Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Wow wenn ich mir so lese was für werte ihr erreicht habt dann bin ich von meiner Karte sehr enttäucht.

Hatte erst eine von Leadteck die hat grade mal bis 630/1360/1025 mit gemacht. Dann hab ich mir eine von Point of View geholt die schaft auch höhstens 645/1390/1127. Hatte die erst auf 655/1405/1127 als ich dann Crysis ne halbe stunde gespeilt habe kammen voll die fehler und die karte hat automatisch auf 3D LOw getakt.

Warum krieg ich so wenig werte ? Kann doch nicht das ich 2 mal den Falschen karte bekomme !
 
wenn du deine cpu nicht übertaktet hast, bringt es eh nicht die gtx zu übertakten, weil die cpu sie ausbremst ^^
 
So ein Schwachsinn! Wo bremst denn bitte in SPIELEN ein X2 6000+ eine übertaktete GTX260 aus? Hast du jemals reine Spiele verglichen zwischen C2D und X2? Bei gleichem Takt sind sie in Spiel gleich schnell! Aussnahmen sind CPU lastige Titel, diese sind aber doch deutlich in der Minderheit. Den Vorteil den C2Ds und Co haben ist, diese lassen sich viel höher übertakten und sind dadurch schneller, aber bei gleichem Takt sind sie nicht schneller. Und die 3GHz (oder 3,1GHz je nach Modell) des X2 sind jawohl weiß Gott nicht langsam!

@Computer Baser
Nun, grundsetzlich ist jeder Chip nicht gleich in seiner Güte der Übertaktbarkeit. Wie genau übertaktest du denn? Man sollte grundsätzlich immer erst nur eine Komponente übertakten und die anderen unangetastet lassen, um mehrere gleichzeitige Fehlerquellen zu minimieren. Das dauert zwar sehr lange, aber man bekommt so am besten die stabilen Werte raus. Ein Unterschied ist auch die Kühlung, immer schön die Temps im Auge behalten, also die Temps von Core, RAM und den Spannungswandlern. Und ich kann an dieser Stelle immer nur wiederholen, Everest reicht da nicht aus! Das Programm liest nur einen Wert der Spannungswandler aus, RivaTuner aber alle drei und die Temps können sich durchaus (massiv) unterscheiden.
 
Hawere cyrezz, GEILE Werte ;) Respekt.

Da hattest ja Glück beim Grafikkartenkauf :D

Da sind meine Werte ja nix dagegen. Aber viel weiter rauf komm ich nicht obwohl die Temps passen würden (max 70°C unter vollast). Naja. eine eher nicht so gute Karte erwischt. Vl geht der Memory Takt noch etwas rauf. der Core aber eher nicht :(
 
Ja danke ;) Aber das dürfte u.a. auch an der Wasserkühlung liegen, die Karte bleibt schön kühl. GPU Core 40°C, RAM 39°C und Spannungswandler 80°C (bisher nur bei Furmark und Clear Sky) sonst nur 60°C - das alles unter Last. Wie du also siehst, die Core Temp sagt leider nicht viel. Beachtet bloß eure Spannungswandlertemps. Ich will ehrlich gesagt nicht wissen wie heiß die Dinger bei meiner alten 8800GT wurden, da konnte man den Wert nicht auslesen. Bin eigentlich erschrocken, wie warm die auch unter Wasserkühlung werden können - da müssten die Hersteller die Konstrution dahingehend ändern, dass das Wasser auch über die Spannungswandler läuft und nicht nur der reine Kupferblock aufliegt....
 
@cyrezz

Also ich hab mit den EVGA tool übertakt aber auch mit den Rivatuner beides das gleiche Resultat.

Ich hab auch nur auf den Core Temp geachtet da ich dachte das sie wohl am Wichtigsten ist. Die steigt bei Crysis nicht höher als 80 Grad !
 
@ cyrezz:

Aber wenn du bedenkst wie warm die mit dem stock Lüfter werden, sind die 60 Grad schon sehr gute Werte. Mit dem standard Luftkühler gehen die bestimmt an die 100 Grad.

