TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Klar ist die 7970 schon etwas älter (eine 980 Ti ist etwa doppelt so schnell, wie eine 280X=7970@1 Ghz https://www.computerbase.de/artikel.../#diagramm-rating-1920-1080-normale-qualitaet).
Dennoch schlägt sie sich recht wacker. Ein Upgrade macht genau dann Sinn, wenn dir die momentane Leistung nicht mehr ausreicht.
Um zu prüfen, ob deine CPU die gewünschten FPS liefern kann: Stell einfach im Spiel auf 1280x720. Dann sollte die GPU in den meisten Fällen keine volle Auslastung haben und die FPS sind durch die CPU bestimmt (Voraussetzung sind deaktivierte FPS Limiter/Vsync Off).
Natürlich sagt der reine Takt im Vergleich zwischen verschiedenen Architekturen rein gar nichts aus
Wie du schon gesagt hast, gibt es hier deutlich mehr Faktoren, welche die Rohleistung (bzw. der tatsächlichen Gaming Leistung) bestimmen.
Da die 7970 recht gut skaliert, kannst du ziemlich genau die Mehrleistung vom Takt ableiten. Von deinen 925 Mhz wäre das eben 25% mehr auf realistische 1,15 Ghz. Macht dann beispielsweise aus etwa 45 FPS etwas über 56 FPS (meiner Meinung nach deutlich spürbar).
Dennoch schlägt sie sich recht wacker. Ein Upgrade macht genau dann Sinn, wenn dir die momentane Leistung nicht mehr ausreicht.
Um zu prüfen, ob deine CPU die gewünschten FPS liefern kann: Stell einfach im Spiel auf 1280x720. Dann sollte die GPU in den meisten Fällen keine volle Auslastung haben und die FPS sind durch die CPU bestimmt (Voraussetzung sind deaktivierte FPS Limiter/Vsync Off).
Natürlich sagt der reine Takt im Vergleich zwischen verschiedenen Architekturen rein gar nichts aus

Da die 7970 recht gut skaliert, kannst du ziemlich genau die Mehrleistung vom Takt ableiten. Von deinen 925 Mhz wäre das eben 25% mehr auf realistische 1,15 Ghz. Macht dann beispielsweise aus etwa 45 FPS etwas über 56 FPS (meiner Meinung nach deutlich spürbar).