• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News OnLive expandiert nach Belgien

Tod und Hass des Cloud-Gaming
ich zocke meine Spiele per Hardware, basta!
Was passiert eigentlich mit Nvidia, Intel und viele andere Hardware Hersteller, wenn nur noch Cloud Gaming gibt? Genau, die werden alle ein großen Verlust machen, weil keiner mehr Top Hardware kauft, wenigstens nur noch Office Hardware, das wars auch schon
Und außerdem werden die Monitore und TVs noch höhere Auflösungen haben als 1080p. PC Monitore gibt es schon sogar 2560x1600, TVs werden bald auch so hoch sein! Wie soll man da mit Cloud Gaming zocken? Die Grafik wird sau schlecht werden wie vor 10 Jahren und älter.
Und wer sagt, endlich nicht mehr aufrüsten, der soll sich gleich eine Xbox oder PS3 kaufen.
Aufrüsten mach Spaß wenn auch teuer, aber welches Hobby ist nicht teuer?

Ich hoffe das es bald eine Petition gibt gegen Cloud-Gaming!

Tut mir leid das ich so schreibe, aber das ich meine Meinung und bin total gegen Cloud

Wie bei Filmen, immer mehr wird per Cloud gemacht! Dann lieber eine Bluray kaufen wo Untertitel dabei ist, für mich wichtig!
Bei Cloud Filme kann man ja noch nicht mal einstellen ob mit UT oder ohne, das ist schlecht für viele Menschen die Schwerhörig und Gehörlos sind falls es keine DVDs und Blurays gibt!

Cloud wird langweilig, teuer, eines der größten Fehler der Menschheit, die denken, das ist die ZUKUNFT, wie in Science-Fiction Filmen.

Cloud Gaming und andere Cloud Sachen können gerne in Ferner Zukunft kommen wenn ich 70 bin oder schon tot bin.

Trauríg was Menschen für Zukuft Visionen haben! :-( Es soll so bleiben wie es heute ist, die Welt ist fertig!
Wir haben alles was wir brauchen. Außer das die Technik besser werden kann, wie schnellere Grafikkarten usw.... damit wir bald mit realitischer Foto Grafik zocken können. Aber bitte weiter mit Maus und Tastatur und nicht mit den Gehirn steuern oder so.

Sorry für meine Aufregung, ist aber so
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Hardware Hersteller bei Durchsetzung von Cloud Gaming so rießigen Verlust machen glaube ich nicht. Erstens machen die eh ihren Reibach mit Office und OEM Rechnern und zweitens würde ja dann die Hardware einfach anstatt an die Spieler an die Serverbetreiber verkauft. Natürlich wollen die meist etwas andere Sachen als die Spieler, aber viel ändert sich auch nicht.
 
Klueze schrieb:
OnLive hat derzeit vielleicht noch nicht das passende Angebot parat, aber das kann noch kommen. Und wenn sie irgendwann eine 10Euro All-In-Spiele-Flatrate anbieten, wo du nicht mal mehr das Spiel kaufen musst, dann wirst du schon sehen wie schnell das ganze Anklang findet.
Deine Glaskugel muss echt super sein, ich lese nichts von einer 10€ Flatrate für alle Games.
Ich sehe auch nicht, dass die Probleme wie die Latenz in nächster Zeit beseitigt werden, genauso wenig wie ich 1080p Gaming mit DD-Sound sehe. Wir sollten über das hier und jetzt reden und das sagt mir, ich zahl für Dienst und Nutzungsrecht für Games, ich habe maximal 720p mit nicht grad optimaler Grafik, Input/Output-Lag und natürlich auch garkeine Möglichkeit mehr mit dem Game irgendwas zu machen, von modden über weiterverkaufen bis hin zu Grafik-/Texturmods.
Also entrechtet mich OnLive natürlich wenn ich das System nutze - das ich nicht gezwungen bin das System zu nutzen, ändert nichts am Vorgang der Entrechtung wenn ich das System nutze und darum gehts ;)

Die Bindung an ein Betriebssystem ist imo auch wieder etwas komplett anderes, da stehen auch Designfragen der Programmierer hinter (OpenGL hat in den Versionen von 2-4.0 echt angenervt!) und das OS schränkt mich beim Gaming in keinster Weise ein. Zur Not haut man sich Windows auf eine Zweitpartition und bootet es fürs zocken oder wartet ein paar Wochen bis es mit Wine anständig läuft. Es gibt Möglichkeiten Microsoft ans Bein zu pinkeln, wobei die Frage ist ob sie es für ihren besseren Entwicklersupport verdient haben. Selbst John Carmack hat OpenGL den Rücken gekehrt und das soll was heißen!
 
Voigt15 schrieb:
Also das Hardware Hersteller bei Durchsetzung von Cloud Gaming so rießigen Verlust machen glaube ich nicht. Erstens machen die eh ihren Reibach mit Office und OEM Rechnern und zweitens würde ja dann die Hardware einfach anstatt an die Spieler an die Serverbetreiber verkauft. Natürlich wollen die meist etwas andere Sachen als die Spieler, aber viel ändert sich auch nicht.

grade da macht es eben noch mehr sinn. Die meisten Firmen lasse eh alles über server laufen und da kann man sowas auch sehr leicht machen.
Dann hat jeder nurnoch ein Bildschirm mit Tasta und Maus. Gibt es eigentlich schon länger als Onlive und co. nur eben mit Internetservern.
 
sse3 schrieb:
Ehhh also ich habe es nal getestet, auf meinen Mac Book Pro. Erfahrung ist eigentlich ziemlich misserabel da Dirt 3 nicht spielbar war wegen der heftigen verzögerung. Grafik nicht Hoch berechnet und nur 720p 30fps. Da gebe uch lieber mehr aus für ein Rechner siehe meiber in Signatur. Wollte nur wussen wue es aussieht und läuft, nicht mal Gratis würde ich den Dienst Nutzen da es zudem wue ein schlecht komprimierter Film aussieht Artefakte etc Prägen das Bild. Habe eine 25000 Leitung mit 3ms Ping. Streame 1080p 3D ohne Ruckler...
Dein Wort in Gamers Ohr ...
Ich befürchte allerdings mittlerweile, daß es genug anspruchslose Trottel geben wird, die diesen traurigen Trend unterstützen werden.

Um's noch mal zusammen zu fassen:
- bei Internet-Ausfall (logischerweise) nicht nutzbar
- monatliche Kosten (Abo)
- miserable Bildqualität
- inakzeptabler Lag
- kein Modding

Diese Punkte werden auch in Zukunft noch Bestand haben. Der Lag wird immer spürbar bleiben.
Höchstens die Bildqualität könnte irgendwann zumindest auf guten Niveau sein ... das dürfte aber noch sehr sehr lange dauern.
Ergänzung ()

Teodulf schrieb:
DICKES EDIT: Ok, nach starker Überlegung fällt mir echt ein Vorteil ein. Es taugt zum testen der Spiele etwas. Man könnte sich das Spiel einmal für die niedrigsten Kosten ausleihen, anzocken und dann für die eigene Hardware kaufen, wenn es einem zusagt.
So ein Feature könnte man auch ganz problemlos bei Diensten wie Steam integrieren. Wird eh irgendwann kommen.
Gibt ja jetzt schon die sporadischen "Demo Wochenenden" für manche Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lustig ...

so ziemlich KEINER von euch hat das schon gesehen oder gar getestet aber trotzdem nörgeln von wegen "schlechte Bildqualität" und Lags und bla bla.

Je nach Spielart fällt ein höherer Ping nicht mal auf.

Außerdem stehen wir am ANFANG der Technik !!!

P.S.

Über Abo kosten rumnörgeln, aber wohl bei Mutti wohnen und WOW spielen ... bei einigen siehts bestimmt so aus...
 
Also ich hatte mal den Client drauf als es in DE noch ging, wurd komischer weiße sogar als Virus erkannt :D

Ich denke aber auch das Onlive die Zukunft sein wird. Natürlich müssen Sie es noch weiter ausbauen und bitte 1080p anbieten, aber was Sie bisher anbieten finde ich nicht schlecht!

Auch bei Steam habe ich manchmal das Problem das ich ein bestimmes Game nicht zocken kann weil Steam grad mal off ist..

Wegen dem Abomodell werde ich mir auch keine sorgen machen, wenn ich heute sehe was Leute für Ihre Handyvertränke, Battlefield Premiums, nutzlose Versicherungen, Zigaretten usw. ausgeben dann werden weitere 10€ für einen Streamingdienst kein Problem sein.

