News Opera 10.5 für Windows veröffentlicht

@ phelix:

Du kannst ruhig zugeben, dass du ihn noch nie installiert hast.

Mit überladen meint er wie alle, die ihn überladen finden, ihn aber noch nie installiert haben, dass er nen Bittorrent-Client, nen RSS-Reader, E-Mail-Funktion usw hat, von denen man als Nicht-User aber gar nichts mitbekommt... zudem sind das die gleichen Leute, die dann den Firefox installieren und 20 Addons nachrüsten, um auf den Funktionsumfang von Opera zu kommen ;)

@ Affenkopp:

Probier ihn einfach aus. Aber Achtung, er mahct süchtig :evillol:. Allerdings sollte man sich ne halbe Stunde Zeit nehmen, ihn auszutesten. Allein die Mousegesten sind einfach himmlisch (und kein Vergleich zu der trägen Implementierung im FF, sofern man diese per Addon nachrüstet).
Zudem ist er jetzt verdammt schnell, fühlt sich vor allem auch schnell an (was für ihn auch galt, als er in Benchmarks schlecht abgeschnitten hatte), verbraucht wenig Ressourcen (installier ihn mal auf nem Pentium 2, dann merkst du den Unterschied). Zudem hast du einige Funktionen als erster (z. B. Schnellwahl) und man braucht sich nicht erst 10 Addons zu suchen, um damit arbeiten zu können (zum Beispiel könnte ich niemals ohne den Papierkorb leben und auch die Wand finde ich toll)...
Zudem ist er mit Boardmitteln besser und einfacher anpassbar als jeder andere Browser (wofür man beim FF wieder 3 Addons braucht, um ihn so einzustellen wie man es haben möchte)...
 
@Janz
Ja, ist ärgerlich, ziemlich viele "geliebte" shortcuts sind geändert worden. Zum Beispiel auch der Punkt (.) zum Inline-Suchen.
Statt der Vorwärtstaste zum Einloggen kannst du nun "linke Maustaste gedrückt halten und rechte klicken" nehmen, das funktioniert - auch beim Seitenblättern.
 
dfhbndfykbnuhfd schrieb:
Also mein Opera 10.10 findet die neue Version nicht als Update, aber ich bin auch ganz froh darüber. Die "neuen" Features (Private Browsing...lieber spät als nie) sind zwar nett und würde ich nehmen aber das Design geht mal garnicht. Kann man denn den alten Skin einstellen oder ist der komplett ersetzt worden durch den neuen?

Du kannst natürlich auch einen anderen Skin nehmen z.b. diesen http://my.opera.com/community/customize/skins/info/?id=8918

Generel gibt es imo genug Einstellungsmöglichkeiten um das Ausseehen so hinzukriegen wie es einem gefällt.
 
@Camillo:Danke für den Tipp, den Shortcut hab ich beim Suchen wohl übersehen. Allerdings wärs mir trotzdem lieber es wieder auf die andere Taste zu legen. Keine Lust mich wieder umzugewöhnen und mit einer Taste ist es eh bequemer :)
 
Widgets laufen jetzt auch ohne aktiviertes Java Script und lassen sich sogar unabhängig von Opera starten :)
 
Auf vielen Seiten hab ich trotz urlfilter.ini immer noch Layerads, aber wie kann ich die abschalten, ohne extra JS deaktivieren zu müssen? Bei Adblock hab ich ne schöne Liste, wo ich alles blockierbare sehe und kann das entsprechende Script einfach anklicken. Bei Opera ist dagegen wieder nur Gefrickel oder ich kann nur Bilder auswählen. Geht das da auch irgendwie einfach?
 
Camillo schrieb:
Ja, ist ärgerlich, ziemlich viele "geliebte" shortcuts sind geändert worden. Zum Beispiel auch der Punkt (.) zum Inline-Suchen.
Da muss etwas bei dir schief gelaufen sein, der Punkt ist nach wie vor die Standard-Einstellung für die Inline-Suche.


Turrican101 schrieb:
Auf vielen Seiten hab ich trotz urlfilter.ini immer noch Layerads [...]
Welche urlfilter.ini verwendest du, und kannst du mal eine Beispiel-Seite mit hartnäckigen Layer-Ads verlinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine super Neuigkeit, jetzt warte ich bis es Opera 10.5 als .deb Paket für Ubuntu gibt.
Da ich nur Ubuntu nutze, bringt mir der Windows only Release bislang nicht viel.
 
Bei mir ist es auch noch der Punkt.

Nutze 10.5 seit der ersten Alpha und habe so gut wie keine build ausgelassen.

ich war von Anfang begeistert von dem Browser und bin es immernoch.

Und wenn ich dann immer dieses "...bei 10.10 war das noch so..." und "wie bekomme ich das wieder wie in 10.10 hin?..."lese da krieg ich echt die Krise Leute.
Das is genauso wie die Leute die sich ein Windows 7 draufziehen und dann alles auf XP Ansicht und Führung zurückstellen wollen.

Jetzt probiert es doch erst einmal ordentlich aus und arbeitet damit, in 99% der Fälle ist sowas meiner Meinung nach immer ein Schritt nach vorne und soll den Bedienkomfort erhöhen.
Da sitzen immerhin ein paar leute dran, die sich das genau überlegt haben.
 
@RaiseHell
Mitnichten, die ganze Funktion ist imo abartig geändert worden, denn es erscheint ein Google-Suchfeld, was innerhalb von Milisekunden wieder verschwindet. Abhilfe schafft da nur STRG+F, dann bleibt das Suchfeld wenigstens stehen, muss aber mit esc wieder geschlossen werden. Zudem muss man für die Suche auch auf die "Pfeile" klicken, mit enter geht da gar nichts, außer google. :(
Bei dir nicht? Alles wie vorher?
 
Warum benutzen eigentlich so viele das Google Suchfeld?
Das ist doch in Opera völlig überflüssig und fliegt bei mir als erstes raus.
 
Das stimmt, hab es eigentlich lange benutzt, vor 2 Wochen ist das dann endlich rausgeflogen, mit den Kürzeln ist es eh praktischer :)
 
userforusing schrieb:
Meinung nach immer ein Schritt nach vorne und soll den Bedienkomfort erhöhen.
Da sitzen immerhin ein paar leute dran, die sich das genau überlegt haben.


Wo liegt der Fortschritt wenn der Verlauf in der Adresszeile doppelt solang ist als nötig :rolleyes:
 
@ Camillo:

Ich hab vor der Beantwortung extra nochmal nebenbei ein zweites, komplett neues Profil angelegt um mir die Default Settings anzusehen, da funktioniert es definitiv mit Punkt und so wie auch schon bei Opera 10.10. Nur diese bläuliche Suchleiste sieht jetzt eben etwas anders aus, funktionell hat sich aber nur minimal etwas geändert.

Enter hab ich nie probiert, sondern Punkt + Suchbegriff und um in den Ergebnissen vorzuspringen einfach F3 drücken. Die Sache mit Enter kann ich nicht nachvollziehen, bei mir passiert da gar nichts, weit und breit kein Google zu sehen. ;-)
 
Warum kann der Browser nicht einmal so eine "wichtige" Seite, wie amazon.de richtig darstellen?
 
Kennt niemand eine Lösung wie ich diese markierten Zusätze deaktivieren kann?

 
Kann man beim drücken des Punktes "." wieder die alte Suche bekommen?

Ich HASSE den Firefox schon immer für diese schei* Leiste beim Suchen und jetzt hat Opera sie auch :(
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben