News Optische Speichermedien: Sony stellt ab Februar die Blu-ray-Produktion ein

Der Mensch wird nichts mehr besitzen und er wird glücklich damit sein :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz und BorstiNumberOne
Besitz belastet ja auch. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, habla2k und BorstiNumberOne
holdes schrieb:
So kann man Piraterie und Gebrauchtmarkt natürlich auch versuchen einzudämmen. Klar, noch gilt das nicht für Spiele und Filme auf Scheiben aber das wird noch kommen.
Glaub mir, es hilft der Piraterie sogar noch, wenn man das Medium nicht mehr Rippen muss sondern sich direkt vom Server ziehen kann.

Von daher alles gut.
 
spfccmtftt89 schrieb:
Die Krux an der Sache ist, dass Filme und Serien meist nur für ein paar Jahre verfügbar sind und dann klammheimlich aus dem Angebot entfernt werden
Ist bei Musik leider nicht anders. Hatte bei Spotify lange Zeit das Album Dracula - Swing of Death (2015) von Jørn Lande und Trond Holter. Irgendwann war genau dieses Album weg - Lizenz abgelaufen, habe dann gesucht und gesucht, dann tatsächlich noch bei Amazon gefunden… Wenn auch für 30 € +30 € Versand, da aus Südkorea. Aber was soll ich sagen.. es war es mir wert - die war sogar noch verschweißt und OVP :D

Mittlerweile bin ich bei Tidal, und da gibts das Album xD
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftt89 und MountWalker
Puh, kurz erschrocken und gedacht, dass sie den Verkauf von Filmen auf Blu-Ray einstampfen. Ich denke Blu-Ray Rohlinge waren ohnehin nie so gefragt wie seinerzeit CD oder DVD-Rohlinge, wegen der hohen Kosten für das Equipment.

Erst für das Wochenende wieder ein paar Blu-Rays bei verleihshop.de ausgeliehen. Wenn ich bedenke wie viele Streaminganbieter ich für die Filme abonnieren oder durchsuchen müsste (, nur um dann festzustellen, dass man für den Film nochmal extra zahlen darf oder es ihn gar nicht gibt :D ). Zudem kann man die Filme dann noch lokal... hust

Vor ein paar Jahren waren Netflix und Prime noch ein Segen. Mittlerweile habe ich nur noch Crunchyroll.
Der Probemonat Prime im Dezember hatte wieder gereicht...Werbung mitten im Film, für andere Filme muss man wieder Channel abonnieren oder der Film ist gar nicht im Prime Abo enthalten...
 
Freakster schrieb:
Da wird man ja wieder in die Illegalität getrieben.
Niemand wird irgendwo hin getrieben. Das ist nur deine eigene Entscheidung, die du dir schönreden willst.
Ergänzung ()

Ripcord schrieb:
Den Nimmersatten ist es egal was heruntergeschlungen wird
Warum muss man das immer so abwertend formulieren? Ja, für die meisten Filme reicht mir die Qualität des Streams. Nicht jeder hat auch den Platz oder die Muße für große Heimkino Anlagen.

Wenn ich dann doch mal die Effekte genießen will gehe ich, Achtung, ins Kino. Das gibts nämlich noch.

Was sich einfach abzeichnet, ist dass man mal weg kommt von diesem ewigen "Besitzanspruch" auf alles. Und ich hab damit kein Problem. Wie viele Disks in großen Sammlungen werden nie wieder angesehen? Kann mir nicht vorstellen, dass Leute mit hunderten BDs da jeden Film immer wieder mal schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radde und Kuristina
wie man quasi enteignung durch die Content Industrie "feiern" kann, wie einige hier, werde ich nie verstehen...

hoffe mal Verbatim produziert noch weiter, sonst muss ich mir bald nen millenium Vorrat an millenium discs anlegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AmbossDerRabiat und nutrix
Ich hätte sehr gerne Bluray Player verwendet. Die bessere Bildqualität hätte ich dem Streaming klar vorgezogen. Der Grund der mich aber davor abgeschreckt hat, sind die völlig übertriebenen Preise für 4K Bluray Filme.
30-35€ ist mir ein Film halt einfach nicht Wert. Wenn sie solche Filme für 15€ angeboten hätten, wäre die ganze Sparte auch besser gelaufen.
 
Ich denke Film-Blue Rays werden nicht so schnell verschwinden.
Ist ja ne zusätzliche Einnahmequelle.
Man kann an einem Film ja dreimal "abkassieren" Kino, Streaming, BlueRay/DVD.

Abwarten was passiert, die Richtung gefällt mir aber nicht.....

Eine BD als Speicher für Daten, das was damals zu CDR-Zeiten ja schon irgendwie blöd. Langsam, aufwendig. Oft wurde nur ne Bewerbung auf ne ganze CD gebrannt.....

Wenn überhaupt macht es nur Sinn wenn das Gerät absolut nichts anderes abspielt, aber das gibt's ja nicht mehr.
 
Zum Glück nur die Beschreibbaren. Ich hab zwar nichts mehr im Haushalt, womit man CDs/DVDs/BDs abspielen könnte..... aber die Film-Verpackungen sind unheimlich wichtig, um dahinter das Kabelchaos im TV-Möbel zu verstecken.
 
Auch 2025 kaufe ich noch Blu-rays und es wird weiterhin so bleiben. Hauptsächlich zum Vervollständigen von meinen Lieblingsfilmen, wovon der überwältigende Großteil zwischen 1985 und 2005 erschienen ist, aber mit Alien: Romulus war zuletzt auch wieder ein neuer Titel im Warenkorb. Ich habe aber auch Platz dafür, um den Kram in Regalen zu lagern. Das ist bei vielen Leuten, die z.B. in der Stadt in überteuerten Miniwohnungen wohnen, ja auch ein Problem.

Bin inzwischen trotz Blu-Ray-Liebe wieder bei Netflix und Disney+ angemeldet. Netflix hat für mein Empfinden im Serienbereich in den letzten Monaten doch viel gutes Zeug herausgebracht, dass die monatlichen Kosten rechtfertigt und Disney+ eben für die Kinder.
 
Ich finde es äußerst faszinierend, wie viele Film-Begeisterte es hier gibt.

Meine "Realität" ist eine völlig andere. Habe seit Jahren keinen Film mehr gesehen. Das letzte Mal im Kino war ich vermutlich in Ready Player One (und habe es bereut...) .
Mein einziges Abo ist YouTube Premium, das lohnt sich aus meiner Sicht absolut.

Edit @just_fre@kin
Wenn es doch dein Lieblingsfilm ist, dann hast du ihn offensichtlich schon gesehen. Was gibt es hier "zu vervollständigen"?
 
DriveByFM schrieb:
Dann sollen die Streaminganbieter auch mal endlich die Bitrate hochschrauben, an eine BluRay oder UHD BluRay kommt leider nichts ran.
Generation Streaming würde keinen Unterschied entdecken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz
estros schrieb:
Aber kann man Blu-Ray nicht durch USB oder SD Karten ersetzen?
Könnte man locker, allerdings würde das die Preise enorm in die Höhe treiben. Du brauchst je nach Anzahl der Sprachen und ihrem Codec weit mehr als 50GB Platz (Video macht gar nicht den großen Teil aus). So ein Stück Plastik mit Folie pressen ist da erheblich günstiger :).
 
Schnell noch die BD Filmsammlung sichern :D Auf jeden Fall macht SONY den richtigen Schritt.

Nein, ich schaue auch immer mehr viele Filme als digitale Datei mp4 oder mkv an. Wer Daten offline speichert hat NAS oder nutzt andere Speichermedien. Habe schon lange keine BluRay gekauft, weils es später ehe rumliegen wird.
 
thuering schrieb:
Das feiere ich doch. Optische Datenträger sind halt schon lange tot, auch wenn einige Enthusiasten noch immer darauf schwören... 😏

Und: ja, ich will die niedrigen Bitraten der Streaming-Portale. Die sind voll und ganz ausreichend, um einen Film anzusehen. 🤗
So haben sich die Leute damals auch für die schlechtere Qualität VHS entschieden obwohl BETA besser war.
4k Blu-Ray auf Disc ist eben eine andere Welt da die Streaming Portale diese Qualität (nicht die Auflösung,die hohen Bitrates) nicht mal ansatzweise bieten können. Es gibt Menschen die ein Film in bester Qualität genießen/erleben wollen, mittendrin anstatt nur vor der Glotze zu sitzen und sich den Film mit schlechte Qualität nur "anzuschauen".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luccabrasi
Hauwexis schrieb:
30-35€ ist mir ein Film halt einfach nicht Wert. Wenn sie solche Filme für 15€ angeboten hätten, wäre die ganze Sparte auch besser gelaufen.

Blu Ray kosten idr. Um die 8 Euro häufig als 3 für 18 Euro Deal.

4K UHD kosten idr. 15-20 Euro und häufig weniger durch diverse deals.


Ich kaufe regelmäßig Filme wenn Amazon ne Aktion raushaut.
Und manchmal extras wie z.b Waterworld von Arrow da der Ulysses cut dabei ist.
—————————

Aber das ist halt auch ein ganz anderes Level wenn man sich ein ordentliches Heimkino/Wohnzimmerkino baut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: appleJuice1337, Aliosy und wuselsurfer
SpiII schrieb:
Schade, aber sofern die Streaminganbieter mit den Bitraten hochgehen, könnte man das evtl verkraften.
Bezüglich Gewinnmaximierung wird die Bitrate eher nach und nach weiter gesenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpiII
Zurück
Oben