Offizieller GTX260 Overclocking Thread

Nein. Bei 3 Karten hättest du auch nur 896 MB zur Verfügung (nicht dass du auf die Idee kommst...). ;)
 
Lol aber ist dann sehr doof da man die Grafik nicht höher drehen kann...aber Danke ;)
 
Ist aber ganz normal. 2 Ferraris mit jeweils einem tankvolumen von 200 Liter können auch zusammen keine Strecke von 100 Kilometer fahren wenn jeder mit seinem tank 500 km weit kommt.

Hammer beispiel oder^^
 
jaa xD ........ Ich habe in GTA 4 in SLI knapp 70 °C ist das noch I.O
 
Bei GPU ist das im normnalen bereich, was interesaanter wäre, wären deine Spawas, wie warm die sind.

LG Stadtlohner
 
Die Temperaturen sind Unterschiedlich. Die obere Graka hat zwichen 50-80 °C und die Untere knapp 10°C mehr nach längerem zoggen. Ist das noch im Rahmen ?

mfG Ralf
 
Wie gesagt die GPU ist damit im normalen bereich. Was wesentlich wichtiger ist sind die Spawas, die sollten nicht über 120°c hinaus.

LG Stadtlohner
 
Hallo Leute, habe mir auch letzte Woche eine GTX260 gekauft.
Gigabite GTX260 OC (216 core, Chipgröße 65).
Habe mich auch gleich ans Übertakten gemacht und dazu habe ich aber noch Fragen.
Sie läuft stabil in allen Anwendungen mit 683/1406/1100.
Getestet mit ATI Tool sowie 3DMark06 (1680 x 1050 4-fach/16-fach AA und AF) im Loop.
Wenn ich nun auf 701/1458/1100 stelle, läuft die immer noch in den beiden Anwendungen stabil. Aber bei COD4 oder Crysis Warhead gibt sie dann nach ca. 10 min. den Geist auf.
Frize oder bunte Karosteine auf dem Bildschirm.
Laut ATI Tool (find max. core) ist sie erst bei 780Mhz ausgestiegen.
Max. Temperaturen übertaktet wie folgt gemäß GUP-Z:
GPU = 72 - 79°C
Fan speed = 48 - 52%
VDDC 1 bis 3 = 72 - 80°C
Hier wäre ja alles noch im grünen Bereich aber!!!!!!!
Habe aber Temperaturschwankungen (Temperaturspitzen) gemessen mit GPU-Z bei
VDDC bis 120°C. Diese kommen immer Zustande wenn ich zocke. Beim Artefaktscan mit ATI-Tool habe ich die nicht. Die 120°C sind aber nur als dünne Striche vereinzelnd in CPU-Z zu sehen. Ist das normal???? Könnte es sein das meine Karte wegen den kurzzeitigen Temps der VDDC von 120°C beim zocken aussteigt bei 701/1458/1100??
Oder könnte es an dem etwas schwachem Netzteil liegen welches unten aufgeführt ist.
Noch könnte ich die Karte umtauschen fals notwendig.

System:
AMD X2 6000+
Asus M2N-E
Gigabite GTX260 OC 216
2x 1024 MB DDR2 PC6400
Creative Audigy 2
Netzteil: Bequite 450 Watt
2x 12 Voltschienen mit einmal 18A und einmal 16A (beide zusammen gemäß Bequite = 30A)

Bitte um schnelle Hilfe, weil ich die Karte heute, bzw. Morgen noch zurüchsenden könnte

Vielen Dank im voraus
 
Hallo Rocke66 und HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum :) :schluck:

Diese Spitzen nach oben sind normal, das habe ich auch ab und an bei den Spannungswandlern - das werden Fehlmessungen sein, denn bei mir gibt es auch manchmal Werte die -127°C anzeigen. Auch die Temperaturen sind vollkommen in Ordnung. Hast du mal getestet was passiert, wenn du die Lüftersteuerung beim Zocken auf 60% oder mehr anhebst? Könnte ja sein, dass die Karte dann stabil läuft.

