Hatte ich bis jetzt nichts mit zu tun, sieht aber rein von den Daten her gut aus, besonders mit den vorbereiteten Steckern, bei denen man das Gehäuse dann rumklipst. Sprich: Ich find sie erstmal gut, ohne sie in der Hand gehabt zu haben. Preislich natürlich nicht ohne.Obergabelhorn schrieb:OT: was hältst Du von den vorkonfektionierten Installationssätzen von Kaiser? Also den Dosen mit bereits angeschweißter GF in verschiedenen Längen. Angeblich kann man die sogar konventionell durch vorhandene Leerrohre ziehen.
Eine Kaiser-UP-Dose hab ich mal aus Neugier und Gefallen bei einem Nachbar montiert und wirklich gespleißt. 2 Fasern sind da ok, mit 4 Fasern wird das echt fummelig. Einbau dann in einer (vermutlich) Standard-UP-Dose. Man hat bei den Messwerten gesehen, dass die Fasern ein Ticken zu eng gebogen sind, die Messwerte an sich waren aber ok.