tek9 schrieb:
Wenn Karten von AMD so teuer und schlecht verfügbar sind wie es 2017 der Fall ist, benötigt AMD offensichtlich keine Unterstützung wie du sie betreibst?
Was hat der Preis mit der Unterstützung zu tun, die eine Firma braucht oder nicht braucht? Der Aufpreis gegenüber dem Referenz-UVP landet doch nur bei den Händlern und in diesem Fall wohl auch bei Asus, die die Knappheit ausnutzen und hohe Preise aufrufen (was ihr gutes Recht ist). AMD profitiert von den hohen Preisen wahrscheinlich am wenigsten.
Faust2011 schrieb:
dann muss sich doch an dieser Situation mal was ändern. Ich verstehe einfach nicht, was hier schon seit Monaten passiert
Das liegt ja nur zum Teil in AMDs Händen. Für den Mining-Hype können sie nichts und einfach nur deshalb die Produktion hochfahren dürfte einerseits riskant und andererseits teuer sein, aber gleichzeitig nicht von heute auf Morgen gehen, noch dazu, wo es ja schon wieder auf die nächste Generation zugeht. Dass es bei der Vega-Produktion schlecht läuft ist da schon eher in AMDs Verantwortungsbereich (wobei man auch da nicht hinter die Kulissen gucken kann), aber auch wenn sie das gern ändern würden, geht das sicher nicht mit einem Fingerschnippen. Vielleicht haben sie das auch mehr oder weniger aufgegeben und konzentrieren sich eher darauf, die nächste Generation ordentlich hinzubekommen. Wäre meiner Meinung nach sinnvoller, als jetzt noch viel Mühe in die Produktion von Vega zu stecken.
Mort626 schrieb:
Wenn das langsamste 1% weggelassen wird, müssten die FPS aber größer werden. ACO hat auf der RX 560 durchschnittlich 27 FPS in FHD, aber nur noch 12, wenn man mit den 99% rechnet.
Der Wert, der dort steht, ist nicht der Durchschnitt aus den 99 verbliebenen Prozent, sondern er ist quasi der Wert des zweitschlechtesten Prozents für sich genommen, ohne jeden Durchschnitt. Also eben der Wert des 99. Perzentils. Im Durchschnitts-Wert kommen noch das schlechteste Prozent, also das 100. Perzentil, und 98 bessere Prozente / Perzentile dazu, die dann zusammen den Durchschnitt ergeben, der deswegen immer über dem Wert des 99. Perzentils liegen sollte – es sei denn, im letzten Perzentil passieren sehr komische Dinge.
Heißt eben, dass in 99% der Fälle in diesem Spiel keine niedrigeren FPS-Werte erzielt wurden als der dort angebebene Wert und kann so ein Maß für die Schwankung der Messwerte sein. Je näher der Wert am Durchschnitt liegt, desto weniger schwanken die FPS.
Und da als Spieler eigentlich immer die Momente, in denen die FPS einbrechen / am niedrigsten sind, diejenigen sind, die zuerst stören, ist das eigentlich der spannendere Wert.
Bei deinem ACO-Beispiel hat also das 99. Perzentil 12 fps, das erste Perzentil vielleicht irgendwas mit 40, und im Durchschnitt über alle Perzentile landet man am Ende bei 27.
Blueline56 schrieb:
Ich glaube nicht an den Minning Boom was die Vega GPUs betrifft
Mining sorgt für die hohen Preise (und damit den Verlust der Konkurrenzfähigkeit) bei den 5xxer-Karten, niedrige Liefermengen sorgen für die hohen Preise bei Vega. Da gibt es, soweit ich es mitbekommen habe, keine großen Zweifel.
tek9 schrieb:
1. Ergebnisse normalisieren und das schlechteste Prozent rauswerfen, was jeder Statistiker macht (99th percentile bilden)
Das, was du da beschreibst, ist nicht das Bilden des 99. Perzentils, es ist nur das Wegwerfen des 100. . Aus dem "Rest" müssen dann auch noch die 98 besten Perzentile entfernt werden, wenn man sich nur das 99. ansehen möchte.