Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so es hat mich zu fest aufgeregt mit der sache.ich galube ich habe alles versaut und jetzt habe ich vista neu gemacht alles neu.
jetzt kann ich nichts mehr ändern.
gibts ne möglichkeit einige daten von vorher noch zu finden mit einem tool?
danke, ich werde die tools probieren.
habe noch was seltsames.vor der neuinstallation hatte ich im leistungsindex eine 5.0.jetzt nur noch eine 4.0 wegen den RAMs.habe corsair 2mal 1024MB.kann ja nich sein eine 4.0.
wiso ist das so?
treiber?
Ja du solltest bei Create Log bestätigen.
Dann wird in Testdisk-Ordner eine Log-Datei mit alle Infos erstellt, was du machst.
Ansonsten normal durchbestätigen.
Dieser Thread ist schon recht alt.
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, frage einfach.
Hmm anscheinend hat sich zu der damaligen älteren Version viel verändert. Eine kurzanleitung zu der neuen Version ist wohl nicht hier vertreten oder ? Weil ich mein etwas englisch kann ich aber leider auch nicht so bombengut . Und bevor ich da was falsch mache und es ist alles weg will ich nun mal auf nummer sicher gehen .
Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier; https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.
Bei dir ist der Bootsektor (Partitionssektor) beschädigt.
Daher wurde die Partition erst nach der tieferen Suche gefunden.
Repariere es mal.
Ich gehe jetzt von deinem letzten Screen aus.
* (Stern) ist für primär, aktiv und bootfähig und kannst du mit dem Links oder Rechtspfeil auf der Tastatur setzen. Wenn du von der nicht bootest, setze die auf nur P für primär.
Siehst du ganz links bei der Partition.
Bestätige mit Enter.
Gehe auf [Write]. Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Bei dir ist der Bootsektor defekt.
Daher erscheint dort ein Menü Boot. Bestätige dort nur mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.
Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.
Ja also nach dem ich das Programm durchlaufen lassen habe so wie du es gesagt hast war meine externe Festplatte auch wieder erreichbar und all meine Daten waren noch vorhaben. Allerdings war plötzlich nach dem Neustart ohne etwas gemacht zu haben eine andere Partition verschwunden ist. Diese Partition gehört nicht zu der externen Festpaltte sondern ist im PC verbaut. Soll ich das Programm auch einfach drüber laufen lassen ??
Die mittlere Partition passt nicht.
Leider weiß ich nicht welche betroffen ist.
Markiere daher mal die betreffende Partition und drücke p ob deine Daten oder eine Fehlermeldung angezeigt wird.
Du brauchst keine tiefere Analyse mehr.
Nach Proceed würde völlig ausreichen.
Markiere die Partitionen daher mal und drück p ob du deine Daten oder eine Fehlermeldung siehst.
Da deine Partitionsstruktur stimmt, geht erstmals Verdacht auf das Dateisystem.
Daher könntest du wenn Testdisk deine Daten anzeigt diese auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Infos folgen.
Teile es mal mit.
Ansonsten würde Datenrettungssoftware helfen.
HI,
ich habe folgendes gemacht. Meine USB Wechselfestplatte am PC gehabt und wollte XP neuisnstallieren. Als dann mehrere Partitionen hatte war ich verwirrt. Nachdem ich die eine partiotion glöscht hatte und XP sich nicht installieren ließ war mir sofort klar warum. Es war meine Wechselfestplatte. Wie dumm von mir. Habe die Platte auch nicht formatiert. Nach dem ich sie mit Test Disk analysiert habe und die partition tabelle neu schreiben will bekomme ich die meldung write error.
Meine Daten sehe ich alle auf der platte wenn ich p drücke und kann sie auch rüber kopieren nur würde ich gerne wieder auf die Platte zugreifen können
Lade dir mal die neueste Testdisk beta 6.7.
Schalte Hintergrundprogramme wie Virenscanner oder Norton GoBack ab, die ein schreiben auf den MBR verhinder können.
Testdisk muß als Admin ausgeführt werden.
Schalte daher über msconfig alle Hintergrundprozesse ab.
Beispiel ist auch dieser Post und der nachfolgende; https://www.computerbase.de/forum/threads/festplatte-ist-unformatiert.278806/#post-2731384
Fiona du hast so vielen leuten geholfen...bitte bitte nehme dir auch für mich zeit....
- USB-HDD 200GB ausversehen die Partition gelöscht....
mit Testdisk habe ich nach der erweiterten suche meine Daten mit "P" mir anzeigen können...
und dann denn Befehl "W" write ausgeführt.... soweit so gut.... danach meine usb-hdd ... aus- und wider angeschaltet....
Problem: habe keinen zugriff auf die HDD- Fehlermedung im Explorer.... "Der Datenträger im Laufwerk M ist nicht Formatier...Soll er jetzt formatiert werden"
habe natürlich nicht formatiert... was soll ich machen????
Folgende Meldungen:
Boot sector
test_FAT : Boot sector doesn't have the endmark 0xAA55
Backup boot sector
OK
First sectors (Boot code and partition information) are not identical.
A valid FAT Boot sector must be present in order
any data; even if the partition is not bootable.
Ich habe ne externe 250GB Festplatte. Diese war nur mit einer Partition in NTFS über die gesamte größe belegt. Nun war ich bei einem Freund der sich ne neue Platte gekauft hatte (auch 250GB). Er hatte das windows setup gestartet und 3 partitionen eingerichtet, als ich dazu kam. ich musste leider feststellen, dass er da nicht die neue interne platte erkannt hatte, sondern meine externe die leider noch lief. Tja, und nun war meine alte partition weg, und drei neue da. diese habe ich auch wieder gelöscht (im windows setup).
Nun wird die Platte logischerweise nicht mehr als Laufwerk im Arbeitsplatz angezeigt. Ich habe mal O&O Disk Recovery die nacht über scannen lassen, und der hat auch 230GB daten gefunden, lassen sich aber komischerweise nicht wiederherstellen.
Also hab ichs mit testdisk versucht und erst einmal analysieren lassen. Da hat er leider nichts gefunden und ich habe die deeper search gestartet, die nun gerade läuft.
Ich werde mich mit nem Screenshot melden wenn diese fertig ist. besteht ne chance die alte partition wieder herzustellen?