Nun, da hast du es ja selber geshen, diese ganzen Tools wie Artefact Scan, Furmark usw. eignen sich absolut nicht um stabile Taktraten zu ermitteln! Das kann man nur durch Spielen ermitteln. Am besten wäre da ein Mix aus verschiedenen Spieleengines, da jede die GPU anders stark beanspruchen.

Das NT sollte locker reichen. Selbst mein Rechner samt Wakü kommt nicht über 400W wenn ich Furmark und Prime laufen lasse.
 
Jetzt darf auch ich meine Ergebnisse präsentieren :)

Leadtek Finfast GTX260 Extreme+

Stock 602/1107/1296 (GPU/MEM/Shader)
OC: 666/1200/1433 (werde dann weiter probieren)

Was aber stört ist meine CPU (Athlon 3800+ X2), werde demnächst auf e8400 umsteigen...

Zwei Fragen:
1. Wie kann ich Spannung ändern? ich habe jetzt 1,1125V
2. Warum habe jetzt statt 8200 nur 7980 in 3D Mark06? Obwohl in NFSUC habe ich jetzt statt 24fps fast 60... :) ?
 
LoL...das sind die Ergebnisse der Spannungswandler xD :D
 
Nein das ist die GPU Vcore. 1,12V eben. Normale Spannung.

Ändern mit dem Riva Tuner oder flashen.
 
So, ich werde jetzt mit 666/1300/1433 probieren, 10 Minuten in FurMark waren Ok.

@kuehnel91: Wo genau in RivaTuner, ich habe nichts gefunden :(

@Raktarkiller: VDDC Wert aus GPU-Z


P.S.
Mein System:
Amd Athlon 3800+ X2 35W @2,0GHz
Asus M2A-VM
2x512MB Corsair XMS CL5 @800MHz
2x2GB OCZ Titanium CL4 @800MHz
450Watt NT

Rest unwichtig
 
Nicht mit FurMark testen!!!!

Games only.


666Mhz sind aber noch nicht so wirklich viel. 700+ solltest du mit LuKü schon zusammenbekommen.


Direkt mit dem RivaTuner geht das nicht. Aber ich empfehle dein Bios zu bearbeiten und dann mim USB Stick zu flashen.
 
Ja genau furmark kann man fürleicht mal vorabnehmen wenn man kein bock hatt zu zocken,aber wirklich Stabilität zeigen dann doch leider nur Games!!

Und wie Kuehnel91 schon sagt sind 666 core nichts besonderes versuch mal 702/1458/ram kannst du stock lassen bringt eg kaum was!! also 1107!

hast du die 55nm oder 65nm Variaten?
 
leider 65nm
bei 666/1120/1500 und 670/1130/1442 schmiert FurMark nach weniger als 10 Min ab. Ich glaube Spielen bringt in diesem Fall nicht viel mehr :(

also ich Finde 666/1300/1433 maximal :(
 

Anhänge

  • GPUZ1.gif
    GPUZ1.gif
    15 KB · Aufrufe: 244
  • GPUZ2.gif
    GPUZ2.gif
    13,6 KB · Aufrufe: 231
Zuletzt bearbeitet:
Jaa omg ich weiß was ich messe in Games habe ich eben diese Temp ist die den soo schlimm xD

also MAX 80 °C bei beiden in GTA 4 nach 3 std knapp aber meistens so 60-70 alle 6 ;)
 
@Eugenius

Ich vermaute das es bei dir am Speicher liegt. 1300Mhz.

Stell den mal auf 1150 runter und schau dann wie hoch du mit Core und Shader kommst, wenn du das hast dann takte den Memory hoch.
 
Taste dich trotzdem Schritt für Schritt vor und entkopple den Shadertakt vom GPU Takt.
 
Zurück
Oben