Test Pascal, Polaris und Vega im Test: Mit neuen Benchmarks und Treibern in das Jahr 2018

Richtig und NV ist klasse die machen dass mit Absicht kenne viele die sich erst eine GTX1050ti geholt haben, nur um dann festzustellen dass sie zu langsam ist. Tja danach haben sie gleich zur GTX1060 6GB gegriffen tada so steigert man den Umsatz.
 
Baal Netbeck schrieb:
Das Umrechnen in eine andere Einheit ist dabei völlig umproblematisch. Es ändert nichts an der Sache an sich. Die 99th Percentile Werte bleiben die Grenzwerte zu den schlechtesten 1% der Messwerte. Nur die Einheit wird in etwas umgewandelt, unter dem sich mehr Leser etwas vorstellen können.

Das ist so wie bei Kraftstoffverbräuchen bei Autos....Wir sind es gewohnt Liter pro 100 km zu benutzen aber in Amerika wird miles per gallon verglichen. Das ändert nichts daran wie effizient das Auto mit Benzin umgeht. Beides lässt sich ohne Probleme in einander umrechnen.

Das Umrechnen ist auch kein Problem, wenn darüber einfach "99th Percentile Werte" stehen würde, dann kann man sich aussuchen in welcher Form man diese angibt.
Es steht aber nun mal "Frametimes" da und das ist eben eine Angabe in ms.

l/100km und mpg sind beides die gleiche Art von Angabe, daher kann man die auch beide unter dem Begriff "Verbrauch" setzen.
Man kann auch die Bildschirmdiagonale von Zoll in cm umrechnen und statt "Diagonale in Zoll" dann eben "Diagonale in cm" schreiben. Ist kein Problem, weil beides Längenmaße sind und beides die Diagonale beschreibt.



Um beim Auto Beispiel zu bleiben: Ein Auto beschleunigt in 8 Sekunden von 0 auf 100km/h, das entspricht einer Beschleunigung von 3,47m/s² und in dieser Zeit werden 111m zurückgelegt.
Das sind drei verschiedene Maßeinheiten die auch drei verschiedenen Angaben zugeordnet sind.

Jetzt kann man sagen "Zeit von 0-100 in s", "Beschleunigung von 0-100 in m/s²" oder "Strecke von 0-100 in m"
Aber man kann z.B. nicht sagen "Strecke von 0-100 in m/s²" oder "Zeit von 0-100 in m"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nur auf 2018 hoffen, dass endlich wieder Grafikkarten erscheinen die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben. ;)
 
Kann man nur auf 2018 hoffen, dass endlich wieder Grafikkarten erscheinen die ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.

Nur haben beide Hersteller aktuell keine Probleme ihre Karten abzusetzen. AMD Polaris gehen größtenteils an die Miner, Vegas an Miner/Intel/Apple und sind insgesamt schlecht lieferbar. Der "Normalo-Spieler" greift daher vermehrt zu NV.

Aus diesem Grund wird das Preisniveau wohl noch mindestens so lange so bleiben wie der Mining-Boom anhält. Es muss ja keiner von beiden in einen Preiskampf aus o.g. Gründen. Ich würde Grafikkarten derzeit nur bei guten Angeboten kaufen oder wenns gar nicht anders geht wegen Defekt o.Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
frkazid schrieb:
@Kraut

Bei deiner Rechnung hast du aber den Stromverbrauch vergessen.
Worüber man bei AMD rummeckert, darf man bei Maxwell nicht vergessen.

Perf/Watt ist das einzige was bei Pascal besser wurde (gepaart mit mehr Takt).

das is klar, war ja auch rein auf die Performance bezogen.
 
Clonemaster schrieb:
Spieler mit 144hz Monitore wollen nur eins. Viel FPS. Und wer zusätzlich noch WQHD hat und modernere spiele spielt braucht die 1080ti.
Nöö du kannst auch die Qualitätstufen von Ultra auf Hoch oder ähnliches stellen dann klappt es auch mit den FPS
 
Chismon schrieb:
Es ist immer noch eine Nischenauflösung (die mehr oder weniger aussagekräftige Steam-Statistik hast Du dazu ja schon angeführt) und wenn ich mich richtig erinnere gibt es immer noch mehr Leute die in 16:10 spielen (auch wenn sich das aktuell wohl wandelt) und diese wurden auch schon seit Jahren meist nicht zusätzlich mit Benchmarks bedient, denn der Aufwand scheint in keiner Relation zu sein für diese Spielernische.


Du meinst also genau so Nische, wie laut Steam Statistik eigentlich alles, außer Full HD ?
Wozu werden denn überhaupt Monitore mit anderen Auflösungen als Full HD verkauft, bzw. warum testen man etwas Anderes als Full HD ?
Laut Steam Statistik völlig witzlos und alles im Bereich unter 5% (Nische).


edit: Ich muss mich tatsächlich korrigieren: Die Auflösung von 1366x768 ist gerade sehr angesagt, wenn man mal aktuelle Statistiken heranzieht, also außer Full HD.
Da sollten mehr Benchmarks her. Da stimme ich voll zu.

UHD ? Fast nicht existent. 0,4% ?
Warum testen die das bloß ?



Die Steam Statistik kannst Du eben einfach nur in die Mülltonne kloppen, wo sie hingehört.
Ja. Für China mag das passen. Oder Indien.
Hier nicht.



Beliebteste GPU: GTX 750ti.

Jo ... muss ich mir mal zulegen, damit ich nicht so eine Nischengrafikkarte, wie aktuell die GTX 1070 nutze. Wer kauft so einen Quatsch bloß ?
Wozu soll man eine GTX 1070 testen ?

Die GTX 750ti is doch gerade angesagt. Alles andere ist Nische. ;)




Ich denke, Du kapierst, worauf ich hinaus will. :D



Oh ... eins noch: Ich nutze leider ein totales Nischen-Betriebssystem. Win 10 64bit.

Laut Steam Statistik nutzen knappe 70% der Leute Win 7 64bit.
Tja ... da war ich wohl auch völlig auf dem Holzweg, mir so ein Nischen-System wie Win10 64bit zu besorgen. ;)

1.jpg


Tja, dann kauf Dir mal schön die Produkte, die gerade "in" sind. Viel Spaß mit der GTX 750ti auf Win7 in Full HD !

Chismon schrieb:
Zudem ist CB kein Gaming-Magazin, mit denen Du hier vermutlich z.T. vergleichst und man muss nicht alles der Konkurrenz nachäffen bzw. hat wirklich keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Sonderwünsche in allen möglichen Bereichen/Testparametern


Pu ...

Ach so ...

Was mach ich dann hier eigentlich ?

Gamer und gaming Hardware wird hier gar nicht berücksichtigt, sondern nur professionelle Aspekte für Firmen ?
Ups. Da bin ich tatsächlich falsch hier.

Ich dachte hier geht's zumindest manchmal noch etwas um Gaming Hardware.
Mein Fehler.

Muss ich wohl doch wieder mehr zu PCGH rüber gehen. ;) :D :lol:


edit: Wer kauft bloß GPUs mit mehr als 2GB ram ? Totale Nische. ;) Braucht man nicht berücksichtigen, solche seltenen Produkte. :D
(40% nutzen 2 GB)
 
Zuletzt bearbeitet:
NVIDIA fehlt ein Lückenfüller zwischen 1050 Ti und 1060. Die 1060 3 GB ist schrott. Die läuft selbst bei 1080p schon mal unrund weil kaum Speicher dran ist und hat weniger Speicher als das nächstkleinere Modell. Eine auf 4 GB gekürzte 1060 wäre da besser gekommen. Oder gar eine Variante mit 8 GB statt der 6, mit unrundem Speichercontroller funktioniert sowas ja. Bei der 1080 Ti funktioniert das schließlich auch.

Bald kommt aber sowieso Volta, dann wird sich der Markt abermals verändern. Ich rechne damit dass NVIDIA wieder richtig abzockt, sprich 1180 für 700+ €, 1170 für 500+ €. Aber es muss ja keiner kaufen. Ich werde vor der nächsten Ti sowieso nicht wechseln, die 1180 wird wahrscheinlich kaum Vorteile über der alten Ti bieten. 50 - 60 % Mehrleistung und gleicher Speicherausbau dürfen es da schon sein. Richtung 2019 dann werden die Preise wieder sinken, wem bis dahin die alte Ti zu teuer war kauft dann Ti-Leistung für 400 €. Das ist ja jetzt nicht anders, die 1080er gehen schon unter 500 € weg neu.
 
Ja, damit meine ich die Consumer-Versionen. Die Titan V wird selbst Extrem-Enthusiasten kaum ansprechen, da sie nicht für Gamer gemacht ist. Die Gaming-Leistung ist enttäuschend, sie liegt teils hinter der alten Ti. Wenn bei 2000 MHz die GV102 nur 40 % vor der alten Ti liegt werde ich sie wohl getrost überspringen.

NVIDIA wird sich Zeit lassen, aber sie verkaufen Pascal ja schon ab. Irgendwann 2018 kann man mit den neuen Karten rechnen. Das Problem bei AMD ist ja weniger dass neue Karten fehlen, sie sind überteuert, es gibt keine Custom-Modelle (Im Falle von Vega) und abgesehen von Fanboyismus gibt es keinen Grund sie zu kaufen. Eine Blower-Vega kostet ja mehr als eine gute Custom-1080. AMD lässt sich viel zu viel Zeit, eine Generation haben sie schon ausgelassen, jetzt kann NVIDIA ganz entspannt wieder stärkere Karten rausschieben während AMD sicher wieder ein oder zwei Jahre wartet bis sie aufholen.
 
ChrisMK72 schrieb:
... genau so Nische, wie laut Steam Statistik eigentlich alles, außer Full HD ?
Wozu werden denn überhaupt Monitore mit anderen Auflösungen als Full HD verkauft, bzw. warum testen man etwas Anderes als Full HD ?
Laut Steam Statistik völlig witzlos und alles im Bereich unter 5% (Nische).

WHQD und UHD/4K sind eben die logischen Weiterentwicklungen der Auflösungen im 16:9 Format, was sich nun 'mal ganz klar etabliert hat, mir wäre 16:10 auch lieber, aber es hat nicht sollen sein.

Damit solche Leute wie Du diese Monitore kaufen :D ;) ... nichts für ungut, aber im Endeffekt ist das natürlich Verbraucherentscheidung, was sich im Endeffekt durchsetzt und trendet, selbst wenn Dir 21:9 und mir 16:10 (laut Steam ganze 0.43%) Seitenverhältnisse mehr zusagen, und was die Verbraucher kaufen können, das bestimmen im Endeffekt die Hersteller (mit dem was sie (am meisten) anbieten) und Marktforschungsinstitute.

"Curved" (Einführung aufgrund von "Marktforschung"?) ist ja im PC Monitorbereich auch eine ziemliche Nische geblieben, von der man scheinbar wieder Abstand nimmt.

Zudem ist CB bei Monitortests (leider) überhaupt nicht präsent (ebenso wie im Druckertestbereich) und somit mache ich der CB Redaktion auch keinen Vorwurf, in dem Bereich (auch bei Spieletests) keinen großen Schwerpunkt zu setzen (wie das andere eben (versuchen zu) machen, auch wenn sie einem Prad.de da wohl immer weit hinterher hinken werden).

ChrisMK72 schrieb:
... Auflösung von 1366x768 ist gerade sehr angesagt, wenn man mal aktuelle Statistiken heranzieht, also außer Full HD. Da sollten mehr Benchmarks her. Da stimme ich voll zu. UHD ? Fast nicht existent. 0,4% ? Warum testen die das bloß ?

Notebook-Gelegenheitsspieler eben, aber ist wie repräsentativ wird das sein (?) ... Steam-Umfrage eben, aber das wurde ja schon zu Genüge diskutiert (Du hast sie ja selber angeführt in Deinem ersten 21:9 Werbeversuch in diesem Thread ... ein Fehler im nachhinein?) und man kann dazu stehen wie man will ("glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast" oder so ähnlich :D ).

ChrisMK72 schrieb:
Siehe oben, 16:9 hat sich leider massiv etabliert. Die Steam Statistik kannst Du eben einfach nur in die Mülltonne kloppen, wo sie hingehört. Ja. Für China mag das passen. Oder Indien. Hier nicht. Beliebteste GPU: GTX 750ti ... muss ich mir mal zulegen, damit ich nicht so eine Nischengrafikkarte, wie aktuell die GTX 1070 nutze. Wer kauft so einen Quatsch bloß ?
Wozu soll man eine GTX 1070 testen ? Die GTX 750ti is doch gerade angesagt. Alles andere ist Nische. ;)

Willkommen bei der Globalisierung :lol:, auch hier hinterlässt diese Ihre Spuren ;), aber Deine Ansprüche sind eben andere (deshalb musst Du ja nicht gleich auf eine GTX 750Ti abrüsten) und vielleicht möchte (oder kann aufwandstechnisch) CB eben nicht auf jeder Hochzeit mittanzen und somit bleibt es vermutlich ein "would be nice to have" Wunsch von Dir und ein paar anderen Leuten hier im Forum.

Ich bin schon mächtig erstaunt wie sehr der Spiele-Parcours umgekrempelt und zeitgemäßer/ausgeglichener angepasst wurde, aber gut, das war wohl auch überfällig und schon lange wurden Klagelieder darüber gesungen ... wer weiss, wenn Du hartnäckig genug darüber klagst, klappt es ja irgendwann damit :eek: :D.

Vermutlich wird mein Wunsch zur Angabe der Detaileinstellung bei jeder Auflösungsstufe eines Spieltitels (denn sonst ist es irgendwie witzlos, Low oder Med Details in 4K/UHD, damit auch eine GTX 1080(Ti) auf annähernd immer 100 fps dort kommt, oder was?) auch untergehen und von Wolfgang/der CB Redaktion nicht die wenigen, einfach hinzu zu fügenden Buchstaben (Klammer mit Low, Med, Hi, Ultra und Max) von nun an in den Benchmarktabellen hinter den Speiletiteln platziert, auch wenn das nicht mehr Testaufwand bedeutet (nur eintragen einiger Buchstaben mehr) ;).

ChrisMK72 schrieb:
Ich nutze leider ein totales Nischen-Betriebssystem. Win 10 64bit. Laut Steam Statistik nutzen knappe 70% der Leute Win 7 64bit. Tja ... da war ich wohl auch völlig auf dem Holzweg, mir so ein Nischen-System wie Win10 64bit zu besorgen. ;) Tja, dann kauf Dir mal schön die Produkte, die gerade "in" sind. Viel Spaß mit der GTX 750ti auf Win7 in Full HD !
Was mach ich dann hier eigentlich ? Gamer und gaming Hardware wird hier gar nicht berücksichtigt, sondern nur professionelle Aspekte für Firmen ? Ups. Da bin ich tatsächlich falsch hier. Ich dachte hier geht's zumindest manchmal noch etwas um Gaming Hardware.
Mein Fehler. Muss ich wohl doch wieder mehr zu PCGH rüber gehen. ;) :D :lol: ... wer kauft bloß GPUs mit mehr als 2GB ram ? Totale Nische. ;) Braucht man nicht berücksichtigen, solche seltenen Produkte. :D (40% nutzen 2 GB)

Willkommen im Klub (hm, wäre ich doch bei Windows 8.1 geblieben :p ), diese ewiggestrigen Win 7 Leute aber auch :D, zumindest zeigt die vor kurzem erhobene CB Statistik da ein anderes, eindeutiges Bild pro Win10, aber wie repräsentativ mag die wohl sein im Vergleich zu der von Steam ;) ...

