bit_change
Lieutenant Pro
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 608
@wuselsurfer naja hat man das nicht auch über die Schallplatte gesagt 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht nur das Heimkino stirbt aus, auch das echte.Pontus schrieb:Heimkino stirbt also aus. Keine gute Entwicklung
warum so kompliziert?Randnotiz schrieb:Audacity anschmeißen und die Tonspur vom PC rippen, dann ID3-Tags und Cover im JPG-Format hinzufügen, das kann ich auch selbst.
War nur ein Beispiel für eine Möglichkeit.0x8100 schrieb:
Bei digitalen Medien wie der Blu ray ist das was anderes als bei Vinyl. Music auf ne Vinyl zu bekommen und entsprechene Abspielgeräte zu produzieren ist wesentlich einfacher und es gibt einen lukrativen Enthusiastenmarkt. Aber bei Blu ray wirst schon das Problem haben, dass kein Filmvertrieb die Rechte für eine Blu ray Produktion ohne HDCP erteilen wird und wer stellt dann die Player her? In dem Moment wo die grossen Medienhäuser keinen Master für die Blu ray mehr erstellen und Lizenzen für den Vertrieb erteilen ist das Ding tot. Gebe der 4K UHD noch 5-8 Jahre. Danach kommt 8K und da wird es kaum mehr eine Disc und Player geben.bit_change schrieb:@wuselsurfer naja hat man das nicht auch über die Schallplatte gesagt![]()
Keiner hat vor eine Mauer zu bauen!Pestplatte schrieb:Entweder hat hier keiner den Artikel gelesen oder ich habe ihn falsch verstanden.
Da steht doch explizit, dass sie keine Rohlinge mehr für Privatkunden herstellen?!
Also ich hatte noch nie einen Bluraybrenner von daher egal.
Für PSx und B2B ändert sich Null steht auch im Artikel.
Was schlichtweg und simpel daran lag, daß für VHS mehr Filme verfügbar waren.Gaspedal schrieb:So haben sich die Leute damals auch für die schlechtere Qualität VHS entschieden obwohl BETA besser war.
Mit einer physischen Kopie hast du einen Handfesten Wert für dein Geld erhalten. Wenn Steam und alle möglichen streamingdienste offline gehen oder dich von der Plattform bannen, war's das. Und du stehst mit leeren Händen da.thuering schrieb:Das feiere ich doch. Optische Datenträger sind halt schon lange tot, auch wenn einige Enthusiasten noch immer darauf schwören...
Neethuering schrieb:Und: ja, ich will die niedrigen Bitraten der Streaming-Portale. Die sind voll und ganz ausreichend, um einen Film anzusehen. 🤗
Dass man etwas nicht braucht, ist völlig okay. Aber warum feiert man die Abschaffung von etwas, wenn die Abschaffung nicht einen Vorteil bringt, aber Leuten etwas wegnimmt?appleJuice1337 schrieb:@Muntermacher Opfer/Geisel der heutigen Zeit... nehme ihm nicht einmal übel
Genau, da brauche ich auch keinen teuren TV mehr. Da können die denn Verkauf von TV auch einbremsen.Macerkopf schrieb:Ist einerseits ärgerlich, da Streaming leider qualitativ nicht mit einer Blu-Ray mithalten kann und ich glaube auch nicht das sich das in naher Zukunft ändert, andererseits macht es kein Sinn etwas zu verkaufen was offensichtlich nicht rentabel ist. Aber was bringt die beste Hardware (OLED), wenn das Quellmaterial beschissen ist. Schade das man sich hier gefühlt zurückentwickelt.
nutrix schrieb:Was schlichtweg und simpel daran lag, daß für VHS mehr Filme verfügbar waren.
Das muss dann aber halt wie bei Musik geschehen, d.h. Anbieter haben wirklich "ALLES" auf Abruf im Abo bereit und nicht immer wieder nur ein wechselndes Angebot, wie es manche Plattformen machen, das mich immer wieder an das deutsche Premiere erinnert.wuselsurfer schrieb:Genau.
Nur gibt es bald nichts anderes mehr.
Jup genauso sieht es ausFreakster schrieb:Hochachtung, blad nur noch Streaming Schrott der dir das Programm vorschreibt. Kein Bock auf sowas. Da wird man ja wieder in die Illegalität getrieben.
Ich Lob mir meine Filmesammlung und kann immer schauen wann und wie ich will ohne viele Abos.