News Online-Handel: Mindfactory listet be quiet! und Thermaltake aus

Klar ist: Wer deshalb einen großen Bogen um Mindfactory macht, sollte auch einen großen Bogen um viele andere Firmen machen inkl. nVidia womit die meisten hier wohl ein unerklärliches Problem haben.

Ich kaufe da wo ich die besten Konditionen bekomme, mit Mindfactory (und dessen anderen Shops) habe ich bisher ganz gute Erfahrungen gemacht.
 
Towatai schrieb:
Mindfactory? Gibt es echt noch Leute die dort kaufen? Vllt. ja ne neue Art von Fetisch... Die einen lassen sich auspeitschen, die anderen nehmen deren "Service" in anspruch :D

Also ich kaufe dort eigentlich ziemlich seit bestehen und auch bis heute nach wie vor gerne und häufig ein.
Kann mich nicht beschweren.

Ich frage mich allerdings was dieses allgemeine Geheule von "macht eigentlich wirklich noch jemand xy bei yz" immer soll.
In vielen Foren lese ich auch wenn ich Computerbase einwerfe immer "liest wirklich noch jemand auf der Seite" und gebe trotzdem nichts auf solch hohle Phrasen :D .
 
Nur mal an die hier die andere anzählen von wegen Gejammer und so weiter. Schaut euch mal in der ZDF Mediathek den Titel "Die macht von Lidl, Edeka und co"an. Und für mich ist Mindfactory hier auch nicht besser. Somit habe ich wie schon hier geschrieben eine Mail an MF geschrieben meinen Account zu löschen, und somit eine klare Ansage gemacht.
 
Crowbar schrieb:
Das ist definitiv Unsinn.
Vor etwas mehr als einem Jahr interessierte mich die WD Red in 4 TB und hatte ähnliche Befürchtungen wie du. Ich verglich den Tagespreis mit dem Nachtpreis und konnte keinen Zuschlag entdecken, bestellte die Disk also kurz nach 24:00 Uhr.

Das ist überhaupt kein Unsinn. Ich sprach gerade selber von ~90% des Sortiments. Jetzt kommst du hier an und redest von einem Artikel, den du zum gleichen Preis gekauft hast. Merkste selber, das damit nichts widerlegt wurde oder?
Ich habe das selber über Jahre, jeweils wochenlang so beobachtet und zwar jedes mal, wenn größere Bestellung (> 4 Teile) fällig war. Die Praxis geht schon seit Jahren so. Es ist schon bewusst eine Schwelle von 100€ dafür vorgesehen. I. d. R. sind Komponenten wie CPU, Grafikkarten, Ram-Riegel und Gehäuse von dieser Praxis besonders betroffen (meine Beobachtung). Schau doch selbst mal nach, du wirst mir recht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Kritik an Mindfactorys Service nicht ganz nachvollziehen. Die Hotlines/Rückrufservice sind flott und freundlich und bis jetzt wussten die Mitarbeiter die ich an der Strippe hatte über das was sie erzählten auch bescheid. Rückgabe von Dingen lief immer Problemlos ab. Lieferungen kommen zügig an.

Auch ein Produkt außerhalb der Garantie, welches kaputt ging wurde ohne wenn und aber getauscht! Von Mindfactory selbst! Nicht vom Hersteller.

Einziges Manko war, dass vor einiger Zeit der Gold-Service automatisch in den Warenkorb gelegt wurde, aber das ist ja ein Ding der Vergangenheit.
 
Wer kauft schon bei diesem Versender - taugt nichts und gibt bessere!

Und dieses auslisten um Druck (anders kann ich als "Kunde" das nicht werten) ist das Letzte!
Sollte es genau dies sein sollte dort keiner mehr kaufen!
 
Habe dort schon einen 5 Stelligen Betrag gelassen und NIE ein einziges Problem gehabt. Geht ins Kaufhaus da ist der Service ja so toll hust.
 
|SoulReaver| schrieb:
Nur mal an die hier die andere anzählen von wegen Gejammer und so weiter. Schaut euch mal in der ZDF Mediathek den Titel "Die macht von Lidl, Edeka und co"an. Und für mich ist Mindfactory hier auch nicht besser. Somit habe ich wie schon hier geschrieben eine Mail an MF geschrieben meinen Account zu löschen, und somit eine klare Ansage gemacht.

Und genau das liegt das Problem. Viele beschweren sich und finden das nicht in Ordnung. Laufen am nächsten Tag aber zu H&M und wie sich nicht alle heißen und kaufen sich Konsumgüter wo auch nichts anderes abgeht, als das was jetzt MF macht. Ich finde das nicht richtig was MF macht aber so ist unser System nunmal aufgebaut. Wems net gefällt..bitte dann haltet euch an euer Prinzip und meidet sämtliche Firmen/Geschäfte die so handeln. Da werdet ihr aber ziemlich schnell merken, wie euer Lebensstandard sinkt.
 
akuji13 schrieb:
MF verhält sich wie Nordkorea.
Sicher, will Mindfactory auch die Zeit um 30 Minuten verschieben um seine eigene Zeitzone zu realisieren?! :lol:

Ich frage mich immer noch, auf was für Service hier wert gelegt wird von dem hier immer gesprochen wird :D

Gruß, Domi
 
Ich kaufe bei alternate oder beim Händler vor Ort, ist zwar teurer, dafür stimmt der Service... daher juckt es mich nicht.
 
Domi83 schrieb:
Sicher, will Mindfactory auch die Zeit um 30 Minuten verschieben um seine eigene Zeitzone zu realisieren?! :lol:

Ich frage mich immer noch, auf was für Service hier wert gelegt wird von dem hier immer gesprochen wird :D

Gruß, Domi

Einen Service der mir innerhalb der 2 Jahren zügig Ersatz bringt und nicht 4-6 Wochen bei lagernder Ware brauch.
Einen Service der mir keine defekten Rückläufer schickt.
Einen Service der mir nach 2 Austausch-Teilen, die schon defekt kamen, nicht unterstellt das ich es selbst gegrillt habe.

Und vor allem erwarte ich eine Händler, der bei Ware die momentan nicht lieferbar ist, und das auch weiß, das Produkt nicht eine weitere Woche als "Lagernd >10 Stück" auf der Seite lässt und Wochenlang die Lieferungen verschiebt.
 
@Aldaric87, dass mit dem Lieferstatus stimmt allerdings und dem stimme ich sogar zu. Diesbezüglich hätte ich fast die Keule geschwungen, da dass allerdings erst einmal passiert ist habe ich das sogar fast wieder vergessen. Hättest du es nicht gesagt.

Bei den anderen Dingen kann ich aktuell nichts zu sagen, da ich solche Fälle noch nicht hatte. Aber gut, die würden mich auch stören. Wo kaufst du denn jetzt, wenn Online gekauft wird?! Ich wohne auf dem Dorf. Hier ist ein PC Händler nicht gerade um die Ecke und da ich viel arbeite, bestelle ich das meiste da ich es nicht zu den humanen Zeiten in die Geschäfte schaffe :freak:

Und um noch einmal auf den Lieferstatus zurück zu kommen, mein Szenario war wie folgt...
HP Microserver + RAM und andere Teile bestellt. Der RAM war erst ab Donnerstag Lieferbar (es war Montag), daher verzögert sich die Lieferung. Am Mittwoch Abend war der RAM lieferbar aber dann der Server nicht mehr. Ich habe den Support angeschrieben mit dem Satz "Sie haben nicht ernsthaft den von mir reservierten und bestellten Server verkauft, nur weil der RAM nicht lieferbar war?" als Antwort kam die Information das der Server den Qualitätscheck vor Versandt nicht bestanden hätte und somit der Server nicht versandt wird und ich einen anderen bekomme :freak: Ich hatte eigentlich nur darauf gewartet, dass von der Lieferung etwas defekt ist. Dann hätte ich die aber gefragt ob die spinnen?! Angeblich die Pakete noch auf machen und prüfen ob sie heile ist, und dann trotzdem defekte Ware versenden.

Da ich aber öfters komplette PC Systeme bestelle (inkl. Netzteil) und ich bevorzugt Be Quiet verwende, dürfte wohl Mindfactory von mir auch weniger Bestellungen erhalten. Deren Vorteil ist eigentlich "nur", dass deren Sortiment so groß ist und ich viele Teile von denen beziehen konnte ohne das ich mehrere Händler aufsuchen musste.
 
tja wen kümmerts. Listan ist bestenfalls Mittelklasse, auch wenn es einige Fans nicht wahrhaben wollen.
Entweder man bestellt woanders oder packt halt ein anderes Netzeil (z.B. Seasonic oder was es sonst so gibt) in den Warenkorb.
 
Wirklich weh tut das doch nur bei beliebig austauschbaren Artikeln - wer etwas wie ein Netzteil oder CPU Kühler auf mindfactory kauft der weiß doch in aller Regel ganz genau was er will und hat die Preise zuvor bei Geizhals&Co gecheckt, gibts das Teil bei MF nicht kauft man eben wo anders.
Da würde ich eigentlich annehmen dass das Auslisten relevanter Artikel den Shop ungleich mehr trifft als den Hersteller?
 
Domi83 schrieb:
@Aldaric87, dass mit dem Lieferstatus stimmt allerdings und dem stimme ich sogar zu. Diesbezüglich hätte ich fast die Keule geschwungen, da dass allerdings erst einmal passiert ist habe ich das sogar fast wieder vergessen. Hättest du es nicht gesagt.

Bei den anderen Dingen kann ich aktuell nichts zu sagen, da ich solche Fälle noch nicht hatte. Aber gut, die würden mich auch stören. Wo kaufst du denn jetzt, wenn Online gekauft wird?!

Ich vergleiche die Preise via Geizhals. Wenn der Preis bei amazon kaum höher ist, schlage ich dort zu, da es keinen besseren Service gibt. Bei einem Großteil der Produkte ist der Amazon Preis auch meist kaum höher, bzw. ob ich nun 400 € für Hardware bezahle, oder bei Amazon dann 420 € ist mir dann egal, dafür kriege ich nen Top-Service und einen schnellen Versand der Ware. Und es gibt auch keine Probleme mit der Garantieabwicklung, da die immer über amazon läuft.

Beispiel: Mein Asus VS248H Monitor hat nach 22 Monaten Nutzung oben rechts Pixelfehler bekommen, ziemlich störende, eine Mail an Amazon hat gereicht, ich sollte mir den Monitor, oder einen anderen einfach neu bestellen, abgebucht wird nichts, wenn der alte innerhalb von 30 Tagen zurückgeschickt wird. Da ich mit dem Asus zu dieser Zeit mehr als zufrieden war, habe ich genau diesen erneut geordert.

Da der Preis in der Zwischenzeit von 179 € auf 154€ gefallen war, bekam ich sogar eine Rückerstattung über 25 € und wieder frische 2 Jahre Garantie. Das Thema war innerhalb von 2 Tagen gelöst, da Amazon mir den neuen Monitor mit kostenlosem Expressversand zugeschickt hatte.
 
NoD.sunrise schrieb:
Wirklich weh tut das doch nur bei beliebig austauschbaren Artikeln - wer etwas wie ein Netzteil oder CPU Kühler auf mindfactory kauft der weiß doch in aller Regel ganz genau was er will und hat die Preise zuvor bei Geizhals&Co gecheckt, gibts das Teil bei MF nicht kauft man eben wo anders.
Da würde ich eigentlich annehmen dass das Auslisten relevanter Artikel den Shop ungleich mehr trifft als den Hersteller?

Gerade bei Be Quiet (Netzteile) und Termaltake (in der Hauptsache Lüfter etc.) würde ich doch davon ausgehen das es hier eher den Hersteller trifft als Mindfactory. Dies sind doch eher Dinge die man im Zuge einer neuen Rechner-Konfig mitbestellt und gerne auch mal durch Alternativen ersetzt, wenn der restlichen Warenkorb zusammen schon meinetwegen 100€ unter der Konkurrenz liegt anstatt den ganzen Händler zu wechseln.

zumal der "Nippes" bei separater Bestellung bei einem anderen Versand (meinetwegen ein NT oder 3 Lüfter einzeln) oft noch extra Versand kosten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn mir mal einer erklären, warum hier anscheinend den meisten Leuten die Margen irgendwelcher Hardware-Hersteller mehr am Herzen liegen als die Margen eines deutschen Einzel-/Großhändlers?

Irgendwie will sich mir hier die Gut-Böse-Dichotomie nicht ganz erschließen.
 
L233 schrieb:
Kenn mir mal einer erklären, warum hier anscheinend den meisten Leuten die Margen irgendwelcher Hardware-Hersteller mehr am Herzen liegen als die Margen eines deutschen Einzel-/Großhändlers?

Irgendwie will sich mir hier die Gut-Böse-Dichotomie nicht ganz erschließen.

Ein sehr guter Punkt den ich so unterschreiben will.

Ich habe seit ein paar Jahren eher das Gefühl als geht es oft nicht mehr um die Sache an sich, sondern darum das es "Hip" scheint gegen irgend etwas zu sein um vermeintlich "gegen den Strom zu schwimmen".

Vermutlich setzt man sich dann Abends bei einem FairTrade-Weinchen vor einen Arthouse-Movie und lässt den Protest des auf sich wirken.

Nene, da bin ich doch lieber ein bekennendes "Konsumopfer" ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ist ein sehr gutes Argument, dem ich auch zustimme. Alles gibt es allerdings nicht bei Amazon, sonst kaufe ich (dank Prime) auch dort meine Artikel. Vor allem, wenn ich sie pünktlich benötige und bei Freunden / Bekannten verbauen will :D

Wenn ich bei Geizhals in meine Wunschliste schaue, sehe ich erst einmal wieder Mindfactory für mehrere Artikel, ganz oben. Alternativen wären HOH, MIX Computer oder vielleicht Alternate... HOH habe ich schon mal bestellt, da kann ich aber auch nichts zum Service sagen. Mix Computer und Alternate gehören glaube ich zusammen, Hardwareversand oder Notebooksbilliger sind dann noch recht bekannte Namen... vielleicht muss man mal einen Filter bei GH einbauen, dann hat man eine schönere Übersicht :D

@Gamecollector, dass hat nichts damit zu tun das es "Fans" nicht wahr haben wollen. Wir "Fans" haben nun mal mit den Netzteilen aus dem Hause Be Quiet sehr gute Erfahrungen gemacht. Und wenn man die passende Modellreihe hat, ruft man die Hotline an, sagt "Netzteil defekt" und vor Ort wird das Teil sogar ausgetauscht. Kann wie von dir erwähnt, Seasonic auch mit halten?

Gruß, Domi
 
Zurück
Oben