... auf mehr als 2GB bin ich aber (leider?) bisher auch nicht umgestiegen und gurke nich mit meiner alten GPU umher, aber ich kann Dir versichern, dass das nicht an der Steam Statistik liegt :).

Ich denke Du weisst schon, dass PCGH einfach mehr Ressourcen hat (Teil eines deutlich größeren Verlagshauses ist) und CB da leider in Sachen "Manpower" und Mitteln nicht mithalten kann und eben hier und da Abstriche machen muss.

Auch wenn ich CB methodisch/analytisch und vom Stil her PCGH meist vorziehe bzw. die weniger "glamorösen" Tests hier eher meinen Geschmack treffen, so gibt es leider Grenzen, was den Umfang (vertretbaren Aufwand) angeht. Trotz aller Güte bekommst Du bei Tom's Hardware.de ja z.T. auch noch weniger Auflösungen spendiert als hier auf CB ;).

Vielleicht hast Du ja Glück und CB/Wolfgang erbarmt sich die Auflösung irgendwann noch mit aufzunehmen, aber so richtig glaube ich aktuell nicht daran (denn fang' schon 'mal mit den regelmäßigen Klagegesängen, ein paar Mitstreiter, die die gleiche Auflösung wie Du nutzen könnten da sicherlich auch nicht schaden ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet:
ChrisMK72 schrieb:
Die Steam Statistik kannst Du eben einfach nur in die Mülltonne kloppen, wo sie hingehört.
Ja. Für China mag das passen. Oder Indien.
Hier nicht.

Hä, die ist doch voll glaubwürdig :D
Ich meine...
Oh ... eins noch: Ich nutze leider ein totales Nischen-Betriebssystem. Win 10 64bit.

Laut Steam Statistik nutzen knappe 70% der Leute Win 7 64bit.
Tja ... da war ich wohl auch völlig auf dem Holzweg, mir so ein Nischen-System wie Win10 64bit zu besorgen. ;)

Gleichzeitig(!) haben knapp 60% eine DX12 GPU + Win 10:freak:

Da kann nur ein Statistiker dran gewesen sein :D
 
lol ! Yep. @ Xar !



Chismon schrieb:
... wer weiss, wenn Du hartnäckig genug darüber klagst,

Nee, danke.
Ich geb gerne hier und da mal n Hinweis. Dann ist es aber irgendwann auch gut.
Nenn's klagen, oder darauf aufmerksam machen. Mir egal.


Aber man kann sich natürlich in der heutigen Zeit einfach schnell das Produkt aussuchen, welches anbietet, was man haben möchte.
Heißt ja nicht, dass man dann hier gar nicht mehr rein guckt.
Kann man auch parallel.

Für Benchmarks bevorzuge ich mittlerweile tatsächlich andere Seiten.
Wer weiß, vielleicht für andere Sachen demnächst dann auch.


P.S.: Ich brauche niemand, der sich "erbarmt".
Es gibt ja Angebote. Muss man nur wechseln.
 
Wie oft noch Volta kommt nicht 2018 sorry dafür gibt's den Nächsten Maxxwell Aufguss alias Ampera.

Volta kommt nur in den Profi Segment.
 
Xedos99 schrieb:
Bei der Verfügbarkeit der Vegas wird sich wohl auch so bald nichts ändern,wenn AMD die Chips an Intel und Apple verkauft hat.Bleibt nur die Hofnung das dies dem Reifeprozess der Treiber dienlich ist.

du hast recht. die sind nicht flächenddeckend verfügbar aber wer eine vega kaufen wollte hat das bestimmt auch gemacht. die FE ist bei mf noch verfügbar zu einem günstigeren preis.

https://www.mindfactory.de/product_...tion-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1180479.html
 
Taxxor schrieb:
Das Umrechnen ist auch kein Problem, wenn darüber einfach "99th Percentile Werte" stehen würde, dann kann man sich aussuchen in welcher Form man diese angibt.
Es steht aber nun mal "Frametimes" da und das ist eben eine Angabe in ms.
Nur "99th Percentile Werte" reicht aber als Angabe nicht aus. Weil nicht klar ist, von was das Percentil gebildet wurde. Fraps spuckt z.B. eine Datei aus, in der für jede volle Sekunde die Frames aufsummiert wurden. Für 30s Messung also 30 Werte. Ein 99th Percentile davon wäre der schlechteste Wert aus diese Liste und damit sozusagen "eine Mittelung über die schlechteste volle Sekunde der Messung"....also nicht das, was wir wollen.
Erst der Zusatz "Frametimes" bezieht sich auf die Liste mit allen Frames samt Zeitstempel. Die Differenzen von Frame zu Frame ergeben dann eine Liste voller einzelner Frametimes und von denen wird dann das 99th Percentil gebildet.
Für mich sind "Frametimes" in diesem Zusammenhang halt ein Name für die Art der Datenerfassung. In meinen Augen also nur eine Bezeichnung, die nicht zwangsweise in Sekunden (ms) angegeben werden muss.
So wie der Durchschnitt nicht zwangsläufig in FPS angegeben werden müsste.
Man könnte diesen genauso in ms angeben.
Das wäre meiner Meinung nach auch konsistenter. Also einerseits die Angabe "Durchschnitt der Frametimes in ms" und "99th Percentile der Frametimes in ms". Denn intern werden auch die "FPS, Durchschnitt" aus der Messung der Frametimes bestimmt.....da wird es nur nicht dazu geschrieben;).

Jedoch hat es sich eingebürgert, die "durchschnittliche Grafikleistungsfähigkeit" mit "mittlere Frameanzahl pro Sekunde" und nicht mit "mittlere Zeit zwischen zwei Frames" anzugeben.

Wie bei meinem Beispiel mit "l/100km und mpg" wäre beides eine legitime Angabe.
Es ist aber keinem geholfen, wenn Durchschnitt und Percentile unterschiedlich angegeben werden. Nicht jeder hat ein Gefühl dafür, dass ein "99th Percentile der Frametimes" von 50ms bedeutet, dass 1% der Bilder langsamer dargestellt werden, als eine Entsprechung in konstanten 20FPS.
Zusätzlich müsste man den Leuten erklären, dass bei dem einen längere und bei dem anderen kürzere Balken besser sind.

Schreibt man gleich 20FPS ist noch nicht jedem klar was Percentile Werte sind aber: "In der Regel sowas wie, die schlechten Stellen in einer Messung, ohne einzelne Ausreißer." Gibt jedem eine ungefäre Vorstellung.

Taxxor schrieb:
...Autovergleiche....
Diese Punkte sind unbestritten;).

Ich habe auch nochmal über meinen ersten Post nachgedacht und muss dir zustimmen, dass "Frametimes in 1/s" nicht ganz korrekt ist.
So wie m/s die Einheit einer Geschwindigkeit ist und s/m keinen richtigen Namen hat...manchmal "inverse Geschwindigkeit" oder im Englischen "slowness"??....aber eben nicht auch "Geschwindigkeit in s/m" heißt.

Jetzt bin ich selbst unsicher, weil ich mit dem Verbrauch eine Messgröße habe, wo verschiedene Einheiten legitim sind und mit der Geschwindigkeit eine wo nur eine Form der Einheit nämlich Strecke über Zeit legitim ist.

Ich denke es geht in Ordnung, wenn man (wie von mir oben beschrieben) die "Frametimes" als Messmethodik auffasst und nicht als Messgröße.....so war es von CB aber vermutlich nicht gemeint^^
 
ChrisMK72 schrieb:
]Ampere wird aber mangels Konkurrenz von AMD, die leider GPUtechnisch gerade gar nix gebacken kriegen, auch nicht billig.

AMD bekommt GPU technisch einiges gebacken.

Sony, Microsoft, Apple und Intel sind Kunden die man nicht ignorieren kann.

AMD entwickelt sich halt immer mehr zum OEM.

NVidia bleibt der Gaming PC Markt.

/fixed it
 
Baal Netbeck schrieb:
Nur "99th Percentile Werte" reicht aber als Angabe nicht aus. Weil nicht klar ist, von was das Percentil gebildet wurde. Fraps spuckt z.B. eine Datei aus, in der für jede volle Sekunde die Frames aufsummiert wurden. Für 30s Messung also 30 Werte. Ein 99th Percentile davon wäre der schlechteste Wert aus diese Liste und damit sozusagen "eine Mittelung über die schlechteste volle Sekunde der Messung"....also nicht das, was wir wollen.

Naja, so ganz stimmt das auch nicht. Von was das Percentil gebildet wird ist ja unabhängig davon ob man es in ms oder fps angibt.
Das Ergebnis mit deinem FRAPS Beispiel wäre ja genauso ein 99th Percentile Wert, nur eben nicht sehr genau.

Die Angabe, dass man es aus den Frametimes errechnet hat, also wirklich jeden einzelnen Frame in der Messung berücksichtigt um ein ganz genaues Ergebnis zu haben, kann man ja mit Sternchen unter die Tabelle schreiben, einfach zu sagen "Das sind die Frametimes in fps" ist aber faktisch falsch.

Ich finde man sollte diese 99th Percentile allgemein als Überschrift komplett weglassen und das ganze einfach "Min fps" nennen, dann mit Sternchen und entsprechendem Hinweis, wie die Werte errechnet wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Baal Netbeck schrieb:
@tek9 und Taxxor

"Frametimes in FPS" ist von CB etwas salopp formuliert, aber nicht falsch.
CB meint mit "in FPS" nicht die Messwertbezeichnung "FPS" sondern die Einheit "FPS".
Oben in den Diagrammen ist die Einheit der Messwerte angegeben mit: "Angaben in Bilder pro Sekunde (FPS)". Die Angabe "Bilder/Frames" ist dabei überflüssig, da sie einheitenlos ist und es freisteht sie wegzulassen. Es kann also genausogut: "Angaben in Bilder pro Sekunde (1/s)" oder "Angaben in 1/s" lauten.

Weil sich etwas umrechnen läßt heißt das noch lange nicht dass es die richtige Einheit wäre.
Auf die Frage wieviele Liter Wasser in *etwas* rein passen ist die Antwort "1 Kubikmeter" schließlich auch falsch weil man ganz einfach den falschen Wert geliefert hat.
Und nein, die Angabe "Bilder/Frames" ist nicht überflüssig weil sie Teil der Einheitenbezeichnung ist. Damit hast du letztendlich nur den Beweis geliefert das es die falsche Einheit ist denn die wird bei den Frametimes idR. in Millisekunden angegeben. Dafür ist es irrelevant ob sich ein anderer Wert dahin umrechnen läßt.
Du versuchst lediglich eine falsche Angabe schön zu rechnen.
 
Taxxor schrieb:
.......
Ich finde man sollte diese 99th Percentile allgemein als Überschrift komplett weglassen und das ganze einfach "Min fps" nennen, dann mit Sternchen und entsprechendem Hinweis, wie die Werte errechnet wurden.
Etwas das unsauber bezeichnet wurde einen völlig falschen Namen zu geben löst das Problem nun auch nicht;).

"Min fps" gibt es als Begriff schon und ist der schlechteste dieser "Zählen über volle Sekunden" Werte.

Es ist schon wichtig eine richtige Bezeichnung zu finden. Das "99th Percentile (Frametimes in FPS)" nicht sauber ist, habe ich ja inzwischen eingesehen^^.

Es ist aber auch kein Weltuntergang wenn es nicht sauber ist, solange man versteht was gemeint ist.
 
Zurück
Oben