Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Nein, die 700MHz gehen undervoltet mit 1,09V ohne Probleme. Die 780MHz teste ich gerade mit dem nächst höheren Wert 1,12V. Ich habe ja nie gesagt, dass die 780MHz mit nur 1,09V laufen.
 
Top Werte hast du da! Die 1620 MHz Shader sind tatsächlich stabil? Das würde ja bedeuten, das du 800+ schaffen könntest bei der GPU. Nicht schlecht!

Ich hab meine von 1.06 V Extra auf 1.12 V geflasht, um zu sehen ob es was bringt. Vorher führten 1566 MHz Shader immer schnell zu Freezes, aber mittlerweile gehts.

Habe schon Benches mit 783/1566 MHz rennen lassen. Aber ab da wird dann auch Ende sein.
 
Ja, auf 1,15V kann man flashen. Habe das seit gestern Abend getestet. Mit dem RivaTuner kann man ja auch überprüfen, ob die Spannung wirklich anliegt und die 1,15V liegen an. Im Idle sind es dann wieder nur 1,03V - das habe ich so eingestellt.

Die GPU und der Shader lassen sich dadurch bei meinem Modell nicht höher takten, aber es dauert länger bis bei 800/1680 Bildfehler auftreten. Also belasse ich Core und Shader bei 780/1620 ABER der RAM geht jetzt nicht mehr "nur" bis 1200MHz sondern bis 1269MHz, was also effektiven 2538MHz entsprecht.

Also laufen bei 1,15V effektiv 780/1620/2538 ohne Probleme bisher (Vantage, Grid und Clear Sky getestet). Weitere Tests laufen aber noch um wirklich sicher zu gehen. Dabei bleibt die Temp auch nur bei 40°C unter Last für den Chip, der RAM bleibt bei 38°C und die Spannungswandler liegen bei 60°C - aber diese Temps habe ich auch bei 1,09V. Somit ändert sich da für eine gescheite Wakü nichts.

Beim Vantage erreiche ich nun P10372 Punkte, aber die GPU erreicht alleine 11466 und die CPU 8063 - diese mindert auch die Gesamtpunkte. Hätte ich nen Quad auf 4GHz, dann wären die Punkte insgesamt auch etwas höher.

Anhang anzeigen 117100 Anhang anzeigen 117101

Einstellung im Treiber war Qulität und der Rest alles auf Standard, PhysX deaktiviert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, also 1,15V ist so das Maximum, was ausgewählt werden kann. Ich könnte das höchstens per Volteditor in Nibitor hinzufügen, aber ob das geht weiß ich so nicht. Mal sehen, vielleicht teste ich das bei Gelegenheit mal.

Wieso sind P10372 Punkte wenig? Eine normale GTX 260 Core 216 hat hier im CB Test mit nem 4GHz Quad nur 9727 Punkte. Meine GPU erreicht ja auch 11466 Punkte alleine, die Gesamtpunkte sind eben "nur" P10372 und das liegt am Dual Core. Hätte ich nen Quad, so wären auch die Punkte höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal den Test unter High laufen lassen, also 1680x1050 und 2xAA und 6xAF. Da ist das Ergebnis extrem viel besser ausgefallen! Unter 1280x1024, also dem Performance Ergebnis ist wohl der CPU Einfluss höher.



Wie man sehen kann, erreicht meine Grafikkarte in diesen Einstellungen wahnsinnige H8024 und laut CB Test erreicht eine GTX 260 Core 216 hier nur H6450 und die GTX 280 auch nur 7409 Punkte. Also macht sich die Übertaktung erst in dieser Einstellung massiv bemerkbar!


-----
Upps... sehe gerade Doppelpost. Sorry, war keine Absicht.
 
sry ich hab nicht genau gelesen
ich dachte du hast 3dmark 06 getestet
beim vantage ist das ergebnis super

ist das untervolten mit risiken verbunden?
ich meine dass die karte beim spannung ändern kaputt geht.
muss man zum spannung ändern das bios flashen oder geht dass ganz einfach mit einem schieberegler bei einem programm?
 
cyrezz schrieb:
Ich habe jetzt mal den Test unter High laufen lassen, also 1680x1050 und 2xAA und 6xAF. Da ist das Ergebnis extrem viel besser ausgefallen! Unter 1280x1024, also dem Performance Ergebnis ist wohl der CPU Einfluss höher.



Wie man sehen kann, erreicht meine Grafikkarte in diesen Einstellungen wahnsinnige H8024 und laut CB Test erreicht eine GTX 260 Core 216 hier nur H6450 und die GTX 280 auch nur 7409 Punkte. Also macht sich die Übertaktung erst in dieser Einstellung massiv bemerkbar!


-----
Upps... sehe gerade Doppelpost. Sorry, war keine Absicht.

wenn man bereit ist zu oc, dann hat die gtx 260 ein besseres p/l verhältnis.

durch so einen voltmod könnte man die 4000er ati serie doch auch sparsam im idle machen, oder?
 
Nein, dass muss man mit Nibitor einstellen und dann flashen. Ist aber ganz einfach. Ein Undervolten ist nicht schlimm, nur bevor man die Taktraten so massiv runtertaktet, sollte man testen ob die Karte das überhaupt so schafft. Wenn man dann noch die Spannung senkt, um so besser. Das dürfte theoretisch auch mit den HD 4000er Karten klappen, aber da kenne ich mich nicht mit aus.

Ja, das stimmt wohl. Die GTX 260 hat an sich ein wahnsinniges Übertaktungspotenzial und das war auch einer der Gründe, warum ich mir keine HD 4000er Serie gekauft habe. Von 576/1242/999 auf 780/1620/1269 spricht ja wohl Bände. Die 1,15V müssten meine ich der normale Wert sein, die GTX 280 hat meine ich 1,18V. Also wenn man das bei dem ATi BIOS Tool (keine Ahnung wie das heißt) auch so einstellen könnte, dann stünde einem sparsamen 2D Modus nichts im Wege. Beim Spannung ändern dürfte auch nichts kaputt gehen, bei CPUs geht das ja auch ohne Probleme.
 
@cyrezz

Das sind ja mal wahnsinns Werte die du da hast. So eine wakü ist halt doch was feines. Ich bin mit meiner
AMP leistungsmäßig auch ohne weiteres OC ganz zufrieden, trau mich nicht wirklich ran die anzuheben :schaf:
Anbei mein Vantage score, ebenfalls ohne PhysX. Müsste doch von der Leistung her passen, oder nicht?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 502
  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 465
Hey cyrezz, welche GTX hast du denn genau? Wo kann man die denn kaufen? Beim Geizhals finde ich die nicht. Hast du zufällig FSX und könntest mal core 680 gegen core 780 testen. Das würde mich sehr interessieren - denn wenn´s mit den Details ordentlich was bringt, steige ich vvlt. früher auf ne Wakü um.

thx und gruß
 
Danke danke ;)

Na dein Ergebniss dürfte voll im Rahmen sein. Wie du siehst, ist die Gesamtpunktzahl niedriger als dein GPU Score und das liegt nun mal an der CPU. Ich habe das CB schon x mal vorgeschlagen, dass sie bitte die Teilpunkte mit angeben, damit der Vergleich besser ist, aber nein - es wird nicht auf mich gehört. Klar ist die CPU eine Untergeordnetere Rolle als noch im 3DMark06, keine Frage, aber zur besseren Vergleichbarkeit wäre es auch sinnvoll die Teilpunkte mit anzugeben. Ich muss mal gucken, ob ich noch den Test finde, wo mit einer ähnlichen CPU wie deiner getestet wurde, dann kannst du das eher einordnen.

Aber das dürfte alles im grünen Bereich sein ;)


Komme ich nun noch mal zu den Spannungen. Ich habe jetzt mal die Werte der Spannungswandler genau beobachtet und aufzeichnen lassen. Selbst bei Wakü und 1,15V gehen die Spawas zeitweise auf 80°C hoch, wie sich jetzt im FurMark und Clear Sky gezeigt hat, das aber auch erst nach so ca. 1,5h Spielzeit. Bei Grid wurden diese nur 60°C warm, auch nach 2,5h tat sich da nach oben nichts mehr. Ich teste deshalb die 1,18V besser nicht, das wird mir dann zu heiß, hab es lieber kühler als wärmer bei den Komponenten ^^

Es zeigt sich doch erstaunlicher Weise immer wieder, dass manche Engines die GPU sehr viel mehr erhitzen als andere Engines. Also die reine Temperaturangabe von nur einem Spiel sagt demnach absolut nichts aus.

@Hypocrisy
Nein, sorry. FSX habe ich nicht. Bin da für sowas net zu begeistern ^^
Die Grafikkarte ist von edel-grafikkarten und das ist die Performance Edition. Also die ist mit 1,09V auf 660/1400/2300 pretested und das BIOS habe ich selber aber weiter modifiziert. Das ich eine von Galaxy habe ist wohl eher Zufall. Die bekommt man ja hier in Deutschland nicht so zu kaufen, alles im Handbuch ist auch nur auf englisch, also nehme ich an ist das ne Importkarte die edel-grafikkarten da besorgt. Die haben auch viele EVGA und BFG Karten da, das ist dann eher Zufalle welchen Hersteller man bekommt, das geht danach, welche GPU da welche Taktraten bietet. Da die mich bei denen aber nur 240€ gekostet hat (noch vor der Preiserhöhung), habe ich da zugeschlagen. Die war preiswerter als die AMP² und BIOS Modifiziert sowie Heatbug bereinigt was die Gründe waren, diese zu kaufen. Das es so ein Hammer Modell ist, hätte ich auch nicht erwartet. Die nächste Karte werde ich mir wohl auch wieder bei denen kaufen ^^

EDIT:
@derMutant
Den Test habe ich gefunden, aber da ist leider kein 3DMark Vantage getestet worden... :( Hätte schwören können, das haben die auch getestet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe seit gestern eine PNY GTX260 Core 216 und habe eine Frage:

Im Bios (unter Nibitor) sind recht niedrige 1,06V bei 3D und Extra und 1,05V bei 2D eingetragen.
1,05V sind Minimum (sonst hätte ich gerne 1,03V für idle eingetragen).

Kann ich Karte bei 1,06V weiter übertakten z.B. auf 630 Coretakt ? Oder ist die Spannung zu niedrig ?
 
Das kommt ganz auf die Gütigkeit des Chips an, so wie bei den CPUs. Vorhersagen kann man leider gar nichts, dass musst du testen. Die Kühlung ist auch wichtig und spielt eine tragende Rolle.
 
Ich habe meine alte eintauschen lassen. War deffekt meine neue ist besser übertaktbar.
720/1552/1300^^
 
meine erreicht auch leider nicht grad viel --> siehe signatur -.-
 
Zurück
Oben