Also ich weiss nicht so recht, ich hatte dieses WE auch ein OnePlus 7 Pro mit 90Hz im Einsatz (wollte mir das OnePlus 7 Pro eigentlich kaufen). Aber vielleicht empfinde ich auch nur anders, aber ich finde ein iPhone (11) mit 60Hz irgendwie besser abgestimmt, einfach im Gesamten smoother. Ich rede jetzt beim iPhone bzw. iOS nicht direkt von flüssiger, aber die 90Hz in einem OnePlus 7 Pro konnten mich nicht so recht überzeugen. Beim iPhone läuft alles gleichmäßig geschmeidig, bei den 90Hz beim OnePlus wirkte das für mich teilweise irgendwie hektisch, einfach nicht so stimmig smooth wie auf einem iPhone. Wenn ich beim OnePlus mit 90Hz z.B. im Browser (Chrome oder Samsung Browser) gescrollte habe, dann ging mir das stellenweise zu schnell/hektisch und ich musste wieder zurückscrollen um dahin zu kommen wo ich eigentlich hin wollte.
Beim iPhone mit 60Hz habe ich dieses Verhalten nicht, das läuft irgendwie angenehmer. Ich hatte auch schon ein iPad Pro mit 120Hz im Einsatz und das ist wirklich genial abgestimmt, alles wunderbar smooth und gleichmäßig, aber eben nicht hektisch wirkend. Das OnePlus 7 Pro ist ein tolles Smartphone keine Frage, aber es konnte mich nicht wirklich überzeugen. Und den Hype um die 90Hz Displays bei Android Smartphones kann ich nicht so ganz nachvollziehen, das mag schneller und auch flüssiger wirken, aber mir persönlich fehlt es hier an Abstimmung der Gleichmäßigkeit der 90Hz. Aber vielleicht hatte ich bei den 90Hz Displays in Android Smartphones einfach zu hohe Erwartungen, für mich jedenfalls ist das kein Kaufargument mehr (zumindest nicht bei Android).