Ich persönlich freue mich darauf nicht mehr aufrüsten zu müssen! Jeden paar Jahre eine neue Graka und CPU. Dann lieber im Monat 10 € plus ein paar Euronen für das Game :o
 
founti schrieb:
so ziemlich KEINER von euch hat das schon gesehen oder gar getestet aber trotzdem nörgeln von wegen "schlechte Bildqualität" und Lags und bla bla.
Man kann sich Screenshots von diesem Desaster angucken, und wie es sich anfühlt, wenn jegliche Eingabe (inklusive Maus-Bewegungen) zusätzlich um über 100ms verzögert werden, weiß ich auch.

http://media.bestofmicro.com/5/M/252922/original/onlive_screenshot.jpg
http://www.dslreports.com/shownews/Testing-OnLives-Latency-109278

Eventuell informierst du dich selbst erstmal, bevor du hier so einen Post ablässt. :rolleyes:
 
Ooohh du hast ein Bild gesehen. Ein Screenshot eines Konsolenspiels würde viele hier auch dazu bewegen zu nörgeln wieder die Ölgötzen, aber hey...

Und Beiträge aus 2010 (!!!!!) sind wirklich super. Da waren wir was? Im Alpha Test?

Klar ist es noch nicht perfekt, aber das System hat Zukunft und arbeitet jetzt schon erstaunlich gut.


Ich geh mich mal informieren...
 
Ich sagte ja, die Ewig-Gestrigen kommen unter ihren Steinen hervor, um über was Neues zu nörgeln, was gegen ihre Gewohnheiten geht. Peinlich.

Wir müssen erstmal abwarten, wie gut das System in Zukunft funktioniert. Daran wird ja ständig verbessert. Und wenns nicht gescheit läuft, wirds eh keiner wollen und sterben. Wenns gut wird, siehe Facebook. Jeder kann easy zocken, dann ist das ne Gelddruckmaschine.

Die technischen Themen werden sich mittelfristig verbessern lassen.
Und das Grundprinzip bei digitalen Gütern (Spiele, Programme, Musik...usw) geht eben Richtung Online und das bestimmt nicht, weils so erfolglos ist...
 
PaladinX schrieb:
Ich sagte ja, die Ewig-Gestrigen kommen unter ihren Steinen hervor, um über was Neues zu nörgeln, was gegen ihre Gewohnheiten geht. Peinlich.
Könntest du dir beim nächsten Post bitte das Trolling sparen?

PaladinX schrieb:
Die technischen Themen werden sich mittelfristig verbessern lassen.
Ich kann mich da nur wiederholen:

- bei Internet-Ausfall (logischerweise) nicht nutzbar
- monatliche Kosten (Abo)
- miserable Bildqualität
- inakzeptabler Lag
- kein Modding

Das mit der Bildqualität wird sich in ferner Zukunft erledigt haben. Die restlichen Punkte werden immer Bestand haben.
 
Konti schrieb:
Könntest du dir beim nächsten Post bitte das Trolling sparen?
Ok

Konti schrieb:
Ich kann mich da nur wiederholen:

- bei Internet-Ausfall (logischerweise) nicht nutzbar
- monatliche Kosten (Abo)
- miserable Bildqualität
- inakzeptabler Lag
- kein Modding

Das mit der Bildqualität wird sich in ferner Zukunft erledigt haben. Die restlichen Punkte werden immer Bestand haben.

Ausfall?
Wenn mein LNB ausfällt, kann ich kein TV gucken (möglicherweise auch mein teures Sky Abo nicht...)
Wenn mein Backofen ausfällt, kann ich keine Pizza backen.
Wenn der Computer mal nicht will, kann ich nicht spielen.
Es spielt keine Rolle obs Netz ausfällt, weil das nunmal bei technischen Angelegenheiten passieren kann, und man damit leben muss. Wir reden jetzt mal nur über temporäre Ausfälle, oder?

Abokosten?
Spielentscheidend. Wenn ich quasi eine Spieleflatrate habe, finde ich beispielsweise selbst 25,- Euro monatlich fast noch zu billig. Kommt also auf die Details an. Finde derzeit 70 Euro für ein Xbox Spiel mit 8 Stunden Spieldauer deutlich schlechter.

Bildqualität?
Wird sich durch bessere Kompression und bessere Bandbreiten im Laufe der Zeit immer mehr verbessern. Just my Meinung wenn ich in meine Glaskugel schaue.

Inakzeptabler Lag?
Dito. Wird sich durch Netzausbau und Kompression auch verbessern. Solange unter 100 ms ist alles in Ordnung. Same from my Glaskugel.

Kein Modding? Ja, wieviele der neuen Games lassen sich noch modden? Battlefield 3`? Meinste vielleicht Battlefield 4? Bei Konsolen eh kein Thema. Und da spielen weitaus mehr Leute sogenannte "Core-Games" als am PC (dort besteht die Masse ja aus Facebook-Spielern wie ich mal hörte...). Insofern gebe ich dir Recht, Mods fehlen, nutze ich selber gerne hin und wieder, wäre für mich aber kein Hindernis, wenn die mal wegfallen.

Also summa summarum: Ich sehe immernoch kein K.O. Kriterium für die schöne neue Spielewelt :)
 
PaladinX schrieb:
Wir reden jetzt mal nur über temporäre Ausfälle, oder?
Ja.
Mal zischt ein Blitz den Router weg, mal ist der Server am anderen Ende down (erfahrungsgemäß immer dann, wenn besonders viele Leute gerade zocken wollen), etc.
Passiert nicht oft, aber es passiert. Ich hätte keine Lust, davon abhängig zu sein, wenn es nicht nötig ist.
Singleplayer-Spiele habe ich lieber lokal auf dem Rechner, so daß ich sie ganz unabhängig von der Außenwelt spielen kann.

PaladinX schrieb:
Abokosten?
Spielentscheidend. Wenn ich quasi eine Spieleflatrate habe, finde ich beispielsweise selbst 25,- Euro monatlich fast noch zu billig. Kommt also auf die Details an. Finde derzeit 70 Euro für ein Xbox Spiel mit 8 Stunden Spieldauer deutlich schlechter.
Ja dieser Vergleich ist sehr beliebt, aber logischerweise für mich gar nicht zutreffend. Ich kaufe generell kaum 8h Games, und wenn dann eher für 5€ (so wie Portal 2 beim letzten Steam Summer Sale).
Und 25€ monatlich fändest du ok? 300€ im Jahr?

Für mich ist das ein abartiger Zwang, den ich mir da auferlegen würde. Wenn ich so viel Geld bezahle, hätte ich ständig das Gefühl, daß ich das auch irgendwie ausnutzen müsste.
Außerdem wird das mit der Zeit ganz schön teuer.
Ich gebe in der Regel pro Jahr deutlich weniger Geld für Spiele aus, und wenn ich dann welche kaufe, kann ich die auch wirklich immer zocken, ohne da hinterher noch mal drauf zu zahlen.
Ich weiß von vorn herein, was es kostet, und ich zahle nur ein mal.

PaladinX schrieb:
Bildqualität?
Wird sich durch bessere Kompression und bessere Bandbreiten im Laufe der Zeit immer mehr verbessern. Just my Meinung wenn ich in meine Glaskugel schaue.
Klar wird das besser. Aber es wird noch eine ganze Weile dauern, bis das auf annehmbaren Niveau ist.
Die müssen mit ihren Ressourcen auch haushalten. Und das heißt einerseits:
- keine HighEnd-Settings bei einigen Spielen
- hohe Kompressionsraten, um mit der gekauften Bandbreite hinzukommen

PaladinX schrieb:
Inakzeptabler Lag?
Dito. Wird sich durch Netzausbau und Kompression auch verbessern. Solange unter 100 ms ist alles in Ordnung. Same from my Glaskugel.
Ich weiß von Audio Anwendungen für mich, daß schon 50ms völlig inakzeptabel und unspielbar sind.
Allein der eigene Signalfluss inklusive Monitor weißt meist schon Werte von 25ms oder mehr auf.
Selbst wenn da nur 50ms durch das Streaming dazu kämen (was erstmal erreicht werden müsste), wäre das schon inakzeptabel.

PaladinX schrieb:
Kein Modding? Ja, wieviele der neuen Games lassen sich noch modden? Battlefield 3`? Meinste vielleicht Battlefield 4? Bei Konsolen eh kein Thema. Und da spielen weitaus mehr Leute sogenannte "Core-Games" als am PC.
Guter Witz.
Ein FPS ist auf Konsole kein Core-Game mehr, sondern ein verkrüppeltes Spiel, welches unter der Steuerung mit Gamepad leidet. Ein AAA Game ist auch nicht zwingendermaßen ein Core Game.

Ich spiele zur Zeit eher so Spiele wie:
- Minecraft
- CIV5
- Starcraft 2
- Skyrim
- Fallout 3
Diese Spiele können alle gemoddet werden (bzw. durch Maps erweitert werden), und profitieren davon ganz erheblich. Ich würde mir zum Beispiel auch nie im Leben ein Bethesda-Spiel für Konsole holen.
Klar gibt's nicht bei jedem Spiel Modding, und man braucht es auch nicht bei jedem Spiel, aber ich möchte auf diese Möglichkeit nicht grundsätzlich verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben