Test OnePlus 8T im Test: 600 Euro sind hier gut angelegt

Ist schon heftig was manche Leute für ein Smartphone zahlen. Früher habe ich es verstanden da sogar mid range total langsam war. Heute allerdings reichen mid range völlig aus für normale Anwendungs Szenarios.
Also für 150€ bekommt man Handys bei dem man nicht die Haare rauft beim benutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi, downforze und han123
nurmalsoamrande schrieb:
Die Frage ist... macht das One Plus Nord dann eigentlich noch Sinn?
Natürlich, das OnePlus 8T kostet ja immer noch 50% mehr! Also 200 € sind jetzt nicht wenig Geld.

ReinerReinhardt schrieb:
Jemand eine Ahnung wie der Preisverfall von OnePlus Geräten aussieht?
Das OnePlus 8 gab es beim Prime Day in der 256er Variante für 500€, normalerweise kostet es zur Zeit um die 570€. Also es geht schon nach unten. Nach Weihnachten wird das 8T wahrscheinlich um die 500€ kosten.

Wiedermal ein super Geräte von OnePlus, schade ist eigentlich nur die sinnlose Makro-Kamera, statt einer Tele mit der man auch was anfangen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: audioph1le
ReinerReinhardt schrieb:
Jemand eine Ahnung wie der Preisverfall von OnePlus Geräten aussieht?
OnePlus Geräte sind sehr preisstabil, kein Vergleich zu Samsung Geräten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Veitograf, Puscha und Pulsar77
Ich finde es schade, dass der Artikel einen etwaigen (bzw. fehlenden) Kopfhörerausgang nicht mal erwähnt. Oder habe ich da was überlesen?

Und mit diesem Kommentar bekenne ich mich zu der Fraktion, die beim Smartphone auf einen Klinke-Anschluss und beim Laptop auf eine ausreichende Anzahl USB-A Anschlüsse Wert legt^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi und Einfallslos^99
merkt man beim normalen nutzen überhaupt einen unterschied zwischen 6 und 12 gb ram?
120hz ist sicherlich ganz nützlich, gibts aber auch schon unter 300€
kamera: paar megapixel mehr oder weniger, wer professionelle fotos macht nutzt dafür eh kein handy.
akku: hält auch nicht länger als bei 200€ handys
laden: einfach nachts laden dann juckt es nicht wie lange es dauert
bild und ton: unwesentlich besser oder gleich
ich sehe bei handys über 300€ den mehrwert einfach nicht.
 
Orb schrieb:
Interessante Richtung aber 600 wären mir persönlich zu viel, mein altes Smartphone kostete keine 300 und läuft seit 3,5 Jahren, dann eher in Richtung Pixel 4a, mehr bräuchte ich nicht.

Dafür sollte ja dann eher das Oneplus Nord mit 399€ gedacht sein.

ReinerReinhardt schrieb:
Jemand eine Ahnung wie der Preisverfall von OnePlus Geräten aussieht?

Im Prinzip gibt es keinen Preisverfall, der Preis bei Oneplus bleibt konstant und dann wird es durch den Nachfolger ersetzt. Am Prime Day/Black Friday gibts das alte Modell meist mit etwas Rabatt aber ich persönlich finde den nicht relevant genug um nicht das aktuelle Modell zu kaufen.
 
mkbftw schrieb:
merkt man beim normalen nutzen überhaupt einen unterschied zwischen 6 und 12 gb ram?
Normal wohl eher nicht aber ich Tabmessi - hab meistens mehrere dutzend, manchmal mehr, Tabs auf :D
Schnellladen will ich nicht missen, IP Zertifizierung auch nicht.
Aber ja die Ram sind es mir wert.
 
Sagt mal bescheid wenn sie bei 200€ sind, mehr werde ich niemals für ein Smartphone ausgeben, warum auch?
 
mkbftw schrieb:
kamera: paar megapixel mehr oder weniger, wer professionelle fotos macht nutzt dafür eh kein handy.

Ich fotografiere nur privat aber dennoch will ich, dass meine Bilder so gut wie möglich sind und das ohne 24/7 mit einer extra Kamera herumzulaufen.

Beim Laden empfinde ich meine 40W auch als sehr angenehm, Nachts lade ich generell nicht mehr, alle 2 Tage wird im Büro kurz angeschlossen und dann ists wieder voll und wenn man sich den Akku mal mit etwas sehr akkulastigem leergesaugt hat hat man nach 15min am Kabel schon wieder dicke Reserven - mit 65W wird das halt nochmal etwas schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kausu
Warum spamt ihr damit ein Test für ein teureres Gerät voll? Ich bin hier um über dieses eine Handy zu schreiben und nicht um dauernd mit "ich gebe ja nie mehr als xxx€ aus" genervt zu werden - dafür gibt es doch den Kaufberatungsbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: marvm, Dark_Soul, Knutengore und 17 andere
moneymaker4ever schrieb:
sind die Farben bei Graphen zufällig gewählt?

Die Farben sind nach Snapdragon, Exynos, HiSilicon, Apple gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dr. lele und Puscha
mkbftw schrieb:
kamera: paar megapixel mehr oder weniger, wer professionelle fotos macht nutzt dafür eh kein handy.
akku: hält auch nicht länger als bei 200€ handys
laden: einfach nachts laden dann juckt es nicht wie lange es dauert
bild und ton: unwesentlich besser oder gleich
ich sehe bei handys über 300€ den mehrwert einfach nicht.

Mit dieser Argumentation machst du alle Geräte über 300€ obsolet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi, audioph1le und n8mahr
Mal eine generelle Frage, ist das Absicht, dass bei "Technische Daten im Überblick" nur ausgewählte Daten angezeigt werden? Da steht zwar für Videos die Auflösung, aber leider nicht die Framerate - eine meiner Meinung nach sehr wichtige Information, für die ich gerade mal wieder extra Google/GSMArena bemühen musste. Im Test kommt die Information ja auch nicht vor.

Kandira schrieb:
Mit dieser Argumentation machst du alle Geräte über 300€ obsolet.
Das ist ja auch seine Aussage in seinem letzten Satz...
 
Das Teil sieht doch schick aus.
Was habt ihr Alle denn mit eurem "will keine notch! bähheulwimmer"?! Das Teil fügt sich doch wie bei inzwischen vielen Herstellern sehr gut ein, schiebt die Uhr ein wenig zur Mitte aber ist halt komplett im "Systemanzeigenbereich", wo die meisten Programme nichts darstellen - es sei denn, man schaltet die in den Vollbildmodus. Die Alternative ist doch, einen dicken Balken zu haben, wo GAR kein Bildschirmbereich ist. Also, ganz ehrlich, um beim Youtube-Videos schauen kein kleines Loch zu haben würdet ihr echt mehrere% der Bildschirmfläche dauerhaft abschenken? Naja, jeder, wie er mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knutengore, econaut, KaRa2 und eine weitere Person
@Kausu

Weil zunehmend nicht mehr eindeutig klar ist, wo der Vorteil der extrem teuren Flaggschiffe ist und es durchaus berechtigt ist zu hinterfragen, wo im Alltag der Unterschied zwischen 400€ Nord, 600€ 8T und 900€ 8 Pro (und evtl. sogar etwas wie einem ~1300€ Note 20 Ultra) überhaupt spürbar ist.

Darum wäre ein (Alltags) Vergleich mal sehr interessant.

Viele der exklusiven Features lesen sich gut, haben aber nüchtern betrachtet keinen so großen Einfluss auf die Alltagserfahrung mit dem Gerät.
Ist das 120Hz Display jetzt so essentiell, dass 90Hz nicht mehr ausreichen? Das wird z.B. (mal wieder) kaum einer der Millionen Apple Käufer so sehen.
Ist das 65 Watt Laden so wichtig? Lasse ich es über Nacht dran, ist das Tempo egal und ich komme (fast) immer über den Tag, mMn wäre 30 Watt und Qi eine sinniger Kombination.
Wo spielt der SD865 seinen Leistungsvorteil aus?

Du hast schon beantwortet, warum es für dich ein Flaggschiff sein soll, das will dir ja auch Niemand absprechen, aber während vor 5 Jahren noch klar ersichtlich war, wo ein Galaxy Note besser abgeschnitten hat als die Mittelklasse, ist es das 2020 mMn nicht mehr.
Z.B. Google hat sich mit seinem Pixel ja nicht aus Spaß an der Freude aus der absoluten Oberklasse entfernt.
Ob man jetzt 12GB LPDDR5 im 8 Pro oder 'nur' 8GB LPDDR4X im 8T oder Nord hat, wer merkt das schon? Und wann?
Selbst wenn Geld keine Rolle spielt, rauswerfen muss man es ja nicht. Ist ein bisschen wie mit dem Datenblatt vom Porsche anzugeben, während man in der Spielstraße neben dem Corsa steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, Alphacrypt und crypto.andy
Kandira schrieb:
Mit dieser Argumentation machst du alle Geräte über 300€ obsolet.
Ist evtl. auch die Absicht. Nicht jeder braucht so ein High-End Teil; die Zeit der Neuerungen oder wo die Leistung im Einstiegsbereich nicht auch schon für ALLES ausgereicht hat, sind ja im Moment vorbei. :)
 
nurmalsoamrande schrieb:
Die Frage ist... macht das One Plus Nord dann eigentlich noch Sinn? für 200€ Aufpreis den deutlich schnelleren Soc, eine etwas bessere Kamera, größeres Display mit höherer Hertzzahl, größerem Akku, schnellerem USB-Port und das bei etwa identischen Abmessungen...

Auf alle Fälle ist es damit verdammt schwer, noch ein Pixel 5 bzw. Pixel 4a 5G zu rechtfertigen...

IP-Zertifizierung
Kabelloses Laden
Stock-Android mit noch längerer Update Garantie
Noch etwas bessere Kamera
Und vor allem kompaktere Abmessung

Wo man die Prioritäten setzt, darf jeder selbst entscheiden, aber ein Pixel 5 zu rechtfertigen fällt mir wirklich nicht schwer. Für mich persönlich sind es vor allem die kompakteren Abmessungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SIR_Thomas_TMC, n8mahr, Alphacrypt und 3 andere
v_ossi schrieb:
Weil zunehmend nicht mehr eindeutig klar ist, wo der Vorteil der extrem teuren Flaggschiffe ist und es durchaus berechtigt ist zu hinterfragen, wo im Alltag der Unterschied zwischen 400€ Nord, 600€ 8T und 900€ 8 Pro (und evtl. sogar etwas wie einem ~1300€ Note 20 Ultra) überhaupt spürbar ist.
Wollte ich auch gar nicht abstreiten! Ich persönlich finde nur, dass der Thread (oder der des neuen Apple iphone, oder Galaxy oder oder) nicht der richtige Ort ist. Dafür gibt es, finde ich, den Kaufberatungsbereich. In dem Artikel geht es um ein bestimmtes Gerät, was es leisten kann etc. - da ist es unerheblich ob irgendein anderes Gerät ja auch für eine Person ausreichend wäre.
Mich stört es auch wenn in Tests, zu AMD; Intel; Nvidia uvm immer das Argument kommt "wozu- ich gebe nur xxx€ aus"... vielleicht geht es aber nur mir so ^^


v_ossi schrieb:
Ist das 120Hz Display jetzt so essentiell, dass 90Hz nicht mehr ausreichen? Das wird z.B. (mal wieder) kaum einer der Millionen Apple Käufer so sehen.
Ist das 65 Watt Laden so wichtig? Lasse ich es über Nacht dran, ist das Tempo egal und ich komme (fast) immer über den Tag, mMn wäre 30 Watt und Qi eine sinniger Kombination.
Wo spielt der SD865 seinen Leistungsvorteil aus?
Die Hz sind mir tatsächlich gar nicht wichtig - darum wäre das auch kein Grund für mich das neue iphone zu verteufeln. Schnelladen möchte ich unbedingt haben und der Snapdragon wird es für mich nur, weil ich tatsächlich einige (kein clash of clans^^) Spiele auf dem Handy spiele und mir auch in 3 Jahren, wenn ich das Gerät noch nutze, keine Gedanken drüber machen möchte.

PS: Die IP Zertifizierung habe ich nur nebenbei erwähnt, weil ich nicht weiß ob die bei den Einsteigergeräten mittlerweile auch genutzt wird - bei mir ist es vor allem der Snapdragon oder der A14 als Grund.
 
Arkada schrieb:
2400x1080 ergeben bei dem Phone schon über 400ppi, das ist gestochen scharf.

Da es sich hier (wie überall sonst auch im Smartphone-OLED Segment) um eine Diagonalmatrix mit nur 2 Subpixeln handelt, kannst Du aus den 400ppi mal eben ~280ppi machen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: econaut und HageBen
Wie kann eine Speichererweiterung bei 256GB immer noch ein negativ Punkt sein?! Ich habe dutzende 200+ MB PDFs, XX GB Musik und diverse Bilder auf meinem Smartphone und habe immer noch keine 256GB voll bekommen. Und wenn mal wieder 60GB Fotos vorhanden sind, sichere ich diese einfach auf das NAS und entferne sie von meinem Telefon. Wer sowas nicht hat kann diese auf einen USB Stick für wenige Euro und seinen Laptop packen und ist dann immer noch weiter als 95% aller anderen da draußen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: audioph1le und Pulsar77
Zurück
Oben