Partition gelöscht, wie krieg ich sie wieder?

Hallo Mueli, hallo an alle,

soll ich euch mal was erzählen:

ES HAT GEKLAPPT!!!

Vielen Dank für deine Hilfe Mueli!!!

Schön das es noch so hilfsbereite Menschen gibt!!!

Mehr als dir meine Hilfe anbieten kann ich nicht, natürlich nur wenn ich mich dann in diesem Thema auskenne :D !

Viele Grüße

Natriumcarbonat :)
 
Freut mich das es geklappt hat, also immer schön Datensicherung machen ;)
 
Hallo!
Ich habe auch ein Problem und zwar hab ich aus Versehen die Partition auf meiner externen 320 GB Platte gelöscht... Ich hab dann über die Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung eine neue Partition für diese Platte erstellt. Mein Notebook hat die FEstplatte dann auch wieder gefunden.. Wenn ich allerdings im Arbeitsplatz auf die Festplatte klicke steht dort, dass der Datenträger nicht formatiert ist und ob ich das tun will. DAs will ich natürlich nicht, weil auf der Platte sehr, sehr wichtige Daten sind..

Jetzt hab ich das mal mit testdesk probiert und bin auch recht weitgekommen.. Konnte mit p die Dateien auf der Festplatte einsehen. Allerdings komm ich an folgendem Screenshot nicht mehr weiter.. Was muss ich tun? Hab's mit nem Neustart pobiert, hat aber nichts geändert...

Danke schonmal für jede Hilfe!
 

Anhänge

  • testdisk.jpg
    testdisk.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 616
Gehe mal auf List ob du deine Daten siehst oder eine Fehlermeldung!
Gehe dann wieder zurück zum jetzigen Screen.

Wenn du deine Datengesehen hast, gehe auf Backup BS und bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk jeweils mit Quit und entferne die Festplatte über sicheres entfernen.
Schließe die Festplatte erneut an.

Führe erstmal kein chkdsk auf dem Laufwerk aus und sichere deine Daten.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es probiert und:
ALLES WIEDER PALETTI!!!! ;-)
Die Festplatte und alle Inhalte sind wieder da!

Vielen Dank, Fiona.. Dafür hättest du dir nen dicken Schmatzer verdient *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Ich hoffe, ich stopfe den Thread damit nicht noch mehr zu, aber durch die Hilfe von Fiona konnte ich auch eine externe Festplatte mittels Testdisk wieder zum Leben erwecken.

Auch ich habe im Eifer der Neuinstallation aus Versehen die Partition der USB-Platte gelöscht. :rolleyes::

Von daher DICKES DANKE an Fiona für ihre große Hilfe, die sie hier Hunderten von Leuten bietet. :)

Grüße

bussi13
 
Hallo Leute bin neu hier.
Habe auch ein Problem un zwar wollte ich gerade die nFestplatte meines neuen PCs einrichten und dummerweise war meine externe Festplatte angeschlossen(250 GB).
Diese hab ich nun im Windowsmenu mit L gelöscht, also ist keine Partition darauf. Fiona hat hier gute Antworten geliefert un ich wollte mal fragen ob du mir erklären könntest wie ichdie Daten retten kann. Ich habe es mal mit Testdisk probiert aber 1.Werden nur 10 GB der 160 gerettet und 2. Sind sie unsortiert und haben komischen Namen.

Ich glaube es war eine FAT32 Partition darauf und auf meinem PC ist ein NTFS. Vll liegt es daran. Kann man die Daten noch retten?

Danke schon mal!
MfG lol54
 
Weiss keiner wie ich die Partition wieder retten kann?
Ich würde mich wirklich über Antworten freuen!
 
Suche nach einer Testversion von
"Recover my files"
Wähle deine Festplatte im Programm aus, und lass sie komplett scannen. Speicher das was er gefunden hat auf einer anderen Festplatte ab. Ich habe mal ausversehen, eine meiner Sicherungsfestplatten gelöscht. Von 60GB konnte das Programm 59,6GB wiederherstellen. Das wichtige ist, dass du nach dem löschen der Daten, keine neuen Daten auf die Festplatte kopierst. Durch das überschreiben werden sie geschädigt, und evtl. nich wiederherstellbar
 
Hi,
danke für die Hiöfe, probiere es gerade aus.
dauert noch ca 12 Stunden^^.

@Fiona: Könntest du mir nicht auch erklären wie ich die Festplatte so wieder hinbekomme. als wäre gar nichts gewesen? Das Programm Testdisk habe ich schon, aber ich komme damit irgendwie nicht si ganz zurecht (Version 6.9).
Du hast das doch schon bei vielen Leuten geschafft, wäre echt super wenn es bei mir auch funktionieren würde.
 
Führe doch mal eine Diagnose mit Testdisk aus, das wurde hier schon x-mal beschrieben:

Nach dem Start von Testdisk beantwortest Du die Frage nach einer Logdatei mit Y. Den Partitionstyp solltest Du mit Intel beantworten. Dann wird Analyse aus dem Menü gewählt. Mit Proceed wird dann der Vorgang fortgeführt (zur Sicherheit bei Vista mit Y antworten). Wenn jetzt Partitionen gefunden wurden, kannst Du sie mit den Pfeiltasten anwählen und mit P deren Inhalt sichtbar machen. Mit Q geht es zurück ins Menü. Sollten keine Partitionen in der ersten Suche gefunden worden sein, wird mit Proceed weiter gemacht, hier ist dann im Menü [ Quit ] [ Search! ] [ Write ], die tiefere Suche mit SEARCH! auszuwählen (dieser Vorgang kann dann schon eine Weile dauern). Wenn jetzt Partitionen (sie sollten jetzt u.U. grün dargestellt werden) gefunden werden, solltest Du sie wieder mit den Cursortasten auswählen und wieder mit P deren Inhalt kontrollieren ob alle Daten sichtbar werden. Nach jedem elementaren Schritt (also Anzeigen zum Zustand der Disk und nach SEARCH!) solltest Du einen Screendump (oder Photo) machen und hochladen, alternativ kann auch die Logdatei hochgeladen werden.

Beispiel für eine Diagnose, allerdings sind nicht alle PICS notwendig (lediglich 5, 7, 9).
Wenn Partitionen gefunden werden mit den Cursortasten ansteuern und mit P deren Inhalt überprüfen.
 
Guten Tag alle,
also ich hab auch eine Frage, mir is gestern Abend haargenau das selbe, wie dem lol54 passiert und jetzt hab ich heute Früh mit Testdisk schon ein paar daten recovered, allerdings hab ich jetzt mitten beim recovern abgebrochen und wollte eine analyse mit testdisk machen
und jetzt seh ich dass da Fat32 steht, vorhin hab ich aber beim recovern auf NTFS geklickt, hat das jetzt auf der externen festplatte zu datenverlust geführt?
Und was muss ich nachher anklicken wenn ich wieder recovern werd? schon Fat32 oder? wenn da steht Fat32 LBA
 
Man sollte schon die tiefere Suche durchführen (kann ich Deinem Post nicht entnehmen, dass Du sie durchgeführt hast), den im ersten Screen kann durchaus FAT als Filesystem kommen und nach der tieferen Suche dann NTFS, besser wäre es wenn man das bereits vorher weiß. Im Bootsektor steht ein Link zur MFT (Beginn), daran sollte Testdisk, zumindest nach der tieferen Suche das Filesystem auch erkennen. Auch hier im Forum habe ich das schon ein paar mal gesehen, ist leider etwas mühselig das rauszusuchen. Die Screens solltest Du dann aber schon posten (an der grünen Farbe, in der Partitionübersicht, kann man auch Hinweise ableiten - daher sind Pics schon sicherer).
 
Hallo
also ich hab jetzt die tiefere Suche abgeschlossen aber irgendwie hat er keine Partition gefunden. Da steht jetzt:

Structure: ok

Keys: A: add Partition , L: load backup, Enter to continue.

Ich weiss jetzt nich wie ich weiter machen soll. Da bleib ich nämlich immer hängen.

Sry aber ich weiss nich wie ich hier ein Bild reinmachen kann.
 
ist das normal, dass meine ganzen mp3 dateien nur 1 kb groß sind? also es is noch am recovern, aber hab mal die dateien angexcschaut und viele sind nnur 1 kb groß
 
1 kb sind normalerweise verknüpfungen gross^^.
und bei meinen recoverten daten waren die alle normal gross also 3, 4, 5 mb und so.
 
Beim erstellen eines Beitrags findest Du unter dem Edit-Feld Anhänge verwalten, darüber kannst Du alles hochladen. Ohne ein Bild oder Log vermag ich Dir kaum etwas sicheres raten, käme dann eher dem Blick in eine Glaskugel gleich ;).
 
Die Datei ist zu gross :(

Ich kann nur 150Kb bmp Dateien hochladen.
Ich habe aber 660 oder so. Sonst ist nicht alles darauf...
Und jetzt?
 
Möglichkeit1
Starten eines Grafikprogramms und abspeichern des Bildes in jpeg

Möglichkeit2
Die Bitmap Datei hier hochladen und Link posten:
www.directupload.org
www.imageshack.us

Möglichkeit3
Du installierst dir SnagIT und machst einen Screenshot der bmp, und speicherst diese als jpeg

Tor 1 - 2 - oder 3, in einem ist der Zonk
 
Zurück
Oben