Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Hallo ich habe mir jetzt auch eine Leadtek Winfast 260GTX geholt.
Die Temperaturen sind spitze ca. 56 Grad unter 2D.
Mein Problem ist das Overclocking bräuchte ma dringend Rat bin da nen blutiger Anfänger habe dann ma so und so Taktraten probiert mit Rivatuner : Diese sind Core:700 Shader:1458 und Ram : 1150 nur bei Crysis auch unter guten Temperaturen 75-80 Grad treten extremst viele Artefaktfehler auf. Mit ATI Tool kann ich net testen da er dann einen komischen Display Fehler ausgibt und nix macht . Ich würde doch ma gerne Rat haben wie ich da noch besser overclocken kann.
Was mich auch mal interessieren würde wie sind denn die FPS Unterschiede in Bezug auf eine Standard GTX ca.; also ist der Unterschied extrem groß von z.B. 680/1400/1100 zu 702/1458/1200 .

Wäre echt cool wenn mir da ma jemand Ergebnisse und Rat geben könnte ^^
 
Tach und Willkommen!

Öhm, hast du den Thread hier mal gelesen oder einfach nur schnell deine Frage geschrieben? Eigentlich wird hier recht genau gesagt, wie OC bei der GTX funktioniert. Auch werden andere Tools für´s OC genannt.

Btw sind 700MHz schon reichlich nahe an der Grenze. Viele GTXen schaffen "nur" 680MHz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert eigendlich wenn man das verhältnis von mindestens 2,05 * Chiptakt = Shadertakt unterschreitet ? mit 700 MHz Chip nur 1400 shader --> 1400 / 700 = 2 --> also unter den minimalen 2,05 Faktor.
 
Hast du meine Frage richtig verstanden kla habe ich laut der Liste und blabla geguckt aber dat hilft mir nicht bei der Frage : Wie viel Lüfter sollte ich einstellen und wie stelle ich das ATI Tool ein und auch keine FPS Raten ^^ . Würde die drei Punkte halt ma gerne wissen wäre echt praktisch.
 
@ I_am_Lord
Probier´s doch mal aus. :)

@ Best89
Lüfter immer auf auto.
"und wie stelle ich das ATI Tool ein und auch keine FPS Raten"
-> verstehe die Frage nicht.

Ich nutzte das EVGA Tool - ist sehr praktisch.
Was du mit "keine FPS Raten" meinst, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo da fängts bei mir schon mal an mir unheimlich zu werden auf wie viel läuft denn der Lüfter wenn du ihn auf auto hast und keine FPS Raten meinte ich nicht ich sagte kann mal einer den FPS Unterschied reinstellen von core 700MHZ und core 680MHZ den habe ich nähmlich nicht . Welche Taktraten nihmst du denn ich höre immer so krasse Werte weisst du und denke mir dann OK meine ist scheisse . Zum Beispiel 727/1200/1512 finde ich ja schonmal richtig krass. Aber dann denke ich mir so ja 40 Mhz oder so macht das so nen riesenunterschied daher hätte ich wie oben gesagt halt ma gerne nen paar vergleich FPS Benchmarks. Denn wenns keinen so großen macht fahre ich meine lieber sauber auf 690/1458/1150 oder 1100
 
Mach das!

Meine läuft problemlos auf 680MHz linked und MEM auf 1100MHz. Nix ruckelt. Also warum sollte ich noch höher gehen?
Es ginge zwar noch ein wenig, aber ich bin zufrieden.

Lüfter auf auto = angemessene Kühlung zu jeder Zeit.
Nimm das EVGA Tool (s.o.)
 
Joa aber wie viel FPS könnte man denn mit nem 700er Core raushauen oder mit nem 750 ^^
Und was ist dein Shadertakt xD
 
Teste es doch selber, wenn es dich so sehr interessiert.

FRAPS druff oder mit Furmark testen. Dann siehst du doch wie viel FPS 680/700/oder gar 750 bringen. Wobei bei 750 mit guter Wahrscheinlichkeit deine Graka bzw. der Treiber das System zum Absturz bringen wird.

Mein Shadertakt liegt glaube so bei 1470. Ist linked, daher schert der mich nicht.
 
Joa das werde ich ma machen aber da ich 9104 mit 680/1450/1150 habe und es anscheinen stabil läuft werde ichs wohl so lassen die 300 3DMark Punkte oder eben auch mehr machens bei den FPS net^^
 
Hab eben ATI Tool laufen gehabt uns kenn mich jetzt nimmer aus ..... mit dem Tool bekomme ich noch artefakte auf 650/1400/1050.

Bis jetzte hatte ich sie auf 680/1004/1150 laufen und nach 20 min Furmark und nach 30 min crysis und nach bench 06 keine fehler

Und jetzt auf einmal sagt mir das ATI Tool das es bei dem Takt Fehler gibt - ich werde das einfach ignorieren.
 
Naja, könnte die Kühlung sein - muss aber nicht.
Wichtig ist doch, dass die Spiele problemlos laufen. Was Furmark oder irgendein anderes Tool mal ausspucken ist ja für Näherungswerte interessant.
Solange mein Spiel läuft, ist es mir egal, was die Tools meinen. ;)
 
jop werde es auch lassen bis ich mal probs in Spielen bekomme (so wie ich es mit 700 Chiptakt schon hatte)

an der Kühlung lag es nicht Temp war bei 72° :D
 
Du hast jezt welche settings wäre für mich interessant meine läuft auf 680/1410/1100 jetzt endlich stabil^^ mehr geht leider net auf 690 oder 700 massive Bildfehler kann aber auch am anderen Settings gelegen haben teste das nochma wenn ich massig Zeit habe ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Best89 schrieb:
Du hast jezt welche settings wäre für mich interessant meine läuft auf 680/1410/1100 jetzt endlich stabil^^ mehr geht leider net auf 690 oder 700 massive Bildfehler kann aber auch am anderen Settings gelegen haben teste das nochma wenn ich massig Zeit habe ^^


ich hab sie mit 680/1401/1150 laufen
 
Ich habe einen Arctic Cooling Silentium mit integriertem 550 Watt Netzteil.
Da die GTX260 normal schon bis zu 190 Watt frisst, habe ich in Sachen OC meine Bedenken.

Hat jemand mit meinem Netzteil schon Erfahrungen gesammelt?
 
Nein, aber es sollte reichen.
Ich: BeQuiet mit 450W, zwei Platten und Quadcore OC & GTX260 OC. Keine Probleme.
 
Ich habe in Crysis Warhead mal für einen Kumpel auf verschiedene Grafikeinstellungen ein paar Bilder gemacht dabei ist mir aufgefallen das ich anscheinend unter "hoch" Grafikfehler habe. Liegt das am Spiel oder an der Übertakteten Karte ? Komischerweise sehe ich die Fehler nur auf Hoch und nicht auf sehr hoch (enthusiast). Ich spiele das Spiel auch auf sehr hoch.
Im Bild könnt ihr den fehler sehen die kleinen blauen Striche über dem Haus und unter der Sonne auf dem Berg links im Bild.....was sagt ihr Artefakt oder Spielfehler ?
Und soll ich runtertakten wenns ein Artefakt ist ? weil das spiel geht eigendlich oder beschädigt das die Graka.
 

Anhänge

  • Hoch 2.JPG
    Hoch 2.JPG
    275,8 KB · Aufrufe: 524
Mh, schauen eher nach OC Fehler aus.
 
Zurück
Oben