News Open RAN: 1&1 kämpft mit eigenem Mobilfunknetz und Kundenabgang

bekomme die tage auch meine neue sim, meine frau und unsere gemeinsam genutzte daten-sim wurden schon umgestellt. bin gespannt wie der empfang ist, meine Frau sagt schlechter als bisher. aber bei mir im büro im schatten eine hügels, hatte ich auch mit vodafone keinen empfang.

region oberbergischer kreis (mitte bis südwest)
 
hab ein handy ohne 5g mit telekom prepaid, dort den kleinsten tarif (100mb für 2euro +500mb per app gratis). ich brauch unterwegs nur wenig datenvolumen, aber ich brauch eine verbindung. ist bis auf den preis bei telekom auch ok.

hab seit kurzem zusätzlich per physischer esim (9esim) gmx freephone (3gb 1&1) und is echt schlimm:
eigentlich immer netzverbindung, aber ständig nur wenige balken und kein internet (ich schätze mal nur 2g).
hab aber noch nie gesehn, dass es sich stattdessen mit o2/vodafone verbindet.

mein akku hält nun aber keine 5 tage mehr, sondern nur noch 3-4. einerseits klar, weil die 2. sim funkt, aber andererseits sicherlich, weil die netzverbindung so schlecht ist und deshalb mehr sendeleistung benötigt wird.

geld würd ich dafür nicht ausgeben.
 
Habe schon jahrelang 1&1 am Start - aktuell 17GB für knapp 8€ (langt mir dicke)

Habe bislang nie Probleme bei Telefonie/Internet gehabt - auch nach der letzten Umstellung nicht.

Lucky me !
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomMÆC, xXDariusXx und Firefly2023
Firefly2023 schrieb:
Interessant. Psycholgiestudent? Ich bin weder resigniert noch unzufreiden.
Ich habe mich mehr auf Gr Supra, der Dich als „unkritisch“ bezeichnet hat, bezogen. Das fand ich schon ziemlich daneben. Tut mir leid, ich wollte nicht anmaßend Dir gegenüber sein. Ich hätte vielleicht besser „realistischer“ Kunde schreiben sollen. Du sagst ja im Prinzip das alle Anbieter gleich „bescheiden“ sind. Das klingt jetzt auch nicht nach voller Zufriedenheit.

Firefly2023 schrieb:
Schlechte Kondititonen? Hm 25 GB für 10 Monate für 0 EUR mit bis zu 500Mbit...ja, total schlecht.
Ich habe das auch nicht auf Dich bezogen. Sondern auf die allgemeine Beobachtung, dass man als Kunde langfristig Nachteile hat, wenn man nicht alle zwei Jahre zumindest mit Kündigung droht und sich dann mit Kundenrückgewinnungs-Hotlines, etc. rumärgern muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Luftgucker schrieb:
Dachte die haben das beste Netz. ;)
Nur so lange sie bei Connect & Co. die meisten Anzeigen schalten und die am Umsatz beteiligen.

Als Geschäftskunde zu 1&1 zu gehen ist schon geschäftsschädigend. Wer macht denn sowas?

Aber aufpassen, die haben hier einen Geblendeten, der alles gegenkommentiert. Ich bin schon in den 0er Jahren bei 1&1 weg. Man Vater (79) ist mit denen zufrieden! Hat aber auch nur einen 6€ Vertrag und nutzt sein Handy nur daheim und im WLAN :D

Ich hatte zu Corona mal DSL von denen - bei Ausfall keiner zu erreichen, bzw. keiner konnte es richten bis nach 14 Tagen (!!!) ein Telekom-Techniker geschickt wurde, als ich mit außerordentlicher Kündigung drohte.
 
GR Supra schrieb:
@Firefly2023 Ich bin nciht beim 1u1 Marketing. In deinem Fall ist der Drops geluscht, weil du dich ohne Not als unkritischer Kunde geoutet hast.

Anstatt hier rumzupalabern, kannst auch einfach auf seine Frage antworten.

Die Antwort würde mich brennend interessieren.

Anstatt hier nur große Reden zu schwingen, sollte man Fakten folgen lassen.
 
TomH22 schrieb:
Das klingt jetzt auch nicht nach voller Zufriedenheit.
Was ich damit meine ist, dass es im Grunde egal ist, welchen Anbieter man hat, den es wird immer Bereiche geben, egal wie gut ein Netz ist, wo man Empfang hat oder eben nicht. Das hat aber mit Unzufriedenheit nichts zu tun. Ich habe hier mit 1und1 und noch nicht auf Vodafone umgestellt mit O2 super Empfang mit meiner 2. Congstar Karte nicht. An meinem Arbeitsplatz habe ich mit Congstar top Empfang mit 1und1 „nur“LTE. Also? Welchen Vorteil hätte ich, wenn ich zu einem anderen, teureren Premiumanbieter gehe? Ich sage 0!
Ergänzung ()

TomH22 schrieb:
Für mich sind 5 min Zeit investieren kein herumärgern.
 
jonderson schrieb:
Solange wir nicht lernen, das Infrastruktur in die Hand des Staates gehört (und das gut ausgestalten...), brauchen wir zwangsweise möglichst viele Wettbewerber...
Du hast die Zeiten der Deutschen Bundespost vermutlich nicht erlebt…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom_123
Dirk aus F. schrieb:
Habe schon jahrelang 1&1 am Start - aktuell 17GB für knapp 8€ (langt mir dicke)

Habe bislang nie Probleme bei Telefonie/Internet gehabt - auch nach der letzten Umstellung nicht.

Lucky me !
Das kann nicht sein, wird gleich kommen!
Ergänzung ()

E1M1:Hangar schrieb:
Anstatt hier rumzupalabern, kannst auch einfach auf seine Frage antworten.

Die Antwort würde mich brennend interessieren.

Anstatt hier nur große Reden zu schwingen, sollte man Fakten folgen lassen.
Welche Frage?
 
Naru schrieb:
Oder an den vermeintlich günstigen Tarifen.

Ich finde es erheiternd, wie die Billig-Heimser damit frohlocken, wie günstig ihr Vertrag doch sei, dich im Gegenzug darüber beklagen, hier und da kaum bis keinen Empfang zu haben.

Da sage ich mir... "Fack drauf!" Die Verträge bei der Vodafone wirken zwar teuer gegenüber so mancher Konkurrenz, dafür ist der Empfang überall tadellos, der Speed sehr hoch und bei Vertragsverlängerung die Handys aus den oberen Preisklassen ohne Aufpreis und ohne störendes Branding (bspw. Startscreen) zu erhalten, mitunter sogar unlocked.
Vorher gucken wo man hingeht.

Dank des 5G Diensteanbieter Urteils, ist freenet meistens ganz vorne (o2 netz, auf P/L bezogen).
Wissen die meisten nicht, nicht mal das es das Urteil gab. Nein ich bin kein Freenet MA....

20€ für 250GB/mtl, mtl kündbar (Mega-SIM /Blackfriday, gibts nur noch als 200GB für 25€/mtl). in der Leistungsbeschreibung max 50 MBit per 4/5G

Surfe hier fröhlich mit 100-333 MBit in HH per 5G.

1&1 würde ich nicht anfassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
MikePayne028 schrieb:
Vorher gucken wo man hingeht.

Dank des 5G Diensteanbieter Urteils, ist freenet meistens ganz vorne (o2 netz, auf P/L bezogen).
Sehe ich genauso, würde ich nämlich deiner Empfehlung folgen, hätte ich kein Netz mehr.

Und ich kann mich auch gut vor einigen Jahren über die Klagen beschweren die Leute in HH hatten, weil das o2 Netz die Last nicht ausgehalten hat. Aber ich hoffe sie haben da nachgebessert und der Weggang von Drillisch/1und1 hat sicher dabei acuh geholfen...
 
@jonderson Will hier nicht mit Speedtests vollspammen, kann aber sagen (Hamburg) : LTE ist meistens ok, aber mehr auch nicht (20-60 MBit DL), in Last Zeiten geht da nicht viel (Zellen dicht, unter 10 Mbit). Aber 5G geht fast immer volle Lotte (Pixel6a), selten unter 100 MBits, eher mehr

EDIT: 2G habe ich natürlich deaktiviert, damit das Smartphone nicht auf E oder G rumhüpft und nix mehr geht
 
Mal schaun wie lange der Gratis Tarif von GMX Freephone (steckt ja auch 1&1 dahinter) noch gibt. Neukunden mussten in den letzten Wochen ja schon einige Gängelungen in Kauf nehmen. Für mich reicht der Tarif dicke, bin eh meistens zu Hause.
 
MikePayne028 schrieb:
Aber 5G geht fast immer volle Lotte (Pixel6a), selten unter 100 MBits, eher mehr

Das mit dem 5G ist sehr vermutlich dem geschuldet, dass die Nutzung noch nicht wirklich hoch ist.
Vodafone hat z.B. gemeldet, dass 20% des Traffic derzeit über 5G läuft...
https://www.heise.de/news/5G-Nutzung-in-deutschen-Handynetzen-steigt-10002515.html
Ergänzung ()

MikePayne028 schrieb:
Was möchtest du mit diesem Link aussagen?
 
Zurück
Oben