News OpenAI verkündet Joint Venture: 500 Milliarden USD für den Aufbau neuer AI-Infrastruktur

@Kazuja nö, das ist erstmal ein Fakt - und die Geldkonzentration auf wenige hat schon wieder extreme Ausmaße angenommen, die es vllt. zuletzt in Zeiten des Feudalismus gab - so ehrlich sollte man schon sein
 
NameHere schrieb:

Von einer Seite, die "agrarheute" heißt?

Hier sind die Satelliten-Messwerte der letzten Jahrzehnte.
https://nsidc.org/sea-ice-today/sea-ice-tools/charctic-interactive-sea-ice-graph
Wer daran nicht ablesen kann, wohin die Reise geht... Vor allem die Eisschmelze in der Antarktis (die viel gravierender ist) hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Im Jahr 2023 fehlten gegenüber den 30-Jahresdurchschnitt streckenweise über 2,5 Millionen km² Eis. Das ist etwa soviel wie Deutschland, Polen, Frankreich, Spanien, Italien und Schweden zusammen. Da merkt nur aktuell noch keiner was von, weil das Eis was schmilzt ohnehin schon im Wasser schwimmt. Problematisch wird es, wenn die Ankergletscher soweit verschwunden sind, dass sie das Eis nicht mehr auf dem Kontinent halten können und dieses ins Meer abrutscht.
 
Der Cyberpunk in den 80ern und später:
"KI ohne Kontrolle, ohne Regeln, ohne Leute mit Ethik-Verständnis und ohne Grenzen und ohne Verständnis der Technik könnte katastrophal werden..."

Realität heute:
Es gibt keine Regeln, Kontrolle, Ethik oder sonst irgendwelche Limitierungen in den USA und die wenigen die es gab hat ein ü70 Kind mit dem Verstand eines 13 Jährigen entfernt. Was kann da schon schiefgehen, gerade wenn man überstürzt mal "eben" Atom- oder neue Öl/Gas Kraftwerke aufbauen muss damit man irgendwie weiter expandieren kann.

Besonders makaber dabei, es werden Mengen investiert, die so absurd hoch sind, dass sie niemals wieder eingespielt werden können... Und das noch vor dem Problem dass sich dinge mit "KI" nicht besser verkaufen, das Vertrauen der Leute in die Produkte reduzieren die damit werden und für 95% der Use-Cases keine Vorteile bieten, so dass es niemals über ein "nette Spielerei" kommen wird. Wer die Zeche also am Ende zahlt... Ja nun, egal.

Würde man aus den 500 Mrd. hier auch wenige Prozent in Bildung oder Infrastruktur investieren, könnten alle US Bürger davon profitieren... Aber ne, lasst Firmen lieber versuchen nen Markt zu monpolisieren und dabei keinerlei Regeln wie so unwichtige Dinge wie Urheberrecht oder geistiges Eigentum zu befolgen. Da kann GAR NICHT SCHIEFGEHEN!1!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mu_fi, SP-937-215 und Dittsche
Erkekjetter schrieb:
Aber nicht für dich und mich. Nicht auf absehbare Zeit. Denn da wird nur eine Geldelite an sowas herankommen.
So stimmt dies nun auch wieder nicht, hier ein guter Bericht dazu, wie bei personalisierter Krebstherapie vorgegangen wird und die KK dann eben doch die Kosten übernehmen, siehe letzter Abschnitt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FreedomOfSpeech
Land_Kind schrieb:
So stimmt dies nun auch wieder nicht
Wie ich bereits sagte, das ist alles noch Zukunftsmusik und deutlich davon entfernt, in der Praxis regelmäßig angewendet zu werden. Ob und wie das dann bezahlt wird von einer GKV ist auch noch völlig offen. Auch heute stehen GKV Patienten nicht immer alle Behandlungsmethoden offen, die zur Verfügung stünden.

Es steht genau deshalb auch dieser Passus in deinem Link: "Da bei der personalisierten Tumortherapie durch die molekulare Diagnostik häufig Therapiemöglichkeiten aufgezeigt werden, die keine entsprechende Zulassung besitzen, besteht grundsätzlich erst einmal keine Verpflichtung der Krankenkasse, die entstehenden Kosten zu übernehmen."
Genau das ist der Knackpunkt. Personalisierte Behandlungen sind individuell und oft nicht allgemein zugelassen. Sowas zahlt keine GKV einfach so. Hier müsste ggf. sogar rechtlich nachgebessert werden, um solche Ansätze GKV fähig zu machen. Rechtlich ist das noch nicht abschließend geklärt, weil es eben noch gar keine Anwendungsfälle gibt und sich alles dazu noch in klinischen Studien befindet. Und das bedeutet, das die alle auch noch scheitern können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian
M@tze schrieb:
Warum sollten wir uns in dieses Wettrennen stürzen und massiv Ressourcen verpulvern, ohne jemals wirklich die Chance zu haben nur annähernd in Augenhöhe mit diesen Mitspielern zu kommen?

