Flughafen Leipzig ist die Anbindung nicht so gut? -Man fährt nich mal 10 Minuten und ist schon da, mit dem Zug noch schneller! Was soll das also?
Wird Zeit, dass jemand entscheidet, der Ahnung hat von der Materie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (ein ? pro Satzende langt)
Da ich NRWler bin, finde ich das ganze natürlich sehr gut.

Das einzugsgebiet ist hier einfach größer;)
 
Leute, hört doch bitte mal mit diesem "der böse Westen reißt sich alles unter den Nagel"-Blödsinn auf! Wenn man sich auf diese Diskussion einlassen will, müßte man auch die ganzen Zuschüsse etc. berücksichtigem, die in die Leipziger Messe geflossen sind und Investitionen im Osten werden ORDENTLICH gefördert. Nein, ich will das nicht kritisieren, wollte nur was zu dem Blödsinn mit dem bösen Westen schreiben.

@sal2740: In Köln gibt es mehr Arbeitslose als in Leipizig! Respekt, dann hat sich Leipzig ja gut entwickelt, dann gehts denen ja doch nicht so schlecht. ;)

Und ob es in Köln direkt mehr Gamer gibt als in Leipzig, ist völig nebensächlich, wichtig ist nur, wieviele die Stadt in kurzer Zeit erreichen können und damit die Messe besuchen und Köln ist nun mal zentraler gelegen. Dabei interessiert auch nicht, wie schnell man von der Autobahn bei Messegelände ist, sondern wie lange man auf eben dieser Autobahn fahren muß, um überhaupt in die Nähe dieser Stadt zu kommen.

Dabei dürfte die Zahl der Besucher nur insofern interessant sein, daß der BIU bei mehr Besuchern auch mehr Aussteller erwartet und damit mehr Geld für die Veranstalter.

Daß Köln für einige von Euch schlechter zu erreichen ist, heißt nicht zwangsläufig, daß der Standort generell schlecht ist!
 
Cool, jetzt muss ich nur noch 230 km anstatt 480 km fahren. Sehr schön.

Ich glaube, dass viele hier überhaupt keine Ahnung habern wie spitze die Messe Köln zu erreichen ist. Die Argumente der "Ossis" Köln ist zu weit, dass kann ich als Baden-Württemberger genau so sagen. Ich war in den 90igern bereits auf Der AmigaGames Messe in Köln. Tolles Gelände, spitzen Verkehrsanbindung. Alle kein Problem.

Klar ist es schade für Leipzig, trotzdem nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
sal2740 schrieb:
Alles was im Osten groß geworden ist reisst sich der Westen für paar Mille Schmiergeld unter den Nagel und verkauft es als super "tolle neue Erfindung".

Ja genau. Woher kenn ich das nur? Ach ja, das waren die Parolen einiger "neuer" Mitschüler "damals". Gut, weißt was: Gib uns die paar Mille Ostförderung wieder zurück und dann darfst die Messe behalten.

Es geht hier nicht um West vs. Ost, sondern darum, dass ein Veranstalter die Stadt wechseln möchte. Dies hat halt Vor- und Nachteile. Leipzig wäre mir von der Anbindung her auch wesentlich lieber. Köln liegt doppelt so weit weg. Dennoch denke ich, dass es für die Messe besser ist. Man tut ja hier so, als ob die GC in Leipzig schon eine fünzigjährige Tradition darstellt.
 
Hahaha das is so funny wie sich die Leute ausm Osten aufregen. Eure Argumente sind einfach schlichtweg nicht haltbar:

1.) Die Aussteller selbst wollten da weg ! Ergo hat Köln die Messe nicht weggenommen.
2.) Stau war in Leipzig auch immer!
3.) Die Messehallen waren in Leipzig TOTAL überfüllt! Das KANN nur besser oder gleich bleiben.
4.) Es ist immer für irgendjemanden zu weit! Pech wenn ihr jetzt weiter fahren müsst, vorher mussten das andere, die haben nu glück.
5.) Wer glaubt das Bettenproblem wäre nur nen vorgeschobener Grund hat nie versucht zu Messezeiten dort ein Zimmer zu bekommen.
 
Als langjähriger Besucher der GC in Leipzig frage ich mich, wie eine solche Messe mit exorbitant hohen Besucherzahlen fertig werden will. Die Messe war in Leipzig schon immer brechend voll und es war nur schwer möglich, mal was zu sehen, geschweige denn selbst Hand anzulegen. Da muss ein völlig neues Standkonzept her!

Über die Jahre hat sich die GC eh in eine Richtung entwickelt, die mir nicht so gefällt. Hat man vor einigen Jahren noch beutelweise T-Shirts und Werbeartikel hinterhergeschmissen bekommen, kann man heute froh sein, einen Kugelschreiber ergattert zu haben. Dafür gibts immer mehr Werbeartikel ohne jeglichen praktischen Nutzen (EA-Ansteckbuttons:rolleyes: ).
Das wär nicht so schlimm, würde man wenigstens etwas von den Spielen sehen...

Die großen Publisher bauen pompöse Stände auf, aber der Inhalt lässt zu wünschen übrig. Gerade beim derzeitigen Boom von Gewaltspielen sieht man beim Bummeln durch die Hallen nur noch schwarze Vorhänge. Um was zu sehen, steht man dann auch mal ein paar Stunden an. Das wird in Köln nicht besser werden, da man wohl auch dort aus Kostengründen keinen seperaten Bereich für Volljährige einrichten wird.
Überhaupt geht der Trend eher hin zu großangelegten Gewinnspielen mit großem Publikum und weg vom Ausstellen der Software, die man eh meist nur in kleinen schwarz umhangenen Drahtkäfigen begutachten kann.
Die GC ist zu einer Werbeverantstaltung verkommen, was natürlich schon immer ein wichtiger Aspekt einer Messe war. Von Spielen sieht man da nicht viel. Ein zweiter wichtiger Aspekt wird vernachlässigt, die Information.

Köln wünsche ich jedenfalls viel Erfolg in 2009. Die großen Publisher machen eh was sie wollen...und das ist hauptsächlich Werbung und irgendwo am Schluss und ganz nebenbei auch ein wenig Information.
In Leipzig wirds dann wohl nix mehr in der Richtung geben. Eine Spielemesse in Deutschland verträgt keine Konkurrenz.
Bis nach Köln werde ich aber auch nicht fahren...nicht für eine Spielemesse. that´s life;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben