Freakster schrieb:
Hochachtung, blad nur noch Streaming Schrott der dir das Programm vorschreibt. Kein Bock auf sowas. Da wird man ja wieder in die Illegalität getrieben.
Ich Lob mir meine Filmesammlung und kann immer schauen wann und wie ich will ohne viele Abos.
Und wenn der Film nicht mehr auf Disc erscheint dann fällt er halt hinten runter.
Absolut, denn mal abgesehen von der schwachen Bild- und Tonqualität der Streams sind die Plattformen auch inhaltlich der letzte Rotz. Ich gucke ab und zu mal, was es neues gibt, und es ist fast durchgehend Müll. Der eine oder andere Klassiker oder brauchbare Blockbuster, aber sonst gibts gefühlt immer nur dieselben CGI-Eigenproduktionen, die auf keiner Ebene funktionieren.
Da lobe ich mir echt den ÖR. Ich habe mir da in letzter Zeit dank MediathekView und Jellyfin mein eigenes kleines privates Netflix zusammengesucht. Wenn man die Angebote von ARD, ZDF, ARTE und 3sat mal zusammenzählt gibts da völlig kostenlos DEUTLICH hochwertigere Inhalte.
Kurzer Blick darauf, was aktuell im Angebot ist... Der Marathon-Mann, Mulholland Drive, Schindlers Liste, Das Fest, Casino, Pate 1 und 2, Rififi, The Big Sky, There Will Be Blood, Michael Clayton, Eine Frage der Ehre, Manche mögen's heiß, Lucky Number Slevin, Gattaca, Der Gott des Gemetzels, The Whale, Stolz und Vorurteil, Little Women, Highlander...
Dazu zig Dokus (Maestro Ennio Morricone kann ich nur empfehlen, grandios!), Serien, kleinere, unbekanntere aber immer noch gute Filme...
Aber schön, dass uns Filme auf BR erhalten bleiben. Die lohnt sich einfach, wenn der Film was taugt. Nur für die Bequemlichkeit werde ich garantiert nicht deutlich mehr bezahlen, nur um am Ende schlechteren Ton und schlechteres Bild zu bekommen und die Filme dann nicht mal zu besitzen.