Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestPascal, Polaris und Vega im Test: Mit neuen Benchmarks und Treibern in das Jahr 2018
Schade dass immer noch 3440x1440 fehlt.
Andere Seiten bringen das schon.
Gerade wenn's um 2018-2019 geht.
Sicher. In Steam's hardwareumfrage ist diese Auflösung nahezu Bedeutungslos.
Aber wenn's danach gehen würde, müsstet ihr maximal 1080p auf chinesischen billig-gpus testen, mit 2-4 Kern CPU.
Schade, schade.
Dachte mit dem neuen Jahr wird's besser.
Ok. Die neue Basis CPU/Takt/Ram wird meinem nächsten System nahe kommen.
Passt, für 2018.
Nur die Auflösung.
Immer noch kein 21:9 in Sicht.
Nicht sehr trendy/fortschrittlich.
Sehr gut. Das beweist, dass du wirklich überhaupt keine Ahnung hast warum ein CPU Test in 720p definitiv gemacht werden MUSS! Da das so ist, würde ich dich bitten dich aus dem Thema rauszuhalten, danke.
@ChrisMK72: Andere Hardwareseiten haben die doch aber mit drinnen.
Es gibt nicht nur CB
Zumal könnte man es auch ermittlen, wie es ausgeht, wenn man die Ergebnisse in WQHD und 4K hat...
Musst halt selbst was machen.
Dass Doom drinne is überrascht dann schon, das Spiel ist doch fast 2 Jahre alt und gspielt wird's ja auch kaum mehr.
Apropos wann kommt das nächste Vulkan Spiel?
Wenn man sich den Testparcour anschaut isses doch ziemlich AMD lastig geworden, wo es vorher noch recht neutral war.
187.000 Spieler in den letzten zwei Wochen. Für ein zwei Jahre altes Spiel ist das auf jeden Fall völlig okay.
Also wenn nicht vorher noch mehr Spiele mit Vulkan kommen, wird Star Citizen einen Vulkan-Renderpfad nutzen.
Für mich sehen die aktuellen Ergebnisse erfrischend neutral aus. Vielleicht sieht es AMD-lastig aus, weil es vorher eben gar nicht neutral war?
@Computerbase gibt's n Grund, warum die GTX 1070 Ti die GTX 1080 in Gears Of War 4 schlägt?
Hier meine Definition von Frametime Percentile Werten:
Perzentil/percentile: Perzentil Werte müssen einen Zusatz wie "95" haben um definiert zu sein. Es sind Grenzwerte, unterhalb(oder oberhalb) derer alle übrigen Prozent der Messwerte liegen. 95 Perzentil z.B. wäre der Frametime Messwert über dem die schlechtesten(größeren) 5% der Messwerte liegen. Man berechnet 5% von der Anzahl der Messwerte...z.B. 1750*0,05=87,5. Der nächstgrößere ganze Wert ist 88. Also sortiert man seine Frametimes der Größe nach und der 95 Perzentil Wert ist dann der 88. schlechteste Frametime. Ich nenne ihn P95, Wenn man z.B. den P99.9 von 1000 Frametimes wissen möchte, dann ergibt 1000*0,001=1 eine ganze Zahl(Sonderfall) und jetzt ist P99.9 der Mittelwert aus den schlechtesten Frametimes Nr. 1 und 2 anstatt aufzurunden. Unter 1000 Werten wäre P99.9 also immer der schlechteste Wert und zwischen 1001 und 1999 wäre es der zweitschlechteste....usw.
Perzentil Werte sind also harte Grenzwerte....sie sagen nichts über die Verteilung der Messwerte darüber oder darunter aus....ein P99 Wert könnte sehr nah an den avg FT liegen und trotzdem könnte im Verlauf der Messung 1% der Messwerte aus sekundenlangen Pausen bestanden haben. In der Regel sind sie aber eine sinnvolle Ergänzung zur quantitativen Beschreibung der Messung.
"Frametimes in FPS" ist von CB etwas salopp formuliert, aber nicht falsch.
CB meint mit "in FPS" nicht die Messwertbezeichnung "FPS" sondern die Einheit "FPS".
