News Opera 10.5 für Windows veröffentlicht

Es wurde oben Links alles auf den O-Button verlegt. Bookmarks sind übrigens auch in der Sidebar zu finden.
Wer die alte Menüleiste wiederhaben will soll im O-Menü einfach mal den zweiten Punkt von unten klicken.

Angel Of Death schrieb:
opera 10.5 - 6 tabs ~300mb
firefox - 18 tabs ~ 100mb

wasn da los? Oo
find ich wirklich bissel sehr viel, sonst alles top

:/
Das stimmt allerdings! Drei Minuten surfen mit einem Tab -> 100mb! O.o

20 Minuten surfen mit weniger als 5 Tabs resultieren trotzdem in 250mb. Wenn sie das noch hinkriegen, ist Opera definitiv der beste Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den roten Opera Button klicken und die Menüleiste dort wieder aktivieren. Alternativ kannst du auch bei Erscheinungsbild -> Schaltflächen -> Browser die Lesezeichen z.B. neben die Adressleiste legen.
 
Habe es eben ausprobiert, aber mom warum dieser Umweg?
Ich will jetzt nich rum nörgeln aber der Fuchs und der IE haben es am besten gelöst. Mit zwei klicks ist man auf dem gewünschten Lesezeichen/Favoriten. Bei Opera sind es nun ganze 3 :lol:

EDIT:

Basti87:

Vielen dank ;)
 
Da bin ich gespannt, und wenn dann lässt sich dem Fuchs schnell ein Stern, im Stille der Favoriten vom IE als Add-On, hin batschen wo man seine Lesezeichen sofort mit einem klick im Blick hat ^^
Beim Firefox mache ich mir da wenig sorgen ^^
Ein Add-On wird es richten :D
 
Also, das erste was ich beim 10.50 gemacht hab war die Menüleiste wieder einblenden und die Unterstützung für die Superbar abschalten...

Die Menüleiste brauch ich halt ab und zu und die über das Opera Icon ist extrem unübersichtlich... außerdem sieht das einfach ka...e aus mit den Tabs bis in die Titelleiste rein.

Und das Problem mit der Superbar liegt zwar nicht an Opera, aber bei dem wirds lästig. So schön ich sie auch finde gibts leider keine Möglichkeit mit nur einem Klick das zu letzt aktive Fenster der Gruppe zu öffnen. Bei 3 Explorer-Fenstern nicht weiter schlimm, aber bei 20 offenen Tabs im Opera schon!

Ansonste ist für mich Opera aber weiterhin der beste Browser. Bevor ich mir den FF mit zig AddOns einrichte kann ich mit Opera schon surfen ;-)
Außerdem gefällt mir das Konzept der Internet-Suit, also mit integriertem Mail, Chat und Torrent. Brauch ich meist eh mindestens 2 davon, dafür ein extra Programm zu starten kostet nur mehr Speicher und geht zu lasten der Interaktion zwischen den Teilen.
 
ovanix schrieb:
Da bin ich gespannt, und wenn dann lässt sich dem Fuchs schnell ein Stern, im Stille der Favoriten vom IE als Add-On, hin batschen wo man seine Lesezeichen sofort mit einem klick im Blick hat ^^
Beim Firefox mache ich mir da wenig sorgen ^^
Ein Add-On wird es richten :D

Vielleicht geh es nicht so elegant wie mit einer zusätzlichen Firefox-Erweiterung, aber im Opera kann man zu Not auch irgendwo einen Lesezeichen-Button hinklatschen ;)
 
ovanix schrieb:
Ich komme damit absolut nicht klar. Wo z.B. finde ich meine Lesezeichen?

Lesezeichen findet man nach wie vor unter "Lesezeichen".
Klingt komisch, ist aber so.

Ansonsten noch in der Paneele, über die Adressleiste oder als Button (Symbol hinzufügen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier manch einen der Opera auf mehreren Rechnern nutzt und m.H. des Opera Link synchronisiert?
Bei mir funktioniert dieses Feature leider nicht so, wie es soll.
Bspw. die Notizen werden nicht sauber, nur teilweise, oder gar nicht untereinander synchronisiert, obwohl der Status "Opera Link is running fine" angezeigt wird.
Hat jemand ähnliche Probleme und evtl. Lösungsansätze?
 
Das mit der Superbar/Win7TaskleistenIntegration find ich auch nicht praktisch. Ich schätze jeder der mehr als 15 tabs Regelmäßig offen hat bzw. öfter mehrer Fenster (nicht Tabs) wirds eher deaktivieren. Es macht aber Sinn die Funktion zu unterstützen. Das schöne an Opera is man kann ja alles ganz simpel so haben wie mans will.

Zu der Menüleisten Diskussion das kann ich nicht nachvollziehen. Ich hab schon in Opera 9 das Ding unter einen Icon verbannt, weil ich so selten darauf zugreife.
Das neue Menü da unterm Button ist für mich auch nicht ideal aber es macht imo Sinn so wie es ist für den gemeinen User.
Ich persönlich bin ein Effizienzfanatiker und finde, dass grundsätzlich alles verbannt gehört, dass man nicht wirklich öfter mal braucht, daher finde ich das kmt_menu (das verdächtig nach dem Opera 10 Menü aussieht) auch nicht besser.
Ich brauch keine Tab oder Window Funktionen -> Dafür gibts Mausgesten oder Tastatur Shortcuts
Ich brauch da keine bookmarks -> wenn dann nutz ich das Bookmark panel, da es wesentlich mehr übersicht hat und ne Suchzeile (bei 200+ Einträgen braucht man das). Genau genommen nutzte ich aber 98% der Zeit nur die Adresszeile, Speeddial und kürzel für Ordner.
Um das ganze zu kürzen. Ich brauche überhaupt garnichts im Menü außer Delete Private Data, Dragonfly und Mail & Chat Accounts, wobei für ersteres normal ctrl+umschalt+F10 eingestellt is.

Nach dem selben Prinzip halte ich auch jeden für einen Anfänger der Tatsächlich die Suchleiste rechts der Adresszeile braucht. Geht mit kürzel soviel, schnell, präziser und besser. Da muss man nicht blöd rumklicken um erst die richtige such engine zu bekommen, i.e. Amazon vs. google, yahooFinance oder wikipedia (DE vs EN)

Ich würde denen die echt eine Menüleiste vermissen mal raten nach Jahrelanger Internet Erfahrung (müsst ja schon lange dabei sein, denn bei den meisten neuen Browser gibts die ja nicht mehr) endlich mal Mausgesten + Shortcuts zu nutzen. Dann kann man sich nämlich wirklich auf den Inhalt konzentrieren und ist nicht mit durch die Gegend klicken beschäftigt.

Sorry da gehts mit mir durch wenn Leute aus der Routine nicht rauskommen und es als Makel ansehen wenn eine GUI verbessert wird, wobei bei Opera das größte Plus ja ist, dass mans noch zu ganz anderen Extremen treiben kann.
Auch ohne Tastatur Short Cuts und Mausgesten hat man auf praktisch alles von wo anders direkteren Zugriff auf alles in diesen alten Menüleisten, abgesehen von Einstellungen.



Opera Link. Ja nutze ich. Primär aber um Opera über alle OS zu syncronisieren die ich nutze. Funktioniert bei mir Tadellos. Wenns probleme macht lösch alles (auf Opera Link) und synchronisier neu. Die Beta hat bei manchen da etwas Daten verhunzt was ich gehört habe.
 
Und noch ein Bug entdeckt :o

Wenn man Javascript aus hat und auf einer Seite einen Link anklickt der unten liegt, dann aber mit dem Zurückbutton zu der alten Seite wechselt, so ist der Link auf einmal oben.

Manchmal ist es sogar so schlimm, dass wenn man zurückgeht, auf einmal der angeklickte Link gar nicht mehr im Bild ist, weil die Seite viel zu weit nach unten gescrollt wurde.:freak:

Ist es nur bei mir so?

Insgesamt habe ich jetzt 6 Bugs gefunden. Ich hoffe, dass diese zu früh veröffentlichte Final für Opera nach hinten losgeht und dass sie es sich in der Zukunft zwei mal überlegen ob die eine Beta als Final rausbringen. (Und das sagt ein langjähriger Opera Nutzer)

Auf den Bildern sieht man nochmal genauer was ich meine:
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    288,1 KB · Aufrufe: 506
  • 2.jpg
    2.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 502
crash0r1 schrieb:
@elh4jj4j:
Noscript: kann man einfach Global Javascript deaktivieren und dann für jede einzelne Seite dann aktivieren. [Rechtsklick -> Seitenspezifische Einstellungen -> Skripte]

Adblock+: Kann man entweder per urlfilter.ini erledigen, oder per Adblock+/AdSweep für Opera oder in kombination.

@dgschrei:
Hast du Opera als Update installiert? Wenn Ja versuch mal eine saubere Neuinstallation.
Habs gerade bei mir ausprobiert. Dort ist das Icon da.

Noscript: Blöd und kaum Vergleichbar. Bei NoScript wird einem angezeigt wenn etwas geblockt wird und dazu auch was und kann explizit einstellen was ich zulassen will und was nicht.

Adblock / Adsweeper usw.: Auch nicht so toll, noch immer umständlich. Lässt viel durch und mal eben was hinzufügen ist eher nervig als komfortabel. Dazu sind Ausnahmen auch umständlicher zu erstellen.

Ist bei AdBlock+ inkl. aller deutschen, englischen und allgemeinen Filterlisten + NoScript und ggf. noch Flashblock deutlich angenehmer, einfacher und schneller.

@Topic: Bis auf ein paar Ausnahmen leider nicht wirklich schneller, teilweise sogar irgendwie Hänger beim laden (mehrere Sekunden lädt er und es geschieht nichts ersichtliches), Explorer bzw. der Vista Windowmanager schmiert mir auch gelegentlich ab (innerhalb der paar Minuten 3 mal).

Leider noch immer die selben Makel wie früher, ansonsten gefällt mir Opera ganz gut. Verstehe nur nicht wieso man keine echte Schnittstelle für Addons bereit stellt sondern so einen KlickiBuntiMist ala Widgets ...
 
Kann ich nicht reproduzieren, wobei ich auf Grund meiner Auflösung auch nicht direkt klicken kann sondern etwas scrollen muss.
Bei mir steht er nachdem zurück gehen genau dort wo er vorher war.
 
Opera hat sich nur so mit dem Final beeilt, damit diese pünktlich in den Browser Ballot Screen von Windows 7 implementiert werden kann, dass es noch Bugs gibt ist doch selbstverständlich, und wenn ihr jetzt eine Woche wartet, wird es schon den 10.5.1 geben, der einige Fehler ausmerzt.

Die Empörung von einigen Leuten kann ich nicht verstehen. Der Browser ist sau schnell, hat viele neue Ideen und Optionen, und nur weil noch ein paar Bugs enthalten sind, geht ihr gleich an die Decke? Anstatt sich zu freuen, wie stark Opera aufgeholt und z.T. überholt hat, wird mal wieder gemeckert.. und dabei ist es Freeware.
 
RaiseHell schrieb:
@ pixler:

Die Menü-Leiste oben sieht hier ganz normal aus, möglicherweise ein Problem mit den Settings durch ein Upgrade.

Die Darstellung der Navigationsleiste links ist nicht Opera's Schuld, sondern die von Amazon.
Geh einfach mal auf amazon.de, Rechtsklick irgendwo auf eine freie Stelle → Seitenspezifische Einstellungen... → Netzwerk-Tab → Browser-Identifikation: Als Firefox maskieren. Danach F5 und du wirst sehen, dass alles perfekt aussieht, also ganz klar ein verhunztes Browser-Sniffing seitens Amazon.


Das kann man so machen(aber eher maskieren als Internet Explorer, weil sonst die Darstellung nicht ganz korekt ist, wenn man ein Produkt anklickt ist alles viel zu gross), aber auch damit funktioniert das anklicken eines Bildes zwecks vergrössern nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
bruteforce9860 schrieb:
Opera hat sich nur so mit dem Final beeilt, damit diese pünktlich in den Browser Ballot Screen von Windows 7 implementiert werden kann, dass es noch Bugs gibt ist doch selbstverständlich, und wenn ihr jetzt eine Woche wartet, wird es schon den 10.5.1 geben, der einige Fehler ausmerzt.

