• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News OnLive expandiert nach Belgien

El Diensto schrieb:
Ist alles Neue auch automatisch gut?

Nein, ist aber alles Neue automatisch schlecht?
Die Ewig-Gestrigen schreiben Ideen der Zukunft jetzt schon ab, bevor es überhaupt mal angewendet wurde (in einem serienreifen Zustand). Das Gejammer zeigt doch nur, dass man nicht in der Lage ist, über den Tellerrand zu schauen. Erstmal weinen. Dann fühlen wir uns besser. :rolleyes:

El Diensto schrieb:
Steam ist ein Begriff, ja? Origin auch, ja?

Ja, ich nutze beides (ca. 120 Spiele) und bin heilfroh, dass im Regal jetzt was sinnvolleres als Computerspiele-Verpackungen aufstellen kann. Habe sogar ältere Games (wie Company of Heroes beispielsweise), obwohl schon als Retail vorhanden, nochmal im Steam gekauft, und die Verpackungen entsorgt.

Der Umstieg auf komplett-online wird kommen. :)
 
Ein gut ausgestatten PC als Homeserver und Streaming an sonstige Geräte nim Haushalt wäre für mich mal ne sinnvolle Entwicklung. Heißt Person A im Haushalt greift über den Homeserver auf OFFICE zu, Person B z.B. auf Games und Person C schaut sich ein Video auf seinem Gerät an. Das würde heißen ich hätte den Vollzugrieff auf meine Hardware und auf meine Daten und kann von jedem x-Beliebigen Ort mit jedem x-Beliebigen Gerät in meiner Wohnung die Performance des HS und dessen Daten nutzen bzw. darauf zugreifen und das ganz unabhängig von der Performence der verwendeten Geräte.
Aber das ganze und vor allem die Individuellen Möglichkeiten (PC-Hardware) aus der Hand zu geben...nein danke!
 
Hmm.. dann bräuchtest du aber einen recht leistungsfähigen (sprich stromfressenden) Home Server der ständig an ist wenn irgendjemand irgendwo was kleines davon streamt...
 
Was ich bei Onlive cool finde ist die Funktion anderen Gamern direkt zuzusehen. Hab ich früher gerne mal gemacht wenn mir langweilig war und ich nichts zu tun hatte. Aber irgendwann ging es nicht mehr und seitdem ist Onlive in DE unbrauchbar :D Hoffe es wird iwann mal wieder anders.
 
@Ben-09...

genau auch deswegen momentan noch nicht Umsetzbar, bei den Stromfressern. APU wäre ein interessantes Stichwort für die Zukunft mit Stromsparenden leistungsfähigen Komponenten.Oder aber auch durch Software hinzuschaltbare Komponenten z.B. in form von GPU (vgl. Nvidia optimus)
Ergänzung ()

zudem kommt die Frage auf ob es soviel stromsparender ist wenn ich den Personen im Haushalt entsprechen mehrere mid bis high end Geräte gleichzeitig am laufen hab gegenüber dem szenario eines ultimativen high end Gerätes und drei low-end Geräten oder gar nur dem Display + Eingabegerät (Siehe wirless HDMI (bisher kaum entwickelt und überschaubare Geräteauswahl). Aber das ist alles nur wunschdenken...doch keineswegs unrealistisch!
 
PaladinX schrieb:
Nein, ist aber alles Neue automatisch schlecht?

wo du Recht hast ... :cool_alt:..

PaladinX schrieb:
Der Umstieg auf komplett-online wird kommen. :)

Wie in meinem ersten Post, ja, es gibt sicherlich eine Zielgruppe und einen Markt dafür. Ich sehe aber nicht, dass ein kompletter Umstieg erfolgen wird. Warum soll ich z.B. CIV 5 oder ein Teil der Total War Serie im SP über OnLive spielen wollen?
Wenn ich hingegen mich Abends mal mit meinen Kumpels für ein paar Bier treffe, könnte ich mir vorstellen mal schnell über PS3 ein aktuelles Beat 'em Up oder das neueste SSX zu nutzen. Da ist es dann auch vielleicht sekundär, ob ich HD bekomme oder eben nicht.

Man wird sehen wie sich das entwickelt... Für mich sprechen derzeit fehlendes HD und die mangelnde, schnelle, Netzabdeckung dagegen... was natürlich nicht das Problem von OnLive ist aber ein generelles.
 
Zuletzt bearbeitet:
"verheißungsvolle Zukunft"

Ja ne ist klar:


sse3 schrieb:
Ehhh also ich habe es nal getestet, auf meinen Mac Book Pro. Erfahrung ist eigentlich ziemlich misserabel da Dirt 3 nicht spielbar war wegen der heftigen verzögerung. Grafik nicht Hoch berechnet und nur 720p 30fps. Da gebe uch lieber mehr aus für ein Rechner siehe meiber in Signatur. Wollte nur wussen wue es aussieht und läuft, nicht mal Gratis würde ich den Dienst Nutzen da es zudem wue ein schlecht komprimierter Film aussieht Artefakte etc Prägen das Bild. Habe eine 25000 Leitung mit 3ms Ping. Streame 1080p 3D ohne Ruckler...

Zitat weil wegen Tatsache unso.
 
PaladinX schrieb:
Da kommen wieder alle Ewig-Gestrigen unter ihren Steinen hervorgekrochen. :D
Ehm, nein, nicht wirklich.
PaladinX schrieb:
Nein, ist aber alles Neue automatisch schlecht?
Die Ewig-Gestrigen schreiben Ideen der Zukunft jetzt schon ab, bevor es überhaupt mal angewendet wurde (in einem serienreifen Zustand). Das Gejammer zeigt doch nur, dass man nicht in der Lage ist, über den Tellerrand zu schauen. Erstmal weinen. Dann fühlen wir uns besser. :rolleyes:
Ich blicke über den Tellerrand und sehe:
-Modding wird unmöglich (Auch wenn es heutzutage sowieso schon nur noch sehr wenige Spiele mit Mod Unterstützung gibt)
-So langsam wie das Breitbandnetz hier ausgebaut wird, dauert es noch Jahrzehnte bis man einen halbwegs guten Ping hat
-Wettbewerbsorientierte Spiele sind unmöglich (Auch bei noch so gutem Ping, denn da kommt es bereits auf die Antwortzeiten des Monitors an, siehe CS/CoD4/Quake/...)
-Free2Play setzt sich immer mehr durch und ich glaube kaum, dass Spieler für das Spielen über einen Stream bezahlen würden obwohl das Spiel an sich kostenlos ist.
-Alle Spiele werden zu einem Abonnement, wenn man aufhört zu zahlen, kann man auch nicht mehr spielen (mal ganz davon abgesehen, dass das auch sehr teuer werden kann und man das Geld dann auch in den 'Aufrüstwahn' stecken könnte).

Mir würden auch noch jede Menge weitere Gründe einfallen, wahrscheinlich sind die für dich aber einfach nicht wichtig. Beispielsweise wird es auch noch praktisch unmöglich, Gaming Videos zu machen, die gerade erst hervorgekommenen Livestreams würden zunichte gemacht werden,...
Vielleicht passt du halt einfach in die Zielgruppe, denn was ich mir vorstellen kann, sind Singleplayer Strategiespiele die man dann gepflegt auch mal auf der Terrasse auf einem günstigen Notebook spielen kann.
Mir fallen aber ansonsten keine nennenswerten Vorteile gegenüber Plattformen wie Steam ein (Dass du Verpackungen nicht magst, ist jetzt jedem klar).

Tidus2007 schrieb:
Was ich bei Onlive cool finde ist die Funktion anderen Gamern direkt zuzusehen.
Dafür gibt es doch die zahlreichen Let's Play Videos und in vernünftigen Multiplayerspielen gibt es meist auch einen Zuschauermodus, über den man anderen aus der ingame Perspektive zuschauen kann.

DICKES EDIT: Ok, nach starker Überlegung fällt mir echt ein Vorteil ein. Es taugt zum testen der Spiele etwas. Man könnte sich das Spiel einmal für die niedrigsten Kosten ausleihen, anzocken und dann für die eigene Hardware kaufen, wenn es einem zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Leute bitte. OnLive befindet sich noch in der Anfangsphase und ist noch dabei das Angebot auszubauen. Hier wird in eine neue Möglichkeit investiert die erst durch die heutigen Techniken überhaupt möglich werden. Bei Musik hat man Jahrelang den Fehler gemacht nicht auf neue Technologien zu setzen und man sieht ja wo das hingeführt hat. OnLive versucht diesen Fehler nicht zu machen und setzt auf die Möglichkeiten des modernen Internets und der Clouddienste. Wer sagt euch denn das nicht in Zukunft ein 60fps/1080p Stream angeboten wird? Wer sagt euch das durch Ping und Netzwerkoptimierung nicht auch Pings von unter 100 zu schaffen sind, die der Großteil vermutlich nichtmal mehr merkt? Hört auf euch gegen diese Technologie so zu sperren, insbesondere wenn ihr sie nicht getestet habt. Aber verteufelt nicht alles was neu ist!

Zu den Preisen: 10 Euro/Monat bedeutet 120 Euro im Jahr. Nach 5 Jahren habt ihr demnach 600 Euro in OnLive gebuttert, und konntet die ganze Zeit alle Spiele auf max Details spielen. Dafür hat der Rechner den ihr euch dafür angeschafft habt aber auch nur etwa die Hälfte gekostet und der neue, den ihr nach 5 Jahren kauft, braucht auch wieder nur die Hälfte kosten, ihr spart also einen dicken Batzen Geld.

Ein weiterer Vorteil von OnLive: Bei Multiplayer spielen, insbesondere Schooter, kann nicht geacheatet werden, da nur Bildinformationen vorhanden sind und nichts was ein Cheatprogramm verwenden könnte um daraus Bewegungen zu errechnen oder Gegner durch eine Wand her sichtbar zu machen.

Alles in allem finde ich, dass man OnLive eine Chance geben sollte, so schwarz wie manch einer das hier sieht ist es nämlich nicht.

@über mir: Modding ist ein guter Punkt, alle anderen ist quatsch: Ping: s.o., Wettbewerbsorientierte spiele siehe Ping, Free2Play ist etwas ganz anderes und nicht die Zielgruppe des dienstes. Das alle spiele ein abo werden ist richtig, passt mir auch nicht so ganz. immerhin kann man seinen account reaktivieren und dann weiter spielen ohne neu kaufen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Leute die private Streaming Versionen suchen:
Also ich hab ganz positive Erfahrungen mit Streammygame und Windows Remotedesktopverbindung gemacht.

Ich hab hier in Dresden VDSL50, und hab damit auch eine Uploadrate von 1,2MB/s. Somit kann ich in meine Heimat in Jena, wo nur 16k Internet ist gut streamen. Hätte ich einen Laptop mit Wlan könnte ich auch auf den Campus streamen.

Windows Remote Desktop Verbindung ist ja kostenlos und in Windows integriert, mit einer gepatchted Termsrv.dll können sich auch mehrere Leute auf dem PC einloggen, ohne dass sie sich gegenseitig stören.

Games streamen geht über streammygame.com, kostet zwar 20$ pro Jahr aber das geht noch. Im Lan geht das Streamen richtig gut, übers Internet so lala, Strategie geht, aber Shooter noch grad so in SP.

Also möglich ist es jetzt schon alles.
 
Klueze schrieb:
Wer sagt euch das durch Ping und Netzwerkoptimierung nicht auch Pings von unter 100 zu schaffen sind, die der Großteil vermutlich nichtmal mehr merkt?
Das sagt mir mein technisches Verständnis, selbst wenn die Datenpakete per UDP durch die gegen fliegen ist der Lag trotzdem um einiges größer als die Verbindung von Maus zum PC und was der Scheduler noch so abzwackt.
Hört auf euch gegen diese Technologie so zu sperren, insbesondere wenn ihr sie nicht getestet habt. Aber verteufelt nicht alles was neu ist!
Ich verteufel sicher nicht alles was neu ist, hab sogar n Smartphone XD
Ich kann aber 1+1 zusammenzählen und einige dieser physikalisch gegebenen Probleme kann man nunmal nicht aus der Welt schaffen, egal wie gut man Daten komprimiert oder QoS nutzt!

