Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hab gestern mal den MSI Afterburner ausprobiert.
War sehr überrascht wie der weiter entwickelt wurde und ersetzt ab sofort
den rivatuner bei mir
jetzt ist nur die Frage ob die Spannungsveränderung bei ner GTX im Tool
eine stetig wirkende ist, also für jeden Last-/Taktbereich oder ob das nur für 3D/Extra gilt.
Kann mir einer auskunft geben?
Werd mich die woche nun endlich mal ran machen nen gutes Setup für meine GTX zu finden was schlussendlich auch fest geflasht wird.
Mahlzeit,
is zwar eiglt. der OC Fred, aber da einige auch hier schon Ihren Kühler getauscht haben,
schreib ichs mal hier rein.
Ich wollte die WLP bei meinem StockLüfter erneuern und da braucht man ja dann auch u.a.
wieder Wärmeleitpads. In welcher Stärke brauche ich die ?
das kann eventuell sein...würde gerne die neuen treiber drauf schmeissen aber mit den ganzen 190er taktet sich die karte nitt mehr runte und mit den 200ern habe ich zum beispiel in grid und bfbc2 sinkt die min fps rate um bis zu 20fps weniger als mit den 180ern und das finde ich richtig sch......ist es bei euch auch so?
Sorry, die 180er Treiber sind schon so alt, da weiß ich nicht mehr wie die so waren :-D Solang bei mir alles läuft wie es soll mach ich da auch nicht groß an den Treibern rum. Aber ich kann heut Abend mal einen aus der 180er Serie versuchen und ma Fraps bei diversen Games anschmeissen. Vorausgesetzt ich vergess es nicht :-D
jo bei mir ist es bei grid sehr schlimm da meine cpu limitiert ! wird zeit das ich mir bald den Phenom II 965 BE oder den X6 zulege weil nun wirds in den meisten spielen eng bis jetzt gehts noch super flüssig in allen spielen alles auf max samt AA ausser crysis und metro.....
später dann noch eine schöne 460 gtx mit guten kühler
komisch aber das du die gleichen temps der graka hast wie ich, aber du hast wakü.......ich lukü und lüfter dreht in spielen die über 23% des ac´s.......also bei hoher raumtemp s0 35 grad idle und last 50 grad im furmark. und bei normaler raumtemp 32 grad und 48 grad im winter siehts noch viel besser aus ;-)
Naja, heut komm ich wahrscheinlich nicht mehr dazu die verschiedenen Treiber zu testen, werds am Wochenende mal nachholen.
Das mit den Temperaturen ist ganz einfach, da die Grafikkarte im selben Kreislauf hängt wie die CPU, beides übertaktet und nur ein Triple-Radiator verbaut ist. Ich sollte die 180er Lüfter ausm Case schmeissen und auf den Radi gescheite 120er Lüfter schnallen oder gleich auf nen anderen Radi setzen. Aber die Temperaturen liegen in einem guten Bereich, weshalb ich hier keinen Handlungsbedarf sehe.
Also mir persönlich ist der unterschied von der GTX260 zur GTX460 zu gering dass es sich lohnen würde. Da ich derzeit mit meiner GTX260 auch keine Probleme in irgendwelchen Spielen habe muss auch nichts neues her. Erst wenn mal was nicht mehr läuft wird bei mir getauscht, aber nur um was neues zu haben ist das ganze rausgeschmissenes Geld.
Sehe das genauso wie FreakZ1.
Es soll den GF104 (GTX460) ja noch mit ner größeren Ausbaustufe (=mehr Shader) geben, dann wirds vllt. interessant. Gut Takten lassen sie sich auf jeden Fall.
Hallo in die Runde,
habe ein Problem mit meiner 260er (192er).
Bei der Mafia II Demo bekomme ich ab und zu Fehler in Form von kleinen Artefakten. Die Karte läuft momentan OC@1.0875V bei den u.a. Settings (MSI Kombustor lief gut). Hatte auch schon über 1,1V gegeben, hat teilweise jedoch immer noch gezickt. Paste und Pads sind gestern Routinehalber erst gewechselt worden, ein Temp Problem ist es somit wohl nicht. Vorher hatte ich sie 720/1200/1440 (effektiv natürlich minimale Abweichung)@1.150V betrieben. Dachte schon ich takte mal etwas runter um zu sehen, ob sich was verändert. Jemand eine Idee, was ich machen kann ?
Grüße
Ergänzung ()
Eine leichte Shadersenkung brachte Abhilfe, jetzt muss ich wieder testen...
Ich hab auch eine paar Fragen
ich hab eine Palit GTX 260 Sonic 216P
Ich hab meine CPU heut bisschen Übertaktet und läuft ganz gut, damit hab ich also bissle erfahrung.
Eine Grafikkarte habe ich noch NIE Übertaktet, lohnt sich das überhaupt ? Bin da bisschen skeptisch ehrlichgesagt.
Daher bin ich noch am Überlegen ob ich es probieren soll oder nicht, wenn ja ist es schwerer als bei einer CPU?
Danke
Warum unterscheiden sich die eingestellten Werte von den real Anliegenden ? Können die Taktgeber das nicht 1:1 umsetzen ? Z.B. bei mir mit dem 1200er Speicher (mhz), der effektiv in 1188 resultiert. Heißt das, dass ich, wenn ich flashen wollte, auch 1188 angeben muss ? Oder nehme ich da auch die glatten 1200 ? Shader und Core stimmen jeweils überein.
Wärst du so nett mir mein ROM-File mit den u.a. Taktis anzupassen (@1.0500 V) ? Wenn du noch Optimierungen für die Lüftersteuerung hast (Stockkühler jedoch mit neuen Pads und WLP), wäre ich dir dankbar, wenn du die miteinbauen würdest. Beide Files hängen unten an.
Kenne mich mit Nibitor noch nicht so aus.
sind die den nun stable? weil so schnell kannst doch nicht auf stabilität prüfen
klar würde ich das die tage dann gerne machen aber probiere erstmal aus was dein max an takt ist ! weil mit stock kühler 1,05v bei den taktis weis nicht stable bei dir. teste doch ertsmal so 1,12v und speicher aud 1000mhz un dann schau was der core und shder mi macht...dann versuchen die spannung zu senken