@Kausu
Weil zunehmend nicht mehr eindeutig klar ist, wo der Vorteil der extrem teuren Flaggschiffe ist und es durchaus berechtigt ist zu hinterfragen, wo im Alltag der Unterschied zwischen 400€ Nord, 600€ 8T und 900€ 8 Pro (und evtl. sogar etwas wie einem ~1300€ Note 20 Ultra) überhaupt spürbar ist.
Darum wäre ein (Alltags) Vergleich mal sehr interessant.
Viele der exklusiven Features lesen sich gut, haben aber nüchtern betrachtet keinen so großen Einfluss auf die Alltagserfahrung mit dem Gerät.
Ist das 120Hz Display jetzt so essentiell, dass 90Hz nicht mehr ausreichen? Das wird z.B. (mal wieder) kaum einer der Millionen Apple Käufer so sehen.
Ist das 65 Watt Laden so wichtig? Lasse ich es über Nacht dran, ist das Tempo egal und ich komme (fast) immer über den Tag, mMn wäre 30 Watt und Qi eine sinniger Kombination.
Wo spielt der SD865 seinen Leistungsvorteil aus?
Du hast schon beantwortet, warum es für dich ein Flaggschiff sein soll, das will dir ja auch Niemand absprechen, aber während vor 5 Jahren noch klar ersichtlich war, wo ein Galaxy Note besser abgeschnitten hat als die Mittelklasse, ist es das 2020 mMn nicht mehr.
Z.B. Google hat sich mit seinem Pixel ja nicht aus Spaß an der Freude aus der absoluten Oberklasse entfernt.
Ob man jetzt 12GB LPDDR5 im 8 Pro oder 'nur' 8GB LPDDR4X im 8T oder Nord hat, wer merkt das schon? Und wann?
Selbst wenn Geld keine Rolle spielt, rauswerfen muss man es ja nicht. Ist ein bisschen wie mit dem Datenblatt vom Porsche anzugeben, während man in der Spielstraße neben dem Corsa steht.