Partition gelöscht, wie krieg ich sie wieder?

Hallo liebste Fiona,

ich habe nun alles befolgt, auch Screenshots gemacht, jedoch glaube ich brauch ich sie dir nich nochmal posten :)

Ich habs erst nach der tieferen Suche gefunden. Die Dateien mit p alle angeschaut, es war alles da. Danach hab ich hier deine Anleitung in einem anderen Thema + frühere Antworten aus diesem Thread nochmal durchgelesen und hab dann backup bs gemacht.. anfangs war ich etwas ängstlich da es eine identische gab. allerdings hab ich dann weiter geklickt, wie es da steht und den pc neu gestartet. Nun ist meine Festplatte, so scheint es zumindest, wieder da =) Jetzt muss ich mir nur noch heut Nacht Zeit nehmen und die einzelnen Dateien durchschaun ob noch alles funktioniert.

Vielen vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Zeit die du dir für jeden einzelnen nimmst und dir die Screenshots anschaust! Tolle Arbeit! Danke danke danke!
 
Ging aber fix. Freut mich das es geklappt hat! :)
Da Testdisk die Partition direkt wiederherstellt, sollte es normal keine Problem mit den Daten geben.
Sichere die trotzdem mal (Backup) und führe mal chkdsk Laufwerk /r über Start / Ausführen / cmd aus.
Ist eine Wartung um das Dateisystem zu überprüfen, gegebenenfalls zu reparieren und sollte auch von Zeit zu Zeit ausgeführt werden.
Genauso wie Defrag.

Viele Grüße

Fiona
 
Maaan,
Testdisk findet bei mir einfach keine Partition =(.

Gibts vielleicht eine Möglickeit, dass ich zumindest meine Musik retten kann?
 
Hallo zusammen

Ich teile seit Heute das gleiche Problem wie ihr.
Mein Problem: Ich habe bei Installieren von Win XP die Partition meines Sticks gelöscht und kann nun nicht mehr auf ihn zugreifen. Auch andere Programme wie PC Inspector File Recovery helfen nicht weiter.

Mit dem Programm TESTDISK wird der Stick nicht gefunden. Er wird allerdings im Arbeitsplatz angezeigt, aber bei öffnen kommt die Meldung: "Kein Laufwerk eigelegt".


Wie kann ich die gelöschte Partition auf dem USB-Stick wieder herstellen? Leider nützen die Recoverytools alle nichts, wenn der Stick nicht ordnungsgemäss erkannt wird...


Ich kann ihn auch nicht formatieren. Es wäre schade ihn wegzuschmeissen, da er erst seit 2 Monaten im Einsatz war, nachdem sein Vorgänger etliche Waschgänge in der Waschmaschine durchgemacht hatte... :p


Vielen Dank für eine Antwort!


PS: Logmeldung von TESTDISK

filewin32_setfilepointer(\\.\Z:) SetFilePointer err Unzulässige Funktion.

Warning: can't get size for \\.\Z:
file_read(4,1,buffer,488408129(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe leider ein ähnliches Problem: Aus irgendeinem Grund sind alle Partitionen auf meiner fast neuen 400GB SataII Platte verschwunden. Ich nehme an, es lag daran, dass ich sie zu früh an das neue Windows XP ohne SP2 angeschlossen hatte, eben um dieses zu installieren, welches auf einer der Partitionen war- dumm gelaufen.
Nun wird eine Partition von ca. 130GB als unbekannt erkannt und der Rest unformatiert.
Habe einmal Testdisk probiert und das sagt folgendes:
Erst

Dann während des Scans
[img=http://img143.imageshack.us/img143/9454/tdatworkpk1.th.jpg]

und zum Schluss


Wie kann ich weiter vorgehen? Leider bin ich ein absoluter newbie, was das angeht. Sollte ich erst einaml eine Datenrettungssoftware probieren?
Grad die Partietion, die wohl nicht hergestellt werden kann, wäre sehr wichtig...
Danke!
Richard
 
Ist Dein Windows nun auf dem aktuellen Stand?

Bei Dir wird ein Geometrie Problem angezeigt, gehe für eine neue Analyse in das Menü Geometry und ändere die Anzahl der Heads von 240 auf 255 und führe dann die Analyse erneut durch. Wenn Partitionen gefunden werden überprüfe mitteln P (list Files) den Inhalt der gefundenen Partitionen.
 
Hallo,
ja, SP2 ist nun drauf und alles aktuell (nicht wegen des anderen Hintergrundes wundern, war langweilig während des Scans).
Ist die Geometrieänderung bedenkenlos, bzw. wenns schief geht einfach wieder zurückzustellen?
Richard
 
Damit wird nicht auf die Disk geschrieben, das würde erst bei einer Write Option stattfinden, zunächst wird alle im Speicher stattfinden. Wenn man etwas retten will ist ohnehin schreiben erst einmal zu unterbleiben, wenn eine Partitionierung dann gefunden wurde, die schlüssig ist wird dann am Ende der Diagnose auch geschrieben.
 
Super,
danke für die tolle Hilfe- ich werds gleich nachher probieren und berichten- kanns kaum erwarten, die geliebten Urlaubsfotos und mein Studium wieder zu sehen:-)
 
Bestätige an deinem letzten Screen mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Yippie- alles ist beim Alten:):p
Ich danke euch vielmals, vor allem, weil Ihr uns Leien trotz eines vorhandenen und ersuchbaren Leitfadens dennoch immer wieder helft!
Leider bin ich da nicht ganz durchgestiegen und bevor ich etwas falsch mache, frage ich dann doch lieber nach...
Falls es so etws gibt, wäre mir diese Hilfe auch eine kleine Bafögkonforme Forenspende wert- in letzter Instanz wäre ich damit sogar zu einem teuren Datenrettungsunternehmen gegangen!
Richard
 
Danke für den Link, werde dann mal mein Paypalkonto aufladen...
Jetzt wäre es noch der absolute Hit, wenn ich die alte Windowsinstallation auf der wiederhergestellten Partition retten könnte. Hatte dazu schon einen Fred aufgemacht, aber große Hoffnungen kann ich mir wohl nicht machen...
Richard
 
Ein Hallo an die EDV-Götter!

Was ich hier gelesen habe gibt mir echt Hoffnung. Ich habe die gleichen Probleme.

Bin fast so verzweifelt, dass ich schon bei dem ersten beschriebenen Schritt festhänge.
(Windows XP PRO SP 2 --> externe Festplatte wird nicht erkannt. Grund: löschen der Partition)

Starte Testdisk
1. create a new logfile
2. Append ...
3. no log
1, 2 oder 3?? Was ist der Schlüssel?

Vielen Dank, dass es euch gibt.

Gruß Florian
 
Hi ich habe mich für Punkt 1 entschieden und folgte dann weiter eurer Beschreibung.
Hier nun die entsprechenden Screenshots nach der Analyse und nach dem Qieck Search.

Mit p kann ich meine Dateien sehen ( :D ), ja sie leben noch!!!!

Was ist jetzt zu tun?

Vielen Dank

Gruß Florian
 

Anhänge

  • analyze.gif
    analyze.gif
    4,5 KB · Aufrufe: 521
  • quick search.gif
    quick search.gif
    6,2 KB · Aufrufe: 537
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Hi,

das habe ich in meinem vorigen Beitrag schon gemacht. Es gibt nur die eine Partition auf der Festplatte und die Daten kann ich mit p auch sehen. (sieht Screenshots).

Was muss ich jetzt machen.

Gruß Florian
 
Hi Fiona,

ich stelle mir das jetzt so vor. Die Platte wird mit dem Status "L" versehen und dann muss ich nur noch auf "Write" klicken.

Ist das jetzt so richtig? Oder fehlen Ihnen noch ein paar Infos?

Hoffentlich haben Sie noch nicht Feierabend.

Vielen Dank für ihre Hilfe

Florian
 
Zurück
Oben