Rivatuner liest bei mir manchmal auch Mist aus, dann springt der Sensor der VRM für eine Sekunde 20 Grad höher und dann sofort wieder runter auf Mitte 40 Grad (unter Last max. 60) ... wobei ja 3 VRM angezeigt werden, 2 gehen @ Last gegen 50 Grad, der dritte gegen 60 Grad.

Hast du mal deine Hand an den Kühler im SpaWa Bereich gehalten? Bei mir ists lauwarm.
 
Habe zwar schon mehrere Fragen dazu gepostet, aber die Lösung noch nicht gefunden! HAbe das EVGA Precision Tool 1.3.3 drauf (glaube das ist das Neueste). Jedoch regelt es nicht automatisch den Lüfter, die Karte wird bei Spielen manchmal zwischen 70-80 Grad heiß , aber der Lüfter dreht nicht alleine hoch. Geht das denn nur über die erstellten Profile oder ist da was falsch eingestellt bei mir?

Danke
 
Na das tool ist doch explizit gut, WEIL es Profile unterstützt. Mach eins mit Lüfter auf AUTO und dann klappt es. Falls nicht, ist wirklich was falsch.
 
also ein 6000 x2 ist ca. gleichschnell wie ein E6600 und wenn ich meinen E6600 im ori takt lasse, bremst das tierisch :D:D:D ich mein...bei ziemlich vielen spielen kackt erst ein 6000 x2 ab und letzendlich eine gtx260, was ich letzendlich auch unter ausbremsen verstehe ^^ =)
 
@Iceman021
Nein, das habe ich noch nicht gemacht. Muss ich dann bei Gelegenheit unter Last mal testen.
 
in-vino-veritas:
Die Karte dreht erst bei sehr hohen Temperaturen langsam höher. Normal ist ja 40%, bei mir geht die erst bei 75 Grad oder so auf 45% und höher. 75 Grad ist auch normal, zumindest bei Furmark, bei Spielen weiß ich nicht. Übertaktet kanns auch etwas mehr sein.
 
Beim ersten Treiber (kA welcher) für die GTX260 drehte der Lüfter auf 46 % mit 71 Grad. Ab irgendnem neueren Treiber muss Nvidia das geändert, sodass es momentan so aussieht, dass der Lüfter bei mir jetzt immer auf 40 % bei 71 Grad dreht.

Naja, so hab ich wenigstens mehr Ruhe beim Zocken. Und per Rivatuner etc. kann man die Drehzahl ja immer noch manuell hochstellen.
 
@Hypocrisy: Wir hatten das Thema ja schon mal....Habe die Profile auch so erstellt, wie du beschrieben hast!
Und es ist bei mir so, wie es Muscular Beaver beschrieben hat. Und seit dem 180.43 Beta von Nvidia waren die Einstellungen im EVGA Tool ausgegraut (siehe apolyton #394) Dann neu installiert, neu gestartet und der Lüfter dreht erst so ab Mitte bis Ende der 70°.

@apolyton: Ist ja Alles gut und schön, wenn das Sys superleise ist beim Zocken. Habe aber auch nichts davon, wenn mir die Karte irgendwann abraucht!?

Ich weiß auch, dass die Karten mehr aushalten, aber wenn ich mal übertakten möchte, ist diese Maxtemp. schnell erreicht.
 
Ist bei mir aber nicht anders. Vor 70°C tut sich gar nichts.
M.E. drehte die GTX unter WinXP auch schon früher auf.
 
Also 105 Grad hab ich selbst im übertakteten Zustand noch nicht mal annähernd erreicht. Da ist noch viel Luft. Außerdem regelt sich die Karte automatisch runter, wenn du in kritische Bereiche kommst.
 
habe eine gtx260 und sie ist auf 720/1512/1200 getacktet wasser natürlich, hatte sie schon auf 760/1540/1260 und keine fehler habe sie aber wieder runter getacktet.mir ist auf gefallen das es auch am mainboard liegen kann wie die karten gehen.
z.b bei meinem asus macht sie nur 700gpu tackt und beim dfi ut p35 760.
das ist mir mal aufgefallen.beim gigabyte geht die karte wie beim dfi......
 
Zurück
Oben