PaladinX schrieb:
Da kommen wieder alle Ewig-Gestrigen unter ihren Steinen hervorgekrochen.
Ehm, nein, nicht wirklich.
PaladinX schrieb:
Nein, ist aber alles Neue automatisch schlecht?
Die Ewig-Gestrigen schreiben Ideen der Zukunft jetzt schon ab, bevor es überhaupt mal angewendet wurde (in einem serienreifen Zustand). Das Gejammer zeigt doch nur, dass man nicht in der Lage ist, über den Tellerrand zu schauen. Erstmal weinen. Dann fühlen wir uns besser.
Ich blicke über den Tellerrand und sehe:
-Modding wird unmöglich (Auch wenn es heutzutage sowieso schon nur noch sehr wenige Spiele mit Mod Unterstützung gibt)
-So langsam wie das Breitbandnetz hier ausgebaut wird, dauert es noch Jahrzehnte bis man einen halbwegs guten Ping hat
-Wettbewerbsorientierte Spiele sind unmöglich (Auch bei noch so gutem Ping, denn da kommt es bereits auf die Antwortzeiten des Monitors an, siehe CS/CoD4/Quake/...)
-Free2Play setzt sich immer mehr durch und ich glaube kaum, dass Spieler für das Spielen über einen Stream bezahlen würden obwohl das Spiel an sich kostenlos ist.
-Alle Spiele werden zu einem Abonnement, wenn man aufhört zu zahlen, kann man auch nicht mehr spielen (mal ganz davon abgesehen, dass das auch sehr teuer werden kann und man das Geld dann auch in den 'Aufrüstwahn' stecken könnte).
Mir würden auch noch jede Menge weitere Gründe einfallen, wahrscheinlich sind die für dich aber einfach nicht wichtig. Beispielsweise wird es auch noch praktisch unmöglich, Gaming Videos zu machen, die gerade erst hervorgekommenen Livestreams würden zunichte gemacht werden,...
Vielleicht passt du halt einfach in die Zielgruppe, denn was ich mir vorstellen kann, sind Singleplayer Strategiespiele die man dann gepflegt auch mal auf der Terrasse auf einem günstigen Notebook spielen kann.
Mir fallen aber ansonsten keine nennenswerten Vorteile gegenüber Plattformen wie Steam ein (Dass du Verpackungen nicht magst, ist jetzt jedem klar).
Tidus2007 schrieb:
Was ich bei Onlive cool finde ist die Funktion anderen Gamern direkt zuzusehen.
Dafür gibt es doch die zahlreichen Let's Play Videos und in vernünftigen Multiplayerspielen gibt es meist auch einen Zuschauermodus, über den man anderen aus der ingame Perspektive zuschauen kann.
DICKES EDIT: Ok, nach starker Überlegung fällt mir echt ein Vorteil ein. Es taugt zum testen der Spiele etwas. Man könnte sich das Spiel einmal für die niedrigsten Kosten ausleihen, anzocken und dann
für die eigene Hardware kaufen, wenn es einem zusagt.