10 Euro/Monat bedeutet 120 Euro im Jahr. Nach 5 Jahren habt ihr demnach 600 Euro in OnLive gebuttert, und konntet die ganze Zeit alle Spiele auf max Details spielen.
Na Onlive MaxDetails sind aber nicht meine MaxDetails. Zudem macht das zocken echt Laune wenn meine Freundin per IPTV die Leitung nutzt.

Ein weiterer Vorteil von OnLive: Bei Multiplayer spielen, insbesondere Schooter, kann nicht geacheatet werden
Dafür gewinnt der, der am nähesten am OnLive Rechenzentrum wohnt

Alles in allem finde ich, dass man OnLive eine Chance geben sollte, so schwarz wie manch einer das hier sieht ist es nämlich nicht.
Es kommt drauf an wer die Sache betrachtet, für den Casual (urgh, dieses Wort) Gamer hört sich das Ganze ja recht verführerisch an, aber für Hardcore-Gamer (die hier wohl viele sind) ist die Sache schwärzer als Schwarz. Die Ping-Probleme kann man einfach nicht weg reden, weil zu große Datenpakete über unterschiedliche Distanzen verschickt werden müssen. Ein 720p/1080p Stream kann selbst mit LZMA2-Algorithmus nicht kleiner geschrumpft werden als ein paar geänderte Standortkoordinaten, zudem muss ja auch noch aufwändig ge/entpackt werden wenn die Algo's nicht in Hardware verarbeitet werden können. Es gibt technische Probleme die lassen sich so nicht beheben weil z.B. die Physik im Weg steht und wir wissen ja alle, don't fuck around with physics!
 
Ich rede auch nicht davon das der Ping irgendwann einmal so schnell sein wird wie von Maus zu Bildschirm, ich rede davon das es für das gute Zocken von Spielen ausreicht. Und gerade über in Hardware gegossene Algorithmen, für die vielleicht irgendwann jeder ne PCI-E Karte im Rechner hat, ist eine Menge machbar. Mit einem nicht all zu weit entfernten Rechenzentrum kann diese Zeit auch verringert werden. Und ich spiele Heroes of Newerth teilweise auf Amiservern, das ist nicht wunderschön, geht aber trotzdem. Jeder der meint dasist unspielbar, ist entweder Progamer und verdient damit Geld oder sucht eine Ausrede für sein Versagen.

Und Maxdetails kann ja bei OnLive noch erhöht werden, dann ist deren Maxdetails sogar mehr als dein Maxdetails :P

Alles in allem ist das aber eine Frage der Technik und da ist viel möglich. Vor 10 Jahren haben wir alle mit nem 250er Ping Counterstrike gezockt, das ging auch :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mich freuen wenns dann endlich auch mal in Deutschland erscheinen würde.

Für mich persönlich hätte ein Spielen per Stream nur Vorteile.
 
Der grösste Blödsinn den ich gehört habe. Dieser Main(stream)-Schrott ist wieder was für Lemminge die brav jedem Trend hinter eiern müssen. Keinerlei Kontrolle mehr über seine Spiele, alles von Servern abhängig machen, yeah. Vllt. sollte man den Befürwortern hier auch noch das Klo ans Internet anschliessen... Durchfall? Sry Server not found, bitte in die Hose kacken :rolleyes:

Man kann es mit dem Scheiss auch echt übertreiben, man muss nicht alles und jeden Mist übers Netz regeln. Grad spiele ich wieder alte Spiele mit Mods die mehr Spass machen als jedes "tolle" neue Spiel. Weil alles neue ja auch so toll ist :rolleyes:
 
@Loopa: Wenn du so dagegen wetterst, dann führe doch auch bitte ein paar objektive Gründe für deine Meinung an und nicht nur, sry für die Wortwahl, geistigen Durchfall.

Wir bemühen uns die Sache differenziert zu betrachten und nicht nur einseitig. Es war auch nicht unsere Idee alles ins Netz zu verlagern, der Trend geht aber genau da hin und eben nicht nur im Gaming Bereich, eben weil das Vorteile hat. Das es auch Nachteile gibt bestreite ich/wir gar nicht, die Frage ist ob die Anzahl der Vorteile ausreicht die entstehenden Nachteile aufzuwiegen und ich finde es großartig nicht alle 4 Jahre einen neuen Rechner kaufen zu müssen, nur damit aktuelle Spiele wieder vernünftig laufen.
 
@Loopa Immer diese nihilistischen Gepflogenheiten. Auch neue Spiele können gut sein. Auch wenn ich zugeben muss, dass viele alte Spieler besser sind als die neuren. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass es viel mehr alte Spiele gibt als neue, liegt ja auch in der Natur der Sache. Und daher gibt es auch mehr Perlen bei den alten Spielen.

Und ich mag Onlive auch nicht besonders, aber wie gesagt privates Streaming gefällt hingegen sehr.
 
@ Klueze

Ist ja schön das du hier deine Lobbyarbeit verrichtest, jedoch gibts da für mich nur eine Seite. Und ich muss es nicht haben die Kontrolle vollständig abzugeben. Ich möchte meine Spiele installieren, spielen und lagern wo ich will. Es nimmt nämlich langsam überhand in welchen Bereichen man überall entrechtet wird. Du kannst dir das schönreden soviel du willst und in die Hände klatschen, jedoch kommt mir dieser Mist nicht ins Haus. Es gibt noch andere Dinge im leben, vorallem ohne Internet. Für mich ists dann Zeit dem zocken Adieu zu sagen.
 
Habe mal Gaikai (konkurenz von Onlive) ausprobiert und das war schon schrott. Lief zwar, aber die 720p waren so unscharf und sah so grauenhaft aus :freak:. Bei Onlive soll es ja genauso sein... Sehe da kein vorteil drin und der dauernde Ping nervt auch. Sah man ja auch gut bei D3 wozu das führt.
Die Games (bzw. server) sind jetzt schon bei einem Release überlastet. Mit OL kann man dann nicht mal den SP zocken. Ich werde das boykottieren
 
@Loopa: Ja :D Ich sitze in Wirklichkeit beim BKA und möchte das nur weil ich dann alle Gamer besser überwachen kann! Dazu habe ich noch meine Finger bei EA und freue mich darauf euch alle zu entmachten.... Lobbyarbeit ^^"

Du musst es ja nicht nutzen! Ich sehe aber Vorteile, genauso wie ich Vorteile im Musikstreaming sehe und gerne bereit bin für ein entsprechendes Angebot 10 Euro im Monat zu zahlen, für den Rest meines Lebens, so lange das Angebot stimmt.

OnLive hat derzeit vielleicht noch nicht das passende Angebot parat, aber das kann noch kommen. Und wenn sie irgendwann eine 10Euro All-In-Spiele-Flatrate anbieten, wo du nicht mal mehr das Spiel kaufen musst, dann wirst du schon sehen wie schnell das ganze Anklang findet. Die Zeit dreht sich weiter und man muss wirklich nicht alles mitmachen (ich habe z.B. kein Facebook ;)) aber OnLive könnte sich zu etwas sehr interessantem entwickeln.

Und ich sehe nicht wo OnLive dich "entrechtet" ... derzeit bist du nicht gezwungen das System zu nutzen, es ist ein Service den sie anbieten und du kannst ihn annehmen oder eben nicht. Und es gibt andere Leute die keinen Bock auf Installieren, Patchen, Grafikkartentreiber aktualisieren und Speicherstände sichern haben. Ganz abgesehen von der einfacheren Portierung der Spiele auf ALLE Plattformen, was wiederum bedeutet das man weniger gebunden ist was die Betriebssystemwahl angeht, aber das ist vermutlich auch schlecht, weil du dich lieber bevormunden lässt was dein Betriebsystem angeht, oder? ;)

Aber ich geb dir Recht, überall Internet brauch ich auch nicht und will ich auch nicht.
 
Zurück
Oben