Die Empörung von einigen Leuten kann ich nicht verstehen. Der Browser ist sau schnell, hat viele neue Ideen und Optionen, und nur weil noch ein paar Bugs enthalten sind, geht ihr gleich an die Decke? Anstatt sich zu freuen, wie stark Opera aufgeholt und z.T. überholt hat, wird mal wieder gemeckert.. und dabei ist es Freeware.
Schon richtig, aber Opera hatte sich zuletzt wirklich einen guten Ruf erarbeitet, was die Stabilität und Zuverlässigkeit eines Browsers angeht. Das setzt man mit solch einer Version mal wieder aufs Spiel. Wird sich in den nächsten Wochen zeigen, ob sie richtig gehandelt haben und ob die Browserauswahl auch für Opera etwas bringt. Ich hab so meine Zweifel.
Die 10.10 wäre sicher ausreichend gewesen.
 
Ja ne Final ist das keine von der Stabilität her, aber das wird schon noch. Von Opera 10 war schon in der Beta stabiler, aber andererseits hat sich soviel unter der Haube getan, dass sich natürlich einen Haufen Möglichkeiten für Stabilitätskritische Fehler ergeben haben.

I-HaTeD2 muss ich zustimmen das Widgets echt nicht nötig sind. Ich nutz Opera schon lange aber wo genau der Sinn von Widgets liegt hab ich noch nicht ganz begriffen. Kann auch daran liegen dass mir Widgets auch unter Windows zuwider sind da ich den Praktischen Nutzen im Vergleich zur verringerten Akkulaufzeit als zu niedrig ansehe.
Aber man muss sie ja nicht nutzen. Die Widget Engine ist aus bis man ein Widget am laufen hat.

NoScript vs. Seiten spezifische Einstellungen finde ich hält sich die Waage. Man kann dafür mit Seitenspezifischen Einstellungen mehr machen als bloß Scripte zu blockieren und wenn man unbedingt spezifische Scripte loswerden will sind UserJavascripte immer noch möglich wenn auch nicht so komfortabel die bei Opera etwas mehr etwas können als Greacemonkey Scripte.
AdBlock+ ist sicher bequemer schneller ist es aber wohl eher nicht. Und eine umfassende urlfilter.ini und man ist nen Haufen Werbung los.

Ob Opera wirklich Addons braucht weiß ich nicht. Für die Verbreitung/Werbung wärs wohl toll, aber grundsätzlich würds etwas vom Grundgedanken abweichen. Opera läuft auch heute noch auf langsamen Geräten ziemlich flink und zwar weil all die Funktionalität sehr gut integriert ist und damit eine Funktion nur ein paar extra Zeilen Code sind. Firefox wird mit jedem Addon ein Haufen an Code aufgeladen der nicht gerade den Browser gleich schnell arbeiten lässt. Meiner erfahrung nach zwingt man einen älteren PC im Null komma nix in die Knie wenn man auch nur etwas Funktionalität einbauen will und ohen Addons gibts bessere Browser als FF.
Wenn einem eine schnelle GUI egal ist und/oder man soundso nen schnellen Rechner hat und sich damit beschäftigen will Addons zusammen zusuchen ist man bei Firefox besser aufgehoben. Opera ist für die, die vorallem Wert auf eine schnell, individuelle, effizient UI Wertlegen und nicht absolut jeden Unsinn brauchen aber doch so einiges.
 
@cdd: Also ich benutze Opera Link, kann da eigentlich noch keine Probleme feststellen.

@duskkk: Dann bleibt nicht anderes übrig als sich mit der menu.ini zu beschäftigen und das Menu dann so zu verändern das alles für dich unwichtige verschwindet.
 
Falls noch jemand Probleme beim Synchronisieren mit Opera Link Notizen hat,
meins habe ich folgendermaßen gelöst:
Es ist nicht möglich Notizen im Nachhinein zu verändern und sie dann zu synchronisieren,
daher wurden meine Notizen auf meinem Laptop nicht aktualisiert (ich benutze z.B. eine "Einkaufsliste", die natürlich öfters mal geändert wird). Wenn man also eine Information zu einer bestehenden Notiz hinzufügen möchte, dann muss man einfach den gesamten Inhalt der alten Notiz kopieren, eine neue erstellen und das gewünschte hinzufügen.

Nicht der benutzerfreundlichste Weg, aber auch kein riesen Umstand...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben