Pascal (GTX 1060/1070/1080/Titan X) Overclocking Thread

  • Ersteller Ersteller Stuntmp02
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Nein geht sie nicht. Durch den GPU-Boost den Nvidia eingeführt hat läuft die Karte so und so außerhalb der Werksangaben.

Sprich die Karte taktet sowieso meistens viel höher als vom Hersteller angegeben. Desweiteren bieten ja Palit, MSI usw sogar solche Tools an,... (Thunderbird, MSI-Afterburner,...)
Ich denke wie schon bei Maxwell kommt es auch darauf an was für eine Qualität der Chip hat (Asic). Je besser der Chip, desto höher fällt der Boosttakt aus,...

Das Tool ist sowieso meistens so konstruiert das du eigentlich dadurch nichts kaputt machen kannst. Beim Afterburner kannst du bei der Volt auch nur +100 einstellen. Was dann da tatsächlich an mehr Spannung rauskommt regelt sowieso das Layout der Karte. Sprich manche Karten sind eventuell sogar gesperrt was das angeht.

Wenn du jetzt einen Voltmod plus PLmod durchführen würdest wie es der 8auer gemacht hat und sie dir das nachweisen ist die Garantie futsch...

Solange du also keine anderen größeren Eingriffe unternimmst wie zum Beispiel auch einen Kühlertausch oder solche Sachen gibt es keine Probleme....
Wenn du die Karte untertaktest läuft sie ja mit weniger Spannung und weniger Takt. Von dem her ist das also sogar besser für die Lebendsdauer der Hardware,...

Bei mir, bei Palit, ist bei einer Schraube ein Aufkleber dran der nicht abgemacht werden darf beim Kühler. Also ein Kühler-wechsel ist jetzt bei mir nicht erlaubt. Nur mal ein Beispiel....
Bei solchen Sachen ist EVGA am tolerantesten was das angeht. Hier muss man schon sehr viel anstellen damit EVGA sich quer stellen würde wenn die Karte kaputt geht,... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

eXEC-XTX schrieb:
Hallo zusammen,

dieser Thread dient allen Pascal-Besitzern und denen, die es noch werden wollen :freaky:
Hier könnt ihr eure OC-Ergebnisse, Temperaturen, PowerTargets und Benchmark-Ergebnisse unter den OC-Werten posten. Warum erstelle ich diesen Thread? Weil ich mir eine GTX 1070 gegönnt habe, auch wenn ich eigentlich eine GTX 1080 gewollt habe, aber so viel mehr Geld habe ich dann doch nicht übrig gehabt :rolleyes:

Meine Karte kommt in zwei Tagen an und dann liefere ich auch meine Ergebnisse :)

Ziel ist natürlich ganz klar: 2Ghz für alle :evillol:

Danke für Deine ausführliche Antwort. Dann werd ichs einfach mal versuchen. Hab ich das richtig verstanden: Ich muss einfach nur das Powertarget senken, und die Karte regelt alles komplett selbst, passt also Core-Spannung und Taktraten dementsprechend an?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Wenn du das Powerlimit senkst regelt die Karte Spannung und Takt soweit selber ja. Sprich es hält sich daran was im Bios steht und wie viel Watt sie eben verbrauchen darf....

Wäre aber eigentlich nicht ratsam da du dadurch einiges an Leistung verlieren dürftest,... ;)
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

VAN DOOM schrieb:
Wenn du das Powerlimit senkst regelt die Karte Spannung und Takt soweit selber ja. Sprich es hält sich daran was im Bios steht und wie viel Watt sie eben verbrauchen darf....

Wäre aber eigentlich nicht ratsam da du dadurch einiges an Leistung verlieren dürftest,... ;)

Alles klar, danke. Das mit der Leistung ist natürlich nachvollziehbar. Aber ich denke es ist eine einfache und schnelle MEthode die Temepratur nach unten zu bekommen, wenn man die Leistung nicht benötigt.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Ich habe mir jetzt auch eine 1070 gegönnt, war ein echtes Schnäppchen, nur 80,- € teurer als die von mir präferierte "Red Devil"...

Ich habe jetzt natürlich übertaktet und bin ohne Spannungserhöhung auf dieses 3dmark Ergebnis gekommen: Graphics Score 19 312

Find ich gar nicht so schlecht für eine FE.

Ich benutze ASUS GPU Tweaker II, dazu eine Frage: sind das wirklich %, die man bei GPU Voltage einstellen kann? 100% mehr Volt wären ja wohl fatal...
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

was hast du denn bezaht, und wo?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Hab ich den längsten e-Penis? :evillol:

FirestrikeExtreme.jpg

Firestrike.jpg
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

m0bbed schrieb:
was hast du denn bezaht, und wo?

380,- € gebraucht gekauft, die Karte war gerade mal 1 Monat alt.

Ich habe jetzt auch mal versucht, die Einstellungen mit GPU Tweaker runterzudrehen, das Ergebnis ist für mich gute Spieleleistung bei aus dem System heraus nicht mehr hörbarer Karte. Was aber auch egal wäre, da ich mit Kopfhörern spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Hi

Ich besitze eine 1070 Gamerock ( NICHT die Premium ) und habe versucht die Karte das erste mal nun zu übertakten.

Folgende Werte habe ich ihm MSI Afterburner eingestellt :

Power Limit: 110

Temp. Limit: 89°

Core Clock: +180 MHz

Memory Clock: +350 MHz

Fan Speed: Auto

Als Stresstest habe ich den Unigine Valley Benchmark genutzt, das Ergebnis seht ihr im Anhang.

Hatte keine abstürze oder Grafikfehler bei laufendem Benchmark, 30 min Doom gespielt auf Ultra/Nightmare Details und soweit auch keine Fehler oder Abstürze.

Was mir nur sorgen macht sind die Temperaturen, 79° war die Grafikkarte warm. Der Lüfter lief bei 80%.

Gehäuse ist ein Fractal Define R3. Da es schallgedämmt ist denke ich sind die Temperaturen extra nochmal höher ?


Was meint ihr ?
 

Anhänge

  • unigine benchmark 110+180+350.png
    unigine benchmark 110+180+350.png
    35,4 KB · Aufrufe: 568
  • gpuz1070.gif
    gpuz1070.gif
    24,2 KB · Aufrufe: 552
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

HerrRossi schrieb:
Ich benutze ASUS GPU Tweaker II, dazu eine Frage: sind das wirklich %, die man bei GPU Voltage einstellen kann? 100% mehr Volt wären ja wohl fatal...

Nein, natürlich nicht! Das sind 100mV, die man der Grafikkarte zusätzlich an Spannung zugeben kann. ;)

@marccoxx
Das ist doch für die Palit GTX 1070 Game Rock Non-Premium ein ganz gutes Ergebnis, vielleicht geht ja noch etwas am Speicher +500 MHz sollte beim Samsung Speicher drin sein, meiner geht sogar bis +800 MHz. Allerdings nutze ich im Game lediglich ein etwas höheren Takt und den Speicher lasse ich unangetastet, da mir unter 1080p mehr als genug Leistung zur Verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

@Zotac2012

Danke, hab den Memory Clock auf +500 gehoben, Benchmark lief ohne Abstürze oder Grafikfehler.

Im Inet kurz nach vergleichen geschaut und gesehen das die meisten mit einer 1070 bessere Werte erreichen.

Ich denke mal es ist bei mir wegen der etwas älteren CPU. Beim Benchmark war die GPU auslastung auch nicht auf 99%+ die ganze Zeit sondern schwankte auch ab und zu bei 50%-80% herum. Müsste also beduten das meine CPU der Flaschenhals ist.
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Hab mich jetzt auch an meiner MSI GTX 1070 Gaming X 8G versucht.

Core Clock: +170
Memory Clock: +275
Core Voltage: +100
Power Limit: 126
Temp- Limit: 92
Fan Speed Auto: Pendelt sich meist bei 60°C ein.

Mit dem Core Speed von 2113 Mhz bin ich sehr zufrieden, doch bei lediglich+275 bei Memory bin ich etwas enttäuscht, wenn hier fast jeder über 400 ohne Problem hinbekommt. Oder mach ich was falsch?
 

Anhänge

  • result.jpg
    result.jpg
    434,4 KB · Aufrufe: 592
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
Was nehmt Ihr eigentlich für merkwürdige Skins, in Deinem verlinktem Skin fehlt ja die Funktion, den Takt der GPU zu erhöhen. Du hast den Speicher übertaktet und das Powerlimit auf 108% gestellt. Klar das das nicht viel bringt! Wenn man den Takt und Speicher gleichermaßen übertaktet und dazu das Powerlimit wie bei Dir auf 108% stellt, sollte man das dann auch in den Benchmarks sehen können.

Warum nehmt Ihr eigentlich nicht den MSI Skin, da habt Ihr doch viel mehr Informationen, als bei dem verlinkten Skin?

Screen:
Anhang anzeigen 571636 Anhang anzeigen 571637

Bei dem Skin habt Ihr doch alles auf einen Blick und dazu alle Einstellungsoptionen ;)
Lol, wenn man auf das Dreieck neben dem Power Target klickt,
wird das Power Target ausgeblendet und der GPU Takt angezeigt :D
Der Skin ist ok, und den benutze ich schon seit guten 10 Jahren.
Über Layouts lässt sich streiten, aber ich finden den grünen übersichtlich.

Den Rest des ersten Teils deiner Aussage kann ich in keinen sinvollen
Zusammenhang bringen. Meine Aussage war, dass das Erhöhen des PT
auf 108 keinen Unterschied für mich macht. Ich erreiche nämlich mit 100
genau die gleichen Werte. Ist das bei dir anders? Bekommst du mit 108
oder 116 bessere Werte raus?
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

tiger-gamefreak schrieb:
H
Mit dem Core Speed von 2113 Mhz bin ich sehr zufrieden, doch bei lediglich+275 bei Memory bin ich etwas enttäuscht, wenn hier fast jeder über 400 ohne Problem hinbekommt. Oder mach ich was falsch?
Mehr OC wird bei Deinem Speicher auch nicht gehen, da Du einen Speicher vom Hersteller Micron hast, der User ODST hat genau den gleichen Speicher wie Du und bei ihm ist das OC vom Speicher auch sehr bescheiden. Da sind die Samsung Speicher einfach im Vorteil, da diese doch deutlich OC freudiger sind! ;)


@borizb
Den Rest des ersten Teils deiner Aussage kann ich in keinen sinvollen Zusammenhang bringen. Meine Aussage war, dass das Erhöhen des PT auf 108 keinen Unterschied für mich macht. Ich erreiche nämlich mit 100 genau die gleichen Werte. Ist das bei dir anders? Bekommst du mit 108 oder 116 bessere Werte raus?
Naja über das Skin kann man natürlich Streiten, aber auf dem MSI Skin sieht man den Takt der GPU und Speicher wie auch die Spannung/Volt als auch die Temperatur. Das Power Limit bringt erst dann etwas, wenn Du die Grafikkarte übertaktest und ja, da sieht man sehr wohl Unterschiede. Denn wenn ich die Grafikkarte übertakte, betreibe ich die Grafikkarte außerhalb ihrer Effizienz-Vorgaben, bis zu einem gewissen Grad macht das die Grafikkarte mit und dann läuft die GPU irgendwann in das Power Limit und das kann ich ja durch das Manuelle erhöhen hinauszögern oder gar verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
Mehr OC wird bei Deinem Speicher auch nicht gehen, da Du einen Speicher vom Hersteller Micron hast, der User ODST hat genau den gleichen Speicher wie Du und bei ihm ist das OC vom Speicher auch sehr bescheiden. Da sind die Samsung Speicher einfach im Vorteil, da diese doch deutlich OC freudiger sind! ;)

Achso danke für die Aufklärung, das war mir gar nicht bewusst, dass es zwei verschiedene Speicher auf den Karten gibt. Dann brauch ich auch nicht weiter nach dem Problem zu suchen :D
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Moin zusammen,

Wollte euch auch mal gerne meine OC-Werte mitteilen.
Ich habe mir am 19.07.2016 eine MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G
(V328-001R) bei alternate.de bestellt und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Karte.

Eingestellt mit Nvidia Inspector 1.9.7.6 / Zur Beobachtung: GPU-Z 1.90
GPU: +137MHz
V-Ram: +787MHz (230.0GB/s)
Powerlimit: 108%
Fan: Auto

Getestet wurde mit FurMark 1.17.0.0
Das letzte mal, ist meine 1060 bei GPU +140Mhz und V-Ram +790MHz ausgestiegen, das war am 23.07.16 und seit dem läuft sie ohne Probleme. Beim Spielen und beim Arbeiten mit Windoof macht sie keine Probleme und sie bleibt angenehm Leise. Eine Top Karte wie ich finde.

Win7-64
16 GB Ram
I5-3570K @ 4,4GHz
Gigabyte G1 Sniper M3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
@borizb
Naja über das Skin kann man natürlich Streiten, aber auf dem MSI Skin sieht man den Takt der GPU und Speicher wie auch die Spannung/Volt als auch die Temperatur. Das Power Limit bringt erst dann etwas, wenn Du die Grafikkarte übertaktest und ja, da sieht man sehr wohl Unterschiede. Denn wenn ich die Grafikkarte übertakte, betreibe ich die Grafikkarte außerhalb ihrer Effizienz-Vorgaben, bis zu einem gewissen Grad macht das die Grafikkarte mit und dann läuft die GPU irgendwann in das Power Limit und das kann ich ja durch das Manuelle erhöhen hinauszögern oder gar verhindern.

Und nochmal: Die Karte ist übertaktet. +130 am Chip und +700 beim RAM.
Und nochmal: Ob ich das PT auf 108 mache oder nicht, ändert nichts an
den Werten, die ich beim OC erreiche oder wie lange sie gehalten werden.

1.jpg2.jpg

Vielleicht ist es so einfacher zu erklären:

Powerlimit auf 100 ergibt bei mir maximal +130 beim Chip und +700 beim RAM (1h Furmark)
Powerlimit auf 108 ergibt bei mir maximal +130 beim Chip und +700 beim RAM (1h Furmark)

Wenn ich bei PL 100 mehr als 130/700 OC mache, säuft die Kiste ab.
Wenn ich bei PL 108 mehr als 130/700 OC mache, säuft die Kiste auch ab.

Jetzt verständlich? :)

Vielleicht hilft es bei anderen Karten, ein höheres Limit einzustellen, bei meiner scheint es
jedoch nichts zu ändern an den OC Werten die ich erreichen kann. Deswegen verstehe ich
wie gesagt nicht, warum ich a) das überhaupt ändern kann und b) was mir der 8Pin bringt,
da die Karte ja unter keinen Umständen mehr als die 150W ziehen kann, die auch der PCIe
und der 75W 6Pin bringen könnten (außer Spannungsspitzen abfangen, aber das kann der
6er bestimmt auch).

Jede Info, die mir hilft, wie ich die Karte auf 116 statt 108 oder mehr als 130 Chiptakt bringe,
nehme ich gerne und dankbar an, obwohl ich glaube, das Nvidia das BIOS da limitieren lässt! :)
Ergänzung ()

Frankie359 schrieb:
Moin zusammen,

Wollte euch auch mal gerne meine OC-Werte mitteilen.
Ich habe mir am 19.07.2016 eine MSI GeForce GTX 1060 Gaming X 6G
(V328-001R) bei alternate.de bestellt und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit der Karte.

Eingestellt mit Nvidia Inspector 1.9.7.6 / Zur Beobachtung: GPU-Z 1.90
GPU: +137MHz
V-Ram: +787MHz (230.0GB/s)
Powerlimit: 108%

Ok, kannst du mal testen, ob dein OC Wert sinkt, wenn du das Powerlimit
auf Standard lässt? Gut zu wissen, dass auch eine andere MSI 1060 nur
108 kann und ich nicht der einzige bin. Hab fast schon an mir gezweifelt :D
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

@borizb,

Wenn ich das Powerlimit auf 100% zurück stelle geht der OC-Takt der GPU um ca: 102MHz bei mir zurück.
In den Ersten Sekunden schwankt es aber dann pendelt sich der Takt ein. Muss aber nicht für jede 1060 zutreffen und im Spiel würde ich es wahrscheinlich gar nicht mitbekommen.

Mit FurMark mehrmals getestet, Veränderungen mit Nvidia Inspector immer wieder geändert, zwischen 100% und 108% PL. Werte wurde jedes mal übernommen.

In FurMark eingestellt:
1600x900 kein Fullscreen, Settings: Dynamic background, Burn-in, Xtreme burn-in, Post-FX
 
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

@borizb
1. Zunächst mal würde ich Furmark nicht als Benchtest für irgendetwas verwenden und schon gar nicht 1. Stunde, dann müsste Dir ja auch aufgefallen sein, wenn Du den Furmark Bench durchführtst auch die Grafikkarte runtergetaktet wird. Also wenn ich meine Grafikkarte mit den @Stock Werten betreibe [ohne OC] taktet diese im Game auf 1949 MHZ, wenn ich aber jetzt z.B. den Furmark Bench starte, dann Taktet die Grafikkarte mit deutlich weniger Takt und springt auch ständig im Takt. ;)

2. Wenn Du das Power Limit nutzt, hat das nichts mit einem höheren OC zu tun, wenn Dein Chip Takt bis +130 MHz stabil läuft und alles darüber hinaus instabil ist, ist es völlig unerheblich wie weit Dein Power Limit reicht [108%/114%/116% oder 126%], deswegen wird Dein Chip Takt auch nicht mehr, als + 130 MHz stabil schaffen. Durch das Power Limit steigt einzig und allein der Watt Verbrauch der Grafikkarte. Um den Chiptakt zu erhöhen, gäbe es nur die Möglichkeit die Spannung zu erhöhen [Core Voltage/Over Voltage], was allerdings bei Deiner Grafikkarte, wie wir ja jetzt Wissen, nicht geht da vermutlich Over Voltage gelocked ist. ;)

3. Wenn Du aber in einem Game bist und der Boost sagen wir mal mit 2088 MHz läuft und das Power Limit auf 100% eingestellt ist, dann Taktet die Grafikkarte in dem Moment wo diese mehr brauchen würde als 120 Watt [ ist ja der Verbrauchswert der GTX 1060] Leistung greift das Power Limit ein und Taktet einen Taktschritt herunter auf 2050MHz [die Grafikkarte könnte natürlich auch noch weiter runter Takten, solange bis diese halt wieder im Effzienz Bereich von 120W arbeitet]. Wenn Du aber das Power Limit auf 108% gestellt hast, dann Taktet die Grafikkarte erst runter, wenn diese die Leistunggrenze von 128 Watt erreicht [8% von 120 Watt= 8 Watt / Normal ist ja 120W Leistungsgrenze]. Im Endeffekt erlaubst Du der Grafikkarte, durch den manuellen Eingriff mit Power Limit auf 108%, Maximal 8% mehr Leistung zu ziehen, als das von Nvidia in Effizienz Einstellungen mit 120W vorgegeben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread

Kann mir vielleicht mal jemand bei folgendem Problem helfen?

Wenn ich PrescisionX starten will, öffnet er den Prozess vielleicht 3 Sekunden und das wars.... ich komme nichtmals in das Programm. Ich brauche das aber um die RGB Beleuchtung bei meiner Karte einstellen zu können....

https://www.youtube.com/watch?v=a6_r9-qXQK8&feature=youtu.be


oO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben