News Optische Speichermedien: Sony stellt ab Februar die Blu-ray-Produktion ein

deleted
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luccabrasi, MSG59, C4rp3di3m und 2 andere
Entweder hat hier keiner den Artikel gelesen oder ich habe ihn falsch verstanden.

Da steht doch explizit, dass sie keine Rohlinge mehr für Privatkunden herstellen?!
Also ich hatte noch nie einen Bluraybrenner von daher egal.
Für PSx und B2B ändert sich Null steht auch im Artikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bit_change und Che-Tah
0x8100 schrieb:
War nur ein Beispiel für eine Möglichkeit.

Spotube hab ich auch auf meinem Telefon, kaufe die mp3s wenn aber bei Amazon und konvertiere mir die dann in Opus, um nochmal etwas Platz zu sparen.

War mir unbekannt, dass es das auch für Linux gibt 👀
 
bit_change schrieb:
@wuselsurfer naja hat man das nicht auch über die Schallplatte gesagt ;)
Bei digitalen Medien wie der Blu ray ist das was anderes als bei Vinyl. Music auf ne Vinyl zu bekommen und entsprechene Abspielgeräte zu produzieren ist wesentlich einfacher und es gibt einen lukrativen Enthusiastenmarkt. Aber bei Blu ray wirst schon das Problem haben, dass kein Filmvertrieb die Rechte für eine Blu ray Produktion ohne HDCP erteilen wird und wer stellt dann die Player her? In dem Moment wo die grossen Medienhäuser keinen Master für die Blu ray mehr erstellen und Lizenzen für den Vertrieb erteilen ist das Ding tot. Gebe der 4K UHD noch 5-8 Jahre. Danach kommt 8K und da wird es kaum mehr eine Disc und Player geben.
Hoffe mein Panasonic UHD 4k Blu ray Player hält noch lange durch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker, bit_change und Viper2000
Ist aber erstmal nur Sony oder? Tatsächlich benutze ich noch Recht häufig CD oder DVD um Daten oder auch Flac Musik zu speichern. Aber BD Brenner hatte ich nie einen..
 
Pestplatte schrieb:
Entweder hat hier keiner den Artikel gelesen oder ich habe ihn falsch verstanden.

Da steht doch explizit, dass sie keine Rohlinge mehr für Privatkunden herstellen?!
Also ich hatte noch nie einen Bluraybrenner von daher egal.
Für PSx und B2B ändert sich Null steht auch im Artikel.
Keiner hat vor eine Mauer zu bauen!
 
thuering schrieb:
Das feiere ich doch. Optische Datenträger sind halt schon lange tot, auch wenn einige Enthusiasten noch immer darauf schwören...
Mit einer physischen Kopie hast du einen Handfesten Wert für dein Geld erhalten. Wenn Steam und alle möglichen streamingdienste offline gehen oder dich von der Plattform bannen, war's das. Und du stehst mit leeren Händen da.

Was die Speichermedien angeht, so sehe ich Blu-ray auch eher als unpraktisch an. Dann lieber gleich eine USB Festplatte oder Speichersticks. Filme brennt heutzutage ja eh kaum mehr jemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz und C4rp3di3m
thuering schrieb:
Und: ja, ich will die niedrigen Bitraten der Streaming-Portale. Die sind voll und ganz ausreichend, um einen Film anzusehen. 🤗
Nee

1737819568297.png

Glaube Du benötigst eine Brille, gerade bei Nachtaufnahmen oder wenn viel schwarz ist, ist idR immer alles voll mit massig+fetten Artefakte bei Streams. Die Bitrate ist richtig bäh.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Muntermacher, Kraeuterbutter, Brotkasten3000 und 3 andere
appleJuice1337 schrieb:
@Muntermacher Opfer/Geisel der heutigen Zeit... nehme ihm nicht einmal übel
Dass man etwas nicht braucht, ist völlig okay. Aber warum feiert man die Abschaffung von etwas, wenn die Abschaffung nicht einen Vorteil bringt, aber Leuten etwas wegnimmt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Viper2000, Muntermacher, daknoll und eine weitere Person
Macerkopf schrieb:
Ist einerseits ärgerlich, da Streaming leider qualitativ nicht mit einer Blu-Ray mithalten kann und ich glaube auch nicht das sich das in naher Zukunft ändert, andererseits macht es kein Sinn etwas zu verkaufen was offensichtlich nicht rentabel ist. Aber was bringt die beste Hardware (OLED), wenn das Quellmaterial beschissen ist. Schade das man sich hier gefühlt zurückentwickelt.
Genau, da brauche ich auch keinen teuren TV mehr. Da können die denn Verkauf von TV auch einbremsen.
 
nutrix schrieb:
Was schlichtweg und simpel daran lag, daß für VHS mehr Filme verfügbar waren.

Ja, das kam aber auch dadurch, das die VHS Geräte günstiger auf den Markt geschmissen wurden und es dadurch mehr VHS Geräte als Betamax oder Video 2000 beim Verbraucher gab. Betamax und Video 2000 hatten aber die bessere Bildqualität.
 
Vor allem ist es ein Hersteller von vielen, welche diese Sparte einstampfen.
Gibt immer noch andere Hersteller welche weiterhin optische Datenträger (CD, DVD, BR und M-Disc) auch für Endanwender vertreiben.
Werde mich trotzdem noch mal mit paar Spindeln eindecken.
 
Hab noch nie einen digital-only Film gekauft, aber Bluerays kauf ich mir gerne von tollen Filmen oder Serien.
Denke das ist eine Fehlentscheidung von Sony.
Heimkino Enthusiasten und Sammler werden eher immer mehr statt weniger.
 
wuselsurfer schrieb:
Genau.
Nur gibt es bald nichts anderes mehr.
Das muss dann aber halt wie bei Musik geschehen, d.h. Anbieter haben wirklich "ALLES" auf Abruf im Abo bereit und nicht immer wieder nur ein wechselndes Angebot, wie es manche Plattformen machen, das mich immer wieder an das deutsche Premiere erinnert.
 
Freakster schrieb:
Hochachtung, blad nur noch Streaming Schrott der dir das Programm vorschreibt. Kein Bock auf sowas. Da wird man ja wieder in die Illegalität getrieben.

Ich Lob mir meine Filmesammlung und kann immer schauen wann und wie ich will ohne viele Abos.
Jup genauso sieht es aus :schluck:

Schnell noch Perlen die fehlen einsacken, bevor noch Mondpreise aufgerufen werden…

Ich habe im Keller sogar noch zwei VHS-Recorder ect. stehen.:daumen:
.
Neulich sah ich im Normalo-TV bei meinen Eltern einen Bericht bei Taff Pro7. Dort wurden Apps getestet, welche helfen sollen mit den zahlreichen Abos klar zu kommen und den Überblick zu behalten.:volllol:
 
Zurück
Oben