Oben in den Diagrammen ist die Einheit der Messwerte angegeben mit: "Angaben in Bilder pro Sekunde (FPS)". Die Angabe "Bilder/Frames" ist dabei überflüssig, da sie einheitenlos ist und es freisteht sie wegzulassen. Es kann also genausogut: "Angaben in Bilder pro Sekunde (1/s)" oder "Angaben in 1/s" lauten.
Die Bezeichnung für die Messwerte sind: "FPS, Durchschnitt" und "99th Percentile ".
Wobei CB bei den P99 noch erklärenderweise "99th Percentile (Frametimes in FPS)" schreibt, um zu verdeutlichen, dass die 99th Percentile Frametimes nicht wie sonst üblich in der Einheit ms sondern so wie oben im Diagramm schon geschrieben in der Einheit FPS angegeben werden.
Es wäre klarer geworden, wenn CB als Einheit immer 1/s gewählt hätte, dann hätte es eine sprachliche Unterscheidung zwischen dem Messwert FPS, Durchschnitt und der Einheit gegeben.
Das hat aber nicht CB verbockt, sondern die ganze Techgemeinde zusammen, weil alle immer von den FPS reden ohne zu unterscheiden ob sie den Messwert oder die Einheit meinen.
Keiner sagt: " Ich habe FPS von 50 in 1/s." sondern alle sagen: " Ich habe 50FPS."
Das Umrechnen in eine andere Einheit ist dabei völlig umproblematisch. Es ändert nichts an der Sache an sich. Die 99th Percentile Werte bleiben die Grenzwerte zu den schlechtesten 1% der Messwerte. Nur die Einheit wird in etwas umgewandelt, unter dem sich mehr Leser etwas vorstellen können.
Das ist so wie bei Kraftstoffverbräuchen bei Autos....Wir sind es gewohnt Liter pro 100 km zu benutzen aber in Amerika wird miles per gallon verglichen. Das ändert nichts daran wie effizient das Auto mit Benzin umgeht. Beides lässt sich ohne Probleme in einander umrechnen.
Die News selbst ist ja eher eine Kaufberatung, und weniger eine Benchmark-Schlacht. ^^ Was ich auch zur Weihnachtszeit für sinnvoll halte.
Merkwürdig ist, das niemand hier darauf eingeht, dass zwischen 1050ti und 1060 eine Lücke von 150€ klafft, mit im wichtigsten Preissegment überhaupt?
Auch wird kaum diskutiert, dass CB AMD mit dieser News eine gelbe Karte gegeben hat, ausschließlich wird "NUR" Nvidia empfohlen.
Statt dessen freut man sich über einen Testparcour der eindeutig auf AMD ausgerichtet ist. Das hier ist/war noch nie Nvidia-Base. Aber die Seite mutiert eindeutig zu einer AMD-Base, Hauptsache es bringt Klicks.
Die Preisentwicklung bei den GPUs, die Übermacht von Nvidia bei den dGPUs, der Mining-Wahnsinn, die "unterentwickelte" Einstiegsklasse, siehe 1050ti, u.s.w. Macht euch das denn keine Sorgen?
Das ist aber nur die halbe Wahrheit, außerdem hat CB diesbezüglich einen Test gemacht wo auch ältere Nvidia GPUs mit neueren Treibern noch minimal zulegen, ergo altern sie nicht, sondern sind halt von Anfang an gut Wenn eine 980Ti zb. 70FPS bei einen neuen Spiel hat, wird es ein Jahr später immer noch die 70FPS haben, bzw. vielleicht sogar 3 bis 4FPS mehr. AMD GPUs legen halt mit der Zeit mehr zu, dafür am Anfang weniger FPS, muss jeder selbst wissen was ihn wichtiger ist....
Wenn ich eine Grafikkarte kaufe, nehme ich die zum Kaufzeitpunkt schnellste oder am besten ausgestatte Karte die ich für mein Geld bekomme. Wenn das eine AMD ist, passt das. Warum muss ich dann selber wissen ob es ein Problem ist das die Karte mit der Zeit besser zulegt als eine vergleichbare Geforce?
Was für ein Fanboy gebrabbel. *Kopfschüttel*
foxio schrieb:
zu 1: Normalisieren könnte man machen, ist aber unnötig (und ein Mehraufwand)
zu 2: Die Frametimes werden mMn direkt gemessen. Ein Umrechnen sollte deshalb hier nicht nötig sein.
zu 3: Ein Durschnitt wird nicht gebildet. Das 99. Perzentil entspricht der maximalen Frametime der restlichen 99% der Messwerte.
zu 4: Ja, das ermittelte 99. Perzentil wird dann in FPS umgerechnet (einfach der Kehrwert).
Ich bezweifle das du meinen Post und die Methode von CB verstanden hast.
1. Ist es in der Statistik üblich zu normalisieren und das Erstellen eines Benchmarks mit 99th percentile ist genau dieser Vorgang. Ohne zu normalisieren wäre der errechnete Wert lediglich minimum fps.
2. War ich sprachlich etwas ungenau oder dein Textverständnis zu schlecht. Natürlich werden Frametimes gemessen
3. Bin ich mir nicht so sicher ob weißt wovon du schreibst. Natürlich wird ein Durchschnitt aus den verbleibenden Werten des 99th percentile errechnet. Oder wie soll sonnst das ganze in fps umgerechnet werden.
Sarkasmus ist ein Zeichen von Intelligenz, und eine der guten Seiten unserer Art. ^^
Nee im Ernst, macht euch denn die Entwicklung des GPU-Marktes keine Sorgen?
Das ist ausgerechnet die Komponente im PC wo sich ein Aufrüsten für viele lohnt. Und ausgerechnet in diesem (wichtigen) Segment fehlt es massiv an Konkurrenz und Angebot.
Ich finde diese Entwicklung sehr bedenklich. ;(
Guter Punkt, das wurde von Krautmaster und Blueline (neben den in naher Zukunft vielleicht irgendwann knapp werdenden 6 GB Speicher) komplett unterschlagen, weswegen vermutlich auch eine GTX 1170/2070 einer GTX 1080Ti vorzuziehen sein wird, wenn wieder ein entsprechender Leistungszuwachs bei den in 2018 erscheinenden Ampere-Karten erreicht werden sollte bei deutlich besserer Effizienz.
Die GTX 980Ti mag sich insgesamt zwar noch gut halten, aber von einer Kaufempfehlung ist sie mittlerweile eigentlich ziemlich weit entfernt und damals musste man auch schon neu im Bereich von 600-700 Euro für die Karte zum Marktstart berappen (günstig war also etwas anderes), sicherlich somit ein Nischenprdukt, auch wenn hier überdurchschnittlich viele eine sich angeschafft haben (da es auf CB verhältnismäßig viele Hobby-Enthusiasten und Early Adoper gibt).
ChrisMK72 schrieb:
Schade dass immer noch 3440x1440 fehlt. Andere Seiten bringen das schon. Gerade wenn's um 2018-2019 geht. Sicher. In Steam's hardwareumfrage ist diese Auflösung nahezu Bedeutungslos.
Es ist immer noch eine Nischenauflösung (die mehr oder weniger aussagekräftige Steam-Statistik hast Du dazu ja schon angeführt) und wenn ich mich richtig erinnere gibt es immer noch mehr Leute die in 16:10 spielen (auch wenn sich das aktuell wohl wandelt) und diese wurden auch schon seit Jahren meist nicht zusätzlich mit Benchmarks bedient, denn der Aufwand scheint in keiner Relation zu sein für diese Spielernische.
Zudem ist CB kein Gaming-Magazin, mit denen Du hier vermutlich z.T. vergleichst und man muss nicht alles der Konkurrenz nachäffen bzw. hat wirklich keinen Anspruch auf Vollständigkeit/Sonderwünsche in allen möglichen Bereichen/Testparametern ... es ist und bleibt nun 'mal kein Wunschkonzert .
Pisaro schrieb:
... beweist, dass du wirklich überhaupt keine Ahnung hast warum ein CPU Test in 720p definitiv gemacht werden MUSS! Da das so ist, würde ich dich bitten dich aus dem Thema rauszuhalten, danke.
Es beweist, dass er sich nicht für den überwiegend theoretisch relevanten Leistungs-Unterschied zwischen den CPUs interesssiert, sondern wie fast alle Leute (die nicht mehr in 720p spielen; natürlich gibt es noch die Laptop und Hoch-fps/Hz-Spielerfraktion) nur Wert auf die Praxis (also Auflösungen ab 1080p) legt und die wenigen Ausnahmeszenarien, in denen eine deutlich teurere Intel Core CPU gegenüber einer vergleichbar potenten AMD RyZen CPU da Vorteile bietet, bei einer Kaufentscheidung belächelt und auf Basis der für Ihn vernachlässigbaren 720p Spielbarkeit nicht berücksichtigt.
Anderen wegen einer Dir nicht genehmen Auffassung deshalb hier den Mund verbieten zu wollen, zeugt nicht gerade von Toleranz und vielleicht solltest Du eher Deine Haltung/Diskussionsfähigkeit in einem Forum dahingehend einmal hinterfragen .
...
Merkwürdig ist, das niemand hier darauf eingeht, dass zwischen 1050ti und 1060 eine Lücke von 150€ klafft, mit im wichtigsten Preissegment überhaupt?
Auch wird kaum diskutiert, dass CB AMD mit dieser News eine gelbe Karte gegeben hat, ausschließlich wird "NUR" Nvidia empfohlen.
Statt dessen freut man sich über einen Testparcour der eindeutig auf AMD ausgerichtet ist. Das hier ist/war noch nie Nvidia-Base. Aber die Seite mutiert eindeutig zu einer AMD-Base, Hauptsache es bringt Klicks.
Die Lücke hab ich ähnlich bereits kritisiert, da wäre eine 1060ti wirklich sinnvoll.
Die Empfehlung von CB ist in der Tat nachvollziehbar, wobei man es durch den Testparcour mehr als nötig verzerrt.
Die Spiele sollten die jeweiligen großen Engines abdecken, weshalb zwei Vulkan Spiele fehl am Platze sind. Knapp 10% Wertigkeit bei quasi Nicht Existenz auf dem Spielemarkt und im Mutterland der AufbauSpiele nicht dir hauseigene Engine zur Anno Serie kann ich nicht nachvollziehen.
Übrigens grad vor Weihnachten ne KFA 1060 6G für 220 geschossen fürn Kumpel
Der Wert, der dort steht, ist nicht der Durchschnitt aus den 99 verbliebenen Prozent, sondern er ist quasi der Wert des zweitschlechtesten Prozents für sich genommen, ohne jeden Durchschnitt. Also eben der Wert des 99. Perzentils. Im Durchschnitts-Wert kommen noch das schlechteste Prozent, also das 100. Perzentil, und 98 bessere Prozente / Perzentile dazu, die dann zusammen den Durchschnitt ergeben, der deswegen immer über dem Wert des 99. Perzentils liegen sollte – es sei denn, im letzten Perzentil passieren sehr komische Dinge.
Heißt eben, dass in 99% der Fälle in diesem Spiel keine niedrigeren FPS-Werte erzielt wurden als der dort angebebene Wert und kann so ein Maß für die Schwankung der Messwerte sein. Je näher der Wert am Durchschnitt liegt, desto weniger schwanken die FPS.
Und da als Spieler eigentlich immer die Momente, in denen die FPS einbrechen / am niedrigsten sind, diejenigen sind, die zuerst stören, ist das eigentlich der spannendere Wert.
Bei deinem ACO-Beispiel hat also das 99. Perzentil 12 fps, das erste Perzentil vielleicht irgendwas mit 40, und im Durchschnitt über alle Perzentile landet man am Ende bei 27.
Das, was du da beschreibst, ist nicht das Bilden des 99. Perzentils, es ist nur das Wegwerfen des 100. . Aus dem "Rest" müssen dann auch noch die 98 besten Perzentile entfernt werden, wenn man sich nur das 99. ansehen möchte.
Die würde aber preislich über der GTX1060 (also <250€) angesiedelt sein und in der Lücke zwischen GTX 1050Ti und GTX 1060 keinen Preisbereich besetzen.
Damit würden die ~150€ Differenz bestehen bleiben.
Dass die Lücken größer werden ist aber auch nur logisch, wenn man die Preise für die Highend-Modelle so nach oben zieht, sind die Abstände zwischen den einzelnen Modellen natürlich auch größer, weil man ja nicht gleichzeitig für jeden 50€-Schritt ein Modell anbietet.