IXI_HADES_IXI
Commodore
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 4.258
AW: Pascal (GTX 1060/1070/1080) Overclocking Thread
Nein geht sie nicht. Durch den GPU-Boost den Nvidia eingeführt hat läuft die Karte so und so außerhalb der Werksangaben.
Sprich die Karte taktet sowieso meistens viel höher als vom Hersteller angegeben. Desweiteren bieten ja Palit, MSI usw sogar solche Tools an,... (Thunderbird, MSI-Afterburner,...)
Ich denke wie schon bei Maxwell kommt es auch darauf an was für eine Qualität der Chip hat (Asic). Je besser der Chip, desto höher fällt der Boosttakt aus,...
Das Tool ist sowieso meistens so konstruiert das du eigentlich dadurch nichts kaputt machen kannst. Beim Afterburner kannst du bei der Volt auch nur +100 einstellen. Was dann da tatsächlich an mehr Spannung rauskommt regelt sowieso das Layout der Karte. Sprich manche Karten sind eventuell sogar gesperrt was das angeht.
Wenn du jetzt einen Voltmod plus PLmod durchführen würdest wie es der 8auer gemacht hat und sie dir das nachweisen ist die Garantie futsch...
Solange du also keine anderen größeren Eingriffe unternimmst wie zum Beispiel auch einen Kühlertausch oder solche Sachen gibt es keine Probleme....
Wenn du die Karte untertaktest läuft sie ja mit weniger Spannung und weniger Takt. Von dem her ist das also sogar besser für die Lebendsdauer der Hardware,...
Bei mir, bei Palit, ist bei einer Schraube ein Aufkleber dran der nicht abgemacht werden darf beim Kühler. Also ein Kühler-wechsel ist jetzt bei mir nicht erlaubt. Nur mal ein Beispiel....
Bei solchen Sachen ist EVGA am tolerantesten was das angeht. Hier muss man schon sehr viel anstellen damit EVGA sich quer stellen würde wenn die Karte kaputt geht,...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Nein geht sie nicht. Durch den GPU-Boost den Nvidia eingeführt hat läuft die Karte so und so außerhalb der Werksangaben.
Sprich die Karte taktet sowieso meistens viel höher als vom Hersteller angegeben. Desweiteren bieten ja Palit, MSI usw sogar solche Tools an,... (Thunderbird, MSI-Afterburner,...)
Ich denke wie schon bei Maxwell kommt es auch darauf an was für eine Qualität der Chip hat (Asic). Je besser der Chip, desto höher fällt der Boosttakt aus,...
Das Tool ist sowieso meistens so konstruiert das du eigentlich dadurch nichts kaputt machen kannst. Beim Afterburner kannst du bei der Volt auch nur +100 einstellen. Was dann da tatsächlich an mehr Spannung rauskommt regelt sowieso das Layout der Karte. Sprich manche Karten sind eventuell sogar gesperrt was das angeht.
Wenn du jetzt einen Voltmod plus PLmod durchführen würdest wie es der 8auer gemacht hat und sie dir das nachweisen ist die Garantie futsch...
Solange du also keine anderen größeren Eingriffe unternimmst wie zum Beispiel auch einen Kühlertausch oder solche Sachen gibt es keine Probleme....
Wenn du die Karte untertaktest läuft sie ja mit weniger Spannung und weniger Takt. Von dem her ist das also sogar besser für die Lebendsdauer der Hardware,...
Bei mir, bei Palit, ist bei einer Schraube ein Aufkleber dran der nicht abgemacht werden darf beim Kühler. Also ein Kühler-wechsel ist jetzt bei mir nicht erlaubt. Nur mal ein Beispiel....
Bei solchen Sachen ist EVGA am tolerantesten was das angeht. Hier muss man schon sehr viel anstellen damit EVGA sich quer stellen würde wenn die Karte kaputt geht,...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: