Offizieller GTX260 Overclocking Thread

#297
Tja, Pech gehabt, meine GTX260 passt nicht in meine AC Silentium!! :freak:
Mir fehlen ca. 5cm, nix zu machen!
Verdammt!
 
macht aber nichts oder wenn die paar striche kommen weil ich spiel ja eh nicht auf High wo das passiert sondern very high und da kommt komischerweise nichts ^^

also ich meine jetzt ob die graka dadurch schaden nehmen kann.
 
reicht die xilence 550WATT für gtx260 (EVGA) mit OC
710/1530/1200??
oder gibt dieses netzteil nicht soviel Power her wie geschrieben???
 
3rD3M schrieb:
reicht die xilence 550WATT für gtx260 (EVGA) mit OC
710/1530/1200??
oder gibt dieses netzteil nicht soviel Power her wie geschrieben???

JA dieses NT hat keine 550 W und es reicht nicht zumindest auf Dauer - es wird zwar auf kurz reichen - aber auf lang wirds iwann instabil werden! Hol dir lieber nen anständiges 450 er davon wirst du auf Dauer mehr von haben ( und nen 450 er Marke reicht vollkommen )
 
Ich empfehle grundsätzllich keine Low Budget Netzteile, egal ob 450 oder 1000 Watt.

Ein grundsolides Be Quiet!, Enermax oder Tagan mit 80+ Zertifizierung ist eine gesunde Basis für jedes System.

Wer billig kauft, kauft (mindestens) zwei mal!
 
Hallo! Ich habe die GTX 260 von MSI und das Problem, dass diese sich nach belieben runtertaktet, wodurch sie wohl zu heiss wird und Grafikfehler produziert.

Nun habe ich mir dieses EVGA Precision Tool downgeloaded und möchte, ohne zu übertakten, einfach die Standard-Profile für 3D und 2D erzwingen. Kann mir einer sagen wie genau ich da einstellen muss, habe leider keine Ahnung.

In den Settings habe ich auch noch "Settings override tracking mode" gefunden, weiss ich auch nichts mit anzufangen.

Eine genaue Step-by-step Anleitung wäre schon klasse ... vielen Dank!
 
1. musst du über die schieberegler die gewünschten taktraten einstellen und apply drücken.
2. dann drückst du auf den pfeil unter test und apply und speicherst die einstellung ab, indem du mit der rechten maustaste auf eine freie zahl drückst.
3. das machst du sowohl mit dem 3d als auch mit dem 2d takt. dann musst du die einstellungen nur jedesmal umstellen, also einfach auf die entsprechende zahl drücken. du kannst die einstellungen auch mit shortcuts belegen in den optionen unter profiles.

hast du eigentlich mal die temp überprüft? das muss ja einen grund haben, warum die karte runtertaktet.
falls die temp zu hoch ist kannst du es vergessen mit irgendwelchen profilen die taktraten zu halten, wird die karte zu heiß throttelt sie!
 
So bisschen getüftelt und folgendes Ergebnis nach 800Sek Furmark:

Gainward GTX 260@ 651/1099/1398@ 82°

Sollte grade nocht aktzeptabel sein, werde wohl noch paar Hertz runtergehn.
 
Man glaubt es kaum, aber das "?" (Fragezeichen) führt tatsächlich zur Hilfe des Tools.

Warum der Programmierer eine Hilfe implementiert hat? :rolleyes:
 
Hallo liebe Leute,

bei mir läuft der Firefox mit 3D-Taktraten der GTX 260!!!

Jemand 'ne Ahnung wie man das umgehen kann???

EDIT: Habs gefunden, war das Cooliris-Plugin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, kann mir jemand auf die schnelle verraten wie warm die GPU einer GTX260 Maximal werden darf?
 
Habe gestern mal ziemlich lange Call of Juarez gespielt und hatte vergessen, dass ich den Lüfter noch auf 25% hatte.
Manchmal dachte ich, dass ich ein paar Grafikfehler sehe, aber war mir nicht sicher ob das vielleicht einfach nur herumfliegende Partikel waren.
Jedenfalls hab ich dann den Task gewechselt und gesehen dass die Karte ziemlich lange mit 100-105 Grad lief. Keine Slowdowns waren zu merken.
Hab dann den Lüfter wieder auf Auto gestellt und die Karte ging sofort auf 100% bis sie bei ca. 70°C auf 40% zurückging. Die Grafikfehler waren dann nicht mehr da.

Ich denke also schon das die Karten solche Temperaturen länger aushalten.


Schön wärs echt wenn man den Minimalwert auf 25% legen könnte (reicht allemal im Idle und 2D) und es bei 3D automatisch auf 40%/Auto wechseln würde.
Aber ich denke dazu muss man wohl die Firmware bearbeiten?
 
Nö, kenne mehrere die noch viel länger so gelaufen sind. Auch GTX280er. Die haben keine Schäden davongetragen.
Wenn es wirklich kritisch geworden wäre, hätte sie sich abgeschaltet/runtergetaktet. Der Athon XP war der letzte Prozessor der sowas zuließ. ;)
 
Muscular Beaver schrieb:
Nö, kenne mehrere die noch viel länger so gelaufen sind. Auch GTX280er. Die haben keine Schäden davongetragen.
Wenn es wirklich kritisch geworden wäre, hätte sie sich abgeschaltet/runtergetaktet. Der Athon XP war der letzte Prozessor der sowas zuließ. ;)

Darauf würde ich nicht vertrauen, dafür kosten die Boards zu viel ;)
 
Es ist bekannt, dass GPU wesentlich höhere Temps verkraften als CPUs.
100°C sind wahrlich kein Problem. Dennoch ist klar, das kühler = gesünder ist.
 
Zurück
Oben