News OnePlus One für eine Stunde im freien Verkauf

Der Preis für das Modell mit 16 Gigabyte Flash-Speicher wird bei 270 Euro liegen, für die 64 Gigabyte starke Version werden 300 Euro fällig. Nach Ablauf der Frist wird wieder auf das Einladungssystem zurückgegriffen

Bei der Pre-Order kann man nur auf die 64GB Version zugreifen und ein paar Zubehörs.
Wer im nachhinein noch einen Invite-Code bekommt, kann diesen auf der Oneplus Seite eingeben und wird dann schneller beliefert, als die anderen Pre-Order.
Bei Versand wählt den normalen Standart Versand aus, der wird nachher automatisch zum Expressversand umgestellt für den normalen Preis von 10.99 Euro.
Tragt auf jedenfall eure Telefon oder Handynummer bei der Lieferungsadresse ein, weil DHL benötigt für Expresspakete eine Nummer.
Sonst kommt es zu Verzögerungen bei der Lieferung. Keine sorge DHL ruft einen nicht an. Ist nur zur Sicherheit.
Man kann nur mit Paypal oder Kreditkarte bezahlen.
 
unique28 schrieb:
Erstaunlich, dass niemandem auffällt, dass das Phone gar nicht mehr so der Preiskracher ist oder wie unverschämt der USD/EUR Umrechnungskurs ist. Über die Garantieabläufe möchte ich gar nicht erst sprechen oder gar über die Versteuerung der Smartphones.

also ich weiß nicht wo du für 299 euro so ein phone bekommst .... der Rest kostet mindestens 399 Euro ohnee 64GB Speicher. Versteuerung des Phones? Mein Paket kam aus UK also nichts mit Zoll. 2 Garantiefälle habe ich schon aus dem Forum mitbekommen lief problemlos. Kein Chinaversand oder ähnliches nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
DeathDealer schrieb:
Versteuerung des Phones? Mein Paket kam aus UK also nichts mit Zoll. 2 Garantiefälle habe ich schon aus dem Forum mitbekommen lief problemlos. Kein Chinaversand oder ähnliches nötig.

Thema MwSt.?
 
Paket und Ware wird innerhalb der EU verschickt. Da muss ich nichts mehr versteuern...
 
der Preis der dort angezeigt wird ist inkl. Steuern

keine Ahnung was du für ein Problem hast. Wenn du aus Österreich oder UK etwas bestellst musst du es auch nicht nochmal versteuern
 
DeathDealer schrieb:
der Preis der dort angezeigt wird ist inkl. Steuern

keine Ahnung was du für ein Problem hast. Wenn du aus Österreich oder UK etwas bestellst musst du es auch nicht nochmal versteuern

Nein, eine solche Steuern wird auf der Rechnung nicht ausgewiesen.
 
unique28 schrieb:
Nein, eine solche Steuern wird auf der Rechnung nicht ausgewiesen.

Was genau möchtest du uns/ihm damit jetzt sagen?
 
@unique28
Was können andere User eigentlich für Deine Unwissenheit? Such im Internet einfach mal nach Steuern innerhalb der EU. Aber kurz für Dich, es gilt das "Ursprungslandprinzip", was bedeutet, dass man die Steuern da entrichtet, wo man das Produkt kauft.

Ganz so einfach ist es zwar auch nicht, aber wenn Du mehr wissen willst dann ließ einfach hier nach.

@Topic
Das One+ hat viele Features die man für den Preis vergebens sucht, besonders die Akkulaufzeit ist für viele User interessant, des Weiteren wird nicht auf möglichst billige Komponenten gesetzt, um den Preis zu erreichen. Lediglich LTE Nutzer sollten von einem Kauf absehen, da viele Frequenzen nicht unterstützt werden.
 
Das Teil in 4,7 Zoll wäre herrlich, 152.9 x 75.9 x 8.9 ist einfach zu riesig :-( Dennoch viel Spaß beim Bestellen, ist einfach ein wahres Schnäppchen ohne Einbuße!
 
64gb für 300€ sind der hammer

wer eins sucht muss es heut probieren. auch wenn ich die serverprobleme ebenfalls schon sehe;)

mich lässt das oneplus erstaunlicherweise kalt. was aber net heißt das es schlecht ist. nur wurde bei mir das "haben wollen" nicht geweckt. was wohl auch daran liegt, dat man es nirgends mal in die hand nehmen kann.
 
azurlord schrieb:
Lediglich LTE Nutzer sollten von einem Kauf absehen, da viele Frequenzen nicht unterstützt werden.

In Ballungszentren ist man mit UMTS/HSPA gut ausgestattet. Auf den weißen Flecken in der Fläche wird wegen der Reichweite häufig LTE 800 MHz ausgebaut und das kann das OnePlus One meines Wissens nach nicht, obwohl das von Anfang an kritisiert wurde. An manchen Stellen im Internet wird gemunkelt, dass man LTE 800 mit Tricks freischalten könnte.
 
Kann das Phone jedem nur empfehlen.
Bevor jemand sagt, der hatte doch nur kein Premium und findet diesen "China-Schrott" gut:
Moto Milestone - SGS 2 - SGS 3 (Blackberry Torch 9860 Firmenhandy zu der Zeit parallel) - Iphone 5 - HTC One M8 - OnePlus One

Jedes dieser Geräte war entweder fast, oder mehr als doppelt so teuer als das OPO. Und keins war besser :)
 
Ein Beispiel , warum ich das One+ so genial finde.

 
unique28 schrieb:
Interessant. In der EU zahlt man keine Mehrwertsteuern mehr. Ist ja wie im Paradies.

Es haben schon tausenden von Leuten da OPO gekauft.
Und von keinem einzigen habe ich gehört, dass er noch Steuern und/oder Zoll dafür zahlen musste.
 
Wilhelm14 schrieb:
In Ballungszentren ist man mit UMTS/HSPA gut ausgestattet. Auf den weißen Flecken in der Fläche wird wegen der Reichweite häufig LTE 800 MHz ausgebaut und das kann das OnePlus One meines Wissens nach nicht, obwohl das von Anfang an kritisiert wurde. An manchen Stellen im Internet wird gemunkelt, dass man LTE 800 mit Tricks freischalten könnte.

Ja, es fehlt das 20er Band (also 800MHz), was bei allen 3 deutschen Anbietern auf dem Land hauptsächlich zum Einsatz kommt. Das heißt gerade da, wo sich die Situation mit LTE (statt EDGE) deutlich gebessert hat, ist man aufgeschmissen. Zwar hat man beim One+ in der Stadt damit keine Probleme, aber wenn Du LTE mal in der Stadt genutzt hast, dann möchtest Du UMTS/HSDPA etc. nicht mehr verwenden. Trotzdem, mit einem LTE Tarif möchte ich LTE auch dort nutzen, wo es vorhanden ist.

Aber das ist auch das einzige Problem das ich sehe (neben fehlendem Qi) und wer kein LTE nutzt, der sollte zugreifen, wenn möglich.
 
unique28 schrieb:
Interessant. In der EU zahlt man keine Mehrwertsteuern mehr. Ist ja wie im Paradies.

Bitte keine Halbwahrheiten verbreiten wenn man keine Ahnung hat.
Das Phone kostet 299€ + 10€ Versand aus England, Gesamtkosten = 309€, hab das OPO seit 2 Wochen.
 
Zurück
Oben