Was bringt es den Kopf in den Sand zu stecken? Nur weil wir ggf. nicht auf Augenhöhe sein können muss das nicht bedeuten, dass wir erst gar nicht probieren. Das ist was Versager machen. KI hat einfach so große Möglichkeiten, dass wir da dran sein müssen. KI ist halt nicht nur ChatGPT und Video/Bilder erstellen aber wenn man schon direkt aufgibt muss man sich nicht wundern wenn Talent ins Ausland geht und die Leistungsträger aus der EU und insbesondere Deutschland verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
forumular schrieb:
und europa ist wieder am schlafen!
Wie kommst du darauf? Unser Wirtschaftsminister hat da schon ideen, ob der weiß, das Google nicht nur eine Suchmaschine ist?
IMG_1794.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: forumular, MeisterOek, Che-Tah und eine weitere Person
Europa ist noch dabei die zehntausendseitige Regulierung für KI auszuarbeiten 😴
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf, estros, Stan Marsh und 3 andere
Land_Kind schrieb:
So stimmt dies nun auch wieder nicht, hier ein guter Bericht dazu, wie bei personalisierter Krebstherapie vorgegangen wird und die KK dann eben doch die Kosten übernehmen, siehe letzter Abschnitt.

Das ist alles nicht neu und die KK übernehmen das mit nichten immer. Sowas nennt sich molekulare Tumorkonferenz und man schaut nach, welche bereits vorhandenen Mittelchen, denn einen Angriffspunkt darstellen. Pech hast du dann nur, wenn das Mittelchen halt 100.000€ kostet und das ist bei den monoklonalen Antikörpern eher Standard. Dann übernimmt das häufig die Kasse auch nicht. Quelle: lange genug auf der Onkologie gearbeitet als Arzt.

Ganz ab davon geht’s bei den Aussagen die hier zur KI getroffen werden ja darum, dass man ein Genom eine Krebszelle in die KI füttert und dann hinten einen mRNA Impfstoff rausbekommt. Das ist jetzt weder was krass wegweisenden (das war mal ganz ursprünglich die Idee der mRNA Forschung), noch löst die KI dabei, dass Problem, das es richtig viel Geld kostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Erkekjetter
Cr4y schrieb:
Wieviel investieren die Emirate denn? So kriegt man das Geld von dort auch wieder in den US-Amerikanischen Wirtschaftskreislauf ^^
Fraglich, ob man so viel Geld in so kurzer Zeit wirklich Zielführend investieren kann. Aber auf der anderen Seite: Wer kann der kann.

Soviel Geld wird nie auf einmal aus gegben sondern über Jahre. Das haben die Europäer immer noch nicht verstanden. Groß in Technologien zu investieren und das langfristig mit einer Agenda. Nicht mal ein paar Millionen für 3 Jahre. So funktioniert F&E nicht.

Auch das Denken das solche Investionen verschenktes Geld sind. Nein - Es ist eine Investion in die Zukunft. Technologieführer in etwas zu sein garantiert Erfolg und Wohlstand. Durch Investionen des Staates und Technologieführung sind Konzerne wie Siemens, Bosch, Mercedes oder Bayer entstanden. Haben die deutschen nur vergessen und ruhen sich aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf und Kuristina
Erkekjetter schrieb:
Es ging ja explizit um durch KI entworfene, individuelle Maßnahmen. Und genau daran forscht weder Curevac noch Biontech.

Das ist doch im Prinzip kein Unterschied zur der Anwendung auf Viren… es geht darum molekulare Marker zu finden, hier der Tumorzellen, und die passende mRNA herzustellen, damit die Zellen passende Übungsmoleküle für das Immunsystem herstellen.

Soweit ich weiß, forschen Moderna, Biontech und Curvac an individuellen Krebstherapien.
 
HaZu schrieb:
Man stelle sich vor, dieses Geld würde investiert um der Menschheit nachhaltig Gutes zu tun. Ich denke hierbei an Bildung, Sozial- und Gesundheitsleistungen, Infrastruktur und Umweltschutz.
Das wäre aber doch nicht im geringsten so intelligent wie Ai/Ki…:evillol:
 
Stargate => die günstige Version mit 7 Chevrons, die gute Version mit derer 8 oder die ultimative Version mit allen 9? :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boimler, TempeltonPeck und Rexaris
Erkekjetter schrieb:
Nö... bereits 2021 hatte Musk 340 Milliarden. Den größten Zuwachs seines Vermögens hatte er unter Trump. Das sind Fakten.
Elon_Musk_net_worth_graph.png

Erkekjetter schrieb:
Hier nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk#Vermögen

Aber wie vermutet, faktenbasierte Diskussionen sind nicht zielführend mit dir...
jetzt schaust du auf den Grafen auch aus deiner Quelle und das Zitat auch aus deiner Quelle
Stand November 2024 belief sich das Vermögen nach Schätzung des US Magazins Forbes auf rund 351 Milliarden US-Dollar, und am 11. Dezember 2024 überstieg sein Vermögen laut Süddeutscher Zeitung die 400-Milliarden-Marke;<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk#cite_note-218"><span>[</span>218<span>]</span></a> er war zu dem Zeitpunkt der reichste Mensch weltweit.<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk#cite_note-forbes_rtb-219"><span>[</span>219<span>]</span></a>
Weil Zahlen und Mathe nicht zielführen sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: estros
Zurück
Oben