Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ja - kam mir auch gerade .. also ich die Auswahl für Line & Column gesehen habe ... narf ... alles neu machen . . :(
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@RaptorTP
Die Systemzeit kannst Du über den MSI Afterburner aktivieren, dort gehst Du unter dem Reiter On Screen Display [OSD] und setzt das Häckchen bei zusätzlich OSD Eigenschaften>Zeige Systemzeit!

Den Abstand musst Du mit dem HWinfo64 einstellen und zwar im Menü OSD [RTSS], du kannst ja die einzelnen Werte die angezeigt werden sollen einstellen in dem Du ein Häckchen in> Show Value in OSD und Show Label OSD setzt und dann unter Line die entsprechende Zeile zuweist [1-20] und unter Column stellst Du immer auf 1! ;)

Siehe hier:
HWinfoo OSD Zuweisung.jpg

Wenn man mal alles so eingestellt hat, wie man es haben will, kann man sich über die Regestry einen Schlüssel erstellen, sollte man mal System neu aufsetzen, dann macht man einfach nur ein doppreklick auf die Datei und alles ist nach der Installation von HWinfo wieder so, wie man es eingestellt hatte! ;)

Ich glaube, ich sollte da auch mal ein Tutorial machen, wie man was Einstellt und Benennt usw. usw.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hehe. Du könntest auf jeden Fall den Registry-Schlüssel verraten.
Ich hatte gerade in der hwinfo.ini geschaut und nix gesehen.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@HisN
Die ganzen Sensordaten von HWinfo werden in der Regestry gespeichert, wenn Du Regedit aufrufst und unter HKey_Current_User unter Software auf HWinfo64 klickst mit rechter Mousetaste und dann Exportieren auswählst, gibst Du noch den Namen an wie Du den Regestry Schlüssel nennen willst z.B. Hwinfo64 OSD Werte und kopierst ihn da hin wo Du willst z.B. auf den Desktop! Dann brauchst man diese Registry datei nur noch doppelklicken und Viola, alles so wie es sein soll ! :daumen:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

thx.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können^^
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

So lass ich das jetzt erst mal bei mir - Danke :)

gleich mal speichern ;)


Unbenannt.png

ach shit - die Leerzeichen fehlen unten noch ...
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hallo,

hat jmd ein GTX 1060 9Gbps Bios? Oder es via GPUZ dumpen könnte?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@ShoreLooser
Dafür ist es wahrscheinlich noch zu früh, die Grafikkarten GTX 1060+ sind ja gerade erst am Markt erschienen [von MSI GTX 1060 gibt es auch eine], da wird es wohl noch etwas dauern, bis ein entsprechendes Bios hochgeladen wird. Allerdings ist ja nur der Speichertakt auf +500 MHz erhöht, wenn das Deine Grafikkarte mitmacht, dann kannst Du das auch Manuell über ein entsprechendes Tool einstellen, bis ein Bios zur Verfügung steht! ;)

Ob es so eine GTX Plus Version auch von der GTX 1070 gibt? Bisher habe ich das ja nur von der GTX 1060 und der GTX 1080 gelesen, vermutlich sind diese beiden Modelle so schwach was den Vram betrifft, das man hier ein wenig nachhilft. Bei der GTX 1070 scheint das wohl nicht nötig zu sein [ist aber auch ein Kraftpaket!] :evillol:
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Hat jemand zufällig TMNF auf der Platte und könnte mir die Frametimes mitsamt seiner CPU wiedergeben?

Mein 3570 erzeugt ca. 16-16,5 MS.

Die 1080 ist bekanntlich Breitband limitiert und wird profitieren, was man von der 1060 in dem Maße nicht behaupten kann, aber das Leistungsdefizit zur 1070 ist dafür zu hoch für die Namensgebung.
Leider hat nV keine 1060TI aufs Parkett geworfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

ODST schrieb:
@AnkH
Ich versuch es nun so einfach wie möglich zu beschreiben und stell auch ein Paar Bilder rein.
[...]Wenn die Karte so abstürzt, will sie schlicht und einfach den Takt nicht halten. Ich hoffe es hilft. :)

Du hast das schon im Eingangspost perfekt beschrieben, daran scheiterte es nicht. Aber Danke für die Wiederholung, genau so habe ich versucht, die Karte mit 2000MHz, dann mit 1961MHz, 1924MHz und zuletzt mit 1911MHz auf 1000mV zu fixieren. Hat in allen Fällen nicht geklappt, also wirklich ein Montagsmodell. Vielleicht wäre es aber auch mal gut, eine Beta-Version zu verwenden, nutzte bisher immer v4.3.0 vom Afterburner...
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

Oder halt eine Beta Version wie ich sie auch nutze, MSI Afterburner Version 4.4.0 Beta 6! ;)

Screen:
MSI Afterburner 4.4.0 Beta 6.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

thumbs up
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

GTX1080 GLH: So hab Bios Update gemacht von 86.04.3B.00.37 auf 86.04.3B.00.68

Super einfach. Von der Gainwardseite geladen und .exe ausgeführt, 3 Sek. später fertig. Kein extra Tool oder sonstiges nötig. Backup auch mit drin, zur Auswahl.
Hab jetzt aber noch keine Tests gemacht. Soweit sieht alles normal aus, Karte läuft nach Neustart direkt wieder mit meinem Arschbrenner (Afterburner) 1,0V Profil.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080/1080 Ti/Titan X) Sammel-/Overclocking Thread

@Pizza!,
so mag ich es auch am liebsten..... geht Ruck Zuck & :headshot: es kann weiter gehen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben