Papas unter sich

Hallo
Jetzt möchte ich mich auch mal Vorstellen :)

Bin schon länger hier Angemeldet, aber erst jetzt wieder Aktiv geworden.

Ich bin selbst 21
Meine Kleine wird demnächst 9 Monate Alt.

Auch wir haben jetzt schon chronischen Platzmangel wegen Spielzeug usw...
Kisten mit Klamotten stapeln sich schon im Keller, verkauft werden sie noch nicht, da ja meine Freundin davon ausgeht, dass ihre ältere Schwester eventuell bald schwanger wird.


Zu dem Thema Flaschenwärmer.
Wir benutzen auch immer die Thermoskanne
Wasser Abkochen , einfüllen und fertig.
Das Wasser hält stundenlang.
Und sollte es doch mal etwas kälter sein, dann wird eben nachgefragt ob man nicht heißes Wasser haben könnte, fragen kostet ja schließlich nichts :)
 
Nano_Suit schrieb:
da ja meine Freundin davon ausgeht, dass ihre ältere Schwester eventuell bald schwanger wird.

klingt so, als würde deine freundin entweder wissen, dass sie schwanger werden will, oder (so klingts für mich ;)), dass sie auf die verhütungsmittel verzichtet á la "wird schon nix passieren" :)
 
Heißes Wasser in einer Thermoskanne mitnehmen, zum Abkühlen auf passende Trinktemperatur dann nen Cool-Twister. Die beste Erfindung seit geschnittenem Brot.
 
Oder heißes Wasser in einer Thermoskanne, kühles, abgekochtes Wasser in einer zweiten und mit Hilfe eines Lebensmittelthermometers auf die passende Temperatur zusammenmischen ;)
 
Ich bin 28 Jahre alt und bei mir (bzw. bei meiner Frau) ist es Ende April, Anfang Mai soweit.
Dann kommt unser kleiner Sohn Finn zu Welt :-)
 
@nando
haha ;)

bei uns hieß es am anfang: "100%ig ein junge", bei der nächst größeren untersuchung dann (andere arzt): "ganz sicher ein mädchen", kurz vor der geburt dann "zu 70%ein junge" (erster warzt wieder) -> ist ein junge geworden ;)
 
Meine Kurze liebt Babybel Käse und packt den auch gerne aus. So weit, so gut.
Leider hat sie in einem unbeobachteten Moment das Wachs mitgegessen. Nach kurzer Befragung des allwissenden Orakels Google war ich sicher, daß das Zeug unverdaut wieder ausgeschieden wird. Meine Frau hat trotzdem im Krankenhaus angerufen, um sich ebendies von der Kinderärztin versichern zu lassen, weil etwas mehr als 70k Einträge in den Weiten des Netzes ja nicht reichen. :rolleyes:
 
... warten, bis die rote Wachshülle über die Verdauung wieder ans Tageslicht kommt.
Solange es "nur" solche Sachen sind. ;)
 
In Sachen Gesundheit (vorallem wenn es um die der Kinder geht) bitte nie, niemals(!) Google befragen. Wenn man unsicher ist gerne Arzt anrufen oder vorbeifahren.

Edit sagt

Evtl. falsch ausgedrückt^^

Ich hätte lieber "glauben" anstatt "befragen" schreiben sollen.

Also Google bzw. Startpage gerne als kleine Info dazu ziehen aber lieber Arzt anrufen und ggf. vorbeifahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
fragen kostet nichts, und ich sehe das wie Slezer.

google ist in gesundheitsfragen ja nicht immer der beste anlaufplatz.

bsp. wer hätte gedacht, dass man milch trinken soll nachdem man die flüssigkeit aus dem VHS-spieler getrunken hat - zumindestens kenntnissstand der 80er jahre ;)
 
Klar kann der Kinderarzt immer kontaktiert werden.
Aber bei dem genannten Babybel ist es nicht so schlimm.
 
Naja das "nicht so schlimm" ist immer so ne Sache.... Ich für mich würde immer einen Kinderarzt anrufen und würde es jedem empfehlen der sich auch nur 1% unsicher ist
 
@desmond
würd ich pauschal nicht gelten lassen, kommt halt draufan wie groß das verschluckte stück ist. zudem muss man auch bedenken, dass ein kleiner körper eventuell mehr probleme damit hat, als unser erwachsener körper.
 
Deswegen ja -
Klar kann der Kinderarzt immer kontaktiert werden.
-
Ich möchte es nicht pauschalisieren, ich bin da auch eher vorsichtig.
Es kommt darauf auch an, wie groß das verschluckte Stück ist und wie alt auch das Kind ist.
 
Man muss nich wegen jedem ähm... Käse zum Doc. ;)

Aber schon komisch, dass eigentlich ALLE Kinder Babybel lieben. Da muss was drin sein, was die Geschmacksnerven der Kinder besonders anregt.

Meine Kids mögen aber auch alles was extrem schmeckt. Schafskäse (Pecorino), Feta, Romadur, Appenzeller.... essen die meinen alles.

Bei uns gibts aber auch wirklich Geschmacksexplosionen am Essenstisch. Von Wildschweinragout, über Rinderfilet zu Chili Con Carne. Sie mögen alles - nur Pommes nicht.
Seltsame Kids hab ich.
 
Unsere auch. Geräucherten Fisch, Harzer Käse, Erdnussflips, aber Pommes auch. Auch Obst/Gemüse geht immer.
 
Harzer Käse? OMG... da rollen sich mir die Fussnägel hoch... gut das mir das erspart blieb^^

Unsere bekommen von Edeka die Käsewürfel von der Theke, die sind super und günstig.

Käsesuppe gestern war's dann aber net... säuberlich den Poree und die Kartoffeln aussortiert und nur des Hackfleisch gefuttert. :rolleyes: :lol:

"Ja und der Rest?"

"Mag ich nicht...."

Grmpf... also mehr für Mama und Papa.
 
